s3 lädt nicht mehr richtig s3 lädt nicht mehr richtig
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 28.05.2013, 05:04
    #1
    Guten morgen

    Ich habe seit paar tagen das problem das mein S3 nicht mehr richtig lädt über nacht (ca 7 std) nur 45%.
    Wenn ich dann aber im auto auf dem weg zur arbeit lade (20 min) lädt er fast 20% ..

    Kann mir vllt jmd helfen?

    MfG Jannik
    0
     

  2. User102958 Gast
    original ladekabel? am Netzstecker? oder pc? kabelverlängerung?
    0
     

  3. 28.05.2013, 06:01
    #3
    Ja originales. Und habe auch das von meiner Freundin ausprobiert. ..klappt nur noch am auto :/
    0
     

  4. 06.09.2013, 16:28
    #4
    Wäre schön, wenn hier noch jemand eine Idee hätte. Das S3 meiner Frau hat das gleiche Problem...

    Gesendet von meinem HTC One X
    0
     

  5. Ist alles die Frage des Steckers. Evtl Custom Kernel oder Steckdose defekt.

    printed, scanned and faxed...
    0
     

  6. 06.09.2013, 19:14
    #6
    Haben schon verschiedene Stecker und Kabel Kombinationen ausgetestet. Leider ohne den gewünschten Erfolg. Könnte vielleicht ein Werksreset helfen? E ist die originale Firmware drauf.

    Gesendet von meinem HTC One X
    0
     

  7. 07.09.2013, 13:11
    #7
    Laden tut es noch, nur nicht richtig bzw. langsam, verstehe ich das richtig? Wenn ja, könnte ein Werksreset helfen, da es an der Datei batterystat liegen kann. Wenn der Akku nichts mehr macht, also gar nicht mehr läd, tippe ich auf einen Akku defekt. Hast Du vielleicht mal einen anderen Akku zur Hand?
    0
     

  8. 08.09.2013, 13:34
    #8
    Es lädt, wie du schon gesagt hast, sehr sehr langsam. Über Nacht kommt es auf nur etwa 70%... Akku schließe ich aus, da wir leihweise schonmal mit einem Bekannten diesen für zwei Tage getauscht hatten. Wir werden dann wohl mal die Tage einen Werksreset durchführen...

    Gesendet von meinem HTC One X
    0
     

  9. 12.09.2013, 19:51
    #9
    Ein Reset scheint auch noch nicht die erhoffte Lösung gebracht zu haben... :banghead: Und nu?

    Gesendet von meinem HTC One X
    0
     

  10. 18.09.2013, 08:02
    #10
    Nochmal Nachschlag... Das komische ist, wenn das Display ausgeht, hört anscheinend auch das Telefon auf zu laden. Aktiviere ich wieder den Bildschirm, lädt es weiter. Hat da jemand eine Idee zu? Erscheint mir irgendwie eine Sache des Energie sparens zu sein... HILFE...

    Gesendet von meinem HTC One X
    0
     

  11. 18.09.2013, 13:23
    #11
    Hast Du noch Garantie auf das Gerät und ist es gerootet oder irgendwie geflash? Du könntest es mit dem flashen einer neuen Firmware mit Odin versuchen, oder wenn noch Garantie besteht das Gerät einschicken. Ich habe absolut keine Idee wo da das Problem steckt. Im Energiesparmodus gibt es keine Option dafür, das Gerät nicht zu laden wenn das Display aus ist.
    Einen anderen Tipp habe ich leider nicht, sorry.
    0
     

  12. Probier mal am PC, möglicherweise würde es mit dem Boeffla Kernel gehen, ich denke aber es ist eine defekte Buchse.

    printed, scanned and faxed...
    0
     

  13. 18.09.2013, 13:36
    #13
    Garantie müsste noch drauf sein. Das schwierige ist, meine Frau zu überzeugen, ein paar Tage auf das Handy zu verzichten...

    Send from my HOX
    0
     

  14. 23.09.2013, 08:48
    #14
    Ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem.

    Habe mein S3 geflasht und gerootet, jedoch danach nie Problem mit dem laden gemacht, erst in den letzten Wochen.
    Ich stecke das Ladekabel bei 10% oder weniger rein und über Nacht (ca. 6 Std) ist es mal gerade bei 45% (so war es heute). Habe mir auch schon den Battery Calibrator runtergeladen und die BattStats gelöscht, als ich es mal auf 100% gebracht habe.

    Was ich noch habe ist der GO Power Manager, mit dem kann man gut Energie sparen, wenn er unter 25% geht, aber vllt. bremst er auch das laden (warum auch immer)

    Aber anscheinend häufen sich diese Akkuprobleme jetzt. Hab schon ein paar Threads um Internet gelesen....
    0
     

  15. 23.09.2013, 13:46
    #15
    Wir werden das Handy jetzt erstmal einsenden. Haben alles, was uns möglich ist ausprobiert. Ladekabel, Akku tauschen usw. Brachte alles keine Besserung bzw. Änderung. Scheint ein Bauteil zu sein, was fehlerhaft arbeitet. Geht jetzt zum zweiten mal innerhalb von 8 Monaten zur Reparatur. :banghead:

    Send from my HOX
    0
     

  16. Ist zwar schon ein bisschen spät, aber das Problem liegt allein am Micro Anschluss vom USB Kabel. Ich hatte vor ein paar Tagen genau das gleiche Problem. Das Laden dauerte zwischen 6 - 8 Stunden, dann über Nacht nur noch 45% geladen...
    Ich hab dann das Ladegerät vom S3 meiner Frau genommen und siehe da, ca. 2 Stunden und das Gerät war voll. Beim nächsten Ladevorgang habe ich mein Kabel und den Ladestecker meiner Frau benutzt und es dauerte wieder ca. 8 Stunden... Danach habe ich meinen Ladestecker und das Kabel meiner Frau benutzt und das S3 war wieder nach 2 Stunden voll. Der Stecker vom Kabel sitzt ganz wackelig im Eingang am Gerät. Zur Zeit verwende ich das Kabel meiner Digital Kamera (Samsung) mit einem eher hochwertigen Stecker, der wirklich fest und satt im Eingang vom S3 sitzt und es ist immer nach ca. 1 1/2 Std. voll geladen.
    Ich hab das Kabel dann auf Garantie zum Händler gebracht und da stand dann eine Frau mit Ihrer Tochter und die meinten dass das Galaxy S3 der Tochter nicht mehr richtig laden würde...

    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 4
    0
     

  17. 24.11.2013, 15:51
    #17
    Bei uns waren die Pin's am USB Anschluß verbogen. Neues USB Teil abbauen lassen und seitdem geht's wieder.

    Send from my HOX
    0
     

  18. Einfach so verbogen, von Anfang an?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
    0
     

  19. Warscheinlich eher beim einstecken verbogen.
    0
     

  20. 24.11.2013, 20:58
    #20
    Wie das passiert ist. Keine Ahnung. Zwei Kontakte waren nach unten gebogen.

    Send from my HOX
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akku lädt nicht mehr richtig
    Von Ursula Kainz im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2014, 11:01
  2. HILFE: Mein Lumia 800 lädt nicht mehr richtig
    Von koflor im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 12:00
  3. HTC Desire HD lädt nicht mehr richtig
    Von NitaonAir im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 23:59
  4. HD2 lädt nicht mehr richtig!
    Von Maxistar im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 17:15
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.2003, 23:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3 ladeproblemes3 ladeproblemegalaxy s3 ladeproblemeladeprobleme s3ladeprobleme galaxy s3

Stichworte