
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 24.01.2013, 18:25
- #1
Hallo,
Habe heute mein 14 Tage altes S3 wiederbekommen was ich wegen eines Displayfehlers eingeschickt habe. Wenn es dunkel ist und das Display schwarz leuchtet sind im Display zwei komplett schwarze Punkte.
Ich also mit dem Teil zu Base und die haben es zu W Support / Repix geschickt. Heute 4 Tage später kam es zurück. Reparatur abgelehnt da ein Softwareseitiger Eingriff vorliegt.
Das Gerät ist nur gerootet alles andere ist original.
Samsung hat telefonisch auch abgelehnt.
Der Hammer aber ist und ich bin extrem Sauer, als ich das Handy wiederbekam hatte es zwei Kratzer auf dem Display welche vorher definitiv nicht da waren.
Anregungen erwünscht als nächstes werde ich die Kratzer beanstanden. und den Verkäufer mit einbeziehen.
https://netzpolitik.org/2012/garanti...n-von-geraten/
-
- 24.01.2013, 19:04
- #2
Also die Punkte hast du bei jedem S3 , das ist Herstellungsbedingt.
Die Kratzer sind halt nicht trsagbar und du solltest im Baseshop druck machen
-
- 24.01.2013, 19:47
- #3
Wenns gerootet ist reicht es schon für eine Ablehnung. Leider ist das nicht ein SD wo du denkst "kein Problem die tauschen schon". Ist schon schade, aber hättest vor dem einschicken noch einen Werkreset gemacht, den der W-Support nach dem auswechseln und testen sowieso gemacht hätte.
-
- 24.01.2013, 20:33
- #4
-
- 24.01.2013, 20:54
- #5
Dachte nach Gesetz muss doch erst der Hersteller in den ersten 6 Monaten beweisen dass der Fehler durch Root verursacht wurde. ..
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2013, 00:05
- #6
Hi du hast geschrieben, dass dein Display bei 2 Punkten schwarz Leuchtet? 2 Pixelfehler sind kein Umtauschgrund, denke ich. Ich glaube das ist gesetztlich geregelt ab 6 oder 7 Pixelfehlern.
Diese Fehler wurden sogar in verschiedenen Tabellen Definiert:
http://prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html
Aber was man genau rechtlich anwenden kann weiß ich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2013, 00:14
- #7
Richtig der Verkäufer muss das in den ersten 6 Monaten nach weisen dazu ist er gesetzlich verpflichtet lass dich da nicht abspeisen.
Aber grundsätzlich gibt es Toleranzen bei Pixelfehlern da fällst du mit zwei defekten Pixeln durch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 25.01.2013, 00:50
- #8
Es ist kein einzelner Pixel. Wenn das Display einen schwarzen Hintergrund zeigt, z.B. unter Einstellungen habe ich zwei Flecken, also mehrere c.a. 3x3mm. Diese sind koplet schwarz, als wäre das Display dort mit Farbe unterlaufen.
Meine Idee wäre root weg alles auf Werk und wieder hin damit?.
Ansonsten soll der Verkäufer das regeln. Aber mit den Kratzern müssen die da eh was machen. Ich habe extra vor dem wegschicken geschaut und direkt bei Rückgabe. Und da waren sie 2 fette Kratzer und das finde ich echt Hammer hart so mit (neuen) Geräten umzugehen.
Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich an die Sache mit den Kratzern ran gehe. Heute erstmal zum Shop und hören was die Sagen. Hatte aber heute das Gefühl die schieben alles von sich: Ja da rufen sie am besten mal Bei w Support an bla bla oder klären das mit Samsung.
-
- 25.01.2013, 02:04
- #9
Zunächst mal, die schwarzen Flecken wie du sie beschreibst sind bei AMOLED-Panels normal, wurde schon gesagt. Pixelfehler wären bei dieser Anzahl aber wie ebenfals schon gesagt wurde, auch kein Grund.
Was die Kratzer angeht, kläre das tatsächlich am besten mit W-Support, hier im Forum gibt es einen Mitarbeiter, dieser hat mir auch schon geholfen. Mein Handy kam auch zerkratzt aus der Reparatur wieder.
Was mir aber bei Mensch wie dir (TO) immer wieder unbegreiflich ist, ist das ihr auf Garantie besteht, obwohl sie euch nicht mehr zusteht. Es wurde das Handy gerootet, und man weis das man damit auf die Garantie sch***t, ... sie verliert. Ob der Fehler daher kommt oder nicht spielt dabei keine Rolle, es war eine bewusste Entscheidung zu rooten, und damit gegen die Garantiebestimmungen zu verstoßen, Punkt aus ende. Da dann noch die Dreistigkeit zu besitzen und über den Hersteller/Reparaturdienstleister zu meckern ist schon die Höhe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo IdeaPad aus geschrieben.
-
- 25.01.2013, 02:20
- #10
@ D3f3kt
Zuerst.Ich respektiere dein Meinung.
Und was heißt Meckern. Dass Sie sagen können ne is nicht wegen root, dass war mir bewusst. Aber trotzdem sehe ich da keinen Grund nicht zu gucken was sie sagen.
Was mich nur sehr dabei stört, sind wie gesagt die Kratzer. Was anscheinend, da du es auch hattest kein Einzelfall ist.
Wenn das Gerät nun so wie ich es abgegeben habe auch zurück gekommen wäre, dann hätt ich gesagt naja gut hast eben root Pech gehabt.
Wenn ich meine Auto in die Werkstatt bringe, dann möchte ich ja auch nicht, dass es mit einer Beule in der Tür wiederkommt.
-
- 25.01.2013, 09:54
- #11
Diesen Teil finde ich ja auch nicht ok, deshalb schrieb ich ja das du dich am besten mit W-Support damit auseinander setzten solltest. Evtl. über dem hier angemeldeten Mitarbeiter.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 25.01.2013, 16:03
- #12
Ja vieken Dank für den Tipp!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
dunkle Stellen/Flecken auf Fotos - Garantie abgelehnt
Von Leerzeichen im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 27Letzter Beitrag: 07.06.2014, 08:28 -
Reparatur abgelehnt
Von DerMaddi im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:14 -
Swiftkey x Download wird abgelehnt
Von dennis.john im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.10.2011, 12:20 -
mini USB Dedekt Garantie wurde abgelehnt
Von Humi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.09.2011, 10:23 -
Update abgelehnt
Von MarcusPPC im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...