[Gelöst] I9505XXUBMEA von 4.2.2 auf 4.3 updaten [Gelöst] I9505XXUBMEA von 4.2.2 auf 4.3 updaten
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hallo,

    bin schon etwas gesetztem Alter und frage lieber vorher nach, bevor ich mein S4 zerschieße

    Ich habe momentan drauf:

    GT-I9505
    4.2.2
    I9505XXUBMEA
    3.4.0-768421
    JDQ39.I9505XXUBMEA

    Ich möchte gerne auf 4.3 updaten mit Root Funktion wie bislang.

    Welches Update-Tutorial benötige ich?
    Welche Firmware muss ich downloaden?

    Kann ich auch auf 4.4 updaten?

    Wäre sehr nett, wenn man mir etwas behilflich ist.

    Danke Euch.
    0
     

  2. 28.11.2013, 21:38
    #2
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Android 4.4 ist noch nicht erhältlich, ausser über CyanogenMod. Du solltest bedenken das in den neuen Firmwares ein neuer Bootloader zum Einsatz kommt, welcher das Rooten momentan nicht möglich macht ohne das es von Samsung nachzuvollziehen wäre. Siehe hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html

    Wenn Du in den Genuss von Android 4.3 kommen möchtest ohne auf Root zu verzichten, empfehle ich Dir folgende Anleitung. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
    1
     

  3. Prima, ich danke Dir. Werde mich mit dem alten Bootloader beschäftigen.
    0
     

  4. Hallo,

    heute will ich es wagen.
    Bin mir aber nicht sicher, ob ich wirklich alle Schritte lt. Anleitung machen muß.

    Wie gesagt, habe 4.2.2 drauf, gerootet.

    Was ich noch nicht verstanden habe, muss ich wirklich alle Schritte so machen?

    2. Flashen des CF-Auto-Root Kernels
    3. Flashen des PhilZ CWM-Recovery
    4. Backup des EFS-Ordners anlegen
    5. Flashen eines Modems
    6. Flashen einer CustomROM über das CWM-Recovery
    7. Flashen eines CustomKernels über das CWM-Recovery

    Was muss ich mindestens machen?

    Möchte auf keinen Fall meine Programme, Daten, Kontakte usw. löschen.
    0
     

  5. 30.11.2013, 12:14
    #5
    Das Problem ist das Du ohne neuen Bootloader nur per Custom Rom auf Android 4.3 kommst. Schritt 2 und 7 benötigst Du nicht unbedingt.
    1
     

  6. Es hat alles super geklappt.
    Tolles Forum.
    Danke für die große Hilfe
    0
     

  7. 30.11.2013, 17:03
    #7
    Freut mich, gern geschehen. Für das Danke haben wir auch einen Danke-Button unten re. bei den Beiträgen.
    1
     

  8. Scheint wohl doch nicht alles reibungslos geklappt zu haben

    Handy stürtzt öfters ab, bootet neu und oft kommt Meldung "SensorService angehalten" oder "App XXXX angehalten"
    0
     

  9. 03.12.2013, 17:05
    #9
    Welche 4.3 Rom hast Du denn geflasht und hast Du einen Werksreset nach dem flashen der Rom durchgeführt?
    0
     

  10. Habe alles nach o. g. Anleitung Punkt 2 - 7 so gemacht. Nicht mehr, nicht weniger.

    So langsam nervt mich die Meldung.
    Ach ja, hinzu kommt die wohl bekannte Meldung mit WLAN.
    0
     

  11. 04.12.2013, 20:05
    #11
    @Varuna

    Schaue mal hier herein, ob Du nach der Anleitung Dein Problem mit dem "Sensor Service angehalten" begradigt bekommst:

    http://www.spickipedia.com/index.php...wird-geprueftq


    Wenn nicht und vorausgesetzt Du benötigst die App S-Health nicht, lösche die beiden Apps S-Health und Sensor Service mit einem geeigneten File Explorer wie die App "Root Explorer" in dem Systemordner System > app.

    Die Meldung "Ihre Internetverbindung ist instabil" kannst Du eventuell manuell so beheben und zwar tippst Du mal unter Einstellungen > Verbindungen auf das WLansymbol, worauf sich dann ein Untermenü öffnet. Hat sich das WLan Untermenü geöffnet, tippst Du unten links mal auf die Softkey-Taste, wo Du dann in dem Kontextfenster auf "Erweitert" tippst. In dem sich nun öffnenden Menüfenster nimmst Du mal den Haken bei "Netzbenachrichtigungen" heraus und unter "WLan im Standbymodus eingeschaltet" setzt Du den Punkt bei "Nie (nur mobile Daten). Danach gehst Du wieder aus den Einstellungen heraus und startest Dein Galaxy S4 mal neu.

    Ich hoffe das Deine Meldung mit der WLan-Verbindung dann behoben ist, ansonsten musst Du Dir mal das neue PhilZ CWM-Recovery herunterladen und dann über das CWM-Recovery Flashen, somit ist meine Meldung dann auch verschwunden, OK:

    Download PhilZ CWM-Recovery v6.01.0: http://d-h.st/UaF
    2
     

  12. Vielen Dank für die Hilfe

    Habe zuerst den Sensor Service angehalten, auch Cache geleert, neu gestartet, keine Besserung.
    Habe beides deinstalliert, neu gestartet, keine Besserung.
    Dann habe ich PhilZ CWM-Recovery v6.01.0 drauf geflachst, neu gestartet....und siehe da,
    keine Abstürze mehr

    DANKE.

    WLAN konnte ich leider nicht lösen, trotz der Vorschläge.
    Er schreibt die Fehlermeldung trotzdem noch und wechselt zum
    anderen WLAN-Point (habe 3 WLAN-Stationen im Haus).

    Muss ich wohl mit leben
    0
     

  13. Muss/Darf mich bitte nochmals melden.

    Bin absolut unzufrieden. Ständig stürtzt es ab, Programme bleiben hängen, werden angehalten.
    Habe alle angebotenen Einstellungen gemacht, keine Besserung.

    Daher meine Frage:
    Kann ich jetzt noch die Original Firmware installieren und anschließend
    mein Gerät rooten? (Sorry vorweg für die laienhafte Frage )
    0
     

  14. 19.12.2013, 06:55
    #14
    @Varuna

    Auch wenn Ich hier jetzt nicht parteiisch rüberkommen mag, aber Ich würde und möchte Dir gerne mal nahe legen, Dich eventuell mal mit der EchoeROM UltraSlim v10 oder der Duxter ROM v21 näher zu befassen, denn diese beiden CustomROMs laufen absolut hervorragend auf dem Galaxy S4, ohne irgendwelche Reboots, Freezes oder SoD`s .

    Ich vermute mal, nach Deiner geschilderten Ausführung, das Du wahrscheinlich keinen kompletten "Data Wipe / Factory Reset" mit dem GS4ROMNuke durchgeführt zu haben, wo wirklich alles an vorhandenen Daten und angelegten Ordnern auf der internen SD-Karte gelöscht wurden . Ich kann Dir wirklich nur anraten Dein System mal komplett von Anfang an sauber aufzusetzen, auch wenn dies jetzt erst einmal bedeutet, das Du alles von vorne und neu einrichten musst.

    Aber wenn Du dies so durchführst, wirst Du sehen, das es sich am Ende auszahlt und rentiert, und Du dann eine CustomROM nutzen kannst, welche wirklich absolut rund läuft, ohne irgendwelche Probleme oder Schwierigkeiten zu machen. Wenn Du magst, dann schaue Dir doch mal meine beschriebenen Anleitungen für ein Galaxy S4 Gerät ohne "gesperrten Bootloader" an, darin habe Ich eine Step by Step für jede Vorgehensweise (auch mit Bildmaterial) zusammengestellt, um Euch einen Leitfaden in die Hand zu geben, wonach Ihr dann ohne Gefahren Euer Galaxy S4 Flashen könnt.

    Also, bei Interesse schaue doch einfach mal hier herein und belese Dich darin ein wenig, Du wirst sehen, dann klappen auch alle darin beschriebenen Flashvorgänge auf Deinem Galaxy S4 und hast anschließend auch keine Probleme mehr auf Deinem Galaxy S4 mit denen Du Dich herumschlagen musst :

    PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
    0
     

  15. Hi,

    vielen Dank für die Antwort.
    Bin mir zwar sehr sicher, dass ich alles ganz genauso gemacht habe, nach der Reihenfolge.
    Habe alle Programme ja noch auf der Speicherkarte.
    Werde es aber am Wochenende nochmals durchziehen.

    Mit Titanium Backup habe ich die Apps auf Karte gesichert.
    Später mit Titanium wieder rüberziehen oder lieber nicht und einfach
    alles neu installieren?
    0
     

  16. Super, habe alles nochmals nach Anleitung gemacht und jetzt läuft es absolut rund

    Ich danke Euch
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Omnia 2 von WM 6.1 auf 6.5 updaten?
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 00:43
  2. von Rom 1.93 auf 2.03 updaten
    Von test82 im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 09:43
  3. Probleme bei Registrierung von Opera 8.60 auf ipaq hw6510
    Von SecretGate im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 15:08
  4. Qtek Rom Update von FR oder EN auf Deutsch
    Von buyitnowch im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 07:17
  5. SP Task Manager von Binary geht nicht auf Sp2002?
    Von @lexander im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2004, 21:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 4.2.2 auf 4.3 updaten

threema angehalten

sensor service angehalten

sensorservice angehalten

threema wird immer angehalten

android 4.2.2

programm angehalten android

s4 android 4.3jdq39 i9505xxuBMEA downloadandroid 4.3 galaxy s4facebook schreibt youtube angehaltenandroid 4.2.2 nachrichten app angehaltenhealth services angehaltensamsung s5 threema schreibt immer threema angehaltengalaxy s4 android 4.2.2 apps angehaltensensor service angehalten samsung galaxy s4bootloader i9505xxubmeagalaxy s4 sensorservice angehaltenvon android 4.2.2 auf 4.3threema app angehaltenGalaxy s4 opera angehaltenandroid 4.2.2 update auf 4.3threema angehalten samsungthreema ange

Stichworte