"Zuhause-Modus" aktivieren... "Zuhause-Modus" aktivieren...
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 21.02.2015, 11:53
    #1
    Hallo zusammen,

    jetzt brat mir doch einer einen Storch...

    Gestern habe ich ein Update meines S5 gemacht, der sowas von in die Hose gegangen ist, dass ich das Teil komplett neu aufsetzen musste.
    (Verkettung unglücklicher Umstände und kein Backup!)

    Wie auch immer, ich hatte vor dem Crash das S5 so eingerichtet, dass ich zuhause keine Sperre auf meinem Gerät hatte. Ich musste nur über den Bildschirm wischen, dann war es sofort einsatzbereit.

    Ich finde diese Funktion nicht mehr, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?


    Gruß
    Pepper
    0
     

  2. 21.02.2015, 11:59
    #2
    Das hast du doch sicher mit einer App gemacht… Wie z.B. "Safe Areas".
    0
     

  3. 21.02.2015, 12:02
    #3
    Hast Du Lollipop drauf ? Dann ist das die "neue" Smart Lock" Funktion unter 5.0

    Allerdings suche ich die auch schon und finde sie in den Systemeinstellungen ebenfalls nicht. Die Einstellung taucht nur dann automatisch auf, wenn man ein neues Gerät koppelt ... Du könntest also mal versuchen, Dein Wlan zu "entfernen" und neu zu verbinden oder irgend ein Bluetooth-Gerät - dann müsste Smart-Lock automatisch aufpoppen

    Aber wie man an diese Einstellungen manuell ran kommt ??

    Vielleicht hat da ja noch jemand einen Tip
    1
     

  4. 21.02.2015, 12:03
    #4
    Zitat Zitat von BigBugHmb Beitrag anzeigen
    Das hast du doch sicher mit einer App gemacht… Wie z.B. "Safe Areas".
    Nein, eben nicht...
    Es war eine integrierte Funktion, aber ich finde nicht mehr, wo das Häkchen zu setzen war...
    0
     

  5. 21.02.2015, 12:06
    #5
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Hast Du Lollipop drauf ? Dann ist das die "neue" Smart Lock" Funktion unter 5.0
    Echt? Oha, hab ich natürlich noch nicht drauf, werde ich auch nie drauf machen. Ich warte auf mind. 5.02 oder gar 5.1, vorher ist mir das zu buggy.
    0
     

  6. 21.02.2015, 12:19
    #6
    o.k. - ohne Lollipop geht das nur über eine externe App, die Du wohl offensichtlich drauf hattest ... Dann müsstest Du selbst mal schauen, welche App das war/ist.
    0
     

  7. 21.02.2015, 13:27
    #7
    STRIKE!!!
    Das war's. Unter System -> Sicherheit -> Smart Lock (ganz unten) gibt es den Punkt "Vertrauenswürdige Orte".
    Dort habe ich mein zu Hause ausgewählt und schon hat's geklappt...

    Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich Lollipop nutze...

    Hach wie gut, dass es Foren gibt, in denen man Fragen auf seine Antworten bekommt...

    ---------- Hinzugefügt um 14:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:20 ----------

    Zitat Zitat von BigBugHmb Beitrag anzeigen
    Echt? Oha, hab ich natürlich noch nicht drauf, werde ich auch nie drauf machen. Ich warte auf mind. 5.02 oder gar 5.1, vorher ist mir das zu buggy.
    Hm komisch, bei mir läuft Lollipop seit dem Erscheinen ohne große Probleme.
    1
     

  8. 21.02.2015, 13:34
    #8
    Ich bin auch gerade selbst drauf gekommen, wo es versteckt ist

    Gut, dann funktioniert es ja bei Dir auch wieder
    0
     

  9. 22.02.2015, 09:36
    #9
    Zitat Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
    Hm komisch, bei mir läuft Lollipop seit dem Erscheinen ohne große Probleme.
    Na das ist doch schön für dich, ändert aber nichts an der Tatsache das sie da sind.
    Und wenn ich mir die entsprechenden Bug listen so an schaue, sind mir da zu viele Funktionen betroffen, die ich regelmäßig nutze.
    Außerdem sind noch einige Apps, auf die ich auf keinen Fall verzichten will, noch nicht Final für Lollipop fertig…
    Ganz besonders hat das Xposed Framework (noch ist es eine Alpha1) und die von mir verwendeten Module eine ganz besondere Bedeutung dabei!

    Aber ich hab dazu mal eine Frage…
    Funktioniert das Smart Look unter Lollipop eigentlich auch in Verbindung mit der Fingerabdruck Sperre?
    0
     

  10. 22.02.2015, 13:59
    #10
    Nein - Muster oder Pin ! Aber der Fingerabdruckscanner ist eh f.A. ! Der funktioniert bei mir nur zu ca. 20 - 30 % (auf dem S5, wie auch auf dem Note 4)
    0
     

  11. 22.02.2015, 14:04
    #11
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nein - Muster oder Pin ! Aber der Fingerabdruckscanner ist eh f.A. ! Der funktioniert bei mir nur zu ca. 20 - 30 % (auf dem S5, wie auch auf dem Note 4)
    Nö, der funktioniert hier nun wieder perfekt, trefferquote bei ca. 90%+.
    Allerdings hab ich mich da auch mal reingelesen gehabt, wie der zu benutzen ist und wie man die richtigen "Vorlagen" einscannt, seit dem Top…

    MfG/best regards
    René
    (send with SM-G900F)
    1
     

  12. 22.02.2015, 18:53
    #12
    Ist zwar etwas OT hier, aber kannst Du vielleicht mal ganz kurz sagen, auf was man da achten sollte ? ... oder hast Du evtl. einen Link ?
    0
     

  13. 22.02.2015, 19:31
    #13
    Die vier wichtigsten Punkte für mich waren:

    - Beim Anlernen sehr sorgsam verschiedene leicht veränderte Winkel bei den 10 Einlese versuchen benutzen.

    - Dabei unbedingt das Handy und den Finger auch genau so halten und führen, wie du es später in der Praxis beim Entsperren auch hälst!
    Viele haben hier z.B den Fehler gemacht, beim Anlernen sehr penibel zu sein (Handy wird da noch mit 2 Händen gehalten und der Daumen GANZ GERADE durchgezogen. Während das Handy später dann aber mit nur einer Hand Entsperrt wird, was zu einem meist schrägeren Winkel, beim drüber ziehen führt.)

    - Nötigenfalls für den GLEICHEN Finger, nochmal 10 Anlernpunkte anlernen, indem man den Einstellpunkt für den 2./3. Finger benutzt. (Winkel in BEIDE Richtungen dabei auch mal verändern!)

    - Display Berührungen NICHT vermeiden!
    Es soll für die Erfolgsquote sogar sehr wichtig sein, das der Finger zuerst vollständig auf der Markierten Position auf dem Display aufgelegt wird und von dort aus langsam über den Home button, aus dem Display Bereich herausgezogen wird. Dabei aber trotzdem obigen Punkt 2. nicht außer Acht lassen!

    Das waren für mich die wichtigsten Punkte. Nach einem erneuten Anlernen unter Beachtung dieser Punkte, klappt es in 9 von 10 Fällen auf anhieb.
    1
     

  14. 23.02.2015, 06:35
    #14
    Vielen Dank mal soweit [OT/off]
    0
     

  15. 23.02.2015, 13:59
    #15
    Kein Problem, kannst ja aber mal schildern, ob es unter Berücksichtigung der genannten Punkte bei dir ggf. auch wesentlich besser wurde.

    MfG/best regards
    René
    (Send with SM-T805)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. "Handy mit Kamera-Taste aktivieren" funktioniert nicht!
    Von kds im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 10:56
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 16:32
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 17:32
  4. Ton für "ZuHause" - Bereich abschalten!?
    Von Traindriver im Forum Sony Ericsson Xperia X2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 20:27
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 18:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android zu hause modus

samung handy zuhause modus

android zuhause modus

samsung galaxy s7 edge zu hause kein sperrung

samsung s5 was ist zu Hause Profil

s7 fingerabdruck zuhause modus

samsung zu hause modufs

galaxy s7 zuhause funktion

Stichworte