
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2013, 07:10
- #1
Ich wollte mal rundfragen, wie sich bei euch die Notification Bar in 4.1.2 verhält.
Also ich habe und nach Google noch paar andere, das Problem, dass seit der 4.1.2 die Statusleiste etwas laggy (ruckelig) ist.
Dieser Fall tritt aber nur auf, wenn auch Benachrichtigungen vorliegen, je mehr, umso hakeliger ist es. Komischerweise ist es auch nur, wenn ich die Notification Bar auf dem Homescreen oder im App Drawer runterziehe, wenn eine App geöffnet ist, fällt mir dieses Phänomen nicht auf.
Zur Veranschaulichung ein Video von einem anderen User:
Unter Android 4.1.1 hatte ich das nicht.
Full Wipe wurde ebenfalls schonmal durchgeführt und die Firmware auch mal gewechselt. Tritt bisher bei jeder 4.1.2 auf, die ich probiert habe.
Wer kennt dieses Problem?
Oder diejenigen, die es speziell noch nicht aufgefallen ist, kann es mal ausprobieren und eine Rückmeldung geben
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2013, 08:51
- #2
Ruckelt bei meinem Note 2 auch, allerdings nicht immer. Ist nach Upate auf 4.1.2 stärker geworden, war aber vorher auch schon da.
-
- 23.01.2013, 09:25
- #3
Im Video sind grade mehrere Anwendungen installiert worden und ein Download lief dort auch noch...dann kann es schon mal stocken, aber das ist normal.
-
- 23.01.2013, 09:29
- #4
Also kann ich definitiv nicht bestätigen, habe zwar jetzt ein CustomRom drauf aber hatte vorher die DBT 4.1.2 so wie die XELLA 4.1.2 bei keiner der beiden war das Problem.
Probier mal in den Entwickler Optionen GPU Rendering erzwingen einzuschalten, evtl. nützt das etwas.
Ich habe aber auch nie so viele Nachrichten drauf, und gleichzeitig download...
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2013, 09:47
- #5
Ok das im Video ist auch als Extremfall anzusehen, ein, zwei Benachrichtigungen reichen aber in der Regel schon aus.
Das GPU Rendering bringt auch keine Verbesserung
-
- 23.01.2013, 10:51
- #6
also bei 2 kann ich dass sicher nicht bestätigen da läuft alles wie es sollte, FullWipe hast du ja auch bereits gemacht, einzige was mir einfällt ist noch der Werksreset...
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2013, 11:52
- #7
Was wird denn beim Werksreset anderes gemacht als beim FullWipe? Hab gedacht das kommt aufs selbe raus. Du meinst also den Werksreset im Einstellungsmenü?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2013, 06:45
- #8
Ich habe ebenfalls ein Problem mit der Statusbar - allerdings in etwas anderer Form...
Die Benachrichtigungsleiste wird heruntergezogen und slidet ja dann einmal von links nach rechts... Bei mir springt sie in einem Zug rüber, also nicht flüssig...
Das Problem habe ich schon seit einigen Firmwareupdates - Werksreset wurde gemacht, hat nicht geholfen...
-
- 24.01.2013, 18:05
- #9
Bei mir ist alles butterig mit 4.1.2 irgendwelche Prozesse die am laufen sind evt?
-
- 24.01.2013, 19:45
- #10
Manchmal kann ich das nicht nachvollziehen warum gewisse User damit Probleme haben. Gewisse Einstellungen oder Apps lösen das ganze aus.
-
Gesperrt
- 26.01.2013, 16:26
- #11
Kann ich bei keinem meiner beiden S3 nachvollziehen. Laufen beide "seidenfein" seit dem 4.1.2 Update. Habe aber auch nicht hunderte von Apps oder irgend welchen Mods installiert.
Sauber geflasht mit full Wipe = AUT geflasht, Siyah-s3-v1.8.9 Kernel hinterher und dann einfach eingerichtet. Läuft und macht absolut keine Probleme.
Keine lags und keine ruckler.
-
- 26.01.2013, 21:25
- #12
Kommt drauf an ob du den DalvikCache mit einbezogen hast, falls du eine CustomRecovery verwendest kannst du unter advanced auch noch den DalvikCache wipen, falls alles Orginal ist kannst du ja im Recovery nur Data + Cache wipen somit wäre die Lösung ein Werksreset in den Einstellungen.
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 23:24
- #13
Hallo, ich bin der Ersteller des Videos.
Also das problem tritt natürlich nicht auf wenn nur 2 Einträge vorhanden sind, da bedarf es schon mehr.
Ich bekomme täglich eine menge facebook,twitter, kik messenger und sonstige notifications und der lag macht sich nach so ca 6-7 notifications bemerkbar und dann wirds auchschon nervig.
je mehr es wird desto ruckeliger. Und mit laufenden downloads hat das nichts zutun.
Unter 4.1.1 hatte ich das problem nicht. egal wieviele notifications in der Leiste waren.
Ein Fullwipe im Recovery Menü oder Werksreset in den Android Einstellungen helfen nicht. Habe beides probiert.
Ebenso habe ich die Firmware per Odin neu aufgespielt bzw auf ältere gedowngraded um zu vergleichen wie es dort ist.
Die Ruckelnde Statusleiste ist nicht der einzige Mangel in 4.1.2. Genauso nervt die fehlende Autokorrektur der Samsung Tastatur.
Früher wurde jedes wort nach drücken der Leertaste autokorrigiert oder vervollständigt. das ist in 4.1.2 nichtmehr der fall. nun muss man jedes wort oben über der Tastatur anklicken um das zutun.
Ich weiss das alternative Tastaturen wie Swiftkey das problem Lösen, aber es kann doch nicht sein dass Samsung einfach features in neuen updates herausnimmt. schliesslich hat man dafür bezahlt was man früher hatte.
-
Gesperrt
- 07.02.2013, 00:30
- #14
Omg wie das laggt! Scheint wie 8fps statt bis zu 60..
Sent from my Note 2 @ 1.9GHz using Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Notification Bar und Multitasking
Von Xyan im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.12.2012, 19:13 -
Notification bar im lockscreen
Von Entrail im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 18.10.2012, 18:23 -
Xperia S Helligkeit Notification Bar
Von Spooky123 im Forum Sony Xperia SAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.08.2012, 14:53 -
Illumination Bar Notification Xperia P
Von trottel123 im Forum Sony Xperia PAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2012, 09:05
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...