Ergebnis 1 bis 20 von 140
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2013, 21:11
- #1
Neue Nachrichten zum Thema Root für das S4 ohne Knox Warrantly Void. Der Dev. designgears bei XDA hat es geschafft eine Firmware so zu bearbeiten das diese mit Odin geflasht werden kann und das Note 3 rootet ohne des sich der Knox Warrantly Void auf 0x1 stellt.
Jetzt werden die meisten denken toll beim Note 3 funktionierst, warum nicht beim S4? Das hat sich der Dev. DjeMBeY, bekannt von den Pre-Rooted Roms, auch gedacht. Und siehe da, er hat es geschafft. Ich hab bisher noch keinen eigenen Thread dazu im S4 Bereich bei XDA gefunden, wird aber sicherlich noch kommen.
Achtung: Wichtige Information zur MJ5: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1843612
Was ist an der Mega Rom anderst wie bei einer Stock Firmware?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1840770
Aus aktuellen Anlass hier eine wichtige Information: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1841719
Weder ich, PocketPC.ch, noch der Entwickler übernehmen die Haftung bei Schäden am Gerät nach dem flashen dieses Firmware!
Achtung: Bei dem flashen dieser Rom bleibt der Knox Warrantly Void auf 0x0, nur der Systemstatus ändert sich in "Custom", dieser lässt sich aber mit >XPOSED< auf "Offiziell" stellen.
Ihr solltet aber bedenken, das nach dem flashen dieser Rom es kein zurück mehr gibt auf FW`s mit alten Bootloader, also älter sind wie die MGG Firmware. Durch das nachträgliche flashen eines Custom Recoverys oder Kernel stellt sich auch bei dieser Rom der Knox Void auf 0x1.
XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2250824
[FONT=Palatino Linotype]
[/FONT][FONT=Palatino Linotype][FONT=Palatino Linotype]Model: GT-I9505 (4.3)
PDA: XXUEMJ5
PHONE: XXUEMJ5
CSC: OXAEMJ5 (8 codes)
Kernel: 3.4.0-1869009 (13.10)
Build Date: 13.10.2013
Changelist: 1869009
Original Stock ROM: Download: <<< Hotfile >>>
MEGA ROM: Downloads: <<< Hotfile >>>
XXUEMJ5 WiFi_FIX - DOWNLOAD: Dev-Host
[/FONT] Neuester KNOX Bootloader inklusive - Es ist nicht mehr möglich zurück auf 4.2.2 zu flashen![/FONT]
[FONT=Palatino Linotype]PDA: XXUEMJ3 Android 4.3 Leak
PHONE: XXUEMJ3
CSC: OXAEMI8 (8 codes) [/FONT]
[FONT=Palatino Linotype][FONT=Palatino Linotype]Original Stock ROM: Download: <<< Hotfile >>>
Stock KERNEL: Downloads: <<< Android Host >>>
MEGA ROM: Downloads: <<< Android Host >>>
XXUEMJ3 WiFi_FIX - DOWNLOAD: Dev-Host[/FONT]
[/FONT]
[FONT=Palatino Linotype]PDA: XXUDMH8
PHONE: XXUDMH8
CSC: OXXDMHA (29 codes) [/FONT]
[FONT=Palatino Linotype]Original Stock ROM: Download: <<< Hotfile >>>
Stock KERNEL: Downloads: <<< Android Host >>>
Stock RECOVERY: Downloads: <<< Android Host >>>
MEGA ROM: Downloads: <<< Android Host >>>[/FONT]
Es gibt jetzt auch noch zwei extra Scripte die Ihr nutzen könnt:
[FONT=Palatino Linotype]- KNOX_0x0_XPOSED - (KNOX FREE + SuperSU + Xposed Framework + Wanam Xposed)
- KNOX_0x0_XPOSED_SLIM - (as above + "Bloatware/KNOX BackUp" + "DeBloated" (~370MB will be removed/backed up)[/FONT]
Installation:
1. Externe SD Karte entfernen (wenn vorhanden)
2. Die .tar.md5 Datei mit Odin v3.09 flashen. "Siehe Anleitung". Achtung: Eure Daten werden gelöscht nach dem flashen der FW.
3. Nach dem Neustart müsst Ihr die [FONT=Palatino Linotype]KNOX_0x0.sh[/FONT] Datei und den [FONT=Palatino Linotype]KNOX_0x0 [/FONT] (Ordner) auf die interne sdcard kopieren
4 Das S4 neu starten.
5. Nach dem Neustart die Dateien wieder löschen und nochmal Neustart.
Das sollte es dann gewesen sein.
Wenn Euch der Thread hier hilfreich war dürft Ihr gerne unten rechts den "Danke-Button" drücken.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2013, 00:19
- #2
Den Thread habe ich heute shcon den ganzen Tag verfolgt und nun ist es endlich soweit!
Könntest du oder irgendjemand vielleicht ein kleines HowTo schreiben? Ich habe die Files gerade geladen und möchte morgen anfangen zu flashen!
Ich habe das Engl. HowTo aber irgendwie fühl ich mich besser wenn ich alles zu 101% verstehe!
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 00:30
- #3
Ich finde die Downloads gar nicht, wo denn (link)?
Was für Dateien sind das denn?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2013, 00:38
- #4
Der Link zu der Rom:
Link entfernt
Hier der Beitrag
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5825
Hier das Root de la Vega Tut und Faq. (Ist noch für das Note3, DjeMBeY sagt aber das er es updated fürs S4)
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2479952
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 00:52
- #5
Ok, den Thread vom Note 3 verfolge ich schon den ganzen Abend. Hätte nicht gedacht das der Ablauf genau so wie beim Note ist. Du müsstest eine .tar Datei, die root_de_la_vega.sh Datei und den root_files (Ordner) haben.
1. Die .tar.md5 Datei mit Odin v3.09 flashen. "Siehe Anleitung". Achtung, deine Daten werden gelöscht nach dem flashen der FW.
2. Nach dem Neustart musst Du die root_de_la_vega.sh Datei und den root_files (Ordner) auf die interne sdcard kopieren
3 Das S4 neu starten.
4. Nach dem Neustart die Dateien wieder löschen und nochmal Neustart.
Das sollte es dann gewesen sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2013, 11:25
- #6
Hallo aber wer den neuen bootloader drauf hat und Knox schon auf 0x1 steht das bribgt das jetzt nichts oder? mfg
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 11:34
- #7
Nein, leider nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2013, 12:03
- #8
Also ich konnte sowohl gestern, als auch heute keine funktionierende rar runterladen...DjeMBeY schrieb etwas von Serverproblemen und jetzt sollte es gehen aber ich habe immer ein "Unerwartetes Archivende". -.-
Könnte jemand der die Datei fehlerfrei laden konnte, was wohl möglich sein soll, bitte einen mirror erstellen?!?
EDIT: bzw könnte jemand der im xda-dev forum posten kann nach einem mirror fragen oder wenigstens nochmal bescheid sagen, ich kann dort nämlich nicht posten.
bzw liegt es an mir oder wie? ich hab es an 2 pc mit dem handy probiert jedes mal "Unerwartetes Archivende"... Und jetzt fängt er an die XXUEMJ3 de la vega zu machen...?!?!
Ich will flashen Leute bitte helft mir!
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 21:24
- #9
Von der MJ3 Android 4.3 Leak gibt es auch schon eine Root-De-La-Vega Version.
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5902
-
User116610 Gast
Hat jemand von euch mit knox 0x0 soon getestet ob es auch dabei bleibt?
Ich traue mich nicht wirklich...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2013, 09:03
- #11
Ist Knox dort entfernt oder noch drin, sprich aktiv
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
User116610 Gast
auch wenn der counter auf 0 bleibt, sobald cwm geflasht wird sollte der counter eh wieder auf 0x1 gehen oder sehe ich das falsch?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 10:53
- #13
@Spevil ich habe es zwar noch nicht selbst testen können dazu fehlt mir das Gerät, aber daran habe ich auch schon gedacht. CWM oder anderer Kernel zb.
-
User116610 Gast
Ist doch sch... was Samsung da mit uns anstellt...
Naja ich traue mich nicht zu testen, stehe dazu, so mutig bin ich nicht.
Echt ganze Arbeit von Samsung...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 14.10.2013, 11:15
- #15
Sobald CWM oder Kernel geflasht werden erhöht sich knox auf 0x1!!
Aber mit dieser Rom kann man wenigstens Root haben, und auf 0x0 bleiben.
Im Xda forum habe ich einige Beträge gesehen von Leuten die bestätigt haben das es funktioniert.
Ich wollte das heute flashen, eigtl schon gestern aber ich kann und konnte die Datei nicht fehlerfrei runterladen, jedesmal hatte ich eine beschädigte rar. Ein Member hier aus dem Forum hat sich gottseidank bereiterklärt die Datei auf seine Dropbox zu laden damit ich endlich flashen kann...
Wobei ich zwar gerne eine Custom Recovery hätte wenn ich schon flashe aber naja ich hab mit SDK ein Abbild erstellt, mehr kann man auch nicht machen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1838644
Dort bestätigt es auch ein user aus dem unserem Board.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 11:32
- #16
Ich werde das im ersten Post noch ergänzen. Bei XDA gabs User die dachten es sei auch eine Pre-Rooted Firmware ohne den neuen Bootloader. Das sollte man nämlich auch bedenken, das nach dem flashen dieser Rom es kein zurück mehr gibt auf FW`s welche älter sind wie die MGG Firmware.
Wenn Du noch auf der MGA bist, lass es noch. Ich hab auch noch die MGA drauf und werde mir auf keine Fall den neuen Bootloader mit Knox Void aufs S4 machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 11:58
- #17
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 12:03
- #18
Oder nur noch die CWM Versionen von neuen FW ohne Bootloader.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.10.2013, 17:43
- #19
-
Bin neu hier
- 14.10.2013, 17:44
- #20
Moin!!! Ich habe das ganze mal durchexerziert, was ich merkwürdig finde ist das Knox sofort nach dem Reboot meckert wegen SU , daher hab ich da so meine Zweifel ob Void wirklich auf 0X0 bleibt. Da mein Counter eh schon auf 0X1 steht kann ich natürlich das nicht mit Gewissheit sagen, nur nach dem was ich mit Knox inkl. Bootloader so alles schon erlebt habe worauf ich auch gerne hätte verzichtet macht mich da eher Vorsichtig. Eines ist jedenfalls so sicher wie Fort Knox , sobald man CWM Flasht hüpft Void auf 0X1 und man braucht sich nie mehr darüber Gedanken machen dank der sehr wahrscheinlichen eFuse! Es ist mein letztes Samsung , das ist natürlich nur meine eigene Entscheidung! Jeder muss selber wissen was er machen will oder nicht!
Ähnliche Themen
-
Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 64Letzter Beitrag: 03.12.2013, 21:07 -
[Root] XXUBMJ1-Root-de-la-Vega-Odex [Knox Warrantly Void 0x0]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 109Letzter Beitrag: 05.11.2013, 22:11 -
[Root] Kingo Android für das Galaxy S4 ohne "Knox Warrantly Void"
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.10.2013, 22:21 -
[Root] Kingo Android für das Note 3 ohne "Knox Warrantly Void"
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:05 -
Umfrage zu Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2013, 11:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...