Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2015, 22:09
- #1
Hallo,
ich habe folgende Frage. Ich bin Kunde bei 1&1 und habe mich dieses mal für das E-Netz entschieden. Zuvor hatte ich ein D-Netz. Mir wurde dies empfohlen, da es durch den Zusammenschluss von O2 und E-Plus, genauso gut oder besser als ein D-Netz sein soll. Desweiteren wirbt 1&1 damit, dass sie das beste Netz haben. Auch besser als Vodafone??
Ich habe jedoch öfters das Problem, dass ich vollen Empfang (E oder E+) in der obersten Leiste habe, jedoch komme ich nicht ins Internet. An was kann dies liegen? Am Netz selbst? am S6 egde oder an etwas anderem? Angeblich soll ich auch LTE haben, jedoch habe ich dies noch nie in der obersten Leiste lesen können... Meistens habe ich E, G, H oder H+
-
- 30.10.2015, 14:24
- #2
Zunächst mal war Deine Beratung nach meiner Einschätzung absolut falsch !
Ich selbst habe zwar Vodafone, betreue aber bei uns im Betrieb ca. 25 dienstliche Sim-Karten von Telefonica (o2 / E-Plus). Die Empfangsqualität ist bei gleichen Geräten und an den selben Orten absolut unterirdisch im Vergleich zu meinem Privatgerät mit Vodafone. Vor allem hat man längst nicht überall LTE, so wie es E-Plus Anfang des Jahres für nach der Fusion mit o2 ab April 2015 versprochen hat ! Das ist Nonsens. Das einzige was stimmt, ist dass die jeweiligen Netze nun besser sind, als vorher - aber das ist ja auch nicht schwer
- aber an T-Com oder Vodafone kommen sie auch nach der Fusion noch LANGE nicht heran ...
Sorry, aber da hat Dich 1 & 1 leider völlig falsch beraten ...
-
- 30.10.2015, 14:54
- #3
"E" ist so gut wie nicht nutzbar, da zu langsam. Ob das D-Netz oder E-Plus besser ist, hängt vom jeweiligen Standort ab. Nutze mit dem Telefon das D-Netz und mit dem iPad das Netz von E-Plus. Zuhause ist das E-Plus-Netz deutlich besser als das D-Netz. Am Arbeitsplatz tun sich beide nichts, aber guter Empfang und Geschwindigkeit bei beiden ok.
-
- 30.10.2015, 15:02
- #4
GSM ist im Eplusnetz, wie du auch erfahren hast, für Internet nur sehr eingeschränkt brauchbar. Selbst mit Opera mini o.ä. Das ist bei VF, nach meiner Erfahrung, besser.
UMTS-Netz ist von E-Plus ist jetzt gemeinsam mit o2 ziemlich gut ausgebaut. Das muss man schon sagen. Sowohl Performance, als auch Netzabdeckung.
LTE gibts bei Eplus fast nur in Städten. Dort dann aber gut. Da sind VF und TMO bzgl Netzabdeckung schon sehr weit voraus. Gar kein Vergleich.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2015, 15:19
- #5
Dachte man kann bei 1&1 das Netz wechseln...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
- 30.10.2015, 20:55
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2015, 19:07
- #7
also mir wurde gesagt, ein wechsel sei immer möglich...
entnehme aus den aussagen, dass e-plus müll ist?
-
- 01.11.2015, 19:37
- #8
-
- 01.11.2015, 20:45
- #9
Also ich bin mit dem Eplus Netz auch sehr zufrieden.. Fast überall wo ich unterwegs bin gibt es LTE oder H.. In manch ländlichen Regionen hier im Osten der Republik hat man manchmal gar kein Netz..
Und ein Wechsel ist jederzeit für 29,99 möglich..
-
- 01.11.2015, 21:30
- #10
Den Osten Deutschlands kannst Du aber in diesem Fall nicht mit dem Rest der Republik vergleichen. Ich weiss das aus Erfahrung und von Berufs wegen
Im Osten wurde alles komplett neu und mit modernster Technik aufgebaut - es gab ja vorher gar nichts
Deshalb ist dort jetzt alles super gut abgedeckt und "sau-schnell"
Selbst in kleinsten Vororten großer Städte hat man LTE z.T. mit 4G+ ! - und auch in ländlichen Gebieten absolut klasse - egal mit welchem Netz. Das ist im "alten" Teil der Republik nicht so, da man hier erstmal den ganzen bestehenen "Schrott" modernisieren muss, was eine Stange Geld kostet und da es ja "funktioniert", hat man diese Investitionen erstmal noch nicht getätigt ...
Also diesbezüglich ist hier der Osten wirklich mal im Vorteil
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2015, 21:42
- #11
Naja, so ganz stimmt das nicht - kenne im Osten genug Löcher - soweit her ist es da auch nicht überall.
Gesendet von meiner Reiseschreibmaschine
-
- 02.11.2015, 11:13
- #12
Sicherlich ist das nicht allgemeingültig
Aber grundsätzlich stimmt es schon so ...
Bspw. kenne ich keine ländliche Region im Westen, die so gut abgedeckt ist, wie die Region zwischen Leipzig und Dresden oder auch im Norden die ländliche Region um Rostock. Da hat man selbst mit E-Plus überall 4G
-
AndreaBe_2010 Gast
Hallo GodnessHimself,
die Wahl für oder gegen ein Netz sollte von der Verfügbarkeit der jeweiligen Netze abhängen. Außerdem ist nicht nur die Verfügbarkeit relevant, sondern auch, ob die Netze in 2G/3G/4G nutzbar sind. Es gibt Netzausbaukarten, mit Hilfe derer du dir einen Überblick darüber verschaffen kannst, wie es bei dir vor Ort aussieht. Das LTE laut E-Plus überall verfügbar sein soll, ist so nicht korrekt. Der Zusammenschluss von E-Plus und Telefónica hat zunächst dafür gesorgt, dass die jeweiligen UMTS-Netze der beiden Betreiber füreinander geöffnet wurden. (National Roaming) Der LTE Ausbau geht voran, ist aber noch nicht abgeschlossen.
Wie unterschiedlich die jeweiligen Erfahrungen sein können, mit den jeweiligen Netzen, liest du hier selbst.
Nun zu deinem Problem mit dem Internetzugang: Ist das noch aktuell und hast du mal geprüft, ob für deine Region UMTS/HSDPA/LTE verfügbar ist?
LG
Jasmine
BASE Botschafter
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2015, 18:03
- #14
Hey,
ich wohne ich in Leipzig, da sollte dieses Problem mit dem Internet nicht bestehen. auf Arbeit (meine Arbeitsstelle liegt am Rande von Leipzig) habe ich frühs z.b. top empfang und gegen mittag wird im handy zwar h+ angezeigt aber ins internet komme ich nicht... starte ich das S6 dann neu und probiere es erneut geht es manchmal wieder oder auch nicht... was ist das? liegt es vll anfang wie viele leute sich im moment in dieser region ins netz eingewählt haben und neu neustart bewirkt, dass sich das handy neu ins netz einwählt?!
in meiner wohnung z.b. habe ich aktuell 4G und das läuft auch...
-
- 05.11.2015, 12:35
- #15
... es kann natürlich schon zu tageszeitabhängigen Schwankungen der Netzqualität kommen. Das ist aber normal, sollte allerdings nur äußerst selten vorkommen. Wenn es immer so ist, haben die Betreiber beim Netzausbau einfach unterdimensioniert. Dann musst Du damit leben ...
-
AndreaBe_2010 Gast
Hallo GodnessHimself,
nach einem Blick auf Leipzig, sehe ich eine gute Abdeckung auch für LTE. Das beschreibst du ja auch. Eine Störung liegt aktuell auch nicht vor.
Ich stimme Riker1 und deiner Vermutung zu, dass es zu Schwankungen kommen kann. Das ist die wahrscheinlichtse Erklärung aus meiner Sicht.
Es bleibt abzuwarten, ob sich in der Region in Sachen LTE-Netzausbau noch etwas tut.
Auf der anderen Seite, gut zu lesen, dass LTE bei dir in der Wohnung läuft.
LG
Jasmine
BASE Botschafter
-
- 06.11.2015, 16:21
- #17
He liebe Jasmin..
Schau doch mal bitte im 01833 und 01877 ..
Dort gibt es große Flächen wo es E Plus und O2 mäßig gar kein Netz gibt.. Nichmal telefonieren kann man da..
Is denn dort weiterer Ausbau geplant..?
-
AndreaBe_2010 Gast
Hallo Hauptstadt,
für die PLZ 01833 gibt es 2G und 4G bei Telefónica. E-Plus hat schwaches 2G . 3G ist bei Telefónica und E-Plus nicht ausreichend vorhanden. Das ist schade, weil die Möglichkeit des National Roaming für dich unbrauchbar wird. Solltest du O2-Kunde sein, kannst du 2G und 4G nutzen.
Für die PLZ 01877 hast du mit Telefónica 2G und 3G und mit E-Plus eine gute 2G-Versorgung und wenig 3G-Versorgung. Falls du E-Plus Kunde bist, kannst du hier vom National Roaming mit Telefónica profitieren und das 3G-Netz mit nutzen.
Bist du Kunde bei E-Plus oder bei Telefónica, wenn ich fragen darf?
LG
Jasmine
BASE Botschafter
-
- 11.11.2015, 12:14
- #19
-
- 11.11.2015, 13:18
- #20
Naah. Roaming nur im 3G-Netz. 4G-Netzzusammenlegung angeblich bis Mitte 2016. Von GSM hab ich noch nichts gehört.
Ähnliche Themen
-
Kaum Netz oder Kein Netz nach dem flashen und rooten
Von thedragon1610 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 8Letzter Beitrag: 11.02.2012, 11:42 -
Netz weg
Von dj.95 im Forum HTC HD7Antworten: 8Letzter Beitrag: 26.08.2011, 10:33 -
Ad-hoc-Netz
Von dave1980 im Forum HTC HD7Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2011, 02:17 -
kein Internet oder per Wlan ins Netz.Trotz Verbindung zu meinem Wlan Netz
Von Skodi im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:34 -
Kein Empfang aber trozdem ein Netz, verbotenes Netz
Von Zest im Forum HTC TyTN IIAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.12.2009, 10:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...