Wlan verliert die Verbindung und Benarichtigungston ohne Naricht? Wlan verliert die Verbindung und Benarichtigungston ohne Naricht?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hi ich habe nun auch ein S5 und bin auch sehr zufrieden.

    Aber muß jetzt festellen das es öfters mal die Verbindung zur FritzBox verliert.
    Es liegt aber definitif am S5 weil alle anderen Wlan Geräte funktionieren einwandfrei weiter.

    Wie sieht das bei euch aus, was habt ihr für Router, hat jemand etwas ähnliches?

    Und 2. Problem ist es kommt ab und zu der Benarichtigungston aber es kommt keine neue Nachricht.
    Man sieht auch in der Leiste oben absolut keine Reaktion, ich kann nicht nachvollziehen warum der Ton kommt...
    0
     

  2. 13.06.2014, 19:12
    #2
    Zum Router: Trotz Deiner Einschränkung gehe ich zu 95% davon aus, dass es an dem AVM-Router liegt. Leider hört man das gerade (und fast ausschließlich) mit der Fritzbox öfter.

    Ich selbst nutze seit ca. 1/2 Jahr den Asus AC-66. Der absolute beste Router auf dem Markt nach meiner Meinung Ich hatte noch nie einen Wlan-Router mit so guten Geschwindigkeitswerten, Stabilität und Reichweite ohne Repeater. Sehr zu empfehlen und absolut seinen Preis wert
    0
     

  3. Ok wie kann es dann sein das 2 Dell Laptops, ein Xoro Tablet, ein Nexus 7 Tablet, ein Galaxy S3, ein Galaxy S2 und ein Odys Loox Tablet einwandfrei weiter Wlan Empfang haben und man surfen kann während einzig das S5 absolut keinen Empfang hat, es verbindet sich auch eine ganze Weile nicht neu, aber wenn ich Wlan deaktiviere und wieder aktiviere ist die Verbindung sofort wieder da.
    Ich hatte auch mit der Fritz noch nie Problem ist ja eins der ausgereiften Modelle, eine 7270 in der Version 3 mit der aktuellen Firmware.
    0
     

  4. 13.06.2014, 20:06
    #4
    Warum das so ist, kann ich Dir leider auch nicht erklären. Ich kann Dir nur definitiv sagen, dass ich das von der Fritzbox seit dem S4, dem Note 3 und nun dem S5 schon öfter gelesen habe und das mit anderen Routern offenbar nicht passiert. Ich kenne die Software und die Einstellungen der Fritzbox nicht, deshalb weiss ich nicht genau, woran das liegt. Aber es scheint wohl ziemlich sicher an der Fritzbox zu liegen ... Vielleicht verwendet Samsung bei den aktuellen Geräten einen anderen Algorythmus oder sonst was, mit dem die Fritzbox nunmal nicht klar kommt ... - k.A.

    Mach Dir mal den Spass (wenn Du Zeit hast) und klick Dich hier durch die Foren, dann wirst Du es leider bestätigt sehen, was ich sage. Sorry !
    0
     

  5. Ich habe die FritzBox 7390 mit der neusten Firmware. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem S5 und dem Wlan-Empfang?
    Was sagt denn dein Router dazu? ( System / Ereignisse / Wlan )
    0
     

  6. 13.06.2014, 21:00
    #6
    Es gibt ja auch Dutzende unterschiedliche Fritzboxen und auch verschiedene Firmwares ... Und es ist mit Sicherheit nicht mit jeder Fritzbox so.
    0
     

  7. Ja klar, ich denke die Info wird noch kommen. Ich habe dafür mit der Wlan Verbindung meines HP Photosmart 7520 etwas Probleme. Aber sonst ist die Fritzbox schon genial.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  8. 13.06.2014, 21:18
    #8
    Manchmal denke ich, ist es mit der Fritzbox wie mit einem iPhone: Ist genial einfach zu bedienen und intuitiv für die allermeisten User und Gegebenheiten. Aber wenn etwas halt nicht geht, dann geht es halt nicht ...
    0
     

  9. Hi hi 😆, ja stimmt schon.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  10. Moin,

    also da steht auch nix weiter drin.
    Ab und zu Gerät wird abgemeldet weil es sich nicht meldet ansonsten nur das sich das Gerät selber ab und anmeldet.

    Naja und wie gesagt wenn dann ist das ein Samsung Problem mit den neuen Geräten.
    Im Laufe der Zeit habe ich an der Box so 30-40 verschiedene Wlan Geräte gehabt, alle möglichen Geräte von allen möglichen Herstellern und noch nie hab ich ein Problem mit Wlan gehabt, selbst die alten Galaxy S2 und S3 funktionieren ja ohne Probleme lediglich das neu S5 spinnt da etwas.
    Ok hab noch einen 7link und einen Linksys Router irgendwo in einer Kiste wenn ich Zeit habe werde ich mal probieren wie es aussieht wenn ich darüber das Wlan laufen lasse.

    Und na über ein neues Modell einer Fritz hab ich auch schon mal nach gedacht, vielleicht muß doch mal ein aktuelleres Gerät her.
    Würde ja schon gern die Powerlan und die Steuerungs- Moöglichkeiten nutzen wollen.
    0
     

  11. 14.06.2014, 11:48
    #11
    Wie gesagt, schau Dir mal den Asus AC-66 an
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 17:52
  2. WLAN-Verbindung und Browser
    Von .:Damian:. im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 15:46
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 17:52
  4. AktivSync verliert die Verbindung
    Von Markus Alig im Forum HTC Touch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 09:53
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 14:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy tab 3 verliert wlan

galaxy tab verliert wlan verbindung

galaxy tab 3 verliert wlan

galaxy note 3 verliert wlan verbindung

galaxy s3 verliert wlan verbindung

galaxy s5 verliert wlan verbindung

galaxy s5 verliert wlan passwort

galaxy s5 verliert wlan

samsung galaxy 4 tablet verliert die wlan verbindung

android verliert Internet Verbindung

s3 mini verliert immer wlan verbindung

fritzbox odys tab hat keinen WLAN empfang

note 4 verliert wlan

s5 verliert wlan code

neues galaxy tab 3 verliert immer wieder wlan

S5 wlan neu verbinden

samsung tablet verliert verbindung zu internet

samsung s5 verliert wlan

s5 verliert wlan

Samsung Galaxy S5 verliert immer wieder Kontakt zum WLAN

galaxy tab 4 verliert immer wlan verbindung

odys loox verliert verbindung zum internet

samsung s5 verliert wlan verbindung

s5 verliert immer wlan

tablet verliert immer die Wlan verbindung

Stichworte