Stärkerer Akku für Galaxy s3 Stärkerer Akku für Galaxy s3
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. 26.08.2012, 10:49
    #1
    Grüß Euch Miteinander!

    Meine Suche nach einem stärkeren Akku fürs S3 hat noch keinen Praxisgebrauch gefunden, nur mich auf diese e-bay Seite gebracht:
    http://www.ebay.de/itm/Samsung-i9300...-/140808227144.

    Die Meinungen zu Nachbau oder Noname Akkus ist äußerst unterschiedlich, eben von unbrauchbar weil die angegebene Leistung nicht stimmt bis zu recht gut weil entsprechend gute Akkuzellen verarbeitet werden und die angegebene Leistung ziemlich genau stimmt.

    Ausser der längeren Akkulaufzeit wäre auch der "dickere" Akku mit dem dafür geformten Deckel für mich griffgerechter, denn das S3 mit dem originalem Akku ist mir fast zu dünn.

    Hat vielleicht doch schon einer von den Mitlesenden so einen 4.300 mAh Akku beim S3 in Verwendung und nur noch nicht berichtet?

    Grüße vom alpenschotten Fred
    0
     

  2. Wie wäre es mit insgesamt über 5000 mAh ?

    Samsung Galaxy S3 Zubehör
    0
     

  3. 26.08.2012, 11:23
    #3
    Also ich persönlich bräuchte jetzt eigentlich keinen stärkeren Akku, das S3 hält gut ein Tag und eigentlich ist auch überall die Möglichkeit gegeben es aufzuladen wenn man schläft (KFZ / Steckdose..)

    Deshalb würde ich mein S3 jetzt nicht gerade mit einen solchen Power Case verunstalten... aber wenn es einen Ersatz gäbe, welcher ins Gerät passt, würde ich auch nicht nein sagen... Würde mich also auch interessieren ob das mal jemand ausprobiert hat...

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    0
     

  4. 26.08.2012, 11:25
    #4
    Bei mir reicht der Akku auch gut einen ganzen Tag. Einen 4300mAh habe ich gekauft mit dem Case, weil es dann dick wird aber noch nie benutzt beziehungsweise es ist nicht bei mir aber ich glaube ich werde das nur brauchen wenn ich lange Display on brauche.
    0
     

  5. 26.08.2012, 12:04
    #5
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit insgesamt über 5000 mAh ?

    Samsung Galaxy S3 Zubehör
    Die zusätzliche Leistung des Powercase wäre ja beeindruckend aber das Case ist mir doch wieder zu dick und zu unhandlich.

    Meiner Erinnerung nach hat ein Moderator - vielleicht Du - im Note Forum einen stärkeren Akku fürs Note erstanden und für recht gut befunden
    0
     

  6. 26.08.2012, 14:02
    #6
    Also anfangs war es wohl immer ein recht heikles Thema mit diesen Ersatzakkus mit enormer Kapazität. Diese wurden damals sogar als sehr gefährlich eingestuft. Mittlerweile hat sich das aber sehr verändert und die Qualität scheint doch recht gut zu sein... dies hat zumindest auch das Fachmagazin C´t so bestätigt.

    Ich selbst stehe diesem Thema aber noch sehr skeptisch gegenüber und bleibe lieber beim Original. Außerdem sitzt der NFC Chip meines wissens im Akku. Diese nette Funktion würde also auch verloren gehen...
    0
     

  7. 26.08.2012, 17:21
    #7
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Also anfangs war es wohl immer ein recht heikles Thema mit diesen Ersatzakkus mit enormer Kapazität. Diese wurden damals sogar als sehr gefährlich eingestuft. Mittlerweile hat sich das aber sehr verändert und die Qualität scheint doch recht gut zu sein... dies hat zumindest auch das Fachmagazin C´t so bestätigt.

    Ich selbst stehe diesem Thema aber noch sehr skeptisch gegenüber und bleibe lieber beim Original. Außerdem sitzt der NFC Chip meines wissens im Akku. Diese nette Funktion würde also auch verloren gehen...
    Ich gehöre nicht zur Computergeneration und würde den NFC Chip möglicherweise kaum vermissen.

    In einem der Samsung Foren wurde auch schon einmal berichtet das diese Fremdakkus wesentlich besser sind als ihr Ruf und es sollen auch schon Originalakkus defekt gewesen bzw. ausgelaufen sein, 1.000% Garantie gibst halt nicht.

    Wenn die angegebenen Merkmale des 4.300mAh Akkus wie Überlastungs-, Kurzschluß- u. Überhitzungsschutz stimmen wäre ich zufrieden, aber Papier ist ja bekanntlich geduldig.

    Vielleicht kann jemand hier im Forum etwas über den Vertreiber od. Hersteller des Akkus berichten bzw. dessen Vertrauenswürdigkeit einschätzen.
    0
     

  8. 26.08.2012, 21:49
    #8
    Huhu,

    ich würde Dir fast garantieren, daß der Akku keine 4300mAh hat.

    Ich habe vier verschiedene China Nachbauakkus in Standardgröße bestellt und durchgemessen. Darunter auch den hier, der Deinem ähnlich sieht:
    http://www.ebay.com/itm/2300mAh-Repl...item3a750d1b07

    Sollte haben: 2300mAh, hat real 1200mAh!

    OK, der 4300er ist von den Abmessungen größer, aber aufgrund meiner Tests würde ich sagen, der hat vermutlich 2000-2500mAh. Da würde ich mir lieber den Polarcell 2400mAh Akku in Standardgröße holen. Den habe ich gerade im Test und der hat während der ersten Ladung schon mal 2200mAh hinbekommen und die weiteren Messungen laufen.

    Also, ein größerer Akku macht schon Sinn, aber nicht von dem NoName-China-Kram, denn die haben billige Komponenten und damit ein schlechtes Kapazität/Volumen Verhältnis. Suche lieber einen von einem Marken-Zubehörakkuhersteller.

    Einer ist z.B. Mugen, die haben auch ne High-Capacity Battery aber, die hat halt auch ihren Preis. Dafür wirst Du aber auch die echte Kapazität erhalten.
    http://www.mugen-power-batteries.com...galaxy-s3.html

    Gruß
    Rob
    1
     

  9. 26.08.2012, 21:51
    #9
    Leider kommt mein Akkupack aus Schweden und ist verifiziert als Lithium Batterie

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX using Tapatalk
    0
     

  10. 27.08.2012, 17:51
    #10
    Zitat Zitat von Rob2222 Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich würde Dir fast garantieren, daß der Akku keine 4300mAh hat.

    Ich habe vier verschiedene China Nachbauakkus in Standardgröße bestellt und durchgemessen. Darunter auch den hier, der Deinem ähnlich sieht:
    http://www.ebay.com/itm/2300mAh-Repl...item3a750d1b07

    Sollte haben: 2300mAh, hat real 1200mAh!

    OK, der 4300er ist von den Abmessungen größer, aber aufgrund meiner Tests würde ich sagen, der hat vermutlich 2000-2500mAh. Da würde ich mir lieber den Polarcell 2400mAh Akku in Standardgröße holen. Den habe ich gerade im Test und der hat während der ersten Ladung schon mal 2200mAh hinbekommen und die weiteren Messungen laufen.

    Also, ein größerer Akku macht schon Sinn, aber nicht von dem NoName-China-Kram, denn die haben billige Komponenten und damit ein schlechtes Kapazität/Volumen Verhältnis. Suche lieber einen von einem Marken-Zubehörakkuhersteller.

    Einer ist z.B. Mugen, die haben auch ne High-Capacity Battery aber, die hat halt auch ihren Preis. Dafür wirst Du aber auch die echte Kapazität erhalten.
    http://www.mugen-power-batteries.com...galaxy-s3.html

    Gruß
    Rob
    Von Polarcell wirds anscheinend nur den 2.400mAh Akku geben, ich hab jedenfalls keinen stärkeren gefunden.

    Bei Amazon hab ich einen Avanto 4.300mAh Akku gefunden und die Avanto Akkus wurden meiner Erinnerung nach hier im Forum recht gut befunden, bitte um Eure Meinung dazu.

    Die Mugen Akkus sollen ja sehr gut sein und wenn es nichts besseres im Preis - Leistungsverhältnis gibt, werd ich mir einen zulegen, nur wenn ich mit einem anderen Fabrikat günstiger wegkomme wärs mir auch sehr recht.
    0
     

  11. Gedel85 Gast
    Grundsätzlich würde ich bei den Akkus nur Samsung-Originalware verwenden! Das spart Nerven und unterm Strich in so manchen Fällen auch viel Kleingeld... Die Erfahrungen beim S2, und da war ein stärker Akku definitiv nötig (!), haben gezeigt, dass es mit No-Name-Billig-Produkten zu nachhaltigen Schäden kommen kann. Lieber ein bisschen mehr für ein Originalteil bezahlen und dafür sicher sein können, dass das Handy keinen Schaden nimmt! Man kann nämlich auch am falschen Ort sparen... Wie Notronic zudem bereits korrekt erwähnt hat, geht bei "nicht Original-Akkus" NFC verloren, da der Chip im Akku platziert ist...

    ... oder man kauft sich so ein Power-Case wie es spline oben verlinkt hat.
    0
     

  12. 28.08.2012, 09:55
    #12
    Der 2400mAh Polarcell taugt scheinbar, hat 2200mAh gemessene, echte Kapazität, also schon mal 100mAh mehr, als die gemessene Kapazität des Originalakkus. Der Umstieg auf den Akku wegen der Mehrkapazität lohnt aber da bei der Differenz noch nicht.

    @Gedel:
    Also das bei Billigakkus die Gefahr von Schäden am Handy größer sind, sehe ich heutzutage eigentlich nicht mehr. Hättest Du da mal einen Fall/Link/Quelle, daß ein Smartphone dadurch beschädigt wurde? Würde mich sehr interessieren.

    Viele Grüße
    Robert
    0
     

  13. Gedel85 Gast
    Direkt zur Hand leider nicht; müsste ich ebenfalls erst raussuchen. Aber schau dich mal im Galaxy S2 Forum etwas um. Da hatten wir damals den einten oder anderen Problemfall...
    0
     

  14. 28.08.2012, 10:09
    #14
    Und was ist da passiert?
    0
     

  15. Gedel85 Gast
    Wenn ich mich richtig erinnere lag das Problem damals in erster Linie an übermässiger Hitzeentwicklung. Teilweise gab es sogar Berichte zu geschmolzenen Akkus (allerdings nicht bei uns im Forum)...

    Wir werden hier aber grade langsam etwas OT...
    0
     

  16. 28.08.2012, 10:35
    #16
    Wenn stärkere Akkus für S3 nix taugen, dann eigentlich nicht wirklich.
    OK, letzte Frage, weißt Du noch ob die Hitzentwicklung beim Laden oder Entladen auftrat? (Will das Googlen)
    0
     

  17. 28.08.2012, 11:20
    #17
    Ich finds interessant das es noch keinen originalen stärkeren akku fürs s3 gibt (wie z.b. beim s2)
    Beim S3 steht die Kamera ja wieder raus (genauso vorher beim S2)
    Stärkerer Original akku und das ganze war erledigt, schade das es solch einen noch nocht fürs S3 gibt

    Der Sprung damals von dne 1650 auf 2000 mAh war schon genial
    0
     

  18. 28.08.2012, 11:25
    #18
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit insgesamt über 5000 mAh ?

    Samsung Galaxy S3 Zubehör
    Sieht ja voll abscheulich aus und verwandelt das wohl genialste Mobile Device in einen unförmigen Ziegelstein!!!!
    0
     

  19. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Rob2222 Beitrag anzeigen
    OK, letzte Frage, weißt Du noch ob die Hitzentwicklung beim Laden oder Entladen auftrat?
    Wenns mir recht ist war es primär ein Problem beim Laden...

    @w4yn3:
    Naja, beim S3 besteht, im Gegensatz zum S2, derzeit ja auch nicht wirklich ein Bedarf...
    0
     

  20. 28.08.2012, 12:08
    #20
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Wenns mir recht ist war es primär ein Problem beim Laden...

    @w4yn3:
    Naja, beim S3 besteht, im Gegensatz zum S2, derzeit ja auch nicht wirklich ein Bedarf...
    Bedarf für mehr Akkulaufzeit gibt's immer
    Mir geht's eigentlich darum das die Kamera wieder etwas reinversetzt wird und der angenehme Nebeneffekt ist eben mehr akkuleistung

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer (stärkerer?) Akku für das Note
    Von Klinke im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 22:10
  2. Stärkerer Akku
    Von aloneindark im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 08:42
  3. stärkerer Akku für X10
    Von brabham im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 13:18
  4. Stärkerer Akku oder Zusatz Akku
    Von topazer im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 23:07
  5. Stärkerer Akku?
    Von Pretenderr im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 12:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

polarcell akku test

galaxy s3 besserer akku

samsung galaxy s3 besserer akku

s3 besserer akku

besserer akku samsung galaxy s3galaxy s3 akkuakku galaxy s3akku samsung galaxy s3samsung galaxy s3 akku

Stichworte