DBT über ATO mit FlashFire? DBT über ATO mit FlashFire?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 25.05.2015, 13:35
    #1
    Hallo! Ich habe mal eine Frage an euch.
    Habe ein S6 mit CSC "ATO" (...ATO1AOCN) und Root, was ja bisher nirgends als FW-Aktualisierung auf die AOE3 angeboten wird. DBT hingegen ist aktuell verfügbar.

    Kann ich die DBT einfach drauf flashen? Es ist bei mir zu lange her, kann beim S2 gewesen sein, dass ich das gemacht habe. Deshalb hier meine Frage. Ich galube mich zu erinnern, dass es wohl geht, die CSC dann aber "falsch" blieb und Kies damit durcheinander kam..
    Wenn es geht - kann ich das dann mit Flashfire machen und dabei Root behalten?

    Danke euch, Gruß newbieneu
    0
     

  2. 25.05.2015, 19:47
    #2
    Ja, geht, ich hatte bei Auslieferung die CSC VFG, hab dann die France XEF drauf gehabt und jetzt die XEU. Auch von ATO auf DBT sollte problemlos funktionieren. Beim entfernen des O2 Branding soll es beim S6 Edge wohl nicht funktionieren.
    FlashFire Pro hab ich zwar auch seit ner Woche drauf, aber noch nicht genutzt. Das flashen der stock Firmware sollte aber mit Root funktionieren, ohne den KWV zu triggern. Am sonsten einfach mit Odin die OE3 flashen und dann mit PingPong Root rooten.
    1
     

  3. 25.05.2015, 19:55
    #3
    Woher bekommt man FlashFire und was kann das ? Ist das ein (guter) Ersatz für MobileOdin, das ja leider nicht mehr weiterentwickelt wird ?
    0
     

  4. 25.05.2015, 20:05
    #4
    Ersatz für Mobile Odin auf jeden Fall, aber bestenfalls wird es in Zukunft damit möglich sein Custom ROMs zu flashen ohne den KWV zu triggern. Bisher funktioniert es aber noch nicht ganz zuverlässig. Wollte eigentlich schon längst mal einen Thread dazu starten, kam aber bisher noch nicht dazu.

    Flashfire ist aktuell noch in der Betaphase. Wer das Programm dennoch bereits ausprobieren möchte, muss sich bei Google+ mit seinem beim Play Store verwendeten Google-Benutzerkonto anmelden. Anschließend ist die Installation von Flashfire freigeschaltet.
    Quelle: Golem

    Wenn Mobile Odin Pro installiert ist, wird automatisch die FlashFire Pro v0.18 freigeschaltet.
    1
     

  5. 25.05.2015, 20:24
    #5
    Na dann werde ich das wohl mal testen *als MobileOdin Pro User. Danke *
    0
     

  6. 25.05.2015, 20:27
    #6
    Wie gesagt, muss mich auch mal damit auseinandersetzen. Ich hab den Thread mal in den Root und ROM Bereich verschoben
    1
     

  7. 25.05.2015, 20:55
    #7
    Hatte Odin Pro, hab jetzt Flasfire Pro. Das klappt also wirklich.
    Wenn ich die DBT einlese, dauert es etwas wegen der Prüfung und danach sind alle Optionen aktiv außer Modem. Darüber hab ich gelesen, ein Users hat so - also ohne Modem - geflasht und nach einem Neustart das Modem separat.
    Mal sehen, vielleicht probiere ich es. Oder ich warte, bis es die ATO gibt.

    Gruß newbieneu
    0
     

  8. 26.05.2015, 09:51
    #8
    Hab hier mal einen Modem Thread gestartet, da findest Du auch das OE3 Modem.

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ge-modems.html
    1
     

  9. 26.05.2015, 16:59
    #9
    Hat sich erledigt. Seit heute ist die offizielle ATO draußen - und via Smart Switch auf meinem Handy. Ping Pong war danach das erste ausgeführte Programm, danach SuperSU.

    Gruß newbieneu
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Flashfire - Chainfires neustes Werk
    Von night im Forum Android Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 21:37
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 09:50
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 01:42
  4. komme weder über wlan noch über netz ins internet
    Von Leif Wilczek im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 18:02
  5. Wetter-Update fuktioniert nur über Sync nicht über HSDPA
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 20:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

dbt flashen mit flashfire

s6 edge ato auf dbt

s6 edge von ato dbt flashen

s6 edge von ato auf dbt

Stichworte