Micro-USB Buchse defekt - was tun? Micro-USB Buchse defekt - was tun?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Hallo zusammen

    Folgendes Problem: Die Micro-USB Buchse meines Galaxy S3 scheint defekt zu sein. Ich kann es kaum mehr mit dem Kabel (egal welches) laden. Ich muss den Stecker selber in einer speziellen Position halten, damit das Handy einen Kontakt hat. Und selbst dann ladet es verdammt langsam.

    Was gibts jetzt für Möglichkeiten? USB Buchse reparieren lassen? Wireless Charger mit Induktionsmatte fürs Handy kaufen?
    0
     

  2. 29.04.2014, 22:11
    #2
    Hallo,
    du kannst soweit du dich es traust selbst Hand anlegen und es reparieren, die Teile dafür bekommst du günstig bei Amazon und Ebay.
    Das Laden per QI ist auch eine Möglichkeit aber wäre für mich nur eine für den Übergang, denn den USB Anschluss brauch man doch häufiger.
    Eine Reparatur beim Fachmann kannst du auch machen lassen kostet glaube ich etwa 40€.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  3. Die Frage ist natürlich ob du das willst, oder.gleich ein neues Gerät kaufst? Eine Reparatur lohnt sich bald nicht mehr für ein S3. Die QI ist teurer als der Weg zum Fachmann
    0
     

  4. 30.04.2014, 07:28
    #4
    Bei QI kannst du etwa 50€ rechnen. 20€ das Ladepad für dein S3 und etwa 30€ für eine einfache QI Ladestation.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  5. Mein S3 wird ja eh demnächst durch das Sony Z2 ersetzt. Ich will das Handy aber weitergeben, einem nahen Verwandten verschenken z.B. Dann sollte das Handy schon funktionieren.

    Ich glaube ich lasse es am besten hier in Basel (CH) reparieren. Wohnt hier jemand in der Nähe und kann was empfehlen?
    0
     

  6. Handyhospital Handydoktor

    Gibt eigentlich viele, nur mit Ersatzteilen könnte es schwierig werden. Da ich solche Dienstleistungen noch nie beansprucht habe, weiss ich nicht ob die auch 100% perfekt arbeiten.
    0
     

  7. Hallo Cortana,

    Micro-USB Buchsen, sind so konsturiert, das Sie irgendwann nicht mehr funktionieren sollen.
    Das ist von den Herstellern und Verwendern beabsichtigt.

    Die Kontakte liegen auf einem winzigen dünnen Kunstoffplättchen, das
    irgendwann mal bricht und wacklig wird und es wird billiger Kunstoff verwendet.

    Dieses der Stecker ist falsch herum, also umdrehen, bewirkt mit der Zeit kleine Risse an dem Kontaktträger aus Kunstoff.

    Konstruktionstechnisch ginge es auch haltbarer trotz gleicher Baugrösse,
    von Buchse und Stecker.
    Als Beispiel kann man sich dazu, fällt mir grade ein, mal USB Anschlüsse
    von einigen Digitalkameras anschauen, wo die Kontakte nicht so labil angebracht sind, wenn die
    ein Spezial-Kabel verwenden und es wäre schon besser, wenn es bei einem Defekt
    dann am USB-Kabel liegen würde und nicht an der aufwändig und schwer zu reparierenden Buchse
    im Gerät.

    Profit-Gier, Umsatz ankurbeln, Kapitalismus
    1
     

Ähnliche Themen

  1. USB Buchse defekt was tun???
    Von sushy90 im Forum Nokia Lumia 610
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 21:28
  2. Micro USB Anschluss defekt
    Von Shirooo im Forum HTC HD7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 01:00
  3. Suche eine Micro USB Buchse fürs Milestone
    Von Mr Bo im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 20:21
  4. SIM-Kontakt defekt, was tun?
    Von McGregor im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 12:41
  5. I-Mate Jasjar (Qtek 9000) Usb Buchse defekt?
    Von ToRcH im Forum HTC Universal
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 16:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

micro usb buchse defekt

micro usb wackelkontakt

samsung tablet ladebuchse defekt

samsung galaxy s3 ladebuchse reparieren

samsung s3 ladebuchse wechseln

micro usb buchse austauschen

micro usb buchse wechseln

samsung galaxy s3 ladebuchse wechseln

micro usb buchse reparieren

s3 ladebuchse wackelkontakt

ladebuchse kaputt was tun

micro usb buchse wackelkontakt

micro usb buchse ausgeleiert

samsung tab 4 ladebuchse defekt

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s3210710-micro-usb-buchse-defekt-tun.html

samsung galaxy s3 ladebuchse defekt

tab 3 ladebuchse defekt

s3 ladebuchse selbst reparieren

samsung galaxy s3 ladebuchse kaputt

micro usb reparieren

s3 usb buchse wechseln

wackelkontakt micro usb

handy ladebuchse kaputt

ladebuchse defekt was tun

samsung galaxy tab 3 ladebuchse defekt

Stichworte