[Bloatware] Bloatware Liste Android 4.2.2 - Apps die deinstalliert werden können [Bloatware] Bloatware Liste Android 4.2.2 - Apps die deinstalliert werden können - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. 25.06.2013, 19:42
    #21
    Habe aus dem XDA-Thread 58 weitere mögliche Bloatware-Apps im Eingangsthread zum Löschen hinzugefügt . Schaut einmal selber drüber, ob diese 58 Apps auch tatsächlich alle gelöscht werden können, bzw. dürfen, ohne das dadurch das System instabil wird. Jedenfalls kämen wir jetzt auf eine stolze Summe von insgesamt 187 Bloatware-Apps, die durch die Installation einer StockROM mit installiert werden, welche richtig Speicherplatz auf der Systempartition benötigen, aber eigentlich überhaupt nicht benötigt werden .
    1
     

  2. 25.06.2013, 22:05
    #22
    Tja der Unterschied vom Google ROM zum Samsung ROM macht halt doch viel aus.....
    0
     

  3. 26.06.2013, 18:14
    #23
    @Al Falcone

    Gar kein Vergleich , beim Google ROM was benötigt wird und beim Samsung ROM was die Geldgeber hinblättern . Aber ist schon erschreckend, welch Ausmaß sich mehr und mehr hier jetzt an Bloatware-Apps abzeichnen, welche das System unnötigerweise belasten und aus funktionstechnischen Gründen anscheinend gar nicht benötigt werden, echt Wahnsinn .

    Würde mich aber nach wie vor interessieren, ob tatsächlich alle gestern mit hinzugefügten 58 Bloatware-Apps gänzlich entfernt werden können, oder ob man hier die eine oder andere App lieber auf dem System belassen sollte! Für Feedbacks wäre ich echt dankbar, denn wir wollen ja hier eine Bloatware-Liste generieren, welche von Jedermann ohne Bedenken genutzt werden kann , ohne dadurch sein System zu destabilisieren.
    0
     

  4. 27.06.2013, 10:18
    #24
    habe im Eingangsthread zwei (2) weitere Bloatware-Apps hinzugefügt und mit einem hellblauen Punkt markiert (SamsungService und SetupWizard). Somit kommen wir jetzt auf eine Anzahl von 189 Bloatware-Apps, unglaublich .
    0
     

  5. 04.07.2013, 10:38
    #25
    Und vor allem wenn der ganze Müll mal runter ist, läuft das Handy noch besser wie davor zumindest kommt es mir so vor. Mal ganz zu schweigen vom Akku.
    0
     

  6. 04.07.2013, 14:17
    #26
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @Al Falcone

    Würde mich aber nach wie vor interessieren, ob tatsächlich alle gestern mit hinzugefügten 58 Bloatware-Apps gänzlich entfernt werden können, oder ob man hier die eine oder andere App lieber auf dem System belassen sollte! Für Feedbacks wäre ich echt dankbar, denn wir wollen ja hier eine Bloatware-Liste generieren, welche von Jedermann ohne Bedenken genutzt werden kann , ohne dadurch sein System zu destabilisieren.
    Naja, mit der Aussage "von Jedermann ohne Bedenken genutzt werden kann" wäre ich lieber zurückhaltend. Es ist doch sehr individuell, wer welche Apps gerne nutzen möchte oder sogar zwingend braucht und wer nicht ... Da kann es ja wie gesagt schon mal sein, dass z.B. S-Memo nicht mehr funktioniert oder S-Health oder das anfängliche Problem aus dem Thread "TrulyClean Script" mit den Schriftarten auf dem Sperrbildschirm ... und, und und, ...

    Im Endeffekt muss es doch jeder für sich selbst austesten und individuell anpassen - was bei der Menge an Apps, die die Liste mittlerweile hat, mit unter recht langwierig sein kann
    0
     

  7. 04.07.2013, 19:47
    #27
    @Riker1

    Ich denke, wer sich ein wenig mit dem Deinstallieren von Bloatware-Apps auseinander setzt, sollte sich zu dieser Thematik schon einbisschen Hintergrundwissen angeeignet haben, bevor er loslegt und alle aufgeführten Bloatware-Apps aus der Liste entfernt . Hierbei geht es ja jetzt nicht darum, alle möglichen Apps die aufgeführt sind, vom System zu verbannen, sondern soll eine Hilfestellung darstellen, was möglich ist an Apps zu löschen, aber mit dem Bewusstsein heran geht, das eine entfernte App durchaus für andere genutzte App auf dem System von Bedeutung sein kann, damit diese funktioniert.

    Des Weiteren geht es hier viel mehr auch darum ein wenig Transparenz zu schaffen, welche Apps auf dem System sich als sogenannte "überflüssige Apps" darstellen, welche für den Betrieb des Handys im allgemeinen nicht benötigt werden und nach dem entfernen entsprechender Apps, das System nicht destabilisieren, bzw. unbrauchbar machen. Der Sinn der Entfernungen von solchen Bloatware-Apps ist ja damit verbunden, dass das Handy danach nicht auf einmal anfängt zu Freezen, zu Rebooten oder gar SOD´s zu verursachen / zu erzeugen .

    Daher ist ja auch um so wichtiger, wie mit dem schönen Beispiel der Schriftart "ChocoEUkor.apk", das bei bestimmten Apps dann auch ein Warnhinweis vermerkt wird, wenn bekannt ist, das die Entfernung einer App bestimmte Probleme auf dem Handy bereiten kann, wenn sie entfernt wird, aber eben nicht das System destabilisiert. Jede Anregung oder Hinweis hier in diesem Thread zu bestimmten Bloatware-Apps, das diese nicht entfernt werden sollte(n), weil sonst ......... passiert, wäre ein Beitrag, um die Bloatware-Liste so mit Leben zu erfüllen, wonach sich dann jedermann orientieren kann, was geht ganz bedenkenlos und wo wäre Vorsicht geboten .
    2
     

  8. 04.07.2013, 19:55
    #28
    Wow Vielen Dank für Deine ausführlichen Ausführungen

    Das Problem ist nur: MIR ist das alles völlig klar. Ich habe nur zu bedenken gegeben, dass es vermutlich eben nicht JEDEM klar ist. Deshalb sagte ich, man muss mit den Bezeichnungen "für jedermann" etwas vorsichtig sein
    1
     

  9. 04.07.2013, 20:08
    #29
    Du hast doch mit deiner Aussage völlig Recht , dagegen gibt es nichts einzuwenden. Meine Ausführung war auf diejenigen bezogen, die sich mit dem Gedanken tragen und was damit verbunden ist, wenn Apps deinstalliert werden. Aber im allgemeinen ist es wichtig sicherzustellen und das ist es eigentlich was ich zum Ausdruck bringen wollte und verfolge, das durch das entfernen einiger Apps, das System nicht destabilisiert wird, ein Hauptanliegen .

    Wenn dann Probleme mit anderen Apps auftreten, die noch auf dem System installiert sind, dann ist das wieder eine andere Problematik, welche es zu ergründen gilt, welche Apps dann nicht entfernt werden sollten, damit andere noch verbliebene Apps funktionieren , wie das Beispiel mit der "ChocoEUkor.apk" und das verbundene Problem mit dem Sperrbildschirm .
    2
     

  10. 04.07.2013, 20:39
    #30
    @SaGaS,

    ich kann es gerne mit der neusten aut software testen und dann bescheid geben inkl. printscreens und so.

    sauber neu flashen und dann eine app löschen und testen, dann die nächste und so weiter...

    dafür habe ich ja quasi ein zweites s4.. anstelle nur für meine tests kann ich ja einmal einen test für dich machen...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
    2
     

  11. 05.07.2013, 10:05
    #31
    @Al Falcone

    Dafür wäre ich dir sehr dankbar und verbunden , wie jedem anderen auch , denn jeder Hinweis, oder gar Tipp zum Deinstallieren von Bloatware-Apps aus der erstellten Bloatware-Liste, wäre sehr hilfreich und könnte unsere gemeinsame Liste zu einer wertvollen Datenbank für jedermann machen . Vielen Dank für deine Mühen @Al Falcone, Danke sehr .
    1
     

  12. Sehr interessant.
    Es währe schön wenn man noch wissen würde was die einzelnen apks bewirken.
    z.B mich nervt zur zeit ELMAgent.apk, läuft ständig im Hintergrund.
    Ich hätte das teil schon längst gelöscht. Die frage ist, was macht es? wozu ist es da?
    0
     

  13. 08.07.2013, 13:45
    #33
    Das einfachste ist: ausprobieren !! Natürlich vorher die apk sichern, dass Du sie notfalls wieder herstellen kannst. Wenn Du nach dem Löschen keine Fehlfunktion feststellst, ist es auch egal, für was die zuständig war/ist, denn offensichtlich brauchst Du sie dann nicht
    0
     

  14. 08.07.2013, 20:46
    #34
    test ist erfolgt... werde den bericht dazu morgen veröffentlichen....

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    1
     

  15. rawr TOP sag ich nur danke an alle
    0
     

  16. 09.07.2013, 07:01
    #36
    Was ist der Unterschied zwischen den roten und den schwarzen Punkten bei der Auflistung?
    Hab ich was überlesen?
    0
     

  17. 09.07.2013, 07:55
    #37
    Der rote Punkt bedeutet "Aufpassen". Da könnte evtl. etwas, das im Zusammenhang mit dieser App steht, nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren.
    1
     

  18. 12.07.2013, 12:06
    #38
    hallo,

    was heißen denn die türkisen Punkte?

    sorry das andere steht ja über mir...

    vielleicht könnte man ja noch eine Beschreibung einfügen wofür die App/Service/Dienst dann zuständig ist, wäre für mich als "Laie" noch ganz schön, gab ja schon sowas ähnliches hier im Forum

    Gruß
    0
     

  19. 12.07.2013, 12:12
    #39
    Zitat Zitat von Kirby Beitrag anzeigen

    vielleicht könnte man ja noch eine Beschreibung einfügen wofür die App/Service/Dienst dann zuständig ist, wäre für mich als "Laie" noch ganz schön, gab ja schon sowas ähnliches hier im Forum

    Gruß
    Schau mal in Post #33
    1
     

  20. 12.07.2013, 12:15
    #40
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Schau mal in Post #33
    oder so, ja , rofl, habe nicht alles durchgelesen hier im Thread, Schande über mein Haupt.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. What's App: die Profilbilder werden nicht aktualisiert.
    Von Diraxing im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 19:19
  2. Android auf Acer S200 ? Apps ?
    Von Seraphiel im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 12:29
  3. apps die unter froyo (android 2.2) nicht mehr laufen
    Von Unregistriert im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 09:55
  4. Android oder Windows Mobile (APPS)
    Von Manu007 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 21:32
  5. android market nur gratis apps
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 16:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

elm agent

SPD Client.apk

spdclient.apk

localfota

samsung bloatware list

android elm agentelm agent samsunggalaxy s4 bloatware listspd client androidsecRCS.apkelm agent androidbloatware listes4 bloatwareSpd Clientandroid 4.2.2 bloatwareWas ist elm agentspdclient apkbloatware s4samsung galaxy s4 bloatware listebloatware android listsamsung galaxy s4 bloatware listandroid bloatware listbloatwarespdclients4 bloatware entfernen

Stichworte