
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 22.07.2014, 12:52
- #1
Guten Tag, meine Freundin hat das selbe Problem wie oben beschrieben gleicher Fehler nur anderes Handy Samsung Galaxy S4
und sie hat auch sicherlich keine versuche unternommen das Handy zu flashen oder sonst was bis zum Fehler wusste sie nicht mal was das ist.....
Und natürlich gleiches verhalten beim Anbieter und Samsung. Jemand eine Idee was man nun tun kann.
Vielen Dank schon mal.
Kurzerklärung :
Handy Samsung S4 ( 3 Monate alt )
Während des Ausführens einer App ( aus dem Store ) ist mein Gerät plötzlich komplett abgestürzt und beim Neustart kam auf einmal nur noch ein schwarzer Bildschirm mit der Gerätebezeichnung in weißer Schrift und oben links stand die Fehlermeldung "Set Warranty Bit: Kernel". Jeder weitere Neustart brachte das gleiche Ergebnis
Das einschicken hatte die Aussage das sie es manipuliert hätte darum keine Garantie sondern eine Rechnung für die Reperatur wenn man sie durchführen würde von 247 Euro
-
- 22.07.2014, 13:29
- #2
Hallo und herzlich Willkommen bei PocketPC.ch
Ich habe Deinen Beitrag mal aus dem Note 10.1 Bereich hierher verschoben, weil es ja bei Dir um ein Galaxy S4 geht.
Hier mal noch der Link zum ursprünglichen Thread, falls hier jemand eine Lösung hat ...
LTE Version: Fehler "Set Warranty Bit: Kernel"
-
Bin neu hier
- 23.07.2014, 09:13
- #3
Kann der Fehler auch durch ein Spiel entstehen ?
Hoffe uns kann jemand in diesem Fall helfen.
Nett wäre natürlich auch das Ergebniss von dem anderen Foren Beitrag.
-
- 23.07.2014, 09:27
- #4
Leider hat der User dort nicht gemeldet wie das ganze ausgegangen ist, aber es handelt sich definitiv um das gleiche Problem.
Wir sieht es aus mit versuch eine Firnware zu Flashen, weil deine Garantie ist eh hin...?
Wieso der Counter aber durch eine App ausgelöst wird keine Ahnung, sollte eigentlich nicht sein, diese Meldung hat man nur wenn man einen Custom Kernel Flasht.
Allerdings gibt es eine Lücke/Bug im Kernel Source die ein Root ermöglicht, evtl hat da was die App gemacht. Auch wenn die App aus dem Playstore kommt, hat man keine Garantie das Sie sauber ist.
-
Bin neu hier
- 23.07.2014, 12:49
- #5
Werde sicherlich auf das Flashen zurückommen müssen warten jetzt noch auf eine letzte Antwort von Samsung.
Aber ganz ehrlich verstehe ich das alles nicht wirklich wenn wir was mit dem Handy gemacht hätten würde ich ja alles einsehen aber bis zum datum des Fehlers wusste ich vom flashen rooten etc.. mal gar nichts und meine Freundin erst recht nicht!
Und das Samsung einfach nicht mal richtig darauf eingeht sondern nur sein standart absolviert ist nur traurig...
-
- 23.07.2014, 12:59
- #6
Das ist natürlich ärgerlich, aber ich kann mir das nur erklären mit dem Fehler im Kernel Source mit einer bestimmten App.
Die Lücke wurde bis heute nicht geschlossen. Weil so eine Meldung kriegst du wenn du einen CustomKernel Flashst.
Hiet mal ein Artikel dazu...
http://www.golem.de/news/linux-kerne...05-106407.html
Ist nur meine Vermutung, sowas nachweisen ist unmöglich, da ja auch dein Counter da durch erhöht wurde.
Viel Hoffnung auf Kulanz von Samsung wurde ich aber nicht setzen.
-
Bin neu hier
- 25.07.2014, 12:57
- #7
So kurze Rückmeldung Samsung weigert sich aufgrund der Aussage von W-support und des Screenschoots und da es sich um eine Softwaremanipulation handelt.
Sollte ich mich an den Händler wenden ( XXXXX-Deutschland) dort wird natürlich das selbe gesagt das eine Softwaremanipulation vorliegt die man auf den Screen erkennt.
Sache geht nun zum Anwalt nach ..... Mails mit dem Händler!
Also für uns beide war es sicherlich das letzte Samsung was wir gekauft haben und bei dem Händler erst recht aber zu zeiten von FB etc. spricht sich sowas ja schnell rum. Ich finde es dennoch erstaunlich das es mehrere solcher Fälle gibt und nicht wirklich etwas unternommen werden kann. Schade das immer noch die Antwort aus dem Thread davor fehlt.
Trotzdem vielen Dank Bosanac
Gruss an den Kundenberater von XXXX-Deutschland der hier ja mitliest!
-
Bin neu hier
- 30.07.2014, 05:38
- #8
Kleiner Nachtrag, da es doch mehr Kunden gibt mit dem gleichen Problem
siehe http://www.android-hilfe.de/allgemei...rkosten-2.html
Also bleibt einen nur der Weg zum Anwalt !
-
Bin neu hier
- 12.08.2014, 22:34
- #9
Hallo Gemeinde,
bin neu hier,
ich habe versucht auf mein S4 Firware per Odin 3.09 flashen, da kam ein Fehler raus, weiss nicht woran es liegt, hatte vorher mein S2 ohne Probleme geflasht, mit dem S4 hat nicht geklappt.
Seit dem habe ich auch diese Meldung wie der Themenstarter: Set Warranty Bit: Kernel
kann man das irgendwie weg schaffen???
bin für jede Hilfe dankbar
LG, Andreas
-
- 13.08.2014, 03:09
- #10
Hallo und herzlich Willkommen bei PocketPc.ch
Wie oben schon geschrieben wurde, ensteht diese Meldung wenn man einen CustomKernel geflasht hat. Die habe ich ja zum Beispiel auch, da ich eben keinen StockKernel von Samsung nutze.
Welche Firmware hast du den versucht mit Odin zu Flashen? Du kannst die Meldun wieder loswerden in dem du eine Samsung FW neu flashst, dann sollte die Meldug verschwinden.
Ähnliche Themen
-
LTE Version: Fehler "Set Warranty Bit: Kernel"
Von Note_10.1_2014 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.06.2014, 16:48 -
Kernel is not seandroid enforcing" Set warranty Bit: Kernel
Von vatan37 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.12.2013, 21:53 -
Kernel is not seandroid enforcing" Set warranty Bit: Kernel
Von vatan37 im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2013, 16:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...