
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2012, 14:23
- #1
Hallo zusammen,
ich habe letztens meine Stempfelkarte für die Firma verloren (zum Ein- bzw Ausstempfeln, für die Arbeitszeit, falls jemand nicht weiss, was ich meine). Auf jedenfall kam mir dann die Frage, ob man nicht das S3 in so eine Karte verwandeln könnte. Weiss wer, ob das möglich ist? Falls ja, wie kann ich das programmieren?
LG
-
- 11.10.2012, 14:41
- #2
Ich kenns nur von meiner Arbeit, die Stempelkarte einfach aufs Handy zu packen ist denk ich garnicht soooo einfach. Da sind ja etliche Nummern und Arbeitszeiten sowie Schichteinstellungen drauf, so isses zumindest bei uns...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2012, 15:21
- #3
Ich glaube nicht, dass das auf der Karte gespeichert wird. Auf der Karte werden sicherlich nur Details verschlüsselt abgelegt. Person, Personalnummer, Firma, ...
Wäre jedenfalls nicht ganz schlau die Stempelzeiten auf der Karte zu speichern. So viel Platz ist da nicht.
Das müsstest du wenn dann mit deiner Firma aus machen. Wie gesagt, die Daten sind meist in verschlüsselter Form vorhanden. Außerdem muss dazu extra ein Programm entwickelt werden. Möglich wäre es aber.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2012, 22:22
- #4
Möglich schon. Aber das kannst du so gut wie vergessen. Kein Arbeitgeber wäre wohl dafür bereit das auf einmal jeder mit seinem privaten Phone einchekt.
Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2012, 23:05
- #5
Es kommt darauf an wie es funktioniert.
(Beispiele
1) Die RFID Karte hat "nur" eine Nummer gespeichert ähnlich eines Barcodes -> Auslesen und Speichern kein Problem
2) Die RFID Karte ist wie eine (neue) Kreditkarte und hat einen Prozessor oben diese kannst du nicht (wirklich) speichern.
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2012, 08:49
- #6
@PremiumUser
Die Karte hat nur eine Nummer gespeichert. Weisst du wie man das Programmiert?
@Notronic
Mein Cheff hat nichts dagegen, er hats mir heute Morgen erlaubt. Wir sind halt nur 20 Leute im Geschäft.. Ausserdem ist mein s3 ein Privat- und ein Geschäfts-Phone
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2012, 08:55
- #7
Wenn Du NFC Tag Info installierst und dann mal so eine Karte ans S3 hälst, kannst Du die Felder/Daten der NFC-Chipkarte ansehen. Da werden vermutlich einige Daten mit einem Schlüssel/Passwort geschützt sein. Euer NFC-Lesegerät kennt diese Schlüssel/Passwörter, Du/wir nicht und deswegen wird das vermutlich nicht funktionieren.
Gruß
Rob
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2012, 09:14
- #8
hmm... Schade. Für mich wäre das der einzige Nutzen für NFC, nebst WIFI direct, gewesen. Wenn jemand noch etwas nützliches hat: ich bin um jede Antwort froh.
Ich hab mir sagen lassen, dass diese Karten um die 150.- kosten und wenns mit dem S3 klappen würde, wieso dann Geld verbrauchen
-
blackn01s3 Gast
Ich war auch mit den Gedanken am spielen. (Firma Alarmanlage und ein stempeln)
Leider ist das S3 nur ein Lesegerät für NFC...lässt sich nicht in einen Träger umstimmen...
Deswegen ist es auch nicht machbar...zumindest sagte mir das einer vom Samsung Support.
Schade eigentlich...
-
- 13.10.2012, 13:46
- #10
ok was da einer vom Samsung Support sagt, da würde ich jetzt nicht 100% drauf vertrauen^^ aber kann sein
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2012, 13:52
- #11
Wäre für mich irgendwie ein Widerspruch.
Wie soll denn dann die Paarung zwischen 2 Geräten (S3 - S3) funktionieren?
Irgendeiner muss ja dann als "Lesegerät" und der andere muss ja dann die Daten bereit stellen können, oder liege ich da falsch?
Auch wenn sie sich in der Zeit dann per WiFi Direct paaren wollen, müssen sie sich ja gegenseitig erst mal auslesen.
-
- 13.10.2012, 13:53
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2012, 13:57
- #13
Es ist trotzdem möglich, man benötigt nur eben einen Träger und auf dem Smartphone dann natürlich eine App, die damit umgehen kann.
Die Daten zu verschlüsseln ist da wohl das kleinste Problem.
Ähnliche Themen
-
[APP] NFC ReTAG --> Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags
Von safa im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:21 -
Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags (NFC ReTAG)
Von safa im Forum Google Nexus SAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.05.2012, 09:46 -
NFC Chip - Gibt es schon sinnvolle Anwendungen, Zugangskontrolle, Ticketkauf etc?
Von Lemmi03 im Forum Google Nexus SAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.05.2011, 08:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...