-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hey Leute,
ich wollte grad mein S4 rooten, Android 4.4.2 mit gesperrten Bootloader is leider installiert, nunja, 2x versucht zu rooten jedoch beide male hat odin mir angezeigt FAILED, Kies ist geschlossen, Aktuelle ODIN Version ist auch da ODIN3 v3.07 und alle Treiber sind installiert. Woran kann das liegen ?
Liebe Grüße Maverick
---------- Hinzugefügt um 22:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:13 ----------
Hab gelesen das nur die Offene Fw 4.4.2 FNA1 CF-Auto-Root unterstützt ? Kann das sein ? Kann ich mir die ganz normal runterladen und per Odin flashen damit ich anschließend rooten kann oder wird mir da auch wieder nen P vorgeschoben wegen dem Bootloader ?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Welche Firmware hast Du denn jetzt drauf? Hast Du mal den aktuellsten CF Auto-Root genommen?http://download.chainfire.eu/316/CF-...xx-gti9505.zip
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hi Aljee mein lieber..Klar hab ich den...den von dir mehrfach verlinkten ;)
---------- Hinzugefügt um 23:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:13 ----------
Wadde ich lad mal ebend nen Screenshot hoch :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
So das sind meine Aktuellsten Systemdatein ;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Kannst Du damit was anfangen Aljee ? :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
So das ist ein Screenshot von deinem Beitrag :) genau diesen CF-Auto-Root habe ich verwendet :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Eigentlich müsste die NB8 sich Problemlos rooten lassen. Da muss irgend was anderes nicht stimmen.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Oke und was denkste was das sein könnte ? Ich habs 2x versucht jedes mal FAil aber KWV ist immernoch auf 0x0 geblieben usw.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Wie bist Du denn genau vorgegangen?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
1. Handy per usb-kabel an den Pc angeschlossen und Treiber installieren lassen. Danach Handy vom kabel wieder getrennt.
2.Odin geöffnet und bei PDA CF-Auto-Root eingefügt.
3. Per Taskmanager alle Kies-Prozesse beendet.
4. Handy wieder angeschlossen und gewartet bis Added und ID:Com angezeigt wurde.
5. Start.
6. FAIL
7. Diesen Vorgang habe ich 2-3x wiederholt. Danach wieder FAIL!
---------- Hinzugefügt um 23:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:28 ----------
Also bei Odin stand auch in einer Zeile was von ! VALID! da hab ich schon überlegt ob die Datei evt. Beschädigt sein könnte. Also nochmal CF-Auto-Root runtergleaden und wieder das selbe Spiel. FAIL!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Was ist mit Downloadmodus?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Wie meinste das mit DM ?
---------- Hinzugefügt um 23:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:38 ----------
Zeigt er alles original und Standard an, aldo nichts verändert oder so ;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Du bist aber im Downloadmodus wenn Du das S4 mit dem PC verbindest?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Guten Morgen Aljee,
bin nun wieder am Pc, hab mir die aller aktuellste CF-Auto-Root Datei runtergeladen, wollte nun nochmal den Versuch wagen und roote, jedoch wie gestern OHNE ERFOLG, bin zwar noch nicht am verzweifeln aber es macht mich sehr sehr stutzig :/, weißt Du Rat ?
---------- Hinzugefügt um 07:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:51 ----------
Das zeigt Odin mir nach jedem JEDEM Rootversuch an:
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/005> Added!!
<ID:0/005> Odin v.3 engine (ID:5)..
<ID:0/005> File analysis..
<ID:0/005> SetupConnection..
<ID:0/005> Initialzation..
<ID:0/005> Get PIT for mapping..
<ID:0/005> Removed!!
<ID:0/005> There is no PIT partition.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/005> Removed!!
Habe auch unter Entwickleroptionen : USB-Debbuging eingeschaltet. Hab es auch OHNE USB-Debbuging probiert, Resultat bleibt das selbe.
---------- Hinzugefügt um 10:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:52 ----------
So, an alle hier im Forum :),
ich denke ich weiß warum die mehrfachen Rootvorgänge scheiterten, es liegt nicht an beschädigten Datein im CF-Auto-Root oder sonst was, es liegt an der Firmware, ich habe z.B. die Firmware mit der Endung FNB8 IHR BENÖTIGT ABER DIE FW MIT DER FNA1 wie ich gerade erfahren habe, dies ist die internationale Version und auch NUR dieser Version unterstützt ROOT, jetzt muss ich nur noch gucken, wie ich sie am besten flashen kann, theoretisch müsste ich es mit Odin machen, da ich noch kein erweitertes Recover besitze und auch so nicht freigeschaltet bekomme mit meiner Fw-Version (FNB8), welche Frage ich mir jedoch gerade stelle, es gibt 3 Speicherorte auf dem S4:
1.Cache-Speicher
2.Interner-Speicher
3.EX-Sd
Im gesperrte Recovery zeigt er mir an das man ein Update vom Cache-Speicher machen kann, jedoch ist es soweit ich weiß auch der Arbeitsspeicher, heißt also, bei 2GB Ram eine 1.59 GB große FW (auf Lightrom V11 bezogen) aufzuspielen, würde das S4 komplett in seiner ganzen Arbeit und Prozesse extrem verlangsamen, daher meine Theorie:
1."Lightrom V11 in den Cache-Speicher auslegen.
2. Ins Recovery booten.
3. Apply Update from Cache wählen.
4. S4 rebooten, da durch die Lightrom V11 ja gleich Root mitgeliefert wird, das Philz-Touch flashen und die Lightrom V11 auf den Internen Speicher auslegen.
5. Danach ins "Erweiterte Recovery" booten und Apply Update from Sd auswählen.
6. S4 Rebooten.
7. S4 an den Pc anschließen und die Lightrom aus dem Cache-Speicher wieder löschen/entfernen.
So das ist erstmal so meine Theorie die ich mir aufgestellt habe und gern mit Euch teilen wollte, ob sie sich so umsetzen lässt weiß ich nicht, evt hat einer von Euch mit dieser Methode schon Erfahrungen machen können? oder kann gleich sagen dass das so nicht funktionieren würde, bitte begründen weshalb :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären warum es nicht geht bei Dir. Hast Du mal andere USB Ports versucht? Und wo hast Du denn die Info her das sich die NB8 nicht per CF Aotu-Root rooten lässt?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Das liegt nicht am USB-Port, der funktioniert einwandfrei, hab mich mal ein wenig mit meinem S2 heut beschäftigt und da klappt alles Tadellos mit Rooten Flashen usw. :).
Die Infos hab ich einmal von Android-Hilfe und einfach so gegoogelt :)
---------- Hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:20 ----------
Aber was mich viel mehr interessieren würde Aljee, was sagst Du zu meiner Rootmethode wie oben bechrieben ? denkste ist machbar oder eher weniger ?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Da muss ich Dich enttäuschen, so einfach geht es nicht. Du benötigst ein Custom Recovery um eine entsprechende ROM.zip installieren zu können. Aber das hat ja nichts mit Deinem Problem, das der CF Auto Root nicht funktioniert, nichts zu tun. Ich habe jetzt in verschiedenen Foren nachgeschaut und nichts dazu gefunden das sich die NB8 nicht rooten lässt.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hab die NB8 mit CF Auto Root gerootet...erster Versuch ging schief mit -so meine ich mich zu erinnern- der gleichen Odin Ausgabe zum fail wie bei maverick1991.
Grund: den falschen CF Auto-Root benutzt.
Dieser funktionierte auf Anhieb:
http://download.chainfire.eu/316/CF-...xx-gti9505.zip
Edit: diese FW hab ich:
Product Code: DBT
PDA: I9505XXUFNB8
CSC: I9505OXAFNB8
MODEM: I9505XXUFNB8
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Guten morgen und einen schönen Sonntag wünsche ich euch liebe Communitiy. Ich habe Aljee's rat mal befolgt und gestern nachdem das OTA Update auf 4.4.2 mit gesperrten Bootloader nun 3 Wochen her mal einen Wipe-Data'Factoryreset sowie einen Wipe-Cache-Partition durchgeführt, und siehe da, der Akkuverbrauch hat sich meiner Meinung nach wieder normalisiert :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hi Ihr lieben und einen guten Abend :)
@ Aljee und Snowcrash, ich habe mir mal weitere Gedanken gemacht, warum das mit dem Rooten bisher bei mir fehl schlug, Ihr sagtet ja immer,: die richtige CF-Auto-Root-Datei verwenden, nunja hatte bisher ja gelesen das nur die internationale 4.4.2 Version mit der Endung FNA1 Root unterstützt. nun war ich gerade mal ausserhalb des Root&Rom Forums unterwegs und habe in nem normalen Thread gelesen, dass dort auch einer war der erst FNB8 hatte und nach dem Rooten W-Lan und Call Probleme hatte, er hatte sich das S4 gebrickt und die ganze Nacht eine 3-Teilige FW gesucht und geflasht, anschließend hatte er sich die FNA1 geflasht. Wie dem auch sei, nun wollte ich euch mal bitten mir den Link von der CF-Auto-Root-Datei zu schicken die für die 4.4.2 funktioniert. Ich denke da anscheinend bisher auch andere mit FNB8 Root bekommen haben das ich einfach nur die falsche CF-Auto-Root-Datei hatte :) :) :)
Mfg
---------- Hinzugefügt um 20:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:49 ----------
Ah Sorry, grad den Post von Snowcrash gesehen :)
aber das passende Philz-Touch sofern Unterschiede bestehen wäre lieb wenn Ihr mir das schicken könntet :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Guten Abend maverick1991,
findet sich sicher jemand der Dir das passende PhilZ Touch verlinkt. Kann dazu leider nicht helfen weil ich nur bei 4.3 BL mit 4.4.2 Custom Rom Experimenten PhilZ-Touch Recovery benutzt hab.
Bei der 4.4.2 Stock jetzt habe ich nur gerootet um Knox zum Schweigen zu bringen und für mich überflüssige Samsung Apps loszuwerden-somit aktuell kein Custom Recovery.
Wünsche Dir viel Erfolg beim rooten und Euch allen frohe Osterfeiertage.
Gruesse, snowcrash
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
snowcrash
Hab die NB8 mit CF Auto Root gerootet...erster Versuch ging schief mit -so meine ich mich zu erinnern- der gleichen Odin Ausgabe zum fail wie bei maverick1991.
Grund: den falschen CF Auto-Root benutzt.
Dieser funktionierte auf Anhieb:
http://download.chainfire.eu/316/CF-...xx-gti9505.zip
Edit: diese FW hab ich:
Product Code: DBT
PDA: I9505XXUFNB8
CSC: I9505OXAFNB8
MODEM: I9505XXUFNB8
So,
1.Gerade die Datei gedownloadet. (Die von Snowcrash aus dem Post)
2.Mit Winrar entpackt.
3.Bei Odin ( Odin3 v3.07) eingefügt.
4.Handy in den Downloadmodus gebracht.
5.Handy mit dem Pc verbundenan.
6.Gewartet bis Odin mein Handy erkannt hat.
7.Start gedrückt.
8. Kurz gewartet....DANN WIEDER !FAIL!
Dieses hatte Odin mir wieder angezeigt:
<ID:0/005> Initialzation..
<ID:0/005> Get PIT for mapping..
<ID:0/005> There is no PIT partition.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/005> Removed!!
<ID:0/005> Added!!
<ID:0/005> Removed!!
Also mittlerweile bin ich echt ratlos, ist die neue Knoxsoftware so gut und Stark das ein Rooten wirklich nicht mehr möglich ist (bei mir zumindestens)?
---------- Hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:04 ----------
Ich bin auch der Meinung, mal gelesen zu haben, das Samsung vor einiger Zeit sogar wollte das Kunden Ihre Smartphones rooten um sie nach belieben anzupassen usw, doch wenn ich mir diesen Sachverhalt so ansehen, dann kratz ich echt mit allen 10 Fingern die ich habe mir am Kopf, denn sowas versteh ich nicht, und generell versteh ich das ganze Debakel nicht, dass rooten und flashen von Roms ect. nicht gut gehießen wird, denn es ist doch das Eigentum des Kunden und ich bin der Meinung, dass jeder der es auch wirklich will und beabsichtigt mit seinem Smarti machen kann wonach ihm beliebt und sich nicht an Vorgaben des Herstellers und deren Vertraglichen Partner halten oder gebunden sein soll.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Guten Morgen Ihr lieben oder sollte ich besser sagen MAhlzeit ? :)
So, hab ebend gerade wieder versucht zu rooten, aber auch diesmal wieder nichts zu machen, habe mal die alte Version von Odin versucht die: Odin3 v1.85 auch diesmal wieder Fail!
Im Downloadmodus unter den Auflistungen steht dann noch sowas wie:
Write Protection: Enable
eMMC Burst Mode: Enable
Was ist da bloß los? @Snowcrash, ich habe den Cf-Auto-Root aus deinem geposteten Link verwendent aber es tut sich ums verrecken nichts, ich kapier es einfacht nicht, wieso er mir einfach keine Root-Rechte gewährt! :heul::heul::flehan::grübel:
---------- Hinzugefügt um 11:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:41 ----------
Was wäre denn die Richtige Odin-Version für mich oder 4.4.2 ?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Moin maverick,
wie schon mal erwähnt, denke ich das bei Dir irgend ein anderes Problem besteht, wo ich aber leider nicht sagen kann welches. Ich würde an Deiner stelle mal das PhilZ Recovery installieren, ein Nandroid Backup durchführen, z.B. die LightROM mit full wipe flashen und anschließend mit dem PhilZ Recovery per Advanced Restore nur die Data Partition mit den Benutzeranwendungen wiederherstellen. Root bekommst Du mir der LightROM.
Bekommst noch ne PN.;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Irgendein Detail stimmt nicht, irgendwas ...
Was mir noch einfällt:
Du hast jeweils sichergestellt dass kein Kies Prozess läuft? (Taskmanager)
Du verwendest das originale USB Kabel welches dem S4 beim Kauf beiliegt?
Du hast es an mehreren USB Ports versucht?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Und keine USB Verlängerung, wie z.B. ein USB Hub benutzen. Ggf. alle Samsung Treiber auf dem PC über den Gerätemanager mal deinstallieren, S4 und PC neu starten. USB Debugging aktiviert.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hi Aljee, danke für Deinen Post,
USB-Hub verwende ich nicht.USB-Debbugin ist aktiv. Meinst Du mit Treiber, Kies ?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Glaube aljee77 meint die Samsung USB Treiber...
Edit: die werden automatisch mit Kies mitinstalliert, lassen sich aber auch separat runterladen...
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ja gut wo find ich die genau...
Hatte die bisher immer nur mit Kies dazu bekommen :)). Im Gerätemanager lässt sich sk nix finden :), wenn dann unter systemsteuerung :) :P
Gut denn werde ich den Schritt jetzt gehen, und Kies komplett deinstallieren, hatte ich eh NIE wirklich gebraucht ausßer mal so zum testen. Anschließend werde ich mal das S4 an den Pc anschließen und dann lädt er sich ja schon die Treiber von alleine runter :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
http://developer.samsung.com/android...er-for-Windows
Denke dass ich die Treiber von dem Link hab...bin nicht mehr 100% sicher
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Oke, danke, ich schau mal ebend kurz nach :)
---------- Hinzugefügt um 12:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:27 ----------
Nem USer-Post zu urteilen, auf der Seite von Dir verlinkten Seite Snocrash, hat er sich die Treiber runter geladen und anschließend eine Bluescreen auf seinem Rechner gehabt und die Treiber hatten nicht mal richtig gearbeitet ::)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Sagte ja dass ich nicht sicher bin, erinnere mich aber daran dass es von einer solchen Samsung Site war...
Ich nutze selbst keinen Win PC ;-)
Kapere jeweils den meines Freundes dafür...flashen funktioniert mit Mac und Heimdall zwar auch, aber die Guides sind nicht darauf ausgelegt und das S4 ist mein erstes Android Smartphone...
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
So,
nun habe ich all das gemacht wzou Du mir geraten hast Aljee,
1. Treiber und Kies deinstalliert.
2. Neue Treiber und NUR die Treiber runtergeladen und installiert.
3. Laptop und Handy neu gestartet.
4. Darauf geachtet das mein S4 auch USB-Debbuging aktiv hat.
So, dann das S4 in den Downloadmodus gebracht, Odin gestartet und bei PDA die RICHTIGE CF-Auto-Root Datei eingefügt. Handy mit dem Laptop verbunden und gewartet bis sich die Treiber dort nochmal installiert hatten. Anschließend bei Odin auf Start gedrückt. Im Anschluss wieder !FAIL!
Also nun bekomm ich die Kinnlade nicht mehr zu, es ist mir unbegreiflich wesshalb dies nicht möglich ist, jedoch muss ich teilweise doch noch daran denken, gelesen zu haben das die FNA1 wohl nur ROOT unterstützen soll. gibt es die denn irgendwo zum Download ? das ich sie mir via. Odin flashen kann ? würde sich das in dem Fall auf den KWV auswirken wenns ne Stock 4.4.2 ist ?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo Maverick. Welches Gerät hast du Das S4 GT-I9505 oder das S4 GT-I9500 ?
Ich suche mal nach einem Link der XXUFNA1 Firmware. Und ich suche dir die passenden CF root dateien. Bitte mache aber vor dem flashen der FNA1 eine Wipe data und Wipe Cache im original Recovery.
EDIT:
Bitte flashe dir diese Pre Rooted Rom und danach das neuste Philz Recovery.
Aber nur wenn du das S4 I9505 hast !!
http://www.androidfilehost.com/?fid=23329332407584473
Es könnte sein, dass dein Bootloader Probleme macht. Falls du irgendwelche Fehler oder Sonstiges hast flashe eine Originale Stock Rom DBT. Auch falls du deine IMEI verlieren solltest. Flashe dir eine Originale Stock Rom, danach sollte die IMEI wieder da sein.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hi Nininho, ;)
ich habe das ganz normale GT-I9505, S4
Wipe DATA und WIPE CACHE hab ich letzte WE erst gemacht und seitdem hat sich nichts verändert bis auf die ein oder andere Spieleapp die ich aber wieder deinstalliert hatte :)
Schon mal vielen Dank für deine Bemühungen :)
---------- Hinzugefügt um 13:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:15 ----------
Danke Dir für den Link :), magst du mir den noch nen Link für die Stockrom schicken ? :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Dieser Link ist für die Stock Rom. Es könnte sein dass du dich dort registrieren musst. Aber dafür hast du einen sehr schnellen Download.
http://www.samdownloads.de/downloads...f56f3ea6067b9d
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Probleme in welcher Art und Weise ?
Achso ja wie gesagt wäre super lieb von Dir wenn Du mir noch den Link mit dem neusten Philz-Touch und einen Link von der Stockrom schicken könntest :) :)
ist bei diser FW: http://www.androidfilehost.com/?fid=23329332407584473 Root gleich mit bei ? oder ist das nur die FNA1 ? und muss sie noch erst rooten ?
---------- Hinzugefügt um 13:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:47 ----------
Zitat:
Zitat von
Nininho1995
Ob schneller Download oder nicht :D ich hab eh nur DSL-1000, weil hier mehr nicht geht :D :D
Aber was meinste denn mit Probleme die der Bootloader machen könnte ? :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Der Bootloader der NA1 und NA5 macht manchmal Probleme, deshalb empfehle ich erstmal die Pre Rooted XXUFNC9 zu flashen, davon habe ich dir den Link geschickt.
Das Philz Recovery gibts hier einfach ganz nach unten scrollen.
http://goo.im/devs/philz_touch/CWM_A..._Edition/jflte
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ok danke dir :)
---------- Hinzugefügt um 14:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:05 ----------
@Nininho,
Du ich bin grad auf der Seite wo es das Phliz-Touch zum dowmload gibt, habs grad runtergeladen, aber die Datei muss doch größer als 63 Byte sein oder ?
Sry, hab jetzt nochmal nachgeschaut, dass mit den 63Byte war der Download an letzter Stelle, mal 3 weiter oben geguckt, und da war die tar.md5 Datei mit 8.6MB ;)
---------- Hinzugefügt um 14:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:11 ----------
ICh fasse es nicht, wollte mir grad das Philz-Touc (tar.md5-Datei) flashen, wieder !FAIL!