
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 27.07.2012, 16:52
- #1
Hallo zusammen,
ich habe in der Vergangenheit mein S2 und aktuell mein S3 einige male auf den Werkszustand zurückgesetzt.
Bisher haben sich nach der Neuanmeldung die ganzen bisher aufgespielten Apps wieder automatisch neuinstalliert. Das hat immer ein paar Minuten gedauert (ca. 10 Min. bei ca. 30 Apps) aber dann waren die Apps wieder auf dem S3.
Heute habe ich mein S3 resetet und die ganzen Apps spielen sich nicht wieder auf...habe es dann nochmal probiert und wieder nicht.
Hat sich das etwas geändert oder warum spielen sich die Apps nicht mehr auf das S3?
Ich habe mich ganz normal wieder am Google - Konto mit meine Daten angemeldet, aber nichts spielt sich neu auf.
Kann mir mal jemand einen guten Tipp geben?
Muss ich mir jetzt die ganzen Apps wieder neu aus dem Store laden...das war doch früher auch nicht so...Gruß TomPaderbadom
-
- 27.07.2012, 16:56
- #2
also obwohl ich alles über Google Sync hat er bei mir noch nie die Apps wieder aufgespielt. Ich bin da aber auch froh drüber, weil er alles aufspielt was man jemals installiert hat. Bei meinem Bruder hat er aber zB alles wieder von allein aufgespielt, aber ka woran das liegt.^^
-
- 27.07.2012, 17:00
- #3
Das ist doch komisch...bei einem geht es bei einem nicht mehr....
Früher bei mir ja...jetzt nicht mehr.
Ich habe das nur gemacht....damit ich am PC wieder meine Speicherkarte sehen kann.
Ich verstehe das nicht...ich habe mich wie immer brav im Google-Konto angemeldet und nichts spielt sich auf.
Bei bestimmt 4 Resets in der Vergangenheit) ...hat es geklappt.
Verrückte Welt.
Vielleicht kennt jemand das Geheimnis.
Gruß Tom Paderbadom
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 17:16
- #4
Hallo Tom,
evtl. (/wahrscheinlich) hattest Du bei der letzten Installation, die du bis heute genutzt hattest, den Haken bei "Meine Daten (bei Google) sichern" nicht gesetzt. Vermutlich bei der Android-Ersteinrichtung damals.
Das heißt dann, daß die Play Store Daten nicht zu google gesichert wurden.
Deswegen bietet er Dir nun keine Wiederherstellung da, da bei Google einfach keine Daten (App-Liste) vorhanden ist.
Viele Grüße
Robert
-
- 27.07.2012, 17:19
- #5
Oh schitt...heute geht aber auch alles schief....
Darauf habe ich nicht geachtet...habe ich vormals auch nicht und da waren die Apps alles drauf.
So ein Mist....
Denkst Du es gibt noch eine Möglichkeit auf der Androidseite einzuwählen und die Apps wieder auszuwählten...
Wäre doch denkbar oder?
Gruß TomPaderbadom
-
- 27.07.2012, 17:28
- #6
du kannst im Playtore sehen welche Apps du schon alle installiert hast . und dann manuell auswählen
-
- 27.07.2012, 17:44
- #7
Du meinst ich kann im Internet auf die Playstore Seite und dort die Apps nochmal anweisen?
Hast du eine Link?
-
- 27.07.2012, 17:47
- #8
-
- 27.07.2012, 19:51
- #9
Vor allem, dieses Google Backup holt alle Apps wieder, auch längst gelöschte und vergessene.
Die Möglichkeit über den Playstore ist viel bequemer.
Ähnliche Themen
-
[HOW TO] Anleitung zum reseten des Flash Counters mit USB Jig
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.03.2013, 21:11 -
Frage zum zurückflasen von 3.14 auf 1.66
Von cougar270477 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2011, 10:41 -
Eine Frage zum Bootloader und eine Frage zum Flashen des Radio
Von FordSierra88 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.02.2011, 17:43 -
Frage zum "Togglen" von Telefonmodus/Flugmodus
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2010, 14:34 -
Was wird beim Zurücksetzen alles gelöscht? Apps zum sichern?
Von Seelbreaker im Forum HTC HeroAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.02.2010, 13:14
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...