-
AW: Galaxy s4 hängt im Odinmode
Hat geklappt mit einer. bekomme jetzt ständig die fehlermeldung "android.process.acore wurde angehalten"
---------- Hinzugefügt um 21:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:26 ----------
ich kann nicht ins handy, es ist mit einem PW gesichert und die Fehlermeldung kommt sofort wieder und löscht die bisher eingegebenen Sachen.
kann ich irgendwie vom PC aus wenigstens meine Kontakte sichern?
-
AW: Galaxy s4 hängt im Odinmode
Schalte mal das S4 aus und boote dann mit Vol+, Home und Power gleichzeitig gedrückt in das Recovery Menü. Evtl. startet das S4 nach einem wipe der Cache partition, wenn nicht wirst du nicht um einen Werksreset rum kommen.
Du könntest noch ein Custom Recovery flashen und damit data und internen Speicher backupen. Dieses Backup kannst Du dann nach einem Werksreset wieder einspielen.
-
AW: Galaxy s4 hängt im Odinmode
Der alte Bootloader hat das flashen der alten Firmwre strikt abgebrochen. Bitte schau dir vorher im Forum um, ob du eine aktuelle Firmware zur Hand hast.
Wenn ein Cachewipe nichts hilft, wirst du über ein Werkreset nicht hinaus kommen. Ich hoffe du hast vorhin ein Backup gemacht.
-
Galaxy S4 Bootfehler JTAG Brick
Das S4 Meiner Mutter fährt nicht mehr hoch, sie war ein paar Tage im Krankenhaus und plötzlich stürzte das Handy ab und fuhr nicht mehr hoch. Es geht nach 3 Sekunden immer Automatisch aus, es kommt mir so vor als wenn der Akku sich auch immer entlädt. Es wurde ein neuer Akku getestet und ich habe es am PC über Odin angeschlossen alles ohne Erfolg. Mit diesem einem USB Stick den man dran steckt und es in Recovery Bootet geht es zwar in den Recovery Modus aber stürtzt trotzdem ab. Ich habe bei Youtube was gefunden was hierzu passt demnach denke ich ist es ein JTAG Brick und man benötigt eine Riff Box.
Hat jemand eine Ahnung was ich da machen kann? Gibt es Firmen die das Reparieren?
Zurzeit denke ich daran es zu verkaufen nur wenn es jemand reparieren kann sind da noch Daten drauf, schon doof.
Danke schon mal für eure Tipps!
Marcus
-
AW: Galaxy S4 Bootfehler JTAG Brick
Ein JTAG heißt, sich extern zugriff auf den Speicher des Gerätes zu verschaffen. Damit und mit einer Riff Box kannst Du beispielsweise bei einem Brick das Gerät mit einer Software versehen. Mit einem JTAG lassen sich bei einem Hardware defekt auch die Daten des Speichers sichern, insofern dieser nicht defekt ist.
Es gibt Firmen die einen JTAG anbieten und der User !!!www!!! hatte vor langer Zeit mal angeboten Usern aus dem Schweizer Raum diesbezüglich weiter zu helfen. Ob er auf dem Gebiet noch aktiv ist kann ich Dir nicht sagen.
Aber zu Deinem Problem, Du schreibst das das S4 mit dem USB Jig in das Recovery bootet, Du meinst sicher in den Downloadmodus? Und dort stürzt das Gerät nach einer weile auch ab? Was mach es dann, landet wieder im Bootloop und versucht neu zu starten?
-
AW: Galaxy S4 Bootfehler JTAG Brick
Mit dem USB Jig landet er wie du sagtest im Recovery Boot Menü da stürzt es nach 3 Sekunden ab und es landet wieder beim Samsung Logo und versucht zu starten.
-
Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Hallo Zusammen,
besitze seit ca. einen halben Jahr mein zweites Galaxy S4 (der erste hat sich ebenso durch/mit einen Bootloop verabschiedet).
Nun habe ich wieder das Problem. Seit gestern hängt das Handy in der Bootschleife fest.
Zu dem Galaxy.
Leider mit einem Root gekauft (Ich weiss nicht welcher Root genau, falls es da verschiedene gibt- Brauche ich aber nicht, da ich eher der Standart User bin - war aber günstig so).
Habe soeben mich ein paar Stunden hingehockt & versucht das Problem zu lösen, da ich am Dienstag in Urlaub fliege und ich unbedingt das Handy braucht (Städtetrip USA).
--
Was habe ich bis jetzt erreicht:
Leider nicht viel! Durch Youtube habe ich gelernt, wie ich eine neue Firmware auf das handy Flashe. Habe dazu bei "SAMMOBILE" unter GT-I9505 unter Germany(Vodafone(ist das richtig?-ist mein Anbieter) die Version 4.42 runtergeladen & mit ODIN3 aufgespielt.
Nun ist das alte "Löwenkopf" Logo weg & es erscheint ganz kurz das alte Samsung Logo, bevor es wieder in den Bootlop Modus geht.
Link zum Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=6TMuVMbxi8c
Hat jemand eine Idee was ich tun könnte ?
Was hat es mit diesem Bootloader auf sich ?
Benötige ich evtl. eine neuere Firmware (z.B. 5.0.1?)
Bitte verzeiht mir meine Rechtschriebung :)
Ich wäre wirklich für JEDE hilfe Dankbar!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Willkommen bei PocketPC.ch.
Deine letzte Frage zum Bootloader wird der Knackpunkt sein. Schau mal bitte im Downloadmodus nach ob da was von "Knox Warranty Void" steht und wenn ja, ob dieser auf 0x1 oder 0x0 steht. Du schreibst das jetzt statt dem Löwenkopf Logo jetzt wieder das Samsung Logo erscheint, kann es sein das Du das folgende Logo meinst? Wenn ja, war nicht nur Root auf dem S4, sondern auch eine Custom ROM.
Anhang 172625
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Hallo aljee77,
vielen dank für deine Antwort.
Im Download Modus steht das "Knox Warranty Void" auf 0x1.
& ja genau das Logo habe ich gemeint!
Was bedeutet denn Custom Rom?
wie gehe ich jetzt am besten vor?
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Das Logo kam von der Omega ROM, dies ist eine modifizierte Firmware. Das Problem ist jetzt, das wir nicht wissen welcher Bootloader auf dem Gerät ist. Samsung hat zwischen Android 4.2.2 bis jetzt immer wieder Bootloader in den Firmwares verwendet die ein zurück flashen mit Odin auf eine ältere Firmware verhindern.
Du kannst jetzt entweder die verschiedenen Firmwares durchprobieren bis das S4 wieder bootet oder gleich die aktuellste FW mit Odin flashen.
Was für eine Firmware genau hast Du den bisher mit Odin installiert und ist der Flashvorgang bis zum Ende ohne Probleme durchgelaufen?
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Ich habe als letzte und einzigste FW version 4.4.2 installiert & diese ist wie im Video erfolgreich durchlaufen (Install complete 1 oder öhnlich stand da.)
Welche wäre denn die aktuellst FW? 5.0.1? (ist grad am laden)
Soll ich also alle FW versionen nacheinander runterladen und probieren?
Ist es nicht möglich die Booloader einzeln zu laden oder was würdest du mir raten?
Gruß
Danberi
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Moment, wenn der Flashvorgang erfolgreich durchlief kann es nicht am Bootloader liegen, dann hätte Odin beim flashen ein "Fail!" gemeldet. Evtl. reicht es wenn Du in das Recovery bootest und dort mit "wipe data/factory reset" einen Werksreset durchführst. In das Recovery kommst Du mit Vol+, Home und Power im ausgeschalteten Zustand gedrückt halten bis oben li. im Display eine blaue Schrift erscheint.
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Habe ich leider auch schon getan :( - er hat das ja im Video genau so beschrieben.
Das Komische ist wenn ich jetzt nochmal versuche in das Bootmenü zu kommen geht das nicht -> Bootloop
Ich Lade mal die FW nochmal drauf und versuche das nochmal.
Könnte es etvtl. an der Hardware liegen ?
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Ich würde an Deiner stelle mal die aktuellste branding freie DBT Firmware flashen und anschließende versuchen ob Du in das Recovery Menü kommst. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...04-2015-a.html Du kannst es aber auch nochmal mit der ersten versuchen.
Es kann durchaus auch an der Hardware liegen. Wenn aber beispielsweise der Speicherchip defekt wäre, bzw. einzelne Speicherblöcke, würde Odin beim flashen meckern.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Anhang 172626
Habe grad die FW neu drauf geladen. Komme nicht ins Boot Modus.
Versuche es mit deiner Version nochmal.
Echt schade um Samsung, in 2 Jahrn 2x S4 mit dem gleichen Problem defekt. Und dabei bin ich wirklich der 0815 user schlecht hin.
Habe in Youtube unter einigen englisch-spracheigen Kommentaren gelesen, dass es auch am Akku liegen könnte.
Das kann man doch fast auschließen, da das Display & die Vibrationen beim hochfahren ja funktionieren.
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Hallo DanBeri.
Ich hatte das gleiche Problem vor Tagen. Bei mir wahr es der Akku. Neuer Akku und gut ist.
Vieleicht hilft Dir das. Alles gute und schöne Ferien. Gruss Andi.
-
AW: Bootloop kurz vor dem URLAUB!
Wäre schön wenn es nur am Akku liegen würde, ich glaube aber leider nicht daran. Dann würde das S4 beim flashen mit Odin ausgehen, bzw. irgendwann gar nichts mehr machen. Das S4 würde auch nicht mehr versuchen neu zu Starten. Aber ein versuch ist es wert.
-
[Problem] Galaxy S4 startet nicht mehr
Hi,
ich habe seit etwa 2h das Problem, das mein Galaxy S4 nicht mehr startet. Im Auto ging es mit einmal aus (höchstwahrscheinlich durch die extremen Temperaturen :fire:) und lässt sich seit dem nicht mehr starten. Beim Akku einlegen vibriert es kurz und es kommt der Startbildschirm und nach ~1 Sekunde ist das Display wieder aus. Wenn ich im Bootloader starte (Volume DOWN + Home + Power) komme ich ganz kurz da rein und kann bspw auch kurz bestätigen mit UP oder DOWN, jedoch auch dann geht das Handy wieder aus.
Ein anderer Akku brachte nichts (und der verwendete funktioniert auch in einem Anderen) und daher gehe ich mal fest von einem Defekt aus. Oder kennt jemand das Problem und weiß, wie das Problem lösen kann? SIM und SD Karte war schon raus. Das Handy lag auch eine Stunde rum zum abkühlen. Ein Ladegerät anschließen bringt auch nichts (leuchtet auch keine Lade-LED).
Wie gesagt - denke zwar das Ding ist hinüber, aber vielleicht kennt ja doch jemand eine Lösung, etwa den Austausch einiger Komponenten (beim S4 kann man ja noch ein bissle was per Hand tauschen)
Wenn nicht - ich habe zwar erst vor einigen Tagen vieles auf meiner SD Karte gesichert, jedoch sind immernoch allerhand wichtiger Daten auf dem Handyspeicher. Gibt es eine Möglichkeit auf diesen zuzugreifen? Ein Profi wird ja sicherlich entsprechend Geld verlangen. Beim einschicken zu Samsung wird das Gerät ja sicher auch resettet und die Daten sind weg. Dazu dürfte eine Reperatur nicht mehr den Wert des Gerätes widerspiegeln.
Wäre über jede Hilfe DANKBAR!!!
LG
trtd
-
Mein samsung Galaxy S4 hängt im download screen (volume down+home button+power button
ich habe versucht mein S4 zu rooten und dabei ist es im donwload screen hängen geblieben wenn ich es neu booten will geht es sofort wieder in den download screen.
Kenne mich damit nicht gut aus und bräuchte mal eure hilfe.
LG. Swampex
-
AW: Mein samsung Galaxy S4 hängt im download screen (volume down+home button+power bu
Willkommen bei PocketPC.ch.
Solange der Downloadmodus funktioniert könntest Du eine Firmware neu flashen, danach sollte das S4 wieder starten. Kannst Du noch sagen was für eine Firmware auf dem Gerät ist und was für eine Datei Du zum rooten geflasht hast? Steht im Downloadmodus oben Li. was von "Knox Warranty Void" und kommst Du noch in das Recovery Menü?
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Hi,
ich habe ein Problem mit mein S4, es bleibt spätestens beim Bootlogo hängen.
Ins Recovery komme ich noch. Aber immer wenn ich dort eine ROM flashe, treten verschiedene Fehler auf.
Fehler 1: Beim Flashen der Custom Rom kommt
Installing...
E: Error in ... .zip (Status 0)
E: Installation aborted
Fehler tritt auf, wenn ich Kushan Rom oder I9505XXUBMGA-PRE-ROOTED-DEODEXED-SuperSlim-CWM flashen will.
Fehler 2: Beim Starten von AROMA Installer bleibt der Flashvorgang einfach stehen. Vor allem beim Flashen von Imperium.
Fehler 3: Alles klappt so weit, ich flashe Imperium LL, aber beim Neustart kommt der Boot Loop
Die Fehler treten nicht gleichzeitig auf, sondern immer nur einer davon (aber das reicht mir auch).
Ich habe Imperium LL 9.0 und 9.1 versucht zu flashen. Kushan Rom 6.0 hatte nich geklappt, siehe oben. Und dann habe ich noch eine ältere Custom Rom, die I9505XXUBMGA-PRE-ROOTED-DEODEXED-SuperSlim-CWM.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Falls noch etwas benötigt wird, einfach fragen.
Edit: Zwischen den Flashvorgängen, habe ich praktisch alles gewiped was man so bei Philz Touch wipen kann. Auch Werksreset etc.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Du solltest Dein S4 mal neu aufsetzen, d.h. erst sauber eine Firmware mit Odin flashen, dann das entsprechende Custom Recovery und anschließend die gewünschte Custom ROM.
Was für eine Meldung spuckt denn das Recovery komplett aus? Du schreibst "E: Error in ... .zip (Status 0)", was kommt nach "Error in ...."?
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Nach Error in ... kommt nur der Name der Datei der Custom ROM.
Kann es irgendwie am Bootloader oder Modem liegen? Also sollte ich davon noch etwas aktualisieren?
Knox Warranty Void 0x1 wäre mit mittlerweile auch egal. Erstens sind die 2 Jahre eh rum, zweitens nützt mir ein nichts funktionierendes S4 mit 0x0 weniger als ein funktionierendes mit 0x1 ;)
Welche Firmware ist denn empfehlenswert mit Odin zu flashen?
Soll ich dann gleich auf TWPR als Recovery? Hatte bisher nur Philz Touch.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Welche Firmware hattest Du denn vor dem flashen der Custom ROMs drauf? Die würde ich erst mal sauber mit anschließenden Werksreset flashen. Danach ein Custom Recovery, eigentlich egal welches, TWRP ist halt aktueller und darüber die Imperium ROM. Laut dem Imperium ROM Thread dürfte egal sein welcher Bootloader auf dem Gerät ist.
Ich vermute das es Dir aus irgend einem Grund den Speicher zerschossen hat, deshalb kann das Recovery die ROM zips nicht richtig flashen.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Vorher hatte ich Imperium drauf, siehe anderen Thread. Die lief aber nicht so gut, trotz verschiedener Kernel. Daher wollte ich wechseln.
Mein Wechsel ging zu Slimsaber, aus diesem thread: http://forum.xda-developers.com/gala...mized-t3093919
1. Konnte ich dort die Gapps nicht flashen, aufgrund zu niedrigem freien Speicher. Dachte ich mir erstmal nichts weiter, schaue ich mir die ROM an und installiere einfach manuell.
2.Aber das Aussehen gefiel mir gar nicht, sodass ich direkt wieder wechseln wollte.
Habe dann Kushan flashen wollen, da kam dann obige Fehlermeldung das erste Mal.
Dann wollte ich wieder Imperium drauf machen, damit überhaupt wieder das S4 geht, aber da kam dann Fehler 2 bzw 3, siehe oben.
Und nun geht es nur noch bis zum Bootlogo und ich bin ein wenig verzweifelt. So lange man ins Recovery kommt, soll ja alles nur halb so schlimm sein, aber morgen wollte ich verreisen...
Das Speicher zerschossen klingt auch nicht gerade gut,
Zur Firmware vor meinen Custom Roms kann ich gar nichts sagen. Vor Imperium hatte ich SuperSlim drauf, ist aber auch ein Custom Rom. Mit dieser hatte ich mal das geschrieben:
Bootloader/Baseband: I9505XXUBMGA
Kernel: 3.4.62-Hacker-V5.0.0
Android Version: 4.2.2
Rom: SuperSlim
Welche Firmware sollte ich nun nehmen und hast du einen Link dazu?
Wenn ich die mit Odin flashe, danach dann Werksreset?
vielen Dank schonmal.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Da Du den MGA Bootloader drauf hast solltest Du die Firmware flashen, auch wenn kein Garantieanspruch mehr besteht, kann es nicht schaden auf dem alten zu bleiben.
http://www.usp-forum.de/downloads.php?do=file&id=1312
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Sehr gut, mein S4 läuft schonmal. Firmware geflash, dann noch einmal Werksreset.
Jetzt will ich TWRP flashen, suche derzeit die neueste Version. Scheint die 2.8.7.0 zu sein.
Was hat das mit dem F2FS auf sich? Ist das gut oder besser oder nötig?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Hallo,ich brauche mal wieder Eure Hilfe.Ich habe mein S4 mit Towelroot gerootet und wollte jetzt wieder auf Originalzustand mit dem flashen der Originalfirmware aber in Odin kommt beim flashen ein Fehler.Und so sieht das ganze aus.Bootloader,Firmware,Odinfehler.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Booten tut das S4 aber noch? Wenn ja, versuch mal über die SuperSU App einen unroot durchzuführen und nimm beim nächsten Flashversuch Odin 3.10.6 oder 7. http://www.pocketpc.ch/samsung-andro...09-3-07-a.html
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Ja,das S4 läuft ganz normal.Ich werde mal Deine Vorschläge durchführen und mich nochmal melden.Danke erstmal.
---------- Hinzugefügt um 22:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:58 ----------
Ich habe das S4 vor dem flashen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber kein Unroot gemacht.Hat auch nichts gebracht.Immer der selbe Fehler.Kann das sein,daß es die Firmware für den alten und neuen Bootloader gibt und ich nur die falsche flashe.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Es kann sein das die Firmware älter ist wie die bereits auf Deinem S4 befindliche, somit würde der Bootloader das Flashen blockieren. Was für ein Firmwarebuild hast Du im Moment drauf?
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Wie gesagt,ich habe das S4 nur mit Towelroot gerootet und die Firmware ist geblieben.Es ist die,die auf dem Bild zu sehen ist.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Hast du mal ein anderes Odin verwendet, die Treiber neu installiert und einen anderen USB Port verwendet, ohne Verlängerung oder USB Hub?
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Mit dieser Kombination von PC und USB Anschluß habe ich mein S5 auch gerootet und geflasht.Das hat alles funktioniert.Jetzt habe ich praktisch nur ein anderes Smartphone angeschlossen und es geht nicht.Odin V 3.10.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Genau da kann das Problem liegen. Evtl. wurden vom S4 die Treiber nicht richtig installiert.
-
AW: Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
Hab die Treiber nochmal installiert und es hat geklappt.Ich dachte USB Treiber sind für alle Samsung Smartphones gleich.Naja,alles wieder in Butter.Wenn ich dieses Forum nicht hätte,wäre ich ganz schön aufgeschmissen.Danke nochmal.