So bin der erste der laden tut :-)
bin ja mal gespannt
Druckbare Version
So bin der erste der laden tut :-)
bin ja mal gespannt
@chessmaster
Von wegen der Erste :), rate mal wer schon am downloaden gewesen ist, bevor Du den Download-Link angeklickert hast :lol:.
:-)
Also wie gehabt zuerst das Modem flashen per odin und dann die echorom 7?
Kann ich auch mit mobile odin machen ja?
@chessmaster
Ja kannst Du so machen ;-). Das Modem solltest Du mit MobileOdin Flashen, weil es mit dem PC Flashprogramm nicht so richtig umgesetzt wird. Werde mich jetzt auch an die Arbeit machen und die neue S4Echoe Illusion Slim ROM v.7 Flashen und hoffe inständig, das da das rote Theme nicht mit dabei ist :), denn das wird leider momentan nicht so richtig ausgesagt auf XDA ;-).
Also Modem lässt sich nicht flashen,ich habe immer noch die basisbandversion mit der Endung MJ5 stehen und ich habe Probleme auf meine sd Karte zu zugreifen über den eigenen Datein Ordner also es geht garnicht?
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
Also erst einmal eines vorweg, die jetzt im Eingangsthread neue verfügbare S4Echoe Illusion SlimROM v.7 hat weder das rote Theme integriert, noch sind irgendwelche Xposed Mods enthalten, also ganz nach meinem Geschmack :-D. Der AppDrawer ist aber erst einmal sehr gewöhnungsbedürftig, da dieser wohl dem KitKat Google System entspricht und ganz anders aufgebaut ist, als wir es bis jetzt kennengelernt haben ;-).
Die S4Echoe Illusion Slim ROM v.7 wirkt aber viel schneller und sehr flüssiger, was aus meiner jetzigen Sicht wieder ein Sprung nach vorne ist und sich wieder einbisschen von der S4EchoeROM v6 abhebt ;-). Ich habe auch das Modem XXUEMJ5 erst einmal auf dem System belassen und macht auch keine Probleme mit der neuen Firmware XXUEMJ8. Der WLan-Empfang war sofort und extrem schnell da und auch das herunterladen von Apps über den Google Play Store ging reibungslos und schnell von statten.
Die ganze S4Echoe Illusion ROM v.7 macht im ersten Moment und ersten Eindruch einen wirklich guten und sehr zufriedenstellenden Eindruck und Ich kann jetzt schon durchaus meine Empfehlung für diese ROM aussprechen, es lohnt sich und Ihr werdet echt erstaunt sein, was Euch mit dieser neuen S4Echoe Illusion SlimROM v.7 erwarten wird ;-).
@chessmaster
Mache erst einmal einen Full-Wipe mit dem GS4HawkerCore Script und dem GS4ROMNuke Script und gleich im Anschluss flashst Du die neue S4Echoe Illusion SlimROM v.7 hinterher. So habe Ich das jedenfalls gemacht und alles sauber geklappt und funktioniert dementsprechend auch reibungslos ;-). Lasse das Modem XXUEMJ5 erst einmal auf Deinem Galaxy S4 installiert und sehe von dem Flashen des neuen Modems erst einmal ab, das kannst Du später immer noch durchführen, ist jetzt aber nicht notwendig ;-).
Das flashen klappt eh nicht aber ich habe auch keine probleme damit.
Und jetzt funktioniert auch wieder der Zugriff auf die sd Karte... komisch...
ich habe jetzt nur zwei Symbole der kontakte.vcf dort stehen und wo ich das gelöscht hatte traten die probleme auf...
ansonsten aller super
Nachtrag:
Also das Problem tritt nur auf wenn ich die Kontakt.vcf auf der sd Karte lösche dann habe ich keinen zugriff mehr wenn ich dann die kontakte wieder auf die sd Karte exportiere dann klappt aller wieder einwandfrei
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
---------- Hinzugefügt um 19:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:10 ----------
noch eine andere frage habe ich noch das Stock framework ist die Datei verantwortlich das das Menü durchsichtig ist bzw.nicht?
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
@chessmaster
Die Stock-Framework ist aus der StockROM XXUEMJ8 die unbehandelt ist. In der jetzigen S4Echoe SlimROM ist die geänderte Framework enthalten und man kann, wenn einem das mit der transparenten Darstellung nicht gefällt, die Stock-Framework wieder über das CWM-Recovery zurück Flashen, um die normale Ansicht aus der StockROM zu erhalten ;-). Mir erscheint aber die Menüführung eher einer Holo-Darstellung, welche aus meiner Sicht nicht schlecht aussieht, aber ist absolute Geschmackssache ;-).
Ja da hast du recht,wollte bloß wissen bevor ich mir irgendwas flashen tue,aber ich habe mich schon daran gewöhnt und jetzt läuft auch alles super :-)
Hast du probleme finden können?
Was mir aufgefallen ist man kann keine mods flashen
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
So, Ich habe im Eingangsthread jetzt noch die S4Echoe Illusion SlimROM v.7 THEMED Version mit hinzugefügt ;-).
@chessmaster
Ich habe zwar Mods installiert, aber keine die zugehörig für die S4EchoeROM waren, von daher lassen sich zumindestens bei mir Mods über das CWM-Recovery installieren ;-).
Mir ging es um die Batterie mods aber man kann zwar flashen aber es bleibt das alte Icon.
Naja vielleicht noch nicht kompatibel zur 7
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
@chessmaster
Hast Du vor dem Flashen des BatteryMods mal das GS4CacheWipe Script durchlaufen lassen? So zumindestens installiere Ich alle meine Mods nach dieser Vorgehensweise und hatte bis dato damit auch nie Probleme ;-).
nein das habe ich nicht,aber ich versuche mal mein glück
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
---------- Hinzugefügt um 12:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:11 ----------
Also hat nicht geklappt...
Hmm....?
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
@chessmaster
Also an Deiner Stelle würde Ich wirklich noch mal alles von vorne anfangen zu Flashen, denn irgendetwas scheint bei Dir nicht richtig hingehauen zu haben, wenn Du solche Probleme hast. Da Du ja den gesperrten Bootloader drauf hast, hast Du Dich denn auch an @Jens Anleitungen gehalten, wie Du eine neue CustomROM Flashen musst und was im Anschluss daran noch zu tun ist, mit den Knox-Apps, damit Dein installiertes System dann auch richtig funktioniert?
Ich denke das Du irgendetwas nicht richtig davon umgesetzt hast, von daher flashe die neue S4Echoe Illusion SlimROM v.7 noch einmal und gehe ganz akribisch nach @Jens beschriebenen Vorgehensweisen, dann sollten Deine auftauchenden Probleme auch beseitigt sein ;-).
Ich habe jetzt nochmal alles neu gemacht und es läuft alles super,aber trotzdem kann ich den Batterie mod "pila"nicht flashen es bleibt das alte Symbol.
Ich denke der mod ist nicht mit der neuen 7 Version kompatibel,vorher bei des 6 Version hat es ja funktioniert
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
@chessmaster
Das möchte Ich jetzt auch nicht auschließen, das der BatteryMod "pila" von der XXUEMJ5 jetzt unter der XXUEMJ8 nicht mehr flashbar ist und sich deshalb nicht Flashen lässt ;-). Wiederrum kann Ich entgegenhalten, das Ich mir einen MultiWindows Mod von der XXUEMJ5 auf die neue XXUEMJ8 Flashen konnte, um mir alle Icons in der MultiWindows Sidebar anzeigen zu lassen, was in der normalen geflashten MultiWindows Sidebar nicht der Fall gewesen ist ;-).
Naja ich weiß es auch nicht....
aber sonst wie gesagt läuft aller super und das mit dem Doppel Boot ist ja auch Geschichte.... :-)
Woran das liegt weiß ich nun auch nicht....
Für was ist denn überhaupt der language enabler und der ktweaker?
@chessmaster
Der Language Enabler ist dafür gedacht, wenn Du die eingestellte Sprache z.B. von deutsch auf englisch, oder französisch abändern möchtest, ohne dafür Dein System einem Werksreset unterziehen zu müssen, um den Ländercode neu eingeben zu müssen, um dadurch eine andere Sprache zu installieren ;-). Die KTweaker App ist genau das selbe wie die App STweaks, damit kannst Du bestimmte Einstellungen vornehmen die Deinen installierten Kernel betreffen, wie z.B. einen anderen Governor oder Scheduler einzustellen / zu benutzen, um damit bessere Akkuverbrauchswerte, schnelleres System etc. zu erhalten ;-).
Hallo Sagas
Ich hätte eine Frage an dich:
Ich habe jetzt die Version 7 auf dem Handy aber noch mit einem alten Modem: Basisbandversion:I9505XXUBMEA
Ich denke von daher kommen auch meine Empfangsabbrüche.
Beim flashen über Odin wurde das Modem wohl nicht richtig geflasht. (hatte dies damals nicht geprüft)
Deswegen möchte ich jetzt eins nachflashen über Mobile Odin.
Dies bleibt aber hängen beim Blauen Android-Typen und zwar bei folgender Stelle:
------Recovery-----
Clearing...
Dauert dies einfach so lang oder stimmt das was nicht?
Hoffe das du mit diesen Infos etwas anfangen kannst.
Danke Dir schonmal im Voraus.
Ja war bei mir auch der Fall das sich das Modem nicht flashen lässt und leider auch mit mobile odin,bei mir blieb es auch hängen,ich habe aber noch das modem der mj5 drauf und habe keine Probleme.
Ich weiß auch nicht warum sich das modem nicht flashen lässt.
Sagas sagte mir ich soll das alte modem erstmal drauf lassen...
Aber wenn du natürlich Problem damit hast ist natürlich schlecht
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
Ich habe noch das Modem von der MEA drauf...
Das ist glaube ich noch 4.2...
Ja richtig
---------- Hinzugefügt um 16:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:23 ----------
Versuche mal das Monden der mj5 zu flashen vielleicht hast du damit Erfolg
Hab ich schon versucht, bei beiden das selbe Ergebnis :(
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
@gribi
Mach mal folgendes, lade Dir Bitte mal dieses Modem_XXUEMJ8 herunter, entpacke die RAR-Datei und kopiere dir das entpackte Modem (I9505_XXUEMJ8_MODEM.tar) auf die interne SD-Karte Deines Galaxy S4. Anschließend versuchst Du nochmal über die App MobileOdin das Modem_XXUEMJ8 zu Flashen, OK:
Modem_XXUEMJ8: http://d-h.st/l8X
Sollte dies vielleicht wieder nicht funktionieren, dann nehme Bitte mal das Modem_XXUEMJ5, welches für die S4Echoe Illusion SlimROM v6 gedacht ist und hier herunterladen kannst. Die heruntergeladene Modem-Datei musst Du ebenfalls erst entpacken, um dann die entpackte Modem-Datei auf die interne SD-Karte zu kopieren, OK:
Modem_XXUEMJ5: http://d-h.st/RSP
Sollte auch das nicht funktionieren, wirst Du wohl oder übel erst einmal wieder eine vorherige Firmware-Version der JB 4.2.2 Flashen müssen, um darüber das Modem_XXUEMJ8 oder XXUEMJ5 auf Dein Galaxy S4 zu Flashen. Hierfür lädst Du Dir dann mal diese SuperSlim ROM (CustomROM) herunter, welche Du dann ebenfalls über das PhilZ CWM-Recovery Flashen musst:
Download SuperSlim ROM XXUBMH1 (JB 4.2.2): http://www.androidfilehost.com/?fid=23060877490004113
Das Problem bei der neuen JB Firmware-Version v4.3 ist nämlich, das es keine Treiber für die Modems der Firmware-Version v4.2.2 zur Verfügung stellt und somit auch Dein jetziges installiertes Modem MEA nicht ansprechen kann und Du deswegen auch keinen WLan-Empfang bekommst. Wenn Du es so verstehen möchtest, ist das jetzige installierte Modem MEA nicht kompatibel mit der neuen JB Firmware-Version v4.3 ;-).
Braucht MO nicht zwingend einen MJ7+ Bootloader?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
@SaGaS
Danke dir für die schnelle Hilfe!
Musste leider alle Schritte durchführen. Werde es morgen mal testen und dir noch ein Feedback liefern.
Danke dir nochmals.
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
@gribi
Danke Dir und sehr gerne geschehen ;-).
Ich weiß nicht warum das jetzt so ist, aber anscheinend bereitet das neue Modem_XXUEMJ8 bei vielen Probleme dies zu installieren, so zumindestens auch auf XDA zu Lesen. Wie Ich ja schon geschrieben hatte, bin Ich nach wie vor noch auf dem Modem_XXUEMJ5 und das funktioniert einwandfrei mit der neuen S4Echoe Illusion SlimROM v.7, von daher kann Ich Dir das Modem_XXUEMJ5 nur empfehlen dieses zu Flashen, aber entscheiden musst Du es für Dich ;-).
Was mir aber noch als Idee einfällt (habe es selber aber so noch nicht ausprobiert ;-) ), um das Modem_XXUEMJ8 zu Flashen, ist das Du mal folgende Vorgehensweise ausprobierst, um das Modem_XXUEMJ8 über das PC Flashprogramm zu Flashen:
1. Kopiere Dir die S4Echoe Illusion SlimROM v.7 auf die externe SD-Karte Deines Galaxy S4.
2. Bringe Dein Galaxy S4 in den Download-Modus und lege es erst einmal beiseite.
3. öffne das PC Flashprogramm Odin v3.04
4. Entferne als erstes mal den Haken oben links bei "Auto-Reboot".
5. Füge die Modem-XXUEMJ8.tar Datei durch anklicken auf den Button unter "Phone" ein.
6. Ist das Modem_XXUEMJ8.tar unter "Phone" eingefügt, verbinde nun Dein Galaxy S4 mit dem mitgelieferten weißen USB-Kabel und dem PC, anschließend, wenn sich unter ID:COM ein Com-Port angezeigt wird, sich der ID:COM Balken blau färbt und unten links im Message-Fenster das Wort "Added!!" steht, kannst Du durch drücken auf den Start-Button den Flashvorgang starten.
7. Ist der Flash des Modems durchgelaufen und ganz oben links färbt sich das Anzeigefenster grün und enthält das Wort PASS!!, kannst Du Dein Galaxy S4 wieder vom USB-Kabel trennen.
8. Nun drückst Du die Power-Taste an Deinem Galaxy S4 (oben rechts) so lange, bis sich Dein Galaxy S4 ausschaltet und merkst das es vibriert. Anschließend wendest Du gleich danach den 3-Finger Affengriff an, um wieder in den Download-Modus zu wechseln.
9. Nun wiederholst Du alle Schritte von Punkt 2 - 7, nur mit dem Unterschied, das Du diesmal bei Punkt 7 Dein Galaxy S4 nach dem Drücken der Power-Taste, anschließend gleich in das PhilZ CWM-Recovery bringst.
10. Bist Du im PhilZ CWM-Recovery angekommen, tippst Du auf "Data Wipe /Factory Reset" und bestätigst dies mit der Power-Taste.
11. In dem sich dann öffnenden Menüfenster tippst Du dann auf "Clean to Install a New ROM" und bestätigst das mit der Power-Taste.
12. In dem sich dann öffnenden Menüfenster tippst Du dann auf "Yes - I will install a new ROM" und der Werksreset beginnt.
13. Ist der Werksreset durchgelaufen, tippst Du 2x auf die Zurück-Taste unten, um wieder in das Ausgangsmenü des PhilZ CWM-Recovery zu wechseln.
14. Im Ausgangsmenü wieder angekommen, tippst Du dann auf "Install Zip" (Power-Taste immer und nachfolgend zum Bestätigen drücken) > "choose zip from /storage /sdcard1" > "S4Echoe Illusion ROM v.7" > "Yes - Install S4Echoe Illusion ROM v.7" und der Flashvorgang der S4Echoe Illusion SlimROM v.7 beginnt.
15. Ist der Flashvorgang der S4Echoe Illusion SlimROM v.7 abgeschlossen, tippst Du wieder 2x auf die Zurück-Taste, um in das Ausgangsmenü zu wechseln.
16. Bist Du im Ausgangsmenü wieder angekommen, tippst Du auf "System Reboot now", um jetzt einen Neustart Deines Galaxy S4 durchzuführen.
17. Wird der Neustart Deines Galaxy S4 durchgeführt, Dir aber noch vorher ein Menüfenster gezeigt werden, wo Du diese Option angezeigt bekommst "Yes - Fix root (/system/xbin/su)", bestätigst Du dies mit "No" und jetzt startet Dein Galaxy S4 auch Neu.
18. Ist Dein Galaxy S4 jetzt wieder hochgebootet, wird erst einmal noch ein Aktualisierungsvorgang durchgeführt, bis Dir irgendwann die PIN-Eingabe geöffnet wird. Gibst Du Deinen PIN ein, öffnet sich im Anschluss der Einrichtungsassistent, wo Du nun erst einmal alle notwendigen Eingaben durchführen musst, bevor sich dann Dein Galaxy S4 komplett öffnet.
19. Um jetzt zu kontrollieren, ob sich Dein Modemflash auch auf das Galaxy S4 übertragen hat, gehst Du nun mal folgendermaßen vor, um das zu kontrollieren:
"Menü" > "Einstellungen" > "Optionen" > "Info zu Gerät" > "Basisbandversion" > und hier müsste jetzt hoffentlich I9505XXUEMJ8 stehen ;-).
Ich hoffe meine jetzt geschriebene Anleitung hat dazu geführt, das Du Dir das Modem_XXUEMJ8 Flashen konntest und würde mich auch sehr darüber freuen, wenn Du mir diesbezüglich auch dann mal ein Feedback zu kommen lassen könntest, ob es vielleicht auch geklappt hat, OK ;-).
@Rintenfinten
Ich verstehe Deine Frage nicht so Recht. Meinst Du man muss zuvor das Modem_XXUEMJ7 Flashen, um das Modem_XXUEMJ8 danach Flashen zu können? Der Bootloader erscheint mir hierbei eher nebensächlich, da dieser ja nicht mitgeflasht wird und der alte entsperrte Bootloader keine Probleme mit dem Modem_XXUEMJ5 bereitet.
Von daher kann dies tatsächlich auch ein eigenes Modem Problem mit dem Modem_XXUEMJ8 sein, das dies irgendwie nicht richtig konfiguriert oder modifiziert wurde. Denn wenn viele User Probleme haben dies zu installieren, selbst diejenigen mit installierten gesperrten Bootloader der Firmware-Version v4.3, dann stimmt hier was nicht ;-).
@SaGaS
Musste gestern zuerst auf die von dir angegebene 4.2.2 ROM zurück um das Modem_XXUEMJ5 zu flashen.
Dies hatte über Mobile Odin wunderbar geklappt. Danach kam wieder die S4Echoe Illusion SlimROM v.7 drauf.
Bis jetzt hatte ich noch keine Unterbrüche beobachtet. Denke dies sollte auch so bleiben.
Mit der Anleitung für I9505XXUEMJ8 warte ich mal ab, da ich ja keinen wirklichen mehr nutzen davon habe oder?
Danke nochmals für deine Hilfe!
Nein, ich meinte die Meldung beim Start von Mobile Odin, dass man den MJ7+ Bootloader drauf haben muss (also den mit Knox Void), da man sich sonst sein Gerät soft-bricken könnte.
Anhang 141973
Aber alle, die hier die 4.3 über CWM flashen, dürften den alten (nicht Knox-Void, also MH1 oder früher) Bootloader drauf haben.
Von daher ist eine Empfehlung hier, das MJ8 Modem über Mobile Odin zu flashen, potentiell eine Brick-Falle, oder?
@gribi
Na wunderbar wenn es jetzt mit dem Modem_XXUEMJ5 geklappt, Dir dieses auf Dein Galaxy S4 zu Flashen :gut:. Wie schon geschrieben, das Modem_XXUEMJ5 ist wirklich Klasse und vor allem stabil, von daher habe auch Ich es erst einmal auf meinem Galaxy S4 belassen ;-), weil Ich halt auch gelesen habe, das dass Modem_XXUEMJ8 solche Probleme beim Flashen bereitet ;-).
@Rintenfinten
Danke Dir für den Hinweis :gut:. Werde dem mal nachgehen und ein wenig recherieren was es damit auf sich hat ;-). Jedenfalls hört sich das erst einmal nicht gut an und wenn sich das bestätigt, das die neue Version von MobileOdin solch ein Problem mit einem möglichen Brick des Galaxy S4 zur Folge hat, werde Ich diesbezüglich auch noch mal hier Stellung beziehen ;-).
EDIT:
Also ;-), soweit Ich das jetzt richtig gelesen habe, geht es hier hauptsächlich um die neuen gesperrten Bootloader der Firmware-Version 4.3, welche als StockROM geflasht wurden und einzug auf das Galaxy S4 gehalten haben. Der neue gesperrte Bootloader der JB 4.3 verhindert einen Modem-Wechsel, bzw. lässt diesen wohl definitiv nicht zu. Es sind auch nicht alle Galaxy S4 Geräte kompatibel mit der App MobileOdin, unser Galaxy S4 GT-I9505 LTE hingegen ist es schon ;-) und hier sollten Modem-Flashvorgänge mit dem alten Bootloader der JB 4.2.2 und der App MobileOdin gefahrlos geflasht werden können :).
Wer aber auf dem Galaxy S4 GT-I9505 LTE mit den installierten JellyBean Firmware-Builds XXUEMJ7 / XXUEMJ8 4.3 dann mit der App MobileOdin versucht ein neues Modem zu Flashen, riskiert hierbei sich die Knox Warranty Void Erkennung (Flag) auf 0x1 abzuändern, weil der neue gesperrte Bootloader in Verbindung mit dem eFuse-Chip diese Installation des Modems registriert und verhindert. Ganz extrem auffällig ist es wohl auf den Galaxy Note 3 Geräten, die wohl nach User Meinungen auf XDA sogar von Soft-Bricks geschrieben haben, nach dem sie über MobileOdin versucht haben ein anderes Modem zu Flashen und hier die Modem-Sicherung gegriffen hat, welche nun diesen Soft-Brick herbeigeführt hat.
Also zusammengefasst bedeutet das, jeder der noch den alten entsperrten Bootloader der 4.2.2 JB Firmware auf dem Galaxy S4 GT-I9505 hat, muss sich keine Gedanken um einen möglichen Soft-Brick machen, noch das sich hierbei die Knox Warranty Void Erkennung auf 0x1 abändert ;-), wenn er versucht über die App MobileOdin ein anderes Modem zu Flashen ;-). Warum aber das neue Modem_XXUEMJ8 sich nicht über die App MobileOdin Flashen lässt, kann Ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten.
Ein möglicher Versuch das Modem_XXUEMJ8 trotzdem auf das Galaxy S4 zu Flashen, ist von mir in Post #107 beschrieben worden und Ich hoffe sehr, das sich dazu der Eine oder Andere User hier mal meldet, wenn er danach mal die Flashvorgänge durchgeführt hat, ob die beschriebene Vorgehensweise zum Erfolg geführt hat, das Modem_XXUEMJ8 auf das Galaxy S4 zu Flashen, oder auch nicht ;-).
Hallo Leute - hab mich mal an Werk gemacht und das Modem_XXUEMJ8 mit MobilOdin geflasht.
Ergebnis siehe hier: Anhang 141996
Flashvorgang verlief problemlos - wie bisher immer - Modem 2 ausgewählt - Flashvorgang gestartet. Nachdem das S4 im Downloadmod wartet - S4 ausgeschaltet - MobilOdin erledigt den Falshvorgang und bootet automatisch neu. Fertig und gut ist´s.
Thx @SaGaS
habe aber die v7 noch nicht oben.
werde über abbrüche und/oder auffälligkeiten berichten - LG
@Seppal666: Warum steht denn bei Dir unter SELinux-Status: deaktiviert? Bei mir steht da "Permissive".
@all: Weiss jemand, was diese Hardware-Version = MP 0.900 heißt?
Also Ich konnte es nicht lassen, weil mich die Neugier gepackt hat und habe versucht das Modem_XXUEMJ8 über die App MobileOdin zu Flashen. Also bei mir ist der Flashvorgang beim "Clearing" des Modem mit MobileOdin hängen geblieben und hat den Flashvorgang nicht durchgeführt.
Jetzt ist es natürlich blöd hier genau bestimmen zu können, ob es am Modem oder es nicht doch selber an der Firmware-Build XXUEMJ8 durch die installierte S4Echoe Illusion SlimROM v.7 liegt, da ja bei @Seppal der Flashvorgang auf der Firmware-Build XXUEMJ5 mit der S4Eche Illusion SlimROM v6 geklappt hat :confused:.
Aber was Ich bestätigen kann, ist das der SELinux-Status immer noch auf "Permissiv" steht, sich bei mir auch nicht der Knox Warranty Void verändert hat und Ich hatte auch keinen Soft-Brick ;-), also alles im grünen Bereich :-D.
Gibt es eigentlich die möglichkeit die rom ohne wipe zu flashen oder ist das immer nur in Verbindung mit einem full wipe möglich?
Ob alles danach sauber läuft sei jetzt mal dahingestellt ;-)
Gesendet vom SIV
@phex
Du kannst die S4EchoeROM auch ohne anschließenden Wipe installieren, aber wie Du es ja selber schon geschrieben hast, ob danach dann auch alles sauber läuft, ist eine andere Frage ;-).
So jetzt will ich mal noch was sagen :-)
Ich habe jetzt gerade erfolgreich das Modem mj8 mit der neuen Version von odin 3.09 geflasht der Trick dabei ist ihr müsst wirklich warten bis im Programm oben im Fenster pass steht auch wenn das gerät schon wieder hoch gefahren ist.
Und so lange verbunden lassen mit dem PC.wenn man das Kabel eher ab steckt bevor es grün ist dann klappt es nicht,war bei mir auf jeden Fall so
odin muss wohl da noch was machen im Hintergrund,am Anfang der flashvorgangs steht ja auch da das es 2 Minuten dauert ;-)
Ich hoffe ich war euch behilflich :-)
@chessmaster
Danke Dir für Deinen Hinweis :gut:.
Wie verhält sich denn das Modem_XXUEMJ8 auf Deinem Galaxy S4, läuft alles rund, oder hast Du damit Wlan-Probleme oder Netzempfangsschwierigkeiten? Habe nämlich heute auf XDA gelesen, das dass Modem_XXUEMJ8 bei einigen Usern Probleme bereitet und deshalb entweder auf das Modem_XXUEMJ7 oder gar Modem_XXUEMJ5 zurück gewechselt sind. Vielleicht kann ja auch @Seppal mal was dazu schreiben, er hat es ja seit gestern auch auf seinem Galaxy S4 installiert ;-).
Ja alles soweit ganz gut,was mir aber aufgefallen ist das wenn ich im wlan verbunden bin und das Handy aus ist zb 10 min und ich dann wieder drauf schaue dann verbindet sich es neu mit dem wlan und es macht mir den anschein das in der zeit wo das gerät schlummert nicht mit dem Internet verbunden ist...
Also ich habe das daran gemerkt das meine whats app Nachrichten später ankommen,aber das war schon bei dem Modem mj5.
Ich versuche mal das wifi trick installieren ?? Oder?mal gucke ob es damit dann behoben ist.
Aber ansonsten läuft schnell und stabil
Bei mir war das selbe Problem, hab den Wifi fix geflasht, aber zusätzlich folgende Einstellung vorgenommen:
Einstellungen, WLAN, Menütaste, Erweitert, WLAN im standby Modus eingeschaltet lassen, auf "immer" setzen.
Seit dem keine Probleme mehr mit dem MJ8 Modem um wlan Abbrüchen.
---------------------------------------------
If you like Techhouse you can listen to my tracks here:
www.facebook.com/mister.adl