Die ist wirklich Weltklasse, jetzt noch die Möglichkeit, dass es nur umschalten wenn auch induktiv geladen wird. Werde den Entwickler deshlab mal antexten.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Druckbare Version
Die ist wirklich Weltklasse, jetzt noch die Möglichkeit, dass es nur umschalten wenn auch induktiv geladen wird. Werde den Entwickler deshlab mal antexten.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich benutze das Samsung S-View Cover mit der induktiven Backplatte. Dazu die Ladestation vom S4 und und ich habe jeden Morgen ein 100% geladenes S5. Egal ob es Nachts ein oder ausgeschaltet war.
Ein Bekannter von mir hatte sich die Ladestation vom S5 gekauft um induktiv zu laden und hatte immer wieder Probleme das sein S5 morgens nicht 100% aufgeladen war.
Wie gesagt, mit der S4 Ladestation läuft es perfekt.
Evtl. hilft der Tip ja dem einen oder anderen.
Gesendet mit meinem S5
@BrainBug, die S5 Station hat keine Erhaltungsladung, deswegen ist das so. Selbst der Samsung - Support greift sich da an den Kopf.
Dann brauche ich mich ja nicht zu wundern. Habe jeden Morgen ein teilweise entladenes S5 und die Ladeplatte bereits einmal ausgetauscht.
Das ist ja echt nicht zum glauben, dass man so etwas produziert...
Jop, dass Teil von Samsung ist nicht so der Kracher. Es gibt deutlich bessere zu den gleichen oder besseren Preis. Die Nokia platten sind echt gut und relativ günstig.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Falls es jemanden interessiert, ich habe die Samsung EP-P100I Induktive Ladestation in Weiß
Bei der funktioniert die Erhaltungsladung und sie passt zur Einrichtung ;)
Gesendet mit meinem S5
Also ich habe diese beiden:
Einmal die von Tylt: Macht sehr viel her und funktioniert wunderbar, das Smartphone kann sowohl hochkant wie auch quer drauf gelegt werden.
Dann die von Nokia/Fatboy: Sieht auch schick aus, hier wird das Smartphone wie bei den meisten Ladeschalen nur drauf gelegt.
Ich habe letzte Nacht das S5 in den Offline-Modus geschickt bevor es auf die originale S5-Ladeplatte kam - Resultat: Grüne LED und Handy-Akku voll:top:
Ich habe soeben meine neue Hülle bekommen und jetzt erst gemerkt, dass der Rücken nicht frei, sonder aus durchsichtigem Plastik ist.
Habe diese dann mit einem scharfen Messer sauber herausgetrennt.
Ein sauberer Schnitt entlang vom Plastik und dann umbiegen ... funktinierte 1A ! Nur die Ränder erfordern etwas Feingefühl.
Das Heraustrennen geht dank der Unterschiedlichen MAterialien ( PLexiglas / PLastik weich/hart) besonders gut und man macht einen sauberen Cut
sieht jetzt super gut aus und pass trotz Induktionsrücken.
http://www.amazon.de/gp/product/B00K...=pocketpc0d-21
Anhang 162544Anhang 162545
Am sonsten hier noch eine Ladeschale, die funktioniert. Ist gleichzeitg ein Akkupack.
http://www.amazon.de/gp/product/B00D...=pocketpc0d-21
Heyho,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mein s5 Wireless zu laden, ohne auf den Komfort einer schicken Schutzhülle zu verzichten.
Falls das nicht möglich ist, ohne die IP XY Zertifizierung zu verlieren ist das nicht ganz so tragisch.
Viel wichtiger ist mir, dass ich mir mein Handy damit nicht schrotte oder sonstiges ;)
Da mit dem originalen System das Gerät ja 2mm dicker wird passt das mit den Hüllen wie ja bereits oft angemerkt wurde leider nicht.
Gibt es erfahrungen mit drittanbietern bei denen man die 2mm nicht in Kauf nehmen muss?
Oder empfehlungen in die Richtung?
MfG
Schau doch einfach einen Post über Deinem..... Das läuft
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
http://www.amazon.co.uk/gp/product/B...=pocketpc0d-21
Sieht gut aus und passt perfekt mit Qi Samsung Backcover.
oder das:
http://www.amazon.co.uk/gp/product/B...=pocketpc0d-21
(PS: dank geht an ukw)
hallo zusammen, habe mir über www.apfelkiste.ch die lösung von nillkin kommmen lassen, funktioniert auf anhieb einwandfrei, vor allem eine bezahlbare lösung. kann handy in der hülle lassen, wunderbar
Hallo,
und was sagt uns das nun??????
Ein Link wäre zum Beispiel schön....!
Gruss
Desaster