Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2015, 10:55
- #1
Hallo zusammen,
Meine Freundin hat sich das S5 gekauft. Sie kam vom S4, welches sie gecrasht hat.
Nach dem ersten Booten hat sie natürlich gleich erstmal das Lollipop Update gemacht. Soweit so gut. Läuft eigentlich alles einwandfrei.
Ausser, dass es nicht möglich ist, Dateien z. B. mit dem Dateimanager auf die externe SD-Card zu kopieren. Gibt es diese Einschränkung unter Lollipop noch immer? Wurde das nicht behoben? Ich selber bin ja mit dem LG G3 mit AHD-Rom am Start, ich kann nicht mal sagen wie das im Originalzustand inzwischen wäre mit der SD-Card.
Oder hat es damit zu tun, dass sie die SD-Card noch im alten S4 (welches zwar auch bereits Lollipop drauf hatte) drin hatte?
Wie kann ich diese Sperre (welche ich übrigens eine verda**te Frechheit von Google fand bzw. finde) umgehen? Muss ich das Gerät wirklich rooten und damit die Garantie (Knox +1) verlieren? Oder gibt es unter LP eine Root-Möglichkeit, mit welcher die Garantie erhalten bleibt? Bei meinem eigenen Gerät wäre mir das ja egal, aber meine Partnerin sieht das wohl etwas anders...
Danke für eure Feedbacks.
Grüsse
JJ
-
- 18.04.2015, 16:41
- #2
Ja, das ist unter Lollipop leider nach wie vor so !
Man kann das auch leider nur mit Root beseitigen, bspw. mit SDFix aus dem Playstore. Anders geht es nicht. Außer per USB-Kabel am PC mit dem Windows-Eplorer - das geht
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2015, 22:33
- #3
Nein Riker das ist nicht ganz korrekt.
Seit Lollipop gibt es anstelle der kompletten Sperre eine API Abfrage. Man muss der App als Nutzer gestatten auf einen bestimmten Ordner oder auf die ganze SD Zugriff zu gewähren. Die App muss aber auf die neue API aktualisiert werden. Der ES File Explorer sollte das können, der Solid Explorer kann es seit ein paar Monaten auch. Hier kommt dann eine Abfrage mit dem Android internen File Picker, mit dem man das bestätigt. Können aber noch lange nicht alle Apps.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2015, 22:36
- #4
-
- 20.04.2015, 07:10
- #5
-
- 20.04.2015, 17:25
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2015, 08:16
- #7
Mit dem von Samsung integrierten Datei Manager oder eben einfach eigene Dateien bei Samsung, geht das aber weiterhin ohne Probleme.
-
- 21.04.2015, 08:36
- #8
Leute, Ihr vergesst aber eins: Das sind alles eigene Apps bzw. Explorer, die das dann für ihre jeweilige eigene (interne !) Nutzung ermöglichen. Eine generelle Freigabe der Schreibrechte auf die externe SD (für alle Apps) gibt es dadurch immernoch nicht. Deshalb hatte ich geschrieben, dass dieser allgemeingültige Zugriff nur mit Root möglich ist ... - und das scheint wohl auch nach wie vor so zu sein
Und wie @Wiesel1988 schon schreibt: Der einfache solitäre Datei-Zugriff geht ja sowieso schon immer über den Samsung-eigenen Dateiexplorer "Eigene Dateien". Das kann ja aber nicht die Lösung sein. Für Leute ohne Root ist es eine Notlösung, aber mehr auch nicht
-
- 21.04.2015, 10:16
- #9
Das müsste Samsung selber regeln, da können wir direkt nichts machen, ausser was anderes installieren und mit Root den Zugriff ermöglichen. Ein Developer müsste die apk durchackern und den nötigen Code für alle Explorer freischalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2015, 10:55
- #10
Da kann/darf Samsung gar nichts machen. Das ist eine SICHERHEITSMASSSNAHME in Android da werden sich die Hersteller hüten, die zu umgehen. Das hat schon seine Gründe, dass Google das so unterbunden hat.
Weder Samsung muss hier was machen, noch Google. Sondern die Developer sollen sich auf ihren Hintern setzen und ihren Apps die 3 Codezeilen hinzufügen, die für die Berechtigung notwendig ist. Ganz einfach.
Ich bin froh, endlich mal ne halbwegs saubere SD zu haben, die nicht so zugemüllt ist mit Ordnern. Wenn sich die Developer so schon nicht an die Android vorgegebene Datenstruktur halten, muss man sie halt dazu zwingen. Apps die die neue API nicht verwenden, fliegen bei mir auch direkt wieder runter.
-
- 21.04.2015, 11:58
- #11
Gut - ich habe das Problem grundsätzlich schon gleich bei meiner allerersten App auf einem neuen Handy : "Titanium Backup" ! Da ich dafür ja aber ohnehin Root benötige, ist meine zweite App, die ich installiere "SDFix"
- denn Root haben bei mir alle Handys
Ähnliche Themen
-
Klingelton erstellen unter Lollipop
Von Ulrich1965 im Forum Motorola Moto G2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2015, 13:58 -
Kopieren von SMS von SIM Card fehlerhaft?
Von ursvamp im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2010, 07:35 -
Musik von Storage Card in Bibliothek kopieren?
Von newphags im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2010, 16:12 -
Kopieren von Kontaktdaten auf SIM-Card???
Von itsme im Forum HTC TornadoAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.03.2006, 14:04 -
SPV M500 - Kopieren auf SD-Card
Von hpc im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.09.2005, 13:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...