Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 09:30
- #21
@Rintenfinten
Beim nächsten Modemflash werde Ich dies mal probieren, wie Du es jetzt ausgeführt hast, OK. Danke Dir für Deinen Hinweis dazu.
-
Bin neu hier
- 28.11.2013, 11:36
- #22
Hallo SaGaS,
vielen Dank für Deine tollen Anleitungen. Habe danach das aktuelle Echoe-ROM (Version 9) und das aktuelle Modem geflashed. Es hat alles wunderbar funktioniert.
Eine Frage hätte ich noch: die von Dir hier aufgelisteten Kernel lassen sich alle problemlos drüberflashen? Ich möchte einen anderen Kernel ausprobieren, es mit es mit dem KT-KERNEL ein Problem mit z.B. der App "Network Log" gibt. Die Logs können nicht angezeigt werden, da die entsprechenden Kernel-Parameter beim Compilieren scheinbar nicht gesetzt wurden.
Grüße und weiter so :thumbup:
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 12:03
- #23
@gpsrookie du kannst jeden Kernel im Regelfall flashen, wichtig ist nur das es einer für die Firmware 4.3 ist. Da es mit den Kernel welche für 4.2.2 gedacht waren zu Problemen kommen kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 12:44
- #24
@gpsrookie
Vielen Dank für Dein Feedback zu den Anleitungen und das Lob, Danke schön.
Die Kernel und Recoverys die Du unter Kapitel 10 aufgelistet siehst, sind alle für die neue JB 4.3 vorgesehen und entsprechend aktuell. Wenn Du nun mal einen anderen Kernel ausprobieren möchtest, kannst Du dies gerne tun und hierfür würde Ich Dir mal den Abyss Kernel empfehlen, der läuft gar nicht so schlecht und dürfte auch Dein vorhandenes Problem mit den Log-Files beheben, Ich hoffe es zumindestens.
-
Bin neu hier
- 28.11.2013, 21:27
- #25
Habe nun einen anderen Kernel geflashed. Ich habe mich für diesen hier entschieden:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2502714
Mein Problem mit den Logs ist damit gelöst und alles andere scheint auf den ersten Blick auch zu funktionieren.
Besten Dank euch!
-
Gehöre zum Inventar
- 05.12.2013, 18:34
- #26
@Rintenfinten
Wie versprochen habe Ich Deinen beschriebenen Weg mit dem Modem Flashen mal ausprobiert und kann sagen, das dass einmalige Flashen bei mir gut funktioniert hat. Ich werde dies demnächst dann in meiner Anleitung abändern und Deinen Weg ausführen, weil dieser einfacher und schneller umzusetzen ist, OK. Vielen Dank noch einmal an Dich, das Du dies als Anregung hier eingebracht hast, Danke schön
.
-
Bin neu hier
- 09.12.2013, 10:02
- #27
Hallo SaGas,
bisher muss ich sagen eine tolle Anleitung, sauber und verständlich dokumentiert das ich bisher sehr gut zurechtgekommen bin.
Leider hänge ich im Moment an Position 5 fest.
Ich habe den Odin 3.09 geladen und er funktioniert auch einwandfrei(erkennt die PhilZ CWM-Recovery v5.18.9 d´Datei)und ich habe das Modem I9505XXUEMJ9 Datei heruntergeladen.
Wenn ich es Download wurde es als rar anstatt .tar gedownloadet und der Odin 3.09 erkennt die Datei nicht.
• Ich habe dann die Datei als .tar umgenannt
• Odin erkennt sie dann aber auch nicht
• Habe dann unter Datei öffnen die ODIN Software angegeben.
• Odin erkennt sie aber wieder nicht
Was mach ich falsch ?
Danke für Hilfe
Fröhlicher Gruss
MORi
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2013, 11:23
- #28
Willkommen bei PocketPC.ch.
Du musst die zip nur entpacken, da ist die flashbare .tar drin.
-
Bin neu hier
- 09.12.2013, 15:10
- #29
Danke
das hate ich natürlich schon gemacht, aber lustiger weise hat winrar das Paket entpackt und ODIN hat es nicht erkannt, jetzt habe ich es nocheinmal runtergeladen und mit 7- zip geöffnet und dann erkennt ODIN es.
Problem gelöst
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2013, 19:15
- #30
Habe im Eingangsthread das Kapitel 5 "Das Flashen eines Modems" über das PC Flashprogramm Odin 3 v3.09 nochmal komplett überarbeitet und den einfacheren Weg für den Flashvorgang des Modems ausgearbeitet
. Vielen Dank nochmals an @Rintenfinten für die gemachte Anregung, diesen Weg zum Flashen eines Modems für die JellyBean Firmware-Version 4.3 zu benutzen
.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2013, 08:38
- #31
Ich habe jetzt mal den Eingangsthread auf die aktuelle Firmware-Build XXUEMMKF aktualisiert und entsprechende Flashdateien und Anleitungen für die durchzuführenden Flashvorgänge angepasst
. Sollten sich vielleicht Fehler eingeschlichen haben, welche Ich jetzt bei nochmaligen drüberlesen übersehen habe, BITTE Ich Euch mir dann entsprechendes Feedback hier in diesem Thread zu geben, OK.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2013, 06:25
- #32
Habe im Eingangsthread unter Kapitel 10 den Hacker Kernel v7.0 von @thehacker911 neu hinzugefügt und auf das neue PhilZ CWM-Recovery v6.04.0 von @Phil aktualisiert
.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2013, 06:39
- #33
Habe im Eingangsthread den Hacker Kernel v7 und den Talexop Kernel v1.3 für die Firmware MKF mit hinzugefügt
.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2013, 11:02
- #34
Habe im Eingangsthread auf das neue PhilZ CWM-Recovery v6.05.6 aktualisiert und entsprechende Anleitungen dazu angepasst
.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2013, 08:02
- #35
Ich habe im Eingangsthread unter Kapitel 10 auf das neue PhilZ CWM Recovery v6.07.1 und auf den neuen KT-SGS4 (22.12.2013) aktualisiert
.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 12:14
- #36
Ich habe im Eingangsthread die Anleitung für Kapitel 6 "Das Flashen einer CustomROM über das CWM-Recovery" auf die neue Echoe UltraSlim Rom v11 angepasst
.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2014, 10:35
- #37
Ich habe im Eingangsthread die Anleitung für Kapitel 6 "Das Flashen einer CustomROM über das CWM-Recovery" auf die neue Echoe UltraSlim Rom v12 angepasst
.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 08:18
- #38
Ich habe im Eingangsthread unter Kapitel 10 "Die Auswahl an CustomKernel und CWM-Recoverys" auf die neuen Updates des Talexop Kernels v1.3 für die Firmware-Build ML6 und das neue PhilZ CWM-Recovery v6.07.9 aktualisiert
.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2014, 07:42
- #39
Ich habe im Eingangsthread unter Kapitel 10 "Die Auswahl an CustomKernel und CWM-Recoverys" auf die neuen Updates des KT-SGS4 Kernels (05.01.14) und das neue PhilZ CWM-Recovery v6.08.9 aktualisiert
.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2014, 08:52
- #40
Ich habe im Eingangsthread unter Kapitel 10 "Die Auswahl an CustomKernel und CWM-Recoverys" den Nigelnagelneuen TW 4.3 Ausdim Kernel (07.01.14) mit hinzugefügt
.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 402Letzter Beitrag: 24.09.2017, 08:52 -
Fragen zu Root mit neuem Bootloader
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:18 -
Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root ok aber cwm fehlt
Von ursus06 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 10Letzter Beitrag: 27.07.2013, 19:33 -
Suche Anleitungen zum Flashen der verschiedensten ROM's.Bitte um Hilfe.
Von Daywalker68 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.07.2011, 15:23 -
2.2 orig. Desire Froyo rooted mit altem HBOOT
Von Gast im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.08.2010, 23:01
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...