Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2015, 20:40
- #1
Ich habe seit 2 Wochen das S5, und nun muss ich feststellen, dass diese drecks IMS Framework meinen AKKU verheizt (joyn Dienst inclusive)!
Akkudauer nun noch 10-11 Stunden und IMS Framework auf 45%...!!!
Da ein Root dagegen abhilfe schaffen soll (ich hofe das ist so!!!), möchte ich mein Gerät (mit Telekom Branding) nun rooten.
Ich habe schon Anleitungen gelesen, nur weiss ich nicht welche ich da nehmen muss (weil anscheinend gibts da ja mehrere...)?
Ich hoffe einer oder jemand kann mir helfen welche Anleitung in meinem Fall die richtioge für mein Gerät ist. Merci
Was passiert bei einem Root eigentlich? Sind da Daten weg anschließend?
Welche Vorteile ergeben sich bei einem Root?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2015, 22:21
- #2
Root bedeutet das Du vollen zugriff auf das System bekommst, praktisch wie am PC die Administrator Rechte. Es gibt verschieden Root Methoden, das Ziel ist immer das gleiche, nur die Vorgehensweise ist nicht die selbe. Du kannst entweder mit dem CF Auto Root oder der SuperSU zip von Chainfire rooten, bei beiden Methoden wird allerdings der Knox Warranty Void unwiderruflich auf 0x1 gesetzt. CF Auto Root / SuperSU.zip
Da Du noch eine ältere Firmware hast könnte es auch mit TowelRoot funktionieren, dabei wird der KWV nicht getriggert und bleibt auf 0x1. Samsung Galaxy S5 - Root mit Towelroot KWV 0x0
-
Mich gibt's schon länger
- 10.06.2015, 10:42
- #3
Wichtige Info noch:
Es ist ein Galaxy S5 LTE+.
Modellnummer SM-G901F
Buildnummer KTU84P.G901FXXU1ANI5
Androidversion4.4.4
Braucht ihr noch andere Infos?
Ich habe noch nie ein Handy gerootet, deshalb hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt, so dass nichts passiert.
Und "könnte funktionieren" ist für mich, der sowas noch nie gemacht hat, schon etwas, was ich dann eher wegen der Gefahr nicht machen würde!
Wird durch das rooten dieser AKKU Fehler mit dem IMS Framework überhaupt behoben?
-
- 10.06.2015, 18:19
- #4
Das "könnte funktionieren" heißt nichts anderes, als dass bei einem Fehlversuch nichts weiter passiert. Dann hast Du eben kein Root und fertig ...
Ob der Akku Fehler behoben wird, wird Dir vorab niemand wirklich seriös sagen können. Das musst Du dann schon selber testen. Ich persönlich glaube es nicht, dass allein Root da was bringt. Ich wüsste nicht, was das bringen soll bzw. warum dadurch ein Fehler behoben werden sollte. Sorry, aber das halte ich für ausgeschlossen. Falls es doch funktioniert - Glück gehabt
-
Mich gibt's schon länger
- 10.06.2015, 19:42
- #5
Na das Problem bei meinem Galaxy S5 LTE + ist im Moment das die App "joyn" sich nicht deinstallieren lässt, daher ja auch die Idee mit dem rooten um es dann löschen zu können. Weil durch die "joyn-app" eben IMS Framework auf ca. 40% im Akku steht und der nach 11-12 Stunden den geist aufgibt.
Wenn ich roote, welcher Anleitung sollte ich folgen?
Wenn Towelroot funktioniert, gibts da verschiedene Versionen, muss ich da auf meine Modell oder Buildnummer achten?
Könnte mir da mal jemand eine deutsche Seite zeigen, nach der ich vorgehen kann bitte.
Ich habe sowas noch nie gemacht und daher bräuchte ich eine Schritt für Schritt Anleitung, sorry.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.06.2015, 15:39
- #6
Kann mir keiner helfen?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2015, 17:50
- #7
Ich hab mich mal kundig gemacht, für das S5+ gibt es definitiv keinen TowelRoot Support. Also kannst Du nur Root bekommen unter der Bedingung das sich der KWV auf 0x1 setzt.
Vorgehensweise:
Lade >HIER< die CF Auto Root zip für das G901F runter und befolge einfach die verlinkte Anleitung. Die zip musst du entpacken, dann bekommst du die .tar Datei, welche du bei Odin einfügen musst. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S5 SM-G900...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.06.2015, 22:51
- #8
Was ist KWV?
Wie sicher ich den efs Ordner, bzw wo ist der?
Also erst Auto root zip laden (da gibts aber nur eine, weil du schreibst "für das G901F") oder gibts da ne spezielle?
Dann deiner Odin Anleitung folgen?
Welche Firmware muss ich da wählen?
Was ist das PIT File? Brauch ich das auch?
Danke aber schonmal für deine Mühe!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2015, 05:27
- #9
Guten Morgen
KWV ist der schon erwähnte Knox Warranty Void (zu sehen im Downloadmodus), dieser setzt sich nach dem rooten auf 0x1. Denn efs Ordner kannst Du ohne Root nicht sichern, das benötigst Du hier für auch nicht. Die von mir verlinkte zip ist die richtige für Dein G901F. Firmware und pit brauchst Du nicht, Du musst die Auto Root tar mit Odin flashen wie eine einteilige Firmware.
Und kleiner Tipp am Rande, für ein Danke haben wir den Danke-Button unten li. bei den Beiträgen.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.06.2015, 13:38
- #10
Ich starte also ab "Der Flashvorgang" aus deiner Anleitung, nachdem ich die tar habe und folge der genau Schritt für Schritt?
Muss KIES auf dem PC oder Handy vorhanden sein? Weil das habe ich weder da noch dort!
Sorry, aber habe sowas wie gesagt noch nie gemacht und will deshalb auf Nummer sicher gehen.
Merci
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2015, 13:48
- #11
Kein Problem, dafür sind wir da. Kies wird wegen der Treiber auf dem PC benötigt, da mit Kies wirklich alle Treiber installiert werden. Nach dem die Treiber installiert wirden kann Kies wieder deinstalliert werden, aber ohne Treiber.
-
- 01.07.2015, 21:08
- #12
Hallo
Ist zwar etwas älter dieser Thread aber ich möchte auch mein Handy Flashen -> aus neugier... es soll eine S6 Software drauf. Oder Emphelung...?
Früher zu HTC Zeiten war das eine tägliche Beschäftigung für mich.
Die aktuelle Situation verwirrt mich etwas... habe ich echt so viel verpasst...?
Früher konnte man das Gerät mit einer Datei "öffnen" dabei ging die Garantie zwar verloren konnte aber jedes ROM draufspielen. Mit etwas Wissen konnte man dies jederzeit rückgänngig machen.
Nachdem die Software drauf war konnte man das passende ROM installieren...
Ist dieses "Öffnen" das Rooten?
Wie krieg ich dann später ein ROM drauf? Das fehlt mir irgendwie...
Danke schon im Voraus...
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 02.07.2015, 12:37
- #13
Bei HTC ist das etwas anders, als bei Samsung ...
Mit "Öffnen" meinst Du vermutlich das Entsperren des Bootloaders, das man bei HTC (oder bspw. auch Sony) zunächst machen muss, um dann eine Firmware drauf flashen zu können oder es rooten zu können. Bei Samsung brauchst Du dieses "Öffnen" nicht. Du flashst direkt drauf los - aber auch hier geht die Garantie verloren, wenn Du ein Custom-Recovery flashst oder es rootest !
Hier mal die wichtigsten Infos [Anleitungen] dazu:
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S5 SM-G900...
[Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][Android 5.0] per SuperSU
[Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
-
- 02.07.2015, 20:07
- #14
Hallo Riker
Besten Dank erstmal für die Info.
Genau ich meinte das entsperren des Bootloaders. Diesen konnte man später wieder entfernen so, dass die Garantieleistung nicht gestört werden konnte.
Kannst DU mir denn ein ROM empfehlen? Meine S5 ist in letzter Zeit extrem langsam und hängt sich irgendwie auch viel auf. Möchte dies grundsätzlich verhindern in dem ich das Gerät flashe. Was ich eigentlich nicht möchte wäre, dass nicht viel Software vorinstalliert bzw. konfiguriert wurde. Denke dies führt auch zu Geschwindigkeitseinschränkung. Hätte DAS installiert.
Gruss
Padisah
-
- 03.07.2015, 07:21
- #15
Eine bestimmte ROM kann ich Dir leider nicht empfehlen, da ich kein großer Freund von Custom-ROMs bin. Meistens funktioniert da dann doch irgend etwas nicht so 100%ig oder man hat sonstige Einschränkungen. Ich nutze deshalb meistens die aktuellste Stock-ROM und mache sie mir dann selber "schlank", indem ich roote und dann mit Titanium Backup einen Haufen Bloatware und unnötige Systemapps deinstalliere
-
- 03.07.2015, 08:37
- #16
Hallo Riker
Danke nochmal. Das mit dem Rooten hat funktioniert. Hatte bei der Update Suche über Einstellungen vereits die Meldung dass es nicht funktioniert und ich mich beim Kundendienst melden muss.
Was genau meinst Du mit "schlank machen"?
Brauche ich eine zusätzliche software?
Ich weiss auch nicht genau was das Rooten gebracht hat. Ist das eine Art Jailbreak wie beim Iphone?
Gibtves dazu auch informative Öinks oder kannst Du ein paar Tipps in diese Richtung geben?
Das Rom welches oben erwähnt wurde habe ich heruntergeladen und entzipt. Nun sind mehrere Ordner drin, hab keine Ahnung wo ich die ablegen soll...
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 03.07.2015, 14:25
- #17
Du darfst die Zip-Datei der ROM nicht entpacken ! Die ROM wird als Zip-Datei so wie sie ist über eine Custom-Recovery geflasht, indem Du dort auf "Install Zip" gehst und dann dort die vorher auf das Gerät kopierte Zip-Datei auswählst ...
Als Custom-Recovery empfiehlt sich in der Regel CWM oder TWRP, die Du vorher per Odin (unter AP) wie eine Firmware flashst.
In die Recovery kommst Du dann vom ausgeschalteten Zustand mit der Tastenkombination Vol+ und Home und Power.
Ja, Root ist vergleichbar mit Jailbreak auf dem iPhone.
Mit "schlank machen" meine ich, dass ich nach dem Rooten unnötige Apps deinstalliere, die sich ohne Root nicht entfernen lassen, da es sich um System-Apps handelt. Meistens verbrauchen diese Apps unnötig Akku im Hintergrund, ohne dass man die Apps wirklich aktiv nutzt oder nutzen möchteIch nutze dazu die App "Titanium Backup", die ihrerseits ebenfalls nur mit Root funktioniert.
Apps, die ich entferne, sind u.a. Google+, Google Games, Facebook Messenger, Flipboard, Chrome, Google Video, Google Kiosk, Google Books, Hangouts, Instgram, ... - und viele andere mehrIn der Regel sind es bei mir insgesamt ca. 50 - 60 Apps, die ich lösche.
-
- 06.07.2015, 19:16
- #18
Hallo Riker
Danke für die Infos.
Habe nun das Gerät über die SD Karte flashen können. Auf dem Display stand "press any Key to continue" danach habe ich "reboot System now" ausgewählt und seit dem steht Samsung auf dem Display und die blauen Punkte bewegen sich im Hintergrund. Dies jedoch schon seit einige Minuten. Wie lange dauert denn das? oder habe ich echt was falsch gemacht und habe gar kein Betriebssystem mehr drauf?
Bitte um kurze Info. Danke.
-
- 06.07.2015, 19:23
- #19
Hast Du die entsprechende Anleitung auf XDA beachtet ?
Full Wipe (System, Data, Davik Cache, Cache)
Chose modds in aroma installer
Flash rom
Reboot and wait 10 minutes for boot. enjoy
Du hast doch diese ROM hier geflasht, oder ?http://forum.xda-developers.com/gala...-v2-0-t3121078
Kann also bis zu 10 Min. dauern. Hast Du vor dem Flashen ein Fullwipe gemacht ?
-
- 06.07.2015, 20:09
- #20
Hallo Riker
Ja genau dieses Rom wollte ich flashen. Jedoch nicht so wie Du geschrieben hast. Habe CWM per odin installiert.
Danach konnte ich wieder in den Recovery wo die Ansicht anderst war (Hintergrund Lila) konnte da mit Down / up im Menü auswählen, dass per SD Karte geflasht werden soll. Dies wurde dann angezeigt, bis "any Key" stand...
Habe das Gefühl, dass ich mehrere Schritte nicht ausgeführt habe... Kann ich denn das Gerät noch retten?
.... Habe die Anleitung nachträglich ausführen können über SuperSU Menü.
Nun läuft die Wiederherstellung. Hoffe es läuft dann wieder wie es sollte.
Ich kann auch wieder auf ein original Samsung ROM zurück oder? das ist die Methode wie Du das machst...?
Ähnliche Themen
-
HTC One X rooten unter ICS
Von qvert im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 323Letzter Beitrag: 23.09.2013, 20:36 -
Rooten, nicht rooten, wenn ja welches ROM?
Von Xdreamer im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 68Letzter Beitrag: 04.01.2012, 09:29 -
Das erste Foto mit der TP2 Kamera unter Android
Von Gast im Forum HTC Touch Pro 2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2011, 19:33 -
Rooten unter Linux
Von CashFlow im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.04.2011, 20:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...