Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
- 17.11.2012, 19:07
- #21
was genau bleibt denn dann erhalten? nur das mainboard?
-
- 18.11.2012, 11:35
- #22
neues display hat einen gelbstich. es ist ein kreuz mit den amoled displays.
-
blaubarschboy94 Gast
kann das flackern auch von einem nicht leistungsstarkem Akku kommen? Wenn er z.b. einen anderen benutzt oder der alte "kaputt" ist? beim PC kann sowas am Monitor auftreten wenn das Netzteil nicht stark genug ist.. daher bin ich da drauf gekommen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2012, 14:55
- #24
Manchmal flackert es, wenn man in einem Raum mit Neonröhren ist. Das ist aber ganz normal, da Neonröhren nicht so träge wie Glühbirnen sind. Es gibt dann eine Überlagerung und schon sieht es so aus, als würde das Display leicht flackern.
Mir ist das ganze Aufgefallen, als ich Video mit einer Hochgeschwindigkeits Kamera aufgenommen hab (1000fps) und viele der Bilder dunkel waren.
Sollte dieser Effekt bei dir auch bei anderen Lichtquellen augetreten sein, so ist das Display Defekt
-
- 21.11.2012, 22:08
- #25
Das Flackern ist immer noch da. Hinzu kommt, dass der ausgetauschte Bildschirm dunkler ist und gelblich wirkt.
Ich kann leider kaum ausdrücken, wie sehr ich mit dem Kauf dieses Smartphones unglücklich bin. Ich ärgere mich über jeden investierten Euro, da ich von Anfang an nur Probleme mit dem Ding hatte und kein Ende in Sicht ist.
Ich sollte es vielleicht verkaufen, wenn es denn mal irgendwann fehlerfrei läuft. Aber was bekommt man jetzt noch dafür? Und meine Finanzierung läuft noch ziemlich lange.
600 Euro und dafür nur Frust.
-
- 21.11.2012, 22:25
- #26
Stell es auf Werkzustand, verkaufe es und hol ein neues, dann hast du keine Probleme.
-
- 15.12.2012, 17:29
- #27
das gerät kam heute zum zweiten mal aus der reparatur. beim ersten mal wurde schon das display getauscht. dieses mal auch wieder. zudem wurden elektronische und mechanische teile getauscht. was soll ich sagen. das flimmern trat kurze zeit später wieder auf.
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2012, 17:41
- #28
Kann es sein, daß es irgendwelche Funkstörungen bei Dir zu Hause sind, die das Auslösen?
Hast Du mal drauf geachtet, ob das überall oder nur an bestimmten Orten passiert?
Hast Du mal drauf geachtet, ob Du vielleicht immer G oder E als Internetsymbol im Display hast, wenn das Display flimmert?
Gruß
Rob
-
- 15.12.2012, 17:56
- #29
ich glaube eher, dass es wirklich mit dem energiesparmodus und den lichtverhältnissen (wechsel dunkel
hell) und eventuell tatsächlich neonröhren zu tun hat. das muss ich testen.
seltsam ist bloß, dass ich in den einstellungen des energiesparmodus sowieso eingestellt habe, dass nur die cpu, nicht die helligkeit des displays reguliert werden soll.
@rob: ja, das habe ich mal getestet. es ist auch mit dem H symbol aufgetreten.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2012, 19:04
- #30
Einstellungen->Anzeige->Automatischer Bildschirmton
Mach das vielleicht mal aus.
-
- 15.12.2012, 23:03
- #31
danke. ich kann es noch einmal testen. aber die option habe ich glaube ich unter ics damals schon mal deaktiviert:
Automatisches Anpassen des Bildschirmtons
da das problem sporadisch auftritt, muss ich es ne weile austesten. warum tritt es nur bei so wenigen hier auf?
---------- Hinzugefügt 16.12.2012 um 01:03 ---------- Vorheriger Beitrag war 15.12.2012 um 22:17 ----------
Folgendes konnte ich inzwischen herausfinden:
- es liegt nicht an den funkverbindungen (da abgeschaltet)
- es liegt nicht an der einstellung "autom. bildschirmton"
- es liegt nicht an der automatischen helligkeit (passierte auch mit manueller helligkeitseinstellung, ca. 1/3)
- es liegt nicht am display (da 2 mal getauscht)
- es liegt nicht an neonlicht (da ich es auch im dunkel und halbdunkel auslösen konnte). aber neonlicht begünstigt es offensichtlich
- es liegt an keiner einzelnen einstellung des energiesparmodus
- das flimmern war teilweise noch (oder wieder) da, wenn ich das display kurz ausgeschaltet hatte
- umschalten des "energiesparmodus" auf "aus" beendete das flimmern bisher jedes mal
- neonlicht und das manuelle einschalten des displays bzw. umschalten der helligkeit begünstigen allgemein das auftreten des flimmerns
- das flimmern lässt sich durch kein bestimmtes setting gezielt auslösen
- manchmal kommt es sehr, sehr häufig. meist ist es aber nicht reproduzierbar
getestet habe ich mit der grauen suchseite des handys, da man es dort gut sehen kann.
bin ratlos. entweder es ist völlig normal, oder es ist ein defekt des prozessors bzw. der grafikkarte. irgendwas, das auf den energiesparmodus anspricht. teilweise ist das flimmern kaum sichtbar, teilweise richtig stark (lässt sich aber wegen des allgemeinen flimmerns der kamera nicht filmen).
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 00:46
- #32
Wie genau macht sich das flimmern denn bemerkbar?
Hast du eine Möglichkeit das auf ein Kurzvideo zu packen?
Wenn dies bei der energiespareinstellung ist, denke ich mal, dass der Bildschirm einige Bilder aussetzen muss, weil die Grafikkarte durch das limitieren nicht nach kommt. ( 60Hz Bildschirm )
Wobei das auch wieder sehr weit her geholt ist und auf eine unsaubere Programmierung hinweist.
Getapat....
-
- 16.12.2012, 09:36
- #33
auf einem video sieht man es nicht. habe das gestern einige mal versucht.
das flimmern macht sich durch gräuliche, sehr feine querstreifen bemerkbar, die in sehr schneller frequenz sichtbar werden. man muss oft etwas genauer hinsehen, um sie zu erkennen. teilweise fallen sich deutlich auf. meist sieht man es nur in teilen des bildschirms.
ihr müsst euch das wie eine geringfügige störung des bildes vorstellen. es ist kein flackern, bei dem ja das ganze display kurzzeitig dunkler werden würde.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 10:55
- #34
Ich gehe davon aus mit der grauen Suchseite meinst du das Bild, das sich öffnet wenn du die Google Sprachsuche öffnest, richtig?
Also z.B. auf dem Homescreen auf die Suchleiste drückst.
Habe es gerade selbst getestet und hatte oben einen schwarzen Querstreifen im Bild, der sich schnell nach unten Zog.
Der Streifen zieht sich aber nicht von Anfang bis Ende durch. Außerdem habe ich sowas noch nie sonst wo bemerkt.
Ich gehe mal davon aus, dass das einfach eine Animation von Google Now ist, die manchmal "übersprungen", weil die App bereits geöffnet war.
Hast du die Störungen denn auch unter anderen Situationen?
-
- 16.12.2012, 11:17
- #35
erst einmal vielen dank für deine unterstützung!
ja, ich habe vorhin den "display tester" runtergeladen. der zeigt einfarbige bilder an. das flimmern trat in einem vollkommen dunklen raum bei einem grünen hintergrund und gelben hintergrund auf.
es hat also nichts mit der google suchseite oder einer app mit internetzugriff zu tun.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 11:55
- #36
Ich habe es selbst auch mal getestet mit besagter App.
Habe die Farben schnell und langsam durchgescrollt, die Brightness verändert zwischendurch etc. Da gab es keine Probleme.
Habe auch mal den Helligkeitssensor verdeckt um einen dunklen Raum zu "emulieren". Auch mal an mögliche Störquellen (PC, Boxen, Fernseher) gehalten. Nichts.
Google Now macht beim Start aber trotzdem das selbe.
Energiesparmodus ist bei mir aus, außerdem ist mein S3 derzeit auf 1,7GHz getaktet mit -75mV.
Die GPU läuft mit max. 533MHz bei maximal 975mV.
Erklären kann ich es mir selbst so langsam auch nicht mehr.
Vielleicht können ja andere dies auch mal bitte testen.
Es könnte sowohl Software- als auch Hardwareseitig sein. Entweder das Display hat ein Problem, zum Beispiel durch bestimmte Störquellen, oder die Software wechselt die Framebuffer zu früh und wartet nicht auf die Vertikale Synchronisierung.
-
- 16.12.2012, 11:57
- #37
bei mir kommt es nur, wenn der energiesparmodus an ist!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 08:49
- #38
So, habe es nun nochmal getestet.
Dabei fiel mir eins gerade auf. Beim Öffnen der Google-Sprachsuche über die Suchleiste vom Startbildschirm hat das Handy gehangen.
Dabei war leicht die Suchleiste noch zu erkennen mit einem schwarzem Balken darüber.
Wohl ist dabei die Animation zu langsam, und deshalb sieht man auch kurz und nur sporadisch diesen schwarzen Balken über das Display blitzen.
Deshalb kommt es wohl auch hauptsächlich nur im Energiesparmodus.
Beim Display-Tester viel mir im Energiesparmodus auf, dass der schwarze Balken zwischen den einzelnen Farben manchmal etwas nachhängt.
Dementsprechend konnte ich dann auch "Fehler" sehen. Ohne Energiesparmodus waren diese "Fehler" weg.
Ich denke also einfach, dass das Handy manchmal nur zu wenig Leistung erbringt, um die Animationen flüssig auf den Bildschirm zu bringen.
Edit:
Könnte dies eventuell auch auf deine Beobachtungen zutreffen?
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2012, 11:59
- #39
Huhu,
das ist dieses Flimmern, oder?
Hat ein Kumpel auch.
Verzichte doch einfach auf den Energiesparmodus. Braucht eh kein Mensch.)
Gruß
Rob
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 12:19
- #40
Ich kann's mir nicht angucken, aber ich würde sagen, dass man beruhigt sein darf.
Dies wird einfach nur eine (zu starke) Limitierung im Energiesparmodus sein.
Ähnliche Themen
-
Display flimmert
Von aikon96 im Forum HTC LegendAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2010, 11:23 -
Display flackert / flimmert
Von Bürgermeister im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2010, 11:48 -
Display flackert/flimmert
Von philippg. im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.08.2010, 08:06 -
TouchFlo flimmert...
Von Wasted89 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.05.2009, 12:13 -
hw6510 Display flimmert bei Netzaktivität
Von marc_92 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.10.2007, 16:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...