Kernel is not seandroid enforcing" Set warranty Bit: Kernel Kernel is not seandroid enforcing" Set warranty Bit: Kernel - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. 28.12.2013, 19:34
    #21
    Das ganze war auch nur ein Missverständnis. Nur das installieren der SuperSU App bringt nichts, da hast Du recht. Das mit dem entfernen des Haken bei "Auto reboot" ist aber schon länger bekannt und müsste auch in der Anleitung stehen. Hatte selber auch noch nicht das Problem, konnte aber schon einigen mit dem Tipp weiterhelfen.

    Schönen Feierabend Seelenteufel666.
    1
     

  2. 28.12.2013, 19:50
    #22
    @Seelenteufel

    Danke Dir für Deinen tollen Beitrag. Mittlerweile konnten Ich und @aljee uns so verständigen, das wir irgendwie an dem Thema CF-Auto-Root Kernel aneinander vorbeigeredet haben, aber im Grunde genommen das selbe meinten . Es stellt sich jetzt anscheind tatsächlich so da, das wenn eine StockROM über Odin neu geflasht wird / wurde, es von Nöten ist, den CF-Auto-Root Kernel Flashen zu müssen, um damit entsprechende Systemeinträge abzuändern, die erforderlich sind, damit über die mitinstallierte App SuperSu Rootrechte an andere Root-Apps vergeben zu können.

    Das mit dem Entfernen des Häkchens bei "Auto-Reboot" in dem PC Flashprogramm Odin, wo sich @vatan den CF-Auto-Root Kernel geflasht hat, hat bei ihm dann zum Erfolg geführt, um somit ein Bootloop zu vermeiden, welchen er immer dann hatte, wenn er das Häkchen bei "Auto Reboot" drin gelassen hat. Irgendwie verstehe Ich das alles auch nicht mehr so Recht, da Ihr beide ja den neuen gesperrten Bootloader auf dem Galaxy S4 habt.

    Mittlerweile glaube Ich tatsächlich, das es wie @Tanis das schon mal ausgeführt hat, unterschiedliche gesperrte Bootloader zu geben scheint, welche auf dem Galaxy S4 beim Flashen von dem CF-Auto-Root Kernel auch unterschiedlich reagieren, aber lest selber mal, was @Tanis geschrieben hat:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1851906
    0
     

  3. 28.12.2013, 20:05
    #23
    Mom, ich bin noch auf dem MGA Bootloader.
    0
     

  4. 28.12.2013, 20:19
    #24
    @aljee

    Ich auf dem MH1 , ätsch, habe den jüngeren entsperrten Bootloader drauf .
    0
     

  5. Ihr zicken ^^

    Ich bin neu und noch sehr frisch und nicht alt aufgebraucht.... Mit mir wurden viele änderungen eingeführt die nicht jeder verstehen kann anscheinend gibt es auch noch ein paar geschwister von meiner neuen sorte. Aber auch ich als neuer Bootloader steiger da nicht ganz durch. Warten wir mal ab was Mama und Papa Samsung sich da noch einfallen lassen
    0
     

  6. 28.12.2013, 21:22
    #26
    @Seelenteufel666

    ich blick da auch nicht wirklich ganz durch....bin auch gespannt was mit android 4.4 alles bei Samsung geändert wird..

    ich fand es nur komisch das es beim flashen von "cf auto root" ohne "Auto reboot" bei odin kein bootloop erzeugt wird/wurd und mit "auto reboot" es zu bootloop führte!

    aber was mir halt kopf machte war es, das es beim starten meines S4 jedes mal oben links diese schrift kam :

    Kernel is not seandroid enforcing" Set warranty Bit: Kernel-customkernelwarning.jpg
    0
     

  7. 28.12.2013, 21:41
    #27
    Dieser Schriftzug ist aber mit ziemlicher Sicherheit erst nach dem flashen des Abyss Kernel aufgetreten und nicht schon nach dem rooten mit dem CF Auto-Root. Der Schriftzug bedeutet das ein Custom Kernel verwendet wird wo SELinux auf Permissive steht statt standardmäßig mit dem neuen Bootloader auf Enforcing. Und das macht der Abyss Kernel und nicht der CF Auto-Root, der kein Kernel mehr ist.
    0
     

  8. 28.12.2013, 21:49
    #28
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Dieser Schriftzug ist aber mit ziemlicher Sicherheit erst nach dem flashen des Abyss Kernel aufgetreten und nicht schon nach dem rooten mit dem CF Auto-Root. Der Schriftzug bedeutet das ein Custom Kernel verwendet wird wo SELinux auf Permissive steht statt standardmäßig mit dem neuen Bootloader auf Enforcing. Und das macht der Abyss Kernel und nicht der CF Auto-Root, der kein Kernel mehr ist.

    also dann ist es auch nicht von Bedeutung das es da steht? muss nicht drauf achten ? oder
    0
     

  9. 28.12.2013, 21:53
    #29
    Nein, das macht nichts und wie gesagt, nach dem flashen eines stock Kernel oder einer FW verschwindet dieser Schriftzug.
    1
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 18:09
  2. Socket is not connected?
    Von DJ Cross im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 11:03
  3. Android is not starting
    Von graham im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 13:55
  4. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 05:55
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 14:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

kernel is not seandroid enforcing

set warranty bit kernelkernel is not seandroid enforcing s4kernel is not seandroid enforcing s5s4 kernel is not seandroid enforcinggalaxy s4 kernel is not seandroid enforcingKernel is not seandroidseandroid enforcingkernel is not seandroid enforcing set warranty bit kernelrecovery is not seandroid enforcingkernel is not seandroid enforcing note 3set warranty bit kernel s4seandroidkernel is not seandroid enforcing set warranty bit kernel s4samsung galaxy s4 kernel is not seandroid enforcingset warranty bit kernel entfernenrecovery is not seandroid enforcing s5kernel not seandroid enforcingset warranty bit kernel s5 kernel is not seandroid enforcing galaxy s4samsung s4 kernel is not seandroid enforcings5 set warranty bit kernelrecovery is not seandroid enforcing s4set warranty bit recoveryKernel is not

Stichworte