
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Gedel85 Gast
Offenbar hat ein Mitglied der XDA's zufällig herausgefunden, S Memo das Google-Passwort im Klartext, also unverschlüsselt, abspeichert.
Beim betroffenen Gerät handelte es sich um ein gerootetes Samsung Galaxy S3. Wie es aussieht werden Passwörter in der SQLite-DB von S Memo ohne jegliche Verschlüsselung gespeichert. Die hat zur Folge, dass dieses theoretisch von jeder App mit Root-Rechten ausgelesen werden kann.
An dieser Stelle müsste man aber vielleicht auch erwähnen, dass man seine PW's grundsätzlich NIE in Clear-Text abspeichern sollte. Falls jemand trotzdem so naiv sein sollte ,trägt er meiner Meinung nach sogar Mitschuld am erlittenen Schaden.
Zudem darf man davon ausgehen, dass Samsung diese Sicherheitslücke demnächst mit einem Hotfix direkt wieder schliessen wird.
-
blackn01s3 Gast
Dabei handelt sich dann aber nur um die Passwörter die man für seine Notizen festlegt oder ?
Trotzdem finde ich nicht das der User dadurch Mitschuld trägt, da im heutigem Zeitalter auf Mobilen Geräten eigentlich nichts mehr ohne verschlüsselten Datenbanken laufen sollte. Da hat Samsung ein wenig gepennt oder nicht mit gedacht.
-
Gedel85 Gast
Ähnliche Themen
-
IE und Passwörter
Von Sanshiro im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.09.2011, 08:59 -
Memo Synchronisation speichert nicht
Von chiefsmaster im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 0Letzter Beitrag: 07.09.2011, 11:44 -
Passwörter Speichern
Von Lorlen im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2011, 20:19 -
Opere Mobile Mini 5 beta2 speichert keine Passwörter mehr
Von Heart im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2010, 14:43 -
Passwörter-Programm
Von Gast im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2006, 23:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...