Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 11.09.2012, 10:48
- #1
Liebe Community,
gestern Nacht hat sich etwas extrem merkwürdiges zugetragen. Ich war schon halb am schlafen, mein S3 am Ladegerät und auf Vibrationsmodus, da fängt es auf einmal aus heiterem Himmel an zu rufen: "Dies ist ... Dies ... Die ... Dies ist ein Beispiel für Sprachsynthese in deutsch". Danach stille. Ich war schon zu müde um aufzustehen, dachte mir "what the fuc*" und hab versucht weiterzuschlafen. Ungefähr 10 Minuten später geht es richtig los, das S3 fängt auf einmal an wie wild Dinge vorzulesen.. nachdem das nicht mehr aufhört springe ich irgendwann auf und nehme das Handy hoch und sehe, dass es gerade in den Pin-Einstellungen ist und den Simkartenpin ändern will. Jeder Vorgang wurde dabei lautstark vorgelesen.
Wie Ihr seht, ist das schon etwas unheimlich. Folgende Einstellungen waren auf einmal geändert, die ich selbst nicht angetastet habe:
- Bluetooth war auf einmal aktiviert, war vorher definitiv deaktiviert
- Energiesparmodus war auf einmal aktiviert
- Das S3 hat alles vorgelesen - so eine Art "Dienst für Blinde". Nach einigem googlen fand ich heraus, dass ich den Prozess "talkback" beenden musste. Hat funktioniert, danach hatte ich meine Ruhe
- Neben meiner normalen Bildschirmsperre mit Muster war auf einmal "Sperren durch Wischen" aktiv?!
Mir war sofort ganz anders und ich habe tierische Angst um meine Daten, Fotos, etc.
Ich habe sofort WLAN und Mobile Daten deaktiviert. Habe es nur kurz wieder aktiviert, um Zoner AntiVirus herunterzuladen. Ohne Ergebnis - das Programm findet nichts.
Wie komme ich hier dem Übeltäter auf die Spur? Was kann sowas auslösen? Hier noch ein paar Fakten:
- Unser WLAN ist WPA2 PSK gesichert
- das Handy lag mit der Displayseite nach unten auf meinem ausgeschalteten Laptop, das Laptopgehäuse ist aus Alu. Kann sowas das Touchdisplay des Handys beeinflussen?
- Ich habe bisher keine Experimente mit Apps angestellt. Für mich ist da keine App, die mir irgendwie zwielichtig vorkommt.
Wer kann mir hier helfen?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2012, 11:32
- #2
Hast du dein Gerät gerootet?
Was hast du für Anwendungen installiert?
Drücke im Startscreen lange die Menütaste, gehe auf Task-Manager
und schreib uns mal was für Anwendungen dort als Aktiv gelistet sind...
-
Bin neu hier
- 11.09.2012, 12:02
- #3
Das Gerät ist nicht gerootet.
Im Taskmanager wird keine aktive App angezeigt, habe das Gerät allerdings zwischenzeitlich neu gestartet.
Folgende Apps sind installiert:
NAVIGON select
Messenger
Fruit Ninja
Skype
Kies air
runtastic
Adobe Flash Player 11.1
Shazam
Adobe Reader
WhatsApp
Zattoo
Goggles
Real Racing 2
Facebook
SoundCloud
wetter.com
TeamViewer
COUPIES
pizza.de
Regen-Alarm OSM
Mein KochBuch
DB Navigator
Lampe
Leo
App Center
Zoner AntiVirus Free
TagInfo
offen?
Barcode Scanner
RegenRadar
My Web
Der Zoner AntiVirus - Task Manager zeigt mir allerdings jede Menge Hintergrundanwendungen an:
AllShare Play
AllShare Service
Android-System
android.process.acore
andoid.process.media
BadgeProvider
BroadcomMEMsService
com.android.server.device.enterprise:remote
com.android.server.vpn.enterprise:remote
com.android.smspush
com.android.systemui:screenshot
com.google.android.apps.maps:FriendService
com.google.android.apps.maps:GoogleLocationService
com.google.android.apps.maps:LocationFriendService
com.google.process.gapps
com.sec.android.widgetapp.ap.hero.accuweather.widget:remote
com.sec.pcw:CameraAutoUpload
com.sec.pcw:SmallAgent
Dropbox
DSMLawmo
Facebook
Factory Test
Galerie
Geräte in näherer Umgebung
Goggles
Google Account Manager
Google Play Store
Kontakte
LogsProvider
MAPServiceSamsung
MTP-Anwendung
News Daemon(EUR)
NFC-Dienst
Oberfläche
org.simalliance.openmobileapi.service:remote
S Suggest
Samsung Data Relay
Samsung-Tastatur
SecPhone
SNS
Software-Update
SysScope
Task-Manager
Telefon
TestService
Topic Wall
TouchWiz-Start
TwDVFSApp
Uhr
Updates
uTrack
Weather Main
WhatsApp
Zoner AntiVirus Free
-
- 11.09.2012, 13:53
- #4
Hallo Daniel,
...ich persönlich glaube nicht an einen Virus, sondern eher an einen technischen Defekt.
Frage:
Ist dieser Fehler bzw. dieses Verhalten reproduzierbar?
Oder hat es sich um ein einmaliges Fehlverhalten gehandelt?
Eventuell besteht ein Fehler beim Display/Digitizer, so daß Befele quasi als "Phantombefehle" ausgeführt werden, ohne daß Du das Display berührt hättest.
Etwas ähnliches hast Du ja schon vermutet bei den Angaben zum darunterliegenden Laptop und dessen Gehäuse. Vielleicht ist hier tatsächlich so etwas wie ein störendes magnetisches Feld aufgebaut worden, welches dese Aktionen hat ausführen lassen.
Ein ähnlich rätselhaftes Verhalten wurde hier vor ca. 6 Wochen geschildert, wo auf einem Windows Phone ein scheinbarer Zugriff von außerhalb auf die gespeicherten Kontakte stattfand. Auch dort wurde neben einem unzulässigen Fremdzugriff (Exchange-Server) als weitere Möglichkeit ein technischer Defekt vermutet.
s.a. "fremder Zugriff auf mein WP - Kontakte weg"
Gruß Jörg
-
Bin neu hier
- 11.09.2012, 14:37
- #5
Hallo Jörg,
dieser Fehler ist nur ein einziges mal aufgetreten letzte Nacht.. allerdings schließe ich mich dir an. Die ausgeführten Befehle sind auch für meinen Geschmack derart wahllos, dass ein Virus wirklich unwahrscheinlich ist.
Aber das lässt trotzdem noch ein paar Fragen offen.. Mal angenommen es handelt sich tatsächlich um so etwas wie ein Magnetfeld oder ähnliches, welches das Touchdisplay beeinflusst: Was für ein RIESEN Zufall muss das denn sein, dass dadurch genau die Mustersperre entsperrt wird und anschließend wie wild Einstellungen geändert werden?
Ich werde es auf jeden Fall heute Nacht nochmal versucht zu reproduzieren
LG Daniel
Nachtrag:
Eben sind mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
- Bei der Mustersperre steht unterm Datum auf einmal "PPP M". Jetzt habe ich herausgefunden wo das herkommt: Es wurde bei der Bildschirmsperre unter "Info über Besitzer" angegeben.
- Unter "Accessoire" war die Earphones Einstellung "Audio-Anwendungen - Angeschlossene Kopfhörer aktivieren Audio-Anwendungen im QuickPanel" deaktiviert. Genau diese Einstellung hatte sich vor Kurzem (3 - 4 Wochen?) auch scheinbar auch von selbst deaktiviert. Ich hatte diese Einstellung erst letzte Woche entdeckt und wieder reaktiviert, weil ich sie sehr praktisch finde...
-
- 11.09.2012, 15:03
- #6
...kann es vielleicht sein, daß die Mustersperre noch gar nicht aktiviert war, als Du das Handy auf den Laptop resp. in das imaginäre magneitsche Feld gelegt hast?
Eventuell gibt es nach dem "Ausschalten" des Handys eine (einstellbare?) Verzögerungszeit, bevor die Mustersperre aktiviert wird. Eine ähnliche Option hatte ich beim Palm Treo, um nach dem "ausschalten" innerhalb von 10 sec. das Gerät ohne aufwendiges Entsperren sofort wieder "starten" zu können.
Wenn dem so wäre, könnte es den "RIESEN Zufall" erklären, daß der wahllose, zufällige "Zugriff" exakt Deine Mustersperre entsperren kann. (=> ...da sie noch gar nicht aktiv war)
Was die anderen wahllos ausgeführten Aktionen betrifft, so kenne ich ein ähnliches Verhalten bei meinem Motorola Defy.
Das Gerät ist zwar wasserdicht, kann aber mit Wasser/Feuchtigkeit auf dem Display nicht wirklich gut umgehen. Wenn das Gerät im Regen oder mit nassen Händen bedient wird, kann es durchaus zu völlig unkontrolliert selbstständig ausgeführten und ungewollten Aktionen kommen.
Gruß Jörg
-
Bin neu hier
- 11.09.2012, 15:27
- #7
ABGEFAHREN!!
Das Verhalten lässt sich reproduzieren! Lege ich mein Display angeschaltet auf die geriffelte Aluminiumfläche meines Notebooks, fängt das S3 sofort wie verrückt an, irgendwelche Befehle auszuführen! Eben innerhalb von ca. 10 Sekunden: Energiesparmodus aktiviert, Benachrichtigungen ausgeschaltet, Bluetooth eingeschaltet, neue Notiz erstellt und 3 Striche darauf gezeichnet...
Habe einen Asus U46S, das Gehäuse sieht so aus: http://cfile7.uf.tistory.com/image/1...4E8C8CF7120F0D
Hier die Notiz, die sich von selbst gezeichnet hat:
-
- 11.09.2012, 15:44
- #8
Ist ja ein echter Picasso dein Asus
-
- 11.09.2012, 15:45
- #9
Das Display reagiert einfach auf z.B. Aluminium und Messing . Aluminium hat doch eine gewisse Eigenladung oder? Siehe Spannungsreihe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektro...Spannungsreihe
Wenn du ein Aluminiumteil zur Hand nimmst und damit das angeschaltete Display berührst besteht ja die Möglichkeit dass etwas passiert. Hab ich selbst mal ausprobiert. Hab mir ein 10mm Rundteil aus Aluminium genommen und auf Arbeit an der Drehmaschine einen Radius rangedreht. Konnte man einigermaßen als Stift verwenden
-
Bin neu hier
- 11.09.2012, 15:56
- #10
Wieder was gelernt! Danke schön!
Aber kurios, dass sich dadurch ausgerechnet die TalkBack Funktion aktiviert hat und ich durch so ein Phänomen aus dem Halbschlaf gerissen wurde
Schaltet TalkBack mal an und tippt wahllos auf dem Bildschirm rum - ist mega nervig
-
- 11.09.2012, 20:12
- #11
Dies ist ein Beispiel der deutschen Sprachsyntese von SVOX-Classic!
Ähnliche Themen
-
DHD ändert von selbst Email-Einstellungen?
Von otzelot im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.02.2011, 11:49 -
ActiveSync ändert Proxy-Server in Verbindungs-Einstellungen
Von DW! im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2010, 13:39 -
anti virus und malware apps
Von qvic im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.11.2009, 12:14 -
Audi Bluetooth und P3300 fängt ja gut an
Von 00tennisball im Forum HTC P3300Antworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2007, 20:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...