-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Ich würde Dir auch empfehlen die ATO MGA FW mit Odin zu flashen. Mit einem anschließenden Werksreset stellt die CSC sich auf ATO und Du solltest wieder Updates empfangen. http://www.hotfile.com/dl/243125131/...3_ATO.zip.html
Wenn Du dann aber über Kies updatest, solltest Du diesen Hinweis beachten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Vielen dank für die schnelle Hilfe!
Ok das werd ich machen.
Muss man nach einem FW flash das Handy immer auf Werkseinstellungen setzen?
Ich habe auf meinem S4 keinen root mehr, also müsste ja doch die neue Firmware laufen oder?
MFG Benny
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Sonst gibt es keine Probleme mit den neuen FW´s, außer das aus dem Warnhinweis. Wenn Du also nicht rooten möchtest sollte es keine Probleme geben.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Deswegen liebe ich dieses Forum. Schnelle unbürokratische Hilfe!
Ihr seid die besten! ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
@Rambo
Man sollte generell immer einen Samsung eigenen Werksreset nach dem Flashen einer Firmware durchführen, wenn du zuvor über Odin kein Re-Partition mit PIT-File durchgeführt hast, um dein Handy mit deinem Ländercode umzustellen, die du durch das Flashen der StockROM über Odin jetzt entsprechend deines Landes geflashst hast. Hast du z.B. eine StockROM geflasht, mit Re-Partition und PIT-File, welche deinem Land zugeordnet war, ist ein nochmaliger Werksreset über das Samsung eigene Reset-Menü nicht erforderlich.
Hast du eine StockROM über Odin geflasht, ohne Re-Partition und PIT-File, wo du zuvor eine StockROM installiert hattest, welche nicht deinem Land zugeordnet war, jetzt aber eine StockROM deines Landes entsprechend drüber geflasht, dann ist ein Werksreset in diesem Fall erforderlich, das sich dadurch auch der entsprechende Ländercode deines Landes einstellt, worüber du dann auch über OTA oder Kies für deine StockROM Updates erhälst und nicht für das Land, wo du zuvor einen anderen Ländercode installiert hattest.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Anhang 143887
Wieso steht bei mir nicht das PDA drin, gerade das ODIN oben gezogen.....
will ein S4 LTE Weiß flaschen 16gb
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Willkommen bei PocketPC.ch.:):top:
Bei Odin 3.09 sind die Bezeichnungen anderst, die Anordnung ist aber die gleiche. Du musst die Entpackte Firmware also bei AP einfügen.;) Wegen der Firmware kann ich Dir leider noch nicht weiter helfen, die werden auf SamMobile gerade bei einem anderen Hoster hochgeladen.
BL=Bootloader
AP=PDA
CP=Phone
CSC=CSC
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo an alle hier,
hab mir malwieder ein Samsung GT-I9152 aus Asien mitgebracht. Wie immer leider ohne deutsche Sprache. Habe aber eine Firmware im Internet entdeckt, die die deutsche Sprache mit dabei hat -I9152ZSUMG5-.Kann ich diese bedenkenlos auf mein neues Handy flashen?
Hab da schon etwas Erfahrung, da ich das schon mit meinem S2 gemacht habe. Die Firmware hab ich von dieser Seite http://samsung-updates.com/device/?id=GT-I9152
vielen dank
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Ich denke mal diese Frage wird Dir nur jemand beantworten können der es schon getestet hat. Und ich glaube die wenigsten haben das leider. ;)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo Jens,
ich hab versucht bei Samfirmware die Software zu laden. Aber sie haben die I9152 nicht. Andere Seiten wie xdadevelopers haben die firmware aber wenn ich draufklicke erscheint immer eine Meldung, die Seite sie vom Gericht in den USA gesperrt. Hab dann gegoogelt und bekomme immer wieder die gleiche Meldung. Wo bekomme ich noch diese Firmware her? Ich habe die oben genannte runtergeladen, bin mir aber nicht sicher, ob es die richtige ist. Beim entpacken hat sie folgende Dateien:
haeretik.com PNG ....sieht aus wie eine Grafik
I9152ZSUAMG5_HOME.tar.md5.....sehr große Datei ca 1,5GB
SS_DL.dll
Kannst du mir sagen, ob ich damit flaschen kann?
vielen Dank
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Der Firmware Bezeichnung nach Sollte es mit der Firmware funktionieren.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
@lupolin
Das Du von seiten Samfirmware keine Firmware im Moment mehr laden kannst, liegt daran, das es eine Flashdatei ist, die bei Hotfile hochgeladen wurde und Hotfile hat im Moment ein Prozeß anhängig, weshalb sie selber im Moment deswegen Offline gegangen sind. Du kannst dies hier erlesen:
Artikel: http://www.netzwelt.de/news/111281-h...t-offline.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Es müsste aber mittlerweile alle Firmware bei Terafile.co zum Download bereit stehen, auch die älteren.;)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Danke für die hilfreichen Antworten.
noch ne Frage: will mein Handy rooten und hab fofgende Datei : 内核 KERNEL-BRI-I9152ZSUAMG5-1375154307.tar--
die chinesischen Zeichen stehen für KERN . Diese Datei war beim Download der Firmware dabei. Bei samfirm steht auch neben der eigentlichen Firmware noch eine Datei zum laden mit dem Namen KERNEL. Ist das die Datei, welche ich zum rooten brauche?
möchte vor dem flashen ein Backup machen und brauche die CWM-Recovery, die geht aber nur mit root, oder?
Danke
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Der Kernel der bei der Firmware zum Download dabei ist, ist sicherlich der Stock Kernel. Zu Root und CWM beim I9152 hab ich das hier bei XDA gefunden, ob die Methode bei der Firmware funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen.;) http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2329275
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
hab auf deiner Seite folgende Datei gefunden und geladen: recovery.tar.md5...
muss ich wie hier beschrieben vorgehen?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-cf-root.html
soll ich die root rechte über odin oder wie beschrieben über Custom Recovery einrichten?
danke
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Du musst das Recovery mit Odin flashen, so wie die Firmware und im Recovery die Root.zip.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
hab meine handy geflasht und nun endlich mein Sprache drauf. Es geht ...jiiiiipiiiii
hab vorgestern mit der Hotline von Samsung gesprochen, die sagten es gibt keine Firmware in Deutscher Sprache.
Traurig, das sie so wenig Ahnung über ihre Produkte haben. Die sollten vielleicht mal hier ein paar neue Mitarbeiter anwerben und gut bezahlen.:p
grüße und nochmals danke
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Danke für die ausführliche Anleitung. Mein Galaxy s4 hatte nach einem Kies Update die Samsung-Tastatur nicht mehr erkannt. Das Zurücksetzen auf Werkszustand brachte auch keine Besserung, immer wieder erschien die Fehlermeldung "Samsung-Tastatur wurde gestoppt". Nach zwei schlaflosen Nächten - wenn das nicht klappt verliere ich ja den Garantieanspruch - habe ich mir die Firmware runtergeladen und mittels ODIN nochmals aufgespielt. Seitdem läuft das Ding wieder perfekt. :)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Willkommen bei PocketPC.ch:D:top:
Danke für das Feetback, freut uns wenn Dir die Anleitung geholfen hat.:gut:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Moin, ich hatte mein S4 auf CM11 und wollte aber wieder die Original DBT mit Odin Flashen, gemacht, aber in Odin hat es FAIL angezeigt und jetzt komme ich nicht weiter bis zu der Meldung das dass Update fehlgeschlagen ist ( steht beim Booten auf dem S4 ). -Ich habe es schon 3 mal probiert aber es klappt einfach nicht, was soll ich tun? WICHTIG! Danke schonmal.
---------- Hinzugefügt um 07:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 04:27 ----------
Hat sich erledigt, habe einfach mein Recovery per Odin neu geflasht und jetzt ist alles beim alten ;) Wäre ja auch zu einfach gewesen :D Umsonst 3 Stunden wegen dem Download gewartet :D
Also sollte euch das Problem auch betreffen, oder jemand mal den Fehler hat, einfach das Recovery neu drauf und fertig ;)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo zusammen!
Ich bin noch Neuling was das Flashen angeht und habe deshalb eine kleine Frage.
Ich möchte mein SGS4 von 4.4.2 zurück auf 4.3 flashen. Nun habe ich bei Sammobile diverse Firmwares gefunden (ohne Branding) hinter denen Black Edition steht. Was hat das zu bedeuten?
Ansonsten liest sich das ja alles ganz einfach und sollte im Prinzip kein Problem für mich darstellen. Habe übrigens erst durch eure Anleitung erfahren, dass man zum flashen keinen Root braucht. Das hab ich vorher nämlich immer gedacht und jetzt bin ich total happy, dass ich wieder zurück auf 4.3 komme ohne große Probleme!
LG
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo erst mal und Wilkommen bei PocketPC.ch
Wie du richtig sagst benötigst du zum Flashen kein Root und verlierst dadurch auch keine Garantie.
Aber ein Downgrade auf 4.3 ist leider nicht möglich, da der Bootloader sowas nicht zu lässt. :(
Du kannst immer eine neuere Version der 4.4.2 Flashen, aber zurück geht es leider nicht mehr.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Hallo erst mal und Wilkommen bei PocketPC.ch
Wie du richtig sagst benötigst du zum Flashen kein Root und verlierst dadurch auch keine Garantie.
Aber ein Downgrade auf 4.3 ist leider nicht möglich, da der Bootloader sowas nicht zu lässt. :(
Du kannst immer eine neuere Version der 4.4.2 Flashen, aber zurück geht es leider nicht mehr.
Oh nein! Du zerstörst gerade meine ganzen Träume!!
Ach Mensch.......dann muss ich wohl doch weiterhin mit KitKat leben.
Trotzdem Danke für die sehr zügige Antwort!
LG
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Ist leider so...
Aber warum möchtest du zurück, die 4.4.2 läuft doch wunderbar oder hast du explizit irgendwelche Probleme mit der Firmware?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Ist leider so...
Aber warum möchtest du zurück, die 4.4.2 läuft doch wunderbar oder hast du explizit irgendwelche Probleme mit der Firmware?
Ich möchte wieder in der Lage sein meine Apps auf die SD-Karte zu verschieben z.B.
Außerdem würde ich mir gerne eine Wakelock App installieren für die man aber seit Kitkat Rootrechte benötigt. Da das Handy aber gerade mal 2 Wochen alt ist will ich das - verständlicherweise - nicht rooten.....
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Das ist leider so, Google erlaubt nur noch Lesezugriff für die Apss auf der externen SD-Karte um die Sicherheit zu erhöhen.
Wenn du nicht rooten möchtest, was ich auch verstehe, hast du leider auch keine anderen Möglichkeiten. :(
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread nun gelesen weil ich folgendes vor habe:
Flashen von CM11 zurück auf Stock. Mit CM11 hab ich einige Probleme, deshalb will ich mein Handy wieder wie es vorher war, da lief alles reibungslos. Die Kamera hängt, und ab und zu das ganze Handy. Die Samsung Tastatur fand ich auch besser..
Muss ich etwas beachten außer den Wipe vor dem flashen?
Ich lade mir gerade die Firmware I9505XXUEMJ7-EPL-1TEIL runter. Stock Recovery und Stock Kernel hab ich schon.
Ist die Reihenfolge egal wann ich was flashe?
Galaxy S4
Danke schonmal :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Willkommen bei PocketPC.ch:D:top:
Von CM11 kommend könnte es sein das Du ein Bootloop bekommst, das ist aber nicht weiter schlimm, mit einem wipe data/factory reset im stock Recovery sollte das S4 dann wieder starten. Sonst musst Du Dich nur an die Anleitung halten.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Wow, die Antwort war ja Turboschnell! Und der Stock Kernel/Recovery? Vor der Firmware flashen?
Okay, nicht richtig gelesen.. Wenn ich einen wipe im Stock kernel machen soll muss der natürlich vorher drauf :)
---------- Hinzugefügt um 16:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:18 ----------
Update:
Flashen fehlgeschlagen. Hier der Odin-Log:
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9505XXUEMJ7_I9505EPLEMJ8_I9505XXUEMJ7_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/007> Added!!
<ID:0/007> Odin v.3 engine (ID:7)..
<ID:0/007> File analysis..
<ID:0/007> SetupConnection..
<ID:0/007> Initialzation..
<ID:0/007> Get PIT for mapping..
<ID:0/007> Firmware update start..
<ID:0/007> SingleDownload.
<ID:0/007> sbl1.mbn
<ID:0/007> NAND Write Start!!
<ID:0/007> sbl2.mbn
<ID:0/007> sbl3.mbn
<ID:0/007> rpm.mbn
<ID:0/007> aboot.mbn
<ID:0/007> FAIL! (Auth)
<ID:0/007>
<ID:0/007> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/007> Removed!!
Kann mir bitte jemand helfen? Wenn ich das Handy jetzt starte, kommt der "Firmware-Update fehlgeschlagen - Bildschirm".
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Kannst Du noch sagen was für eine Firmware vor CM11 auf Deinem S4 war? Wenn Du schon den 4.4.2 Bootloader drauf hast wird das flashen Der MJ7 nicht funktionieren.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Ja, da war 4.4.2 drauf. Ich hab vor CM11 noch ein Update gemacht, wurde vom Handy angezeigt das eins verfügbar ist und hab es auch installiert. Nach einigen Tagen dann mit dem CM-Installer (Pc+App) auf CM11 geflasht. Was kann ich jetzt tun?
---------- Hinzugefügt um 17:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:22 ----------
Nochmal update: Ich hab jetzt das cwm recovery geflasht und danach CM11 von der SD Karte installiert. Jetzt bin ich allerdings wieder da wo ich vorher war und keinen Schritt weiter.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Du müsstest Dir die aktuellste Android 4.4.2 Firmware mit Odin flashen. Dabei wird das stock Recovery und Kernel mit geflasht. Wenn Du nach dem flashen der Firmware im Bootloop steckst musst Du nur ins Recovery booten und dort dann nochmal einen wipe durchführen.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Okay, das klingt nach einem Plan. Hättest Du einen Link für mich zur aktuellsten FW? Ich finde irgendwie nur Versionen die sich komisch anhören und will jetzt nicht noch mal was falsches flashen. Das wäre superlieb von Dir.. Danke schonmal.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Eine der beiden oberen Firmwares kannst Du nehmen, entweder die Deutsche oder die Schweizer. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...8-03-14-a.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Okay, das hat einwandfrei geklappt. Vielen vielen Dank für die Hilfe!! Ich hab mein Handy wieder :-) Dankeschön und ein schönes Wochenende Euch!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling hier auf pocketpc.ch und in Sachen custom roms. Da ich auf mein Galaxy S4 (4.4.2 Stock Rom mit Root) gerne CM11 flashen würde, habe ich dazu eim paar Fragen:
1. Ich würde CM11 gerne über das Recovery (CWM) flashen und wollte daher fragen ob das Tutorial dazu noch aktuell ist.
2. Ich weiß noch nicht genau über Custom Kernels bescheid. Es wäre nett wenn mir jemand erklären könnte, ob ich das in meinem Fall brauche und was das überhaupt ist.
3. Es geht um Samsung's Sicherheitsdienst Knox. Knox springt ja bei Verwendung eines Custom Recovery/einer Custom Rom auf 0×1 und blockt dann die Systemupdates von Samsung ab bzw. lässt keine OTA Updates mehr zu. Ist das alles was passiert wenn der Knox Counter auf 0×1 springt oder kann da noch mehr sein ?
Danke schonmal im Voraus!