Super, funktioniert :-)
danke guter Tipp,die Einstellung kannte ich bis jetzt noch nicht.
Druckbare Version
Super, funktioniert :-)
danke guter Tipp,die Einstellung kannte ich bis jetzt noch nicht.
Hier mein Erfahrungs-Zwischen-Bericht zum MJ8-Modem:
WLan - keine Auffälligkeiten - läuft stabil - und in allen eingespeicherten Netzen.
Handyempfang - ist in Ordnung.
GPS - diverse Ungenauigkeiten - wie ich es auch schon unter MJ5 hatte. Was aber bei Laufapp´s sehr störend ist :(.
Da war mein S2 exakter - da hoffe ich noch auf Verbesserung.
NACHTRAG:
Habe aufgrund eines nicht vorhandenen WLan-Hotspot-Schalters auf die v7 geuppt. Via MobilOdin.
Alles in Butter und das Teil läuft genial.
und siehe da - ich bin jetzt auch wieder "permissive" :)
Anhang 142069
Einziger nachweislicher Unterschied zu MJ5 - Antutu 4.0 28469 Punkte statt 29360 - werde ich sicher stark merken *fg*
Was mir nun noch aufgefallen ist:
Kies erkennt mein S4 nicht mehr: wenn ich mit 2.6 öffne sagt das programm mit 3.0 öffnen und umgekehrt *ggg* - aber ist mir egal
Kurze frage es gibt eine neue Version von super user 1.69 hat damit jemand probleme?
Weil das steht was mit manuell nach rooten?
So, nach dem mir das ganze jetzt überhaupt keine Ruhe gelassen hat, das sich das Modem_XXUEMJ8 nicht über das PC Flashprogramm Odin v3.04 und über die App MobileOdin auf mein Galaxy S4 Flashen ließ, habe Ich das jetzt noch mal, nach dem Hinweis von @chessmaster, das Flashen des Modem_XXUEMJ8 mit dem PC Flashprogramm Odin v3.09 ausprobiert ;-).
Was soll Ich sagen, es hat jetzt funktioniert und Ich konnte das Modem_XXUEMJ8 endlich auf mein Galaxy S4 über das PC Flashprogramm Odin v3.09 Flashen ;-), allerdings ging das nicht so einfach wie es @chessmaster beschrieben hat ;-). Nach meinem ersten Versuch und so wie es @chessmaster beschrieben hat, hat es bei mir nicht funktioniert. Der Flashvorgang ging zwar durch und Ich habe exakt 2:13 min. gewartet, bis dann nach erfolgtem Reboot und weiterhin angeschlossenem Gerät, endlich oben im im linken Fenster das Wort PASS! erschienen ist.
Nach dem Ich dann unter "Info zu Gerät" nachgesehen habe, ob das Modem_XXUEMJ8 nun geflasht worden ist, musste Ich leider feststellen, das Ich immer noch das Modem_XXUEMJ5 auf dem Galaxy S4 hatte :confused:. Nach dem Ich das dann noch ein zweites mal erfolglos durchprobiert habe, habe Ich nun folgenden Trick angewandt, um damit eventuell das Modem_XXUEMJ8 Flashen zu können, was dann auch tatsächlich geklappt hat ;-) und nun hier in Step by Step Form beschreiben möchte:
1. Ladet Euch von hier mal das PC Flashprogramm Odin3 v3.09 und das Modem_XXUEMJ8 herunter:
Download Dev-Host Odin v3.09: http://d-h.st/sC8
Download Modem_XXUEMJ8: http://d-h.st/l8X
2. Entpackt beide heruntergeladenen Dateien, die andromint-Odin v3.09 zip-Datei in einen eigens von Euch angelegten Ordner und ebenso für das Modem_XXUEMJ8. In dem angelegten Ordner Odin müssen sich dann nach dem entpacken 2 Dateien wieder finden lassen, einmal das Flashprogramm Odin3 v3.09 (2.237 KB) und eine Textdatei (1 KB), und in dem Ordner Modem dann die Modem-Datei I9505_XXUEMJ8_MODEM.tar (51.070 KB).
3. Öffnet nun das PC Flashprogramm Odin3 v3.09 durch doppelklicken auf das Symbol darauf, so das sich nun das Installationsfenster von dem PC Flashprogramm Odin3 v3.09 vor Euch öffnet.
4. In dem Installationsfenster von Odin klickt Ihr nun auf den Button "AP", worüber Ihr dann zu Eurem angelegten Ordner Modem naviegiert und darin dann doppelt auf die entpackte Modem-Datei I9505_XXUEMJ8_Modem.tar klickt, wodurch sich dann die Modem-Datei unter "AP" einfügen muss.
5. Habt Ihr die Modem-Datei I9505_XXUEMJ8_Modem.tar unter "AP" eingefügt und ist in dem entsprechenden Balken von AP zu erkennen, entfernt Ihr jetzt noch in dem Installationsfenster von Odin (mittig links) das Häkchen bei "Auto Reboot" (Damit soll verhindert werden, das Odin nach dem 1.sten Flashvorgang selbsttätig einen Reboot (Neustart) durchführt). Ist das Installationsfenster in Odin jetzt soweit wie beschrieben vorbereitet, widmen Ihr Euch jetzt dem Galaxy S4 zu.
6. Habt Ihr sichergestellt, das Euer Galaxy S4 mindestens zu 75% aufgeladen ist, schaltet Ihr Euer Galaxy S4 aus. Jetzt bringt Ihr Euer Galaxy S4 in den Download-Modus und verbindet es anschließend mit dem weißen mitgelieferten Samsung USB-Kabel und Eurem PC.
7. Ist Euer Galaxy S4 mit dem USB-Kabel und dem PC verbunden worden, müsst Ihr jetzt im Installationsfenster von Odin unter "ID:COM" ein Com-Port angezeigt bekommen, sich der ID:COM Balken blau färben und unten links im Message-Fenster das Wort "Added!!" stehen.
8. Ist das der Fall, könnt Ihr nun durch drücken auf den Start-Button den Flashvorgang starten.
9. Ist der Flashvorgang des Modems durchgelaufen, müsst Ihr oben links ein blau gefärbtes Kästchen sehen, worin das Wort "RESET!" steht und in dem sich links unten befindlichen Message-Fenster dazu der Satz "<ID:0/004> RES OK!" befinden.
10. Ist das der Fall, könnt Ihr nun Euer Galaxy S4 von dem USB-Kabel trennen.
11. Jetzt drückt Ihr solange auf die Power-Taste Eures Galaxy S4 (oben rechts), bis sich das noch geöffnete Menüfenster vom Download-Modus auf Eurem Display schließt, jetzt könnt Ihr die Power-Taste wieder loslassen. Wenn jetzt Euer Galaxy S4 einmal kurz vibriert, drückt Ihr gleichzeitig alle 3 Tasten an Eurem Galaxy S4 (Vol.-Taste nach unten, Power-Taste und Home-Taste), so das Ihr dadurch gleich wieder in den Download-Modus Eures Galaxy S4 kommt, um dann den 2.ten Flashvorgang über das PC Flashprogramm Odin zu starten. Seid Ihr im Download-Modus wieder angekommen, legt Ihr das Galaxy S4 erst einmal Bitte beiseite, da das Installationsfenster von Odin erst noch vorbereitet werden muss.
12. Drückt jetzt in dem noch offenen Installationsfenster von Odin unten auf den Button "Reset", um alle Daten die sich jetzt noch im Installationsfenster von Odin zeigen, zu Löschen.
13. Habt Ihr nun das Installationsfenster von Odin bereinigt, fügt Ihr Euch wieder die Modem-Datei I9505_XXUEMJ8_Modem.tar durch Drücken des Buttons "AP" in den entsprechenden Balken ein. Bei diesem 2.ten Flashvorgang belasst Ihr aber jetzt den Haken in dem Kästchen von "Auto Reboot" (Haken jetzt nicht entfernen), da das Galaxy S4 nach erfolgtem 2.ten Flashvorgang dann auch automatisch neugestartet werden soll.
14. Habt Ihr soweit das Installatoinsfenster von Odin für den zweiten Flashvorgang vorbereitet, könnt Ihr nun Euer Galaxy S4 wieder über das USB-Kabel mit dem PC verbinden.
15. Ist Euer Galaxy S4 mit dem USB-Kabel und dem PC verbunden worden, müsst Ihr jetzt im Installationsfenster von Odin unter "ID:COM" wieder einen Com-Port angezeigt bekommen, sich der ID:COM Balken blau färben und unten links im Message-Fenster das Wort "Added!!" stehen.
16. Ist das der Fall, könnt Ihr nun durch drücken auf den Start-Button den 2.ten Flashvorgang über das PC Flashprogramm Odin starten.
17. Ist der Flashvorgang des Modems durchgelaufen, müsst Ihr oben links ein blau gefärbtes Kästchen sehen, worin das Wort "RESET!" steht und in dem sich links unten befindlichen Message-Fenster dazu der Satz "<ID:0/004> Removed!"" befinden. Jetzt sollte Euer Galaxy S4 auch automatisch neugestartet werden.
18. Jetzt ist es ganz WICHTIG, das Ihr das angeschlossene USB-Kabel an Eurem Galaxy S4 angeschlossen lasst, selbst wenn Euer Galaxy S4 schon längst wieder hochgefahren wurde und Ihr durch die PIN-Eingabe das Galaxy S4 wieder freigeschaltet habt.
19. Ihr lasst Euer Galaxy S4 solange mit dem USB-Kabel verbunden (dauert ca. 2:15 min.), solange sich oben links das blaue Kästchen mit dem Wort RESET! zeigt. Erst wenn sich das Kästchen grün färbt und Ihr das Wort PASS! lesen könnt, könnt Ihr Euer Galaxy S4 vom USB-Kabel trennen.
20. Hat alles so geklappt, wie Ich es Euch jetzt beschrieben habe, müsste sich jetzt unter "Einstellungen" > "Optionen" > "Info zu Gerät" nun das neue geflashte Modem_XXUEMJ8 unter "Basisbandversion" zeigen und geschrieben stehen, so wie es bei mir der Fall ist ;-):
Anhang 142102
So, Ich hoffe Ich konnte Euch mit meiner Anleitung behilflich sein, das Ihr Euch jetzt ebenfalls das neue Modem_XXUEMJ8 auf Euer Galaxy S4 Flashen könnt ;-). Über jedes Feedback dazu würde Ich mich natürlich sehr freuen und könnte dann somit von mir auch in meinem Anleitungsthread übernommen werden, wenn Ihr meine beschriebene Vorgehensweise bestätigen könnt, das es funktioniert hat ;-).
BEI mir hatte es auch nicht beim ersten mal geklappt,aber beim zweiten mal...
Vielleicht war es Glück :-)
Aber dein weg ist auch gut ;-)
Mhm... Irgendwie wird das alles sehr unbefriedigend mit Samsung. Wenn man jetzt trotz altem Bootloader noch nicht einmal mehr einfach ein Modem flashen kann...
Ich bleibe auf jeden Fall erstmal auf dem MJ5 Modem. Es läuft super mit der MJ8 FW und solch nen Aufwand ist mir das im Moment nicht wert. Trotzdem Danke SaGaS für Deine ausführlich Beschreibung.
Hehe, das hattest Du aber in Deinem Post #117 aber nicht erwähnt, bzw. dies so beschrieben ;-).
@Rintenfinten
Ja, da bin Ich voll und ganz bei Dir ;-). Aber einen anderen Lösungsweg das Modem XXUEMJ8 über das PC Flashprogramm Odin3 v3.09 auf die Firmwre-Build XXUEMJ8 zu Flashen, gibt es anscheinend nicht, als der, den Ich jetzt ausgetüftelt habe ;-). Ich konnte diesbezüglich bis jetzt auch nichts dazu finden. Ich denke aber, viel wichtiger ist, das es jetzt eine Möglichkeit gibt, welche so vorher nicht dagewesen ist und das war ja auch mein persönliches Anliegen, einen Weg zu finden, der es nun doch ermöglicht, wenn auch ein wenig mit Aufwand ;-).
Was ich gestern aber so als ersten Eindruck gewinnen konnte, war das mein Galaxy S4 sich jetzt einbisschen schneller ins WLan eingewählt hat, als es zuvor mit dem Modem XXUEMJ5 der Fall. Ansonsten konnte Ich jetzt beim Surfen und downloaden von Apps oder Dateien über WLan nichts nachteiliges feststellen, lief alles stabil, keine Verbindungsabrüche und das Surfen, als auch das Downloaden ging zügig von statten ;-).
Zur Diskussion mit dem modem: ich hab noch mj5 drauf... Langt der? Ich hab aber oft verbindungsabbrüche... Das Modem kann ich aber immer updaten ohne zu wipen oder?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
@bugatti
Das Modem kannst Du jetzt jederzeit abändern durch meine neue Step by Step Installationsanleitung und stellt auch kein Problem da ;-). Das Du Verbindungsabbrüche hast, kann auch an dem CustomKernel liegen, den Du gerade installiert hast, da ja der CustomKernel die Treiber für alle integrierten Hardwaremodule liefert. Also entweder flashst Du Dir mal einen anderen CustomKernel, um herauszufinden ob das an den Treibern liegen könnte, oder aber Du flashst Dir mal das Modem_XXUEMJ8, welches sich auf meinem Galaxy S4 nicht schlecht darstellt ;-).
Ich habe ja ohnehin noch nicht die echoe drauf. Daher warten wir es mal ab, wenn die drauf ist... :-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
@bugatti
Wenn Du vor hast Dir das Modem_XXUEMJ8 auf Dein Galaxy S4 zu Flashen, dann tue es am besten vor dem Flashen der S4Echoe Illusion SlimROM v.7 ;-), denn dann kannst Du den Modemflash auch noch über die App MobileOdin durchführen, was ab der S4Echoe Illusion SlimROM v.7 nicht mehr kannst und dann den etwas umständlicheren Weg über das PC Flashprogramm Odin3 v3.09 durchführen musst.
Ahhh OK. Danke auch für diesen Tipp...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Echoe ROM 8 basierend auf MJ9 ist draußen, soll angeblich noch mal spürbar schneller geworden sein:
Download wie immer hier:
http://echoerom.com/roms/echoefull/s4/i9505/
Slim kommt noch.
Kann man sagen wie lange es im schnitt dauert bis die slim Version von 8 kommt? Wollte eigentlich jetzt am WE updaten
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
WO gibt es das Modem mj9?
Also Flashen des Modems hat nach der super Anleitung von sagas geklappt und im allgemeinen läuft die v.8 super
Bis jetzt nichts zu meckern
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
Die 8er Slim ist jetzt online:
http://echoerom.com/roms/echoeslim/s4/
Also mit der 8er Slim benötige ich auch kein neues Modem? Oder wie muss ich das verstehen?
OK danke.. Hab das falsch verstanden. Weil du oben meintest basierend auf mj9
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sorry, bin jetzt nicht sicher, ob ich dich verwirrt habe...
Also noch mal ganz einfach: Echoe ROM Version 8 "Full" und "Slim" basieren auf der MJ9. Und deshalb solltest du auch das MJ9er Modem flashen. :)
So, habe den Eingangsthread auf die neue EchoeROM v.8 "Astronomy Domine" aktualisiert ;-).
@adl
Danke für Deine Hinweise zu der neu veröffentlichten EchoeROM v.8 :gut:.
@bugatti
Warum das auch immer jetzt so Einzug gehalten hat, aber alle neuen CWM-ROMs haben kein Modem zum mitflashen integriert, es ist also erforderlich, wenn Du mit Deinem jetzigem Modem irgendwie Probleme haben solltest, dies dann eventuell durch ein Flashen des neuen Modems zu beheben. Es ist nicht immer zwangsläufig notwendig, aber wer z.B. von der JB Firmware-Version 4.2.2 kommt und auf die JB Firmware-Version 4.3 wechseln möchte, muss sich das neue Modem definitiv Flashen, weil sonst der WLan-Empfang nicht funktioniert.
Bist Du aber erst einmal auf der JB Firmware-Version 4.3, muss(t) man(n) / Du sich nicht immer ein neues Modem Flashen, wenn das installierte Modem einer JB Firmware-Version 4.3, nach dem Flashen einer neuen CustomROM, auf dem Galaxy S4 gut funktioniert und keine Probleme bereitet ;-).
Ahhh jetzt habe ich das verstanden... super... vielen Dank euch beiden...
Aktuell bin ich ziemlich nervös: habe das Modem über Mobile Odin geflasht. Und seit 5 Min ist das blaue Odin-Männchen zu sehen und links unten steht Modem #2 clearing
:-/
Ich hab das nicht so lange in Erinnerung vom letzten mal... Was tun?
---------- Hinzugefügt um 22:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:11 ----------
Hab mal neu gestartet und wieder das Modem geflasht über Odin... es steht erneut seit 5 Minuten Clearing und nichts passiert...
Mit mobile odin wirst du kein Glück haben,mache es so wie es in der Anleitung von sagas steht,dann hast du Erfolg ;-)
Habe es heute auch erst durchgeführt
Habs ganz normal mit PCOdin geschafft... V8 wird grad geflasht :-)
Genau super,mit PC odin klappt gut :-)
Huiiii.... ist das blitzschnell alles
Sagt mal Leute: ich muss gerade alle meine Apps manuell installieren. Bisher war es immer so, dass der sich nach Eingabe des Googemail Kontos alle Apps automatisch gezogen hat. Habe ich da evtl. was bei der Vorversion verkehrt gemacht?
Naja auch recht... so lädt der nicht sofort jeden Mist rauf
Kann ich dir nicht sagen,das Problem hatte ich auch schon mal und das nervt alles manuell zu installieren
---------- Hinzugefügt um 22:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:21 ----------
Wäre schön wenn du dann auch ein Feedback geben würdest,also bei mir nach wie vor alles super und ich habe nicht die slim drauf.
Keine Fehler nichts :-D
@bugatti
Ich habe schon darauf aufmerksam gemacht und steht auch explizit in meinem Anleitungsthread, das die neuen Modems von der JB Firmware-Version 4.3 ab der Firmware-Build XXUEMJ8 4.3 nicht mehr mit der App MobileOdin geflasht werden können, siehe Post #125 ;-).
Naja... wer lesen kann ist eben klar im Vorteil... Was solls... jetzt geht ja alles, und was soll ich sagen: ich bin überwältigt. Einfach unglaublich wie schnell und flüssig alles läuft mit der Slim. Nun bin ich noch gespannt, wie die Akkulaufzeit ist. :-)
Danke Euch allen für die Tipps und Tricks hier
Kann jemand den unterschied der Geschwindigkeit beschreiben von der slim und der full Version?
Ich getrau mir nicht einfach die slim über die full Version zu flashen weil ich meisten dann das Problem mit doppelt Boot hatte und so :-(
Was spricht gegen clean Installation. Ich habe nach 2 Stunden alles wieder wie davor.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
Habe ich ja auch schon durch mit der full Version,habe keine Lust :-(
Moin Leute,
bin noch auf der Slim V6 Pure unterwegs (läuft reibungslos!), weiß jetzt nicht ob ich die V8 ohne Xposed,Kitchen und Theme installieren soll oder doch die "FullSlim", habe bzgl. der Geschwindigkeit bedenken...
Oder doch die Full Rom Themed, mir reizt mal das Theme
Man man, so unschlüssig war ich selten...
Was meint ihr??
Edit: hab mir jetzt pur Slim und die Echoe Settings und Kitchen zip geladen, gibt es irgendwo noch das Theme was ich nachinstallieren kann??
Ein Bug habe ich bereits feststellen müssen: wenn man die Akkuanzeige in der Leiste auf Prozent umstellt, verschwindet die Prozentanzeige nach einem kurzen Augenblick und wird erst dann wieder angezeigt, wenn ich in die Einstellungen gehe , den Haken bei "Prozent"entferne und wieder setze.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
Kann ich nicht bestätigen habe es mal 2 Stunden mal getestet
Die V8 läuft super bei mir. Sehr empfehlenswert!
Was mich aber stört, ist diese "OG Batterie" App, welche da fest ins System verbaut ist. Erstens wird dadurch glaube ich wie @bugatti1712 schon schrieb die % Anzeige gelöscht, wenn man diese nicht über die App, sondern über System einstellt. Und zweitens und für mich wichtiger, man kann durch diese App keine 1% Battery Mods mehr flashen.
Wäre also die Frage, woher bekomme ich eine zur V8 Echo (MJ9) passende systemui.apk mit 1% Mod und muss ich sonst noch was ändern, um von der OG Batterie App loszukommen?
Hier findest Du flashbare zurück zu Stock zip´s, vielleicht hilft Dir das. http://echoerom.com/echoe-kitchen/s4/
Es gibt aber leider glaube nicht was nur die Batterieanzeige zurücksetzt. Genau das stört mit beim Note 3 mit der Rom auch.