[Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][Android 5.0] per SuperSU [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][Android 5.0] per SuperSU - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. 28.06.2016, 15:49
    #41
    Jep
    1
     

  2. 08.07.2016, 16:35
    #42
    Hallo, ich habe seit ca. 2 Jahren ein SG S5 SM-G900F mit Android 6.01 drauf, es ist also noch "jungfräulich"! Jetzt würde ich es gerne rooten. Gibt es eine komplette deutsche und verständliche Anleitung dazu in der alles (auch benötigte Treiber / Zusatzpapps) beschrieben ist? Ich habe mein altes SG2 auch selbst gerootet. Nur habe ich leider keinen Win-PC mehr sondern einen iMac. Aber das sollte kein Problem sein, denn mein Sohn hat einen.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?
    0
     

  3. 08.07.2016, 17:35
    #43
    Lade Dir von Chainfire https://autoroot.chainfire.eu/ das cf-autoroot file runter:
    https://download.chainfire.eu/397/CF-Root1/CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.zip?retrieve_file=1[/URL]
    und les dir mal folgende Anleitungen durch, die das Vorgehen unter Android 4.4.2 und 5.01 beschreiben:
    http://rootwiki.net/android-root-anl...ng-android-5-0
    https://androidmtk.com/root-samsung-...-sm-g900fd-5-0
    https://androidmtk.com/root-samsung-...duos-sm-g900fd
    und geh dann genauso vor.
    Ist eigentlich nicht schwer.
    Leider gibts für mein Galaxy S5 Duos (G900FD) kein cf-autoroot-file für Android 6.x.
    Aber unter 4.4.2 und 5.01 hats genau so wie beschrieben geklappt.
    Viel Erfolg!
    1
     

  4. 09.07.2016, 11:34
    #44
    Unter Mac OS wirst du da nicht weit kommen.
    Starte also Bootcamp und erstelle dir eine Windows Partition auf deinem Mac.
    1
     

  5. 09.07.2016, 14:38
    #45
    Danke für die schnellen Antworten.
    Das mit dem Bootcamp auf dem Mac habe ich schon mal gehört, ist das einfach ohne Datenverlust zu installieren, gibt es eine deutsche Anleitung dazu und welches Windows sollte man installieren (wegen der Treiber usw.) ?
    0
     

  6. 10.07.2016, 09:36
    #46
    Starte einfach mal Bootcamp auf deinem Mac. Das Bedarf keiner Anleitung
    1
     

  7. 10.07.2016, 14:08
    #47
    Wie gross sollte eine Win Partition sein um rooten zu können? Ich werde Windows nur für Zwecke nutzen die der Mac nicht kann.
    Welche Win Vers. Sollte man installieren?
    0
     

  8. 11.07.2016, 12:50
    #48
    Naja so 30-40GB solltest schon dafür freigeben.
    Empfehlen würde ich dir an dieser Stelle Windows 7, da es mit Windows 8 oder 10 noch Probleme in Sachen ADB und fastboot geben kann.
    1
     

  9. 11.07.2016, 15:02
    #49
    Danke für die Infos, mein Sohn muss ja immer das neueste haben, so auch Win10. Also werde ich meinen Mac dementsprechend konfigurieren.
    0
     

  10. 11.07.2016, 16:45
    #50
    Also ich hab auch schon mit Windows 10 geflasht.
    Aber bei einigen gibts da Probleme.
    1
     

  11. Hallo, bin ein Neuling was das rooten angeht und habe jetzt ein Problem.
    Zur Geschichte: Ich habe mein Galaxy S5 mit Odin3 und dem CF Autoroot klte kltexx smg900 gerootet. Das hat soweit funktioniert. Dann wurde mir gesagt das ich für gewisse Apps und zum deinstallieren der vor installierten Apps von Google zB Google Play den xposed installer und uninstaller brauche. Dann habe ich mir die App davon runtergeladen, dann hieß es ich muss dafür das Framework installieren und dafür gebe es 3 Wege mit USB Kabel, mit adb oder twrp. Nach etwas rumprobieren habe ich es dann endlich geschafft das twrp zum laufen zu kriegen.

    Die Framework zip für mein Handy hatte ich schon runtergeladen also habe ich das Handy ausgemacht gestartet mit home Butten +powerbutton + lauter
    Dann erschien das twrp, ich könnte auf install tippen und die zip Datei auswählen und starten. Da kam dann etwas Text und der sagte mir auch succsessfull von wegen hat alles geklappt....

    Dann reboot getippt und jetzt kommt das Problem :::: Handy zeigt beim starten links oben das normale sit warranty bit: Kernel und in der Mitte das Samsung Galaxy s5 und mehr passiert nicht. Wenn ich das Handy neu starte schaffe ich es ab und zu auch bis zu dem blinkenden Samsung Symbol aber weiter geht es nicht. Hab schon Factory Reset gemacht. Geht trotzdem nicht

    Bitt um hilfe
    0
     

  12. 01.08.2016, 08:28
    #52
    Hallo,

    hast du schon probiert die xposed-uninstaller.zip zu flashen, nachdem die Installation offenbar nicht geklappt hat?

    Außerdem: Welche Xposed-Version hast du denn geflasht?

    Gesendet mit Tapatalk für Android
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 28.06.2016, 13:04
  2. [Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06
  3. Samsung Galaxy Note WELCHE ROOT Anleitung benutzen ?
    Von Tiger2012 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 16:34
  4. [Anleitung] Root für Samsung I9000 Galaxy S (2.1)
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 23:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s5 rooten

samsung s5 rooten

samsung galaxy s5 rooten

Wie roote ich mein samsung SM-G900F

galaxy s5 root

galaxy s5 rooten

s5 lollipop root

samsung galaxy s5 root

s5 root lollipop

android 5 rootensamsung galaxy s5 android 5.0 rootandroid 5.0 root ohne pcs5 rooten ohne pcsamsung galaxy s5 root android 5.0Wie roote ich mein samsung SM-G901Fgalaxy s5 rooten lollipopsamsung galaxy s5 rooten anleitung deutschgalaxy s5 lollipop root ohne pcsamsung s5 lollipop rootenAndroid 5.0 rooten ohne pcsamsung galaxy s5 rooten deutschsamsung galaxy s5 rooten ohne pcs5 rooten 2016samsung galaxy s5 lollipop roothttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s5-root-und-rom223341-anleitung-root-fuer-samsung-galaxy-s5-sm-g900f-android-5-0-per-supersu-2.html

Stichworte