
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2012, 09:59
- #1
Hallo,
ich habe zwei Probleme:
1.
Ich habe auf meinem Gerät (S3 mit Premium Update) ein APP Center mit grünem Android Männchen, welches man nicht deinstallieren kann (auch nicht mit TB - wird nirgends angezeigt).
Finde auch kein Impressum o.ä zu diesem AppCenter - wohin gehört es?
2.
Dieses App Center zeigt mir regelmässig an, für welche installierten App's ein Update bereit steht - so weit, so gut.
Bei Google Play Store werden ja anscheinend nur die vom Store direkt installierten App's zum Update angezeigt. Selbst im Play Store für das S1 gekaufte und nun auf dem S3 installierte App's werden nicht zum Update angezeigt
Meine Fragen:
Ist das unter 1. genannte App Center vertrauenswürdig und kann man hier die zum Update aufgelisteten App's ohne Problem updaten?
Warum zeigt PlayStore App's die unter meinem Account gekauft wurden, aber nun auf einem anderen Gerät installiert wurden nicht zum Update an?
Thnks for help!
-
- 28.12.2012, 12:37
- #2
Zu 1 kann ich dir nichts sagen, ich halte nicht viel von anderen "AppStores". Bis auf Amazons oder AndroidPits "AppStore" würde ich nichts anderes nehmen als den PlayStore.
Zu 2: Normalerweise werden zu allen installierten Apps, die Updates angezeigt. (Sofern es diese Apps auch im PlayStore gibt) Bei gekauften Apps gibt es meistens (oder immer?) die Einschränkung dass diese nur auf EINEM Gerät laufen. Auf mehreren installieren sollte zwar funktionieren, aber die Lizenz wird wohl immer nur auf einem Gerät laufen. Deshalb werden wohl Updates nur bei dem Gerät wo zuletzt eine gekaufte App installiert wurde angezeigt. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege... Das S3 ist das erste und das einzigste Smartphone in meinem Besitz, kann das also selber nicht wirklich testen^^)
-
- 28.12.2012, 12:54
- #3
Also über das App Center kann ich dir nicht viel sagen, ausser dass wenn du es nicht deinstallieren kannst es zu den Systemapps gehört. Bei der 4.1.2 DBT ist kein solches App dabei, evtl. hast du ein T-Mobile Branding drauf und es kommt von dort. Sollte es so sein ist es sicher vertrauenswürdig.
Das zweite mit google Store, also ich sehe zum Beispiel meine gekauften Apps, mit dem Tablet obwohl ich sie nur auf dem S3 installiert habe, und kann Sie direkt aufs Tablet installieren wenn ich möchte. Bei den selbstinstallierten Apps bietet google kein Update die könnten ja aus dem schwarz markt stammen, deshalb musst du immer die neuste Version selber wieder installieren, wenn du sie brauchst.
---------- Hinzugefügt um 13:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:41 ----------
Noch eine Ergänzung habe auf dem S3 und Tablet die gleiche App installiert und beide haben die gleiche Version nummer, vor kurzem war ein Update für die App somit sollte das aktualisieren funktionieren und die Lizenz bezieht sich glaube nicht auf das Gerät sondern auf deinem Account.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2012, 13:26
- #4
Danke für Eure Hilfe.
Ich habe folgendes heraus gefunden:
Das App Center scheint zum Go Launcher zu gehören - nach Beendigung des Launcher ist auch das App Center verschwunden.
Was das Updaten angeht, kann ich nur sagen, dass auf dem S1 bzw auf meinem HTC Flyer normal geupdatet wird . Hier habe ich die App's aber auch direkt gekauft und installiert.
Das S1 ist "out of order" und das S3 im Betrieb - ich habe z.B. um den MX Player Pro neu zu installieren, den Hersteller kontaktiert, da ich die apk nicht mehr hatte - mit Kopiebeleg habe ich einen neuen Downloadlink erhalten und die APK runtergeladen und installiert - diese App wird auf keinem Gerät mehr automatisch geupdatet - nur über das Programm
-
- 28.12.2012, 13:43
- #5
Eben bei direkt installierten Apps von Google Play geht es, bei selbst installierten nicht. Google weiss ja nicht ob du dafür eine Lizenz besitzst oder nicht, es wird einfach über deinen Accaunt geprüft ob du die App im Store gekauft hast, wenn ja kriegst du dass Update. Bei selbst installierten Apps besteht einfach die schwarz markt Gefahr deshalb gibt es auch für selbst installierte Apps kein Update. Somit bleibt dir nicht anders übrig als solche Apps immer auch Manuell zu updaten.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2012, 13:50
- #6
Wir reden an einander vorbei.
Ich habe diese App über meinen Account im Google Play Store gekauft- wie einige andere auch und sie tauchen dort auch noch unter "meinen App's" auf
-
- 28.12.2012, 14:11
- #7
Dann kannst du Sie aber auch Updaten, also ich kann über beide Geräte updaten, sonst probiers mal damit, aTrackDog heisst die App, über die kannst du ja deine Apps aktualiesieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2012, 15:17
- #8
Mit Titanium Backup kannst du Market Optionen für jedes einzelne App festlegen
und auch Infos dazu anzeigen lassen. Schau mal dort rein vielleicht
Ähnliche Themen
-
Windows Media Center App
Von timpopolus im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.12.2012, 19:12 -
Latitude Places und die Maps App von Google. Welche App macht was?
Von Daimonion im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.08.2011, 09:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...