Update zu "JellyBean" nicht möglich Update zu "JellyBean" nicht möglich - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. Den Hinweis bekomme ich auch seit Tagen...
    0
     

  2. Am Samstag als ich das s3 für einen Freund einrichtete gings noch.
    Heute habe ich dieses Problem mit dem Handy meiner Freundin auch.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. 30.10.2012, 03:23
    #23
    Das gleiche Problem haben wir auch (t-mobile und Vodafone), sieht mir mehr nach einem Bug im OTA-System aus.. mein Kollege bekommt die Meldung schon seit über einer Woche. Ein Armutszeugnis für Samsung, dass man besser manuell flasht..
    0
     

  4. Heute morgen war es im ersten Anlauf möglich

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 30.10.2012, 11:39
    #25
    Ich persönlich rate jedem ab, auf das Jelly Bean upzudaten. Habe nur nachteile.
    Von Laggs, einfrierungen, abstürzen und internet das nicht immer funzt.
    mache dann einen fullwipe und er formatiert mir die sd karte.. obwohl ich dies nicht angewählt habe.
    0
     

  6. 30.10.2012, 11:52
    #26
    Welche SD-Karte meinst du denn?
    Dass er die interne formatiert ist ganz normal und es wird mW sogar angegeben, dass alle Daten gelöscht werden.
    Darunter zählt man dann auch eigentlich wirklich alle Daten.

    Ich kann nicht vom Update abraten. Ich habe keinerlei Probleme. Weder mit Laggs, einfrieren, abstürzen oder Mobilfunkproblemen.
    Hatte aber auch direkt einen Fullwipe gemacht.
    0
     

  7. Hallo,

    ich probiere schon seit Tagen dieses dumme Update auf JB.

    Keine Chance.

    Immer der Hinweis:
    Den Benutern wird in der Rheinfolge Ihrer Anfrage der Zugang zum Aktualisierungsdienst ermöglicht.
    Versuchen Sie es später erneut"

    Wie lange dauert denn noch.
    Ich versuche das Update über wlan...also über Einstellungen/ Info zum Gerät / Software Update....

    Ist das bei einigen hier auch so?

    Gruß Tom Paderbadom

    PS: Allerdings ist es auch gruselig was man hier über das Update liest...bei denen es gelungen ist und die sich danach mit den Folgen rumquälen müssen...der nächst Schritt ist noch...das einem das S3 um die Ohren fliegt.
    0
     

  8. 30.10.2012, 19:38
    #28
    Bei mir hat es heute auch funktioniert, allerdings hab ich über mobiles Netz gesucht und dann über WLAN das Update gezogen. Bislang alles ok (ohne wipe).

    @Tom: nicht die Geduld verlieren, scheint einfach länger zu dauern bis man dran ist (wie gesagt, arm für ne Firma wie Samsung...)
    0
     

  9. 30.10.2012, 19:48
    #29
    Was heißt denn hier bitte "arm für ne Firma wie Samsung"?
    Das macht jeder Hersteller so. Würden sie es direkt jedem bereit stellen wären die Server ganz einfach überlastet. Nicht jeder hat solch eine Kapazität wie Google.
    Und dann wären die Töne genauso groß, wenn nicht sogar größer, da noch mehr davon betroffen sein werden.

    Da steckt schon ein Pfündchen Logik hinter dem System und ist auch eigentlich vollkommen nachvollziehbar.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  10. 30.10.2012, 20:35
    #30
    Das ist deine Meinung.. ich bleib bei meiner. Teils über eine Woche Wartezeit für 300MB, sorry das ist nicht zeitgemäß. Wenn Samsung nur einen Server bereitstellen kann, greift deine Logik vielleicht, aber ein Milliardenschwerer Marktführer sollte zumindest temporär Serverfarmen mieten / bereitstellen können. Von Kies mal ganz zu schweigen. Aber das sind ja nicht die einzigen Dinge, an denen die Koreaner sparen... aber ich will dir nicht die rosarote Brille nehmen.
    0
     

  11. 30.10.2012, 21:12
    #31
    *hust* Kapitalgesellschaft.
    Welche Kapitalgesellschafft spart bitte nicht an jeder Ecke und Kante?

    Und wie gesagt, jeder Hersteller macht es so und wieso sollte Samsung es anders machen? Nur weil sie das Geld dazu haben? Von wegen.
    Denen ist es nur wichtig, dass sie das Gerät los sind.
    Bei Serverfarmen würden sie nur Verlust machen, da sie das Geld nicht gedeckt bekommen. Also kannst du dir diese Überlegung sowieso grundlegend aus dem Kopf schlagen.

    PS: Mit Verlust meine ich nicht, dass sie dadurch ins Minus kommen, sondern dass dies Ausgaben sind, wozu sie keine Einnahmen haben.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. 01.11.2012, 10:58
    #32
    Hallo Gemeinde

    Also ich habe das jetzt bei mir auch nochmal getestet...
    Habe gestern gewiped und die aktuelle Firmware (AUT) aufgespielt.
    Danach konnte ich das OTA-Update aufrufen, ohne dass die Meldung kam, dass das Gerät geändert sei...
    Heute Morgen war es immer noch so.
    Danach bin ich hingegangen und habe über das S3-Toolkit den Punkt 2 (Rooting Options) ausgewählt.
    Im darauffolgenden Menü habe ich den Punkt 4 (Flash CWM Touch + Install Root via Recovery [works on ANY build]) ausgewählt.
    Das Rooting hat problemlos funktioniert.
    Allerdings kam danach bei OTA prompt wieder die Meldung, dass das Gerät verändert worden sei.

    Ich hatte damals für mein Note und auch für das S2 meiner Frau dieses Rootkit mit der CWM.zip, SU-Busybox-Installer.zip sowie SU-Uninstaller-signed.zip.
    Das hat immer super geklappt. Leider gibt es das nicht mehr für das S3, oder täusche ich mich da???

    Gruß
    Pepper
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. "touch.facebook" auf dem Omnia 7 nicht möglich (?)
    Von noelsch im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 20:04
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 10:13
  3. WLAN kann nicht aktiviert werden "Netzwerkscan nicht möglich"
    Von M@tze im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 22:53
  4. Google Market - Nach Update kein Zugriff auf "Meine Apps" möglich
    Von ben040274 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 11:22
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

software update samsung galaxy s3

s3 software update geht nicht

software update galaxy s3 geht nicht

galaxy s3 update nicht möglich

samsung galaxy s3 software update download

samsung galaxy s3 update download

samsung galaxy s3 firmware update

jelly bean update geht nicht

galaxy s3 update geht nicht

samsung galaxy s3 update nicht möglich

samsung galaxy s3 update geht nicht

galaxy s3 software update geht nicht

samsung galaxy s3 software update nicht möglich

galaxy s3 firmware download

galaxy s3 firmware update

samsung galaxy s3 software update

samsung s3 update nicht möglich

samsung galaxy s3 software update geht nicht

s3 update geht nicht

Samsung galaxy s3 kein update möglich

samsung galaxy s3 update funktioniert nichtsoftware update galaxy s3s3 software update funktioniert nichtjelly bean update funktioniert nichtsoftware update s3 funktioniert nicht

Stichworte