Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2013, 11:35
- #1
Sorry, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich musste es einfach mal posten. Kann auch nicht sagen ob es ein allgmeines oder S4-spezifisches Problem ist (sonst bitte verschieben):
Also, ich habe die letzten 14 Tage wirklich nicht Neues auf mein S4 installiert, trotzdem wird mein freies RAM tageweise Schritt für Schritt immer weniger. Anfänglich hatte ich nach Neustart ca 1,1 GB freien Arbeitsspeicher (alle Programme und Widgets die aktuell installiert sind, waren vorher auch installiert), dann irgendwann 800BM, dann ca 700MB usw. , mittlerweile nach Neustart knapp 500MB. Ich habe zwischenzeitlich mal probehalber die App "Rambooster" angetestet, und anfänglich konnte der immer auf knapp 1GB "boosten", mittlerweile kommt selbst der Rambooster nur noch auf 550MB. Beim normalen benutzen rutsche ich schnell auf unter 200MB.
Hat jemand eine Ahnung was genau mir hier den Arbeitsspeicher wegfrisst? Immerhin reden wir hier von einem über halben GB!
Zur Info, ich nutze SSLauncher, 5 Seiten auf den 6 Widgets (Aix-Weather, SimpleCalendar, ZPlayer, Flipboard, und zwei Zooper Widgets) verteilt sind, also ich glaube nichts übertriebenes.
Ich habe mal gelesen, dass das bei Android "normal" sein soll, einige sagen sogar, der Speicher muss voll sein, damit das System gut läuft aber trotzdem würde ich gerne wissen, was da am RAM knabbert
Hat jemand einen Tipp?
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2013, 13:13
- #2
Die Apps, die du gestartet hast bleiben im RAM erstma um nen schnellen Neustart zu bewerkstelligen. Der RAM wird nur gelöscht, wenn was neues rein will. Von daher alles ganz normal
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2013, 13:31
- #3
Der Arbeitsspeicher bzw. die Auslastung hat auch im Grund nichts mit der Anzahl der installierten Apps zu tun, sondern mit den Apps die im Hintergrund aktiv sind. Wie Du und mein Vorredner schon erwähnten, ist das bei Android normal um den Start von öfters verwendeten Apps zu beschleunigen.
Oder hast Du irgend welche Geschwindigkeitseinbusen oder Hänger?
-
Gedel85 Gast
Mein Vorredner haben ja bereits erklärt, wie es sich mit der Auslastung des RAM verhält. Was ich dir noch empfehlen könnte ist, dass du nicht benötigte Apps jeweils über den samsungeigenen Taskmanager "beendest" wenn du sie nicht mehr brauchst. Also lange auf den Homebutton drücken und dann die entsprechenden Apps einfach nach links oder rechts wegwischen. Ich mach das bei mir jeweils so und habe den Eindruck, dass das Gerät so doch flüssiger läuft und besser reagiert.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2013, 05:57
- #5
Gibt Apps die laufen gerne im Hintergrund dann ab und an mit 0,5 % CPU Leistung. Verhindert dann natürlich einen deepsleep. Facebook ist son Kandidat. Hab die Erfahrung gemacht, wenn man mit dem zurück Button rausgeht und nicht mit home beenden die sich dann auch
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Gedel85 Gast
Ich würde Apps grundsätzlich immer mit dem Zurück-Button verlassen. Nur so werden sie (bis auf einige Ausnahmen) korrekt beendet. Beim Verlassen mit Druck auf den Home-Button, bleiben sie im Hintergrund geöffnet und aktiv.
-
- 27.06.2013, 07:39
- #7
Die App "Greenify" verhindert das Problem, dass Apps im Hintergrund laufen. Funktioniert absolut zuverlässig !https://play.google.com/store/apps/d...51bGwsMSwyLDNd
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2013, 08:19
- #8
Hi Leute! Danke Euch für Eure Tipps. Auch GREENIFY hört sich sehr gut an, momentan traue ich mich aber noch nicht, mein S4 zu rooten. Ich habe einen MAC-Rechner und bin mir nicht sicher, dass die ganzen Dinge die man dafür benötigt auch auf dem Apple laufen.
Aber wenn ich mir die Top-Bewertungen von Greenify so durchlese (fast nur 5 Sterne!), sollte man sich das doch mal überlegen
Prinzipiell ist es nicht so, dass mein Handy jetzt ruckelt. Ich fand es nur interessant, dass RAM immer weniger wird. Eigentlich putzt doch eine App wie RAM-Booster alles weg, was so im Hintergrund läuft, von daher hab ich mich gewundert, dass selbst dann nicht mehr soviel RAM frei wird wie anfänglich. Aber solange alles rund läuft soll es mich mal nicht jucken.
EINE FRAGE NOCH ZUM ROOT:
wenn ich das Handy roote, sind dann alle Daten erstmal wieder weg, also das Handy quasi so wie auf Werkszustand zurückgesetzt?
-
- 30.06.2013, 12:14
- #9
Also RAM verwaltet Android eigentlich selbstständig sehr gut. Das ist nicht wie bei Windows. Android hält halt möglichst viel im Ram und wenn eine App mehr benötigt wird kurzfrig Platz gemacht. Luft eigentlich alles von selber sehr gut.
Greenifiy ist für Dienste, die ständig im Hintergrund laufen und den Acku leerziehen und denen Du das abewöhnen willst (wie Facebook zB).
-
- 30.06.2013, 14:05
- #10
-
Gesperrt
- 30.06.2013, 14:06
- #11
Nein mit Root passiert rein gar nichts an deinen Daten! Du bekommst dann nur den Root Zugang freigeschaltet.
Von wo bist Du? Gibt sicher einen User in deiner Nähe der Dir behilflich ist dabei.
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2013, 09:45
- #12
Greenify ist prima um Akku zu sparen, RAM muss man aber keins frei machen. RAM ist da um benutzt zu werden, dein Phone wird nicht schneller (im Gegenteil), wenn du mehr RAM frei hast. Braucht ne App mehr, holt sie sich welchen...
Ähnliche Themen
-
Kann mir jemand clk erklären?
Von halloween im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.05.2011, 21:43 -
MDJ's CyanogenMod 7 v. 2.6 installiert aber wie geht es weiter ?
Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.01.2011, 22:11 -
Rootrechte VPNC: kann mir das jemand erklären?
Von Unregistriert(Nils) im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.01.2011, 10:49 -
Kann mir das mal jemand erklären?
Von fatguy im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 06.07.2010, 08:24 -
STK-Service. Kann mir das jemand erklären
Von mivop im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.01.2010, 09:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...