Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 15.08.2012, 20:48
- #1
Hallo!
Hat mal jemand die Screens der beiden Geräte im Vergleich gesehen? Würde mich mal interessieren.
Gruss
-
- 15.08.2012, 22:22
- #2
wie meinst du das? Die Bildqualität? weil irgendwie vergleichst du da Birnen mit Bananen
-
- 15.08.2012, 22:52
- #3
ja, bildqualität, farbdarstellung und wirkung. wieso äpfel und bananen? beide haben ungefähr dieselbe displaygröße und -technologie (oled vs. amoled).
-
- 16.08.2012, 01:52
- #4
hab beide hier
Also vita hat 5 Zoll und S3 irgendwas mit 4.5 Zoll
S3 720 p
Vita 480x960
Vita mehr leistung beides Oled Bildschirme also Vita größer aber minmal schlechtere Qualität aber was nicht auffällt.
Lg Tim
-
- 16.08.2012, 06:21
- #5
ach so, na gut, das kann man vergleichen. aber vom Gerät her sind sie wirklich anders ausgerichtet. einzig die Displays. Danke venue
-
- 16.08.2012, 06:49
- #6
auf bildern wirkt das display der vita ziemlich gross. dabei hat das s3 ja auch schon einen 4.8 zoll screen. aber der ist ziemlich schmal konzipiert. wirkt wahrscheinlich deshalb kleiner!?
-
- 16.08.2012, 13:58
- #7
Ich poate mal einen bild spater
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 16.08.2012, 17:04
- #8
Das Display der Vita kommt bei weitem nicht an das vom S3 heran. Allein die deutlich höhere Pixeldichte (S3 = 306 ppi vs. Vita = 220 ppi) sagt schon einiges. Die Farbbrillianz ist subjektiv auch viel besser beim S3, wobei das ja nicht jedermanns Geschmack ist.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2012, 17:24
- #9
mir erschließt sich der Sinn immernoch nicht...selbst wenn ein Display besser ist als das andere...na und? Die Frage ist doch, was will man machen? Spielen? Dann würd ich wohl die Vita nehmen, zwar ist das Galaxy groß, aber die Steuerelemente auf dem Screen verkleinern das sichtbare Spielgeschehen schon ungemein... oder will man einen netten Alleskönner, der sogar noch telefonieren kann? <- jenes ist die Ureigenschaft von Handys, die irgendwann mal in Vergessenheit geriet
und PS: Hatte gestern das erste Mal eine Vita in den Griffeln und das Display ist nicht wirklich viel größer...hat halt einen größeren Rahmen und das Gebammel ringsrum
-
- 16.08.2012, 21:50
- #10
lol, was ist das für ein Vergleich? Ich vergleiche auch gleich mal ein Fahrrad mit einem Auto... Ich finde die PS Vita eh nicht den Bringer, aber das muss auch jeder selbst wissen, da kommt nichts drauf raus, die popeligen 20 Games da.. ich bitte euch
das S3 ist ein SMARTPHONE, ein Handy, ein Kasten was zum telefonieren da ist, Vergleichen ist da eher nur beim Bildschirm drin, mehr aber auch nicht oO
-
- 17.08.2012, 00:37
- #11
euch ist aber schon klar, dass es einen trend von den mobilen konsolen hin zu smartphones gibt? der vergleich macht durchaus sinn. ich habe früher eine psp besessen. aber mit meinem s3 sehe ich keinen grund mehr dazu. auch sony muss sich die frage stellen, wie sie auf lange sicht mit der smartphone-konkurrenz klarkommen.
ich finde den vergleich interessant. es ging mir nicht um die gaming wahrnehmung, sondern um die technik.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.08.2012, 10:02
- #12
Die PS Vita mit 3G Modul kann auch SMS empfangen.
Es wird gemunkelt, dass man damit auch bald SMS senden kann.
Wahrscheinlich wird es damit auch bald möglich sein zu telefonieren. Die Module sind ja immerhin dafür an Bord.
Trotzallem sind beide nicht zu vergleichen. Auch das Display spielt in einer ganz anderen Liga.
Eine riesige PPI bringt nichts, wenn das Handy nichts schönes zaubern kann.
Handys mit ihren gerade mal 1x533MHz(S3) Grafikprozessor würden so nicht viel Grafik zaubern können. Nur dank der starken CPU wird es hier doch geschafft. Die Vita mit ihren 4 Kern CPU, wovon 3 Kerne für Anwendungen bereit stehen und der 4 Kern GPU kann da wesentlich mehr schaffen. Daher würde ich persönlich zum viel zocken lieber die PS Vita nehmen, statt das S3.
Mir tut es sowieso schon weh zu lesen, dass Android UI-Elemente noch durch die CPU rendern lässt.
Die GPU wurde damals nicht umsonst in die Welt gerufen.
Zum Surfen etc. würde ich jedoch das Handy nehmen. Die PS Vita ist für eine längere Zeit surfen nicht gemacht, da hält das S3 wohl länger durch.
Aber da es dir ja hier nur um Technik geht:
Die PS Vita schafft 4x1,4 GHz. Davon stehen, wie bereits erwähnt, 3 für Anwendungen/Spiele bereit. 1 wird dann wohl für Systemelemente sein.
Das S3 stellt dasselbe hin, wobei das S3 mit 32nm gefertigt wird. Die PS Vita noch mit 45nm.
Hardware kommt aber in beiden Fällen von Samsung.
GPU auch bereits erwähnt. Das S3 ist hier schwächer, aber das liegt wohl auch mit an der Architektur von Android (Software-Rendering) und auch für bessere Akkulaufzeiten, wobei ich die Begründung nicht verstehen kann.
Die Taktung der GPU weiß ich leider nicht. Ich habe nur etwas von 4x1GHz im Kopf. Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.
Das S3 hat hier nur 1x533MHz.
Arbeitsspeicher hat das S3 1GB, wovon ca. 300MB für die Hardware drauf geht.
Die PS Vita hat hier 512MB + 128MB VRAM(Video RAM).
Die PS Vita ist vom RAM her vergleichbar mit der XBox 360.
Das Display von der PS Vita stammt ebenfalls von Samsung und entspricht dem "Super AMOLED+" Standard. Es besitzt aber keine PenTile Matrix, so wie das S3. 12cm Bildschirm Diagonale, vorderer Bildschirm + Touchpad 12cm Rückseite. Beides jeweils kapazativ und Multitouch.
Das S3 hat 4,75", ebenfalls Super AMOLED+ und PenTile Matrix. Auch wieder kapazativ und Multitouch.
-
- 17.08.2012, 10:49
- #13
Am nervigsten am S3 ist die pentile-matrix, denn obwohl sie über eine theoretisch höhere pixeldichte verfügt, ist es praktisch nicht so. Deswegen sind trotz so unterschiedlicher Auflösungen die displays nahezu identisch...
-
- 17.08.2012, 12:04
- #14
Blöd nur, dass die Vita nicht in die Hosentasche passt. Die High-End Phones mit 4,7" - 5" sind da schon grenzwertig genug. Eine Handheld Konsole hat daher aus meiner Sicht nur seine Berechtigung im Kindesalter und/oder auf Reisen, wo ich ohnehin mehr Gepäck dabei habe. Die Displayhelligkeit der Vita ist allerdings auch für den Strand meiner Meinung nach ungeeignet für uneingeschränkten Spielegenuß.
Das steht außer Frage. Das wäre der gleiche Vergleich wie PC vs Konsole. Bei Release hat die Konsole aufgrund des dedizierten Systems sicherlich die Nase vorn, nach 2-3 Jahren sind aber auch Medium-PC's an den Konsolen vorbeigezogen. Der Trend geht, wie der TE schon erwähnt hat, zu einer Vereinheitlichung. Siehe Windows 8, PS Vita, Smartphones mit entsprechenden GPU's, Tablets - und wer weiß, mit was uns Sony und Microsoft in der nächsten Generation überraschen. Ein Media-PC wird sich im Wohnzimmer wohl erübrigen.
Stimme ich zu, nur historisch gesehen haben die CPU's, als noch nicht an GPU's in "Handys" zu denken war, entsprechend Grafikberechnungen vorgenommen. Gleiches gilt für PC's, die früher auch komplett ohne GPU auskommen mussten. Auf meinem WiMo 6.5 lief immerhin Warcraft 2 flüssig, auch wenn's natürlich keine HighEnd 3D Grafik war. Die Fragmentierung der unterschiedlichen Hardware ist vermutlich auch nicht ganz unschuldig. Dennoch sind die Mikroruckler des UI's eine Androidkrankheit, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehört (auch ohne QuadCore).
Soweit mir bekannt und nach Tante Google werkelt die Mali 400 GPU mit max. 4 Kernen und 400Mhz im S3. Aber auch hier gilt: Reine Taktraten sind nicht das einzige Kriterium für gute Leistung. Ein Smartphone ist eben kein dediziertes Spielgerät.
Streiche das "+" beim S3, denn das soll für die feineren Subpixel (3 statt 2 pro RGB-Anordung) stehen, die bspw. beim S2 und bei der Vita zum Einsatz kommen. Trotzdem ist das S3-Display aufgrund der höheren Pixeldichte schärfer (HD Super AMOLED). Und um den Kreis wieder zu schließen, finde ich die Schärfe schon auch ein wichtiges Kriterium für schöne Grafik. Was bringt mir ein Full-HD-Rendering, wenn ich das Ganze auf einem (übertrieben gesagt und nicht auf die Vita bezogen) verpixelten Display sehen muss?
Sicherlich haben beide Geräte ihre Marktberechtigung, aber ich denke in Zukunft werden Smartphones oder "Gamingphones" wie das Xperia Play die Handheldkonsolen für Jugendliche/Erwachsene verdrängen. Außer der PS Vita gibt es dort ja auch keine Konkurrenz mehr. Ob eine Handheldkonsole für Kinder Sinn macht, ist eher eine pädagogische Frage.
(Sorry falls das zu viel OT war :> )
-
- 17.08.2012, 16:08
- #15
Galaxy S III + iControlPad + N64/PS1 emulator = perfekt für gamer.
Wüsste nicht wofür ich ne Vita bräuchteGibt da bisher eh noch keine Spiele die mich wirklich interessieren. Da spiel ich lieber ne Runde Starfox 64, oder Tekken.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.08.2012, 17:23
- #16
-
- 18.08.2012, 19:36
- #17
-
- 27.08.2012, 01:53
- #18
Woher haste das zuberhör und wieviel kostet das ???ß
IS JA GEIL XDDDDD
Ähnliche Themen
-
[Tausche] xperia s+ ps vita+5 games gegen note
Von dante81 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2012, 15:58 -
[Verkaufe] PS Vita WiFi
Von vipermcs im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2012, 13:07 -
Sony Ray - Sony Arc - Sony Arc S - Galaxy S2 - Iphone
Von bob2000 im Forum Sony Ericsson Xperia RayAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2012, 09:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...