Umfrage: Nutzt Ihr Euer S3 zum Ebook lesen? Umfrage: Nutzt Ihr Euer S3 zum Ebook lesen? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. Zitat Zitat von g0dsCookie Beitrag anzeigen

    Edit: An den TE/die Mods: Wäre es nicht besser hier eine richtige Umfrage einzufügen?
    Ja, das wollte ich eigentlich machen, aber ich weiss nicht wie

    ---------- Hinzugefügt um 17:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:41 ----------

    Mir selbst macht das Lesen nicht so viel Spass, weil bei den meisten Umgebungslichtbedingungen das Hintergrundweiss im Display nicht ganz gleichmässig ist. Irgendwie stört mich das. Wenn allerdings komplett weisse Flächen dargestellt werden, wirkt das Display ziemlich homogen. Nur bei Text fällt es mir auf. Seltsamer Effekt. Man sollte wohl einfach drüber hinweg sehen, aber ich bin nun mal ein Perfektionist.
    0
     

  2. 21.08.2012, 22:13
    #22
    Ich nicht nein, denn ich finde die Preise echt unverschämt dafür, dass es nur "virtuell" ist... dann lieber doch den "anderen" Weg...
    0
     

  3. blackn01s3 Gast
    Ich lese auch keine ebooks auf dem s3.

    Finde es unverschämt teuer für eine digitale Version genau soviel hin blättern zu müssen wie für eine gebundene.

    Ausserdem finde ich das S3 noch zu klein, ebooks gehören für mich auf ein tablet oder ein Gerät ab 7"


    Sent from my awesome SGSIII (GT-9300), with Tapatalk...
    0
     

  4. nein lese generell keine ebooks
    0
     

  5. Ich würde gerne Ebooks auf das SGS3 lesen jedoch weiss ich nicht, welche Software dafür geeignet ist - die Auswahl ist ziemlich lange wenn ihr wisst was ich mene. Und zahlen muss nicht immer sein es gibt auch kostenlose Ebooks/PDF's bzw. andere Umwege.
    0
     

  6. 22.08.2012, 21:22
    #26
    Hab den Moon+ Reader Pro gekauft.
    Ist mit Abstand der beste für sowas.
    0
     

  7. 26.08.2012, 18:55
    #27
    Ich nutze für die ebooks ALDIKO.
    Habe sie (die App) zuerst als kostenlose Version ausprobiert und dann gekauft.
    Ich finde sie besser als M+R. Ist für mich übersichtlicher.
    M+R hat zwar die Anbindung an Gutenberg Projekt, nur ein Buch konnte ich dort nie finden.

    Zu der Grundsatzfrage : ja, ich benutze mein S3 als Reader. Besonders im Urlaub, als ich mein Tab nicht dabei hatte. Es geht super, weil man die Schriftgröße individuell einstellen kann.

    MfG

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  8. Ebenfalls Ja.

    Ein riesen Märchen Buch, wenn man mal wo anders ist, kein Geschichts Buch für die Jüngste dabei hat, damit sie trotzdem ihre Gute Nacht Geschichte bekommt

    Ab und an auch mal ein Roman, aber eher selten.
    Bin dann doch mehr in verschiedenen Foren und News unterwegs oder Spiele ein Spiel.

    Für die zwecke tut´s sogar die Play Books Software
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 12:15
  2. Wie bzw für was alles nutzt ihr euer SGS2?
    Von Quitschibo im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 13:04
  3. [Umfrage] AppInventor - Nutzt ihr ihn?
    Von Rumbel im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 23:17
  4. PDA oder Pocket PC zum ebook lesen
    Von PatternInChaos im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 22:46
  5. UMFRAGE: Welche Mailanbieter nutzt ihr?
    Von Marco im Forum Plauderecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.08.2003, 18:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3 ebook reader

samsung galaxy s3 ebooks lesen

samsung galaxy s3 als ebook reader

ebook reader samsung galaxy s3

ebook auf samsung galaxy s3

ebooks auf samsung galaxy s3

ebooks auf galaxy s3ebook auf galaxy s3S3 als ebook Reader samsung galaxy s3 ebookgalaxy s3 ebook readergalaxy s3 als ebook readersamsung galaxy s3 ebook lesenebooks samsung galaxy s3ebooks galaxy s3galaxy s3 ebooks3 ebook readersamsung s3 ebooks lesen

Stichworte