Schönen Urlaub noch! Bin schon auf die Bilder gespannt! :)
Druckbare Version
Schönen Urlaub noch! Bin schon auf die Bilder gespannt! :)
Hmm .... dann werd ich wohl ganz fix die Rechnung suchen.... falls meins auch reisst ... Danke für die Warnung Jungs....
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk
LoL :D. Es geht hier um absolute Ausnahmen, bei denen die Riss-Ursache unbekannt ist (möchte keinem zu nahe treten, aber z.B. beim Pallenberg gehe ich von selbst verschuldet aus).
Wer jetzt Angst vor Rissen hat, sollte auch den neuen Batman-Film im Kino meiden (meine Frisöse hat tatsächlich Angst in den neuen Film zu gehen... es könnte ja was passieren) :rolleyes:.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
achso .... ich dacht schon die fangen alle nachnander an zu reissen ... ^^
@Neo
Schon Bilder gemacht?
Jap sorry voll verplant, lade sie heute Nachmittag hoch wenn ich von der Arbeit zurück bin !
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Problematisch könnte es halt werden, wenn es doch mal runterfällt, aber dem Display nichts passiert (soll ja auch vorkommen), und dann nach bspw. 2 Wochen das Display reißt. Dann erkläre mal Samsung, dass der Sturz vorher war und er nichts mit dem Riss zu tun hat - viel Spaß..! ;)[/QUOTE]
Genau so war es bei mir. Handy ist an einer Wand leicht entlang geratscht. Minimale Kratzspuren oben links waren die Folge. Etwa drei Wochen später holte ich das Handy aus meiner Tasche und es hat einen Riss, der unten beim Homebutton anfängt und sich nach links bis zum 1. Viertel des Rands zieht. Den Riss habe ich meinem Vater im restaurant gezeigt. Er schaut ihn sich genau an und legt das Handy auf den Tisch. 5 Minuten später schaue ich auf das Display und traue meinen Augen nicht: Ein weiterer kleiner Riss ist entstanden, der definitiv vorher nicht da war. Er beginnt beim 1. Riss, macht eine Kurve und trifft wieder auf den 1. Riss und ist einen knappen CM lang. Auch hier im Bereich des Homebuttons.
Ich habe dann an Samsung geschrieben und es genau so erklärt. Reaktion von Samsung:
Da ich explizit gesagt habe, dass ich das Handy in der linken Tasche einer nicht engen Jeans getragen habe, denke ich mal, dass dies dem Umstand "an der Hüfte" entspricht. Wie aus der Mail zu sehen ist, wird mir die kostenpflichtige Reparatur angeboten. Ich habe daher entschlossen das Handy nicht einzuschicken. Habe momentan einfach nicht die Zeit mich mit sowas rumzuschlagen. Denn wenn sie mir nicht sagen, dass das Display aufgrund unsachgemäßer Handhabung gerissen ist 8Tasche), dann werden Sie die Kratzer oben rechts anführen.Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern das es zur vorzeitigen Beschädigung Ihres Smartphones gekommen ist. Im Handbuch finden Sie folgenden Hinweis zur richtigen Nutzung des Mobilgerätes.
Tragen Sie das Gerät nicht in der Gesäßtasche oder an der Hüfte. Bei einem Sturz könnten Sie verletzt oder das Gerät beschädigt werden.
Gern können Sie Ihr Samsung Galaxy S3 zur Reparatur einsenden. Im Anhang finden Sie alle wichtigen Informationen hierzu.
Mit dem Erwerb eines Samsung Mobiltelefons gewähren wir Ihnen eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Auf Zubehör aus dem Lieferumfang gewähren wir Ihnen eine 6-monatige Garantie. Bitte beachten Sie, dass Bruch-, Sturz- oder Feuchtigkeitsschäden von der Garantie ausgeschlossen sind. In diesem Fall wird Ihnen unser Servicepartner einen Kostenvoranschlag erstellen.
Das einzig Gute ist: Man sieht den Riss nur unwesentlich beim Nutzen. Das war bei meinem Sensation damals anders (Da ist das Display aber auch erst gerissen, als es aus 1,5 Metern auf dem Boden gefallen ist. Also völlig zu Recht :-)).
Übrigens: Ich habe keinen Einschlag und auch kein kleines Loch. Einfach nur grade Bruchlinien. Mache heute Abend mal Fotos.
Ja das stimmt. Ich war da früher auch wirklich häufig im Forum unterwegs, aber das ist echt der Hammer. Die Leute gehen da miteinander um, das ist unglaublich. Und nebenbei werden die Blogger immer direkt angegriffen. Lese mittlerweile nur noch die News und die Kommentare spare ich mir ;-)
Edit: So, hier sind die Bilder. Ich habe die Risse dokumentiert, aber auch einmal das Abblättern vom Lack des Rahmens und einmal die Kratzer durch das entlang Ratschen an einer Rauhfaser. Ihr wisst schon, nicht die Schöne aus Pappe, sondern die, in der noch Steinchen verarbeitet sind. :-( Auch das Abblättern habe ich mir gespart zu reklamieren, da das nach den Kratzern entstanden ist und ich wette, dass dann Fremdeinwirken geltend gemacht wird...
Anhang 103301Anhang 103302Anhang 103303Anhang 103304Anhang 103305Anhang 103306Anhang 103307[QUOTE=Stefan879;1467746]
Edit: Meins ist Made in Korea by Samsung.
Also habe weißes Galaxy s3 Karton: Made by Samsung Handy:Mady by Samsung
habe voll schiss das meins auch schrottet :x
aber habe so ein gefühl das es vieleicht an der prallen sonne liegt die es in letzter zeit hier in deutschland gibt :D
sie wirkt vieleicht eine art von spannung auf das glas auf
Möglich.
Im Auto platzen bei der Hitze sogar Feuerzeuge.
So hoffe man sieht es nun besser leider sind immer noch ein paar staubkörner drauf :-| brauche eine Staubfreie Wohnung >.<
Edit : irgentwas mit den Bildern funzte wohl nicht so ganz... hoffe nun geht es...
Freundin ist schon am putzen ^^ grade Tuch und nen Eimer Wasser in die hand gedrückt =D
Ja hab Vodafone schon angerufen, bevor ich in den Urlaub gefahren bin neues Handy liegt schon bei der Post abhol bereit aber ich schaff das heute nicht mehr... Laut VF ist es kein einzellfall wurde mit Telefonisch gesagt...
Ja das sind ja schon mal gute Neuigkeiten.
Dann hoffe ich für dich das du mit dem neuen in der Zukunft verschont bleibst mit solchen Problemen.
Dann frag ich mich, was solche Hersteller anders machen?
http://www.youtube.com/watch?v=6tMyDKdFs-o
Fake, das ist ein Nokia 3310 getarnt als Smartphone...
Dieses ist halt unzerstörbar :D
haha so eins will ich auch haben =D
Dieses Oppo Finder Smartphone (China) ist das derzeit dünnste Smartphone der Welt und hat beachtliche innere Werte.
Leider nur über ebay.com zu haben für um die 600 $
offtopic
Hm...würde auch mal gern meine IMEI prüfen, aber auf der Seite von SamMobile finde ich nichts. Dort steht zwar noch Factory Guarantee abre kein Tool oder ähnliches zum prüfen der IMEI.
Desweiteren habe ich eine IMEI die mit 353817 anfängt, die habe ich noch nirgends gesehen. Aber wahrscheinlich sollte man wirklich kein zu großes Thema um die Risse im Display machen.
Ärgerlich ist es natürlich für die Betroffenen aber bei, ich glaube 10 Millionen verkauften S3's, ist es nur ein sehr sehr kleiner Teil der hier betroffen ist.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1467464
Dazu muss man bei sammobile Angemeldet sein.
Bin ich ja, oben drüber steht welcome phatair.
Komisch...
Hat wohl wieder seine Webseite umgestellt.
Naja, die Information diort bringt Dich eh nicht weiter.
Hallo , wenn ich den Lik zu Samfirmware folge, finde ich nichts , wo ich herausfinden kann, wann und wo meins Produziert wurde, ich finde mich auf Samfirmware eh nie zurecht, wer kann mir da bitte helfen.
So - heute war es auch bei mir so weit. Allerdings nicht so harmlos, wie es auf euren Bildern zu sehen ist (ist zwar auch schon schlimm genug, denn Riss ist Riss und bedeutet kaputt).
Bei mir haben sich neben fünf Hauptrissen (von einer zur anderen Seite) unzählig viele kleinste Risse komplett entlang der Gorillaglaskante gebildet, nachdem es vom Rahmen meines Futonbettes (Höhe 20cm) auf den Fliesenboden gerutscht war. Wie das nach so einer Fallhöhe möglich ist, bleibt mir bisher ein Rätsel. Zunächst waren nur die Hauptrisse vorhanden und sichtbar. Nachdem ich das S3 vorsichtig auf den Bettrahmen zurücklegte, erfolgte ein längeres Knarzen, und die vielen Kleinstrisse entlang der Glaskante traten zum Vorschein. Als Leihe würde ich das so sehen, dass dies ein guter Hinweis auf eine zu starke Spannung des Glases hindeutet. Bin allerdings kein Glaser und habe auch keine Erfahrung mit Rissbildungen.
Sauer bin ich aber trotzdem, diese Erfahrung sammeln zu müssen. Zumal ich von Samsung (z.B. vom S2) extremst andere Qualität gewohnt bin. Dieses war mir bei einer Fahrradtour bei ca. 35 kmh aus der Halterung gerutscht und ist auf Asphalt aufgeschlagen und hat sich darauf noch mehrmals überschlagen. Es gab keine Schäden, bis auf ein kleiner Kratzer am Rahmen. Das S3 hingegen ist natürlich ein top Gerät, hat aber dafür so einen zerstörerischen Mangel (bin damit ja nicht der Einzige).
Und wie man hier und in anderen Foren liest, verhält sich Samsung in solchen Fällen wenig bis gar nicht kulant seinen Kunden gegenüber. Wie soll ich einen solchen Mangelpunkt beweisen können, das der Bruch nur aufgrund einer zu hohen Spannung im Glas hat stattfinden können? Das müßte man höchstwahrscheinlich vorab durch einen Gutachter feststellen lassen, und danach erst zu Samsung einsenden.
Gekauft hatte ich das S3 über Amazon, womit ich persönlich allerdings auch noch keine Erfahrung bei Reklamationen gemacht habe. Die werden das Gerät bestimmt auch nur zu Samsung weiterleiten können, und von dort dann mit einer Standard-"Tut uns leid"-Mail zu rechnen habe.
Hier mal meine Bilder:
Anhang 103843Anhang 103844Anhang 103845Anhang 103846Anhang 103847Anhang 103848Anhang 103849Anhang 103850
Wow das sieht ja mal heftig aus
Hoffentlich zeigt sich Samsung Kulant bzw Amazon
Ich bin mir momentan nicht sicher, ob ich es sich überhaupt lohnt irgendwo hin zurückzusenden. Erstens ist es ja tatsächlich aus 20cm Höhe gefallen und somit in der Regel kein Garantiefall bzw. Gewährleistungsfall, und zweitens kann ich die zu hohe Spannung nicht nachweisen.
Vielleicht kennt sich ja hier jemand besser mit solchen Schäden aus, und kann mir sagen das aufgrund der Art der Rissbildung eine zu hohe Spannung zu vermuten ist, oder eher der Druck durch den Aufprall. Ein geschultes Auge sieht das bestimmt. Ich hingegen würde bei so einem Foto glauben, dass der Besitzer des Handys mit der oberen linken Ecke der Glasfront (links neben dem Samsung Schriftzug - dort gehen mehrere Risse von einem Punkt auseinander) versucht hat einen Nagel ins Holz zu schlagen, und dann vor lauter Frust das Ding mit Wucht gegen eine Wand geschleudert hat :) .
Vielleicht findet sich ja jemand der sagen kann, ob die Risse auf einen Sturz oder einer entladenen Spannung hindeuten.
Ja nach dem Fotos sieht es mehr nach einem Aufprall aus. Besonders durch die vielen kleinen Risse am Rand. Naja aber probieren kann man es immer ^^
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hi, mich würde mal interessieren ob man im Notfall das Display selbst tauschen könnte. Wenn es reisst und man bekommt das S3 nicht umgetauscht wäre das ja ne alternative.
Kann man, allerdings kostet das insgesamt um die 180 Euro, und die Garantie erlischt vorzeitig.
Interessant ist vielleicht auch nur ein Front Cover mit Glas, ohne LCD-Einheit. Würde http://shop.mobileweb.ebay.de/search...amsung+s3+glashier um 20-25 Euro kosten.
Bin das jetzt für mich am überlegen, da das LCD-Modul bei mir vollkommen in Takt ist.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ich denke nicht, daß Du das AMOLED-Display vom Glas gelöst kriegst, ohne das AMOLED-Display zu zerstören, da es mit dem Glas verklebt ist.
Gruß
Rob
Das wäre natürlich Mist, wenn sich das Glas nicht ablösen ließe, da man so viel Geld sparen könnte. Ich suche mal ob sich dafür schon eine Anleitung finden lässt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
http://www.youtube.com/watch?v=bpmw_PCX9X0&feature=youtube_gdata_player
Hier mal eine Anleitung zum Tausch.
Dann mal viel Spaß, ich würde es mir nicht zu trauen.
Danke für das Vid!
In einer ruhigen Minute würde ich mir das durchaus zutrauen. Kostet so aber immer noch reichlich :(
In einem anderen Vid habe ich nun gesehen, wie die ganzen Module untereinander verklebt sind. Aber das wird ganz bestimmt schwierig, aber schaut selbst :)
http://http://www.youtube.com/watch?v=_70-W9JjVjg
Vielleicht erst mal für 25 Euro ausprobieren ob das klappt, und wenn nicht ist die LCD-Einheit ebenfalls kaputt (gegangen) und ich muss die teurere Variante wählen.
@gcmobile that a verry crazzy Men. :-)
Unglaubliches Video...was die Jungs da vollbringen.
Das würde bei mir an 999 Stellen schiefgehen.
Jetzt kann man auch ein bisschen nachvollziehen, dass man sich so einen Display-Wechsel so hoch bezahlten lässt.
Kann man ja kaum selbst machen.
Gru´ß
Wenn ich mir das ganze so durchles hab ich schon sagst wenn ichs mir kauf das es dann hin wird, wo soll ich das Handy bitte einstecken wenn nicht in den Hosensäckel?
Von so einem Gerät erwartet man sich schon das es funktioniert und nicht das as display reisst ohne das es runter fällt....
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
"Lese mal bitte dein Post durch, und dann sag mir bitte in klaren Worten, was du willst!"
Besser Hr. Klugs***?
Er möchte uns bestimmt nur mitteilen, dass er nicht so schnell einen Displayschaden erwarten würde :)
Und diese Erwartung teile ich. Ich war selbst ziemlich überrascht, dass so schnell ein solcher Schaden auftritt. Also das GorillaV2 würde ich gerne durch ein GorillaV1 tauschen, da ich damit in Zukunft nicht so ängstlich sein müßte. Ich weiß nicht wie oft mir das S2 von der gleichen Bettkante auf die selben Fliesen gefallen ist, aber selten war das nicht. Und beim S3 war es das einzigste Mal, und sofort kaputt - lol.
Ich habe mir eben über ebay das Glas in Hongkong bestellt für rund 15 Euro. Beim Austausch werde ich versuchen das vorhandene kaputte Glas mittels Panzertape sauber abzuziehen. Danach mal schauen, was der vorhandene Kleber sagt, und dann das neue Glas aufsetzen. Bin mal gespannt was das gibt :)
Samsung hätte dem S3 die Form eines Ei's geben sollen dann wüsste man wenigstens das es so zu behandeln ist
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Geht mir auch so ...
Mein S2 ist mir auch schon paar mal rutnergefallen und hat kaum was an schaden abbekommen ...
Wenn ich so zurückdenke :D
Früher noch, mit den stinknormalen Handys gabs sowas nicht :D
Die haben gelebt und gelebt und gelebt ....
---------- Hinzugefügt um 07:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:02 ----------
Habt ihr eine ahnung ob es teilweise verhindert das ein riss entsteht wenn eine Folie drauf is?
Man kann ja auch schlecht ein altes Handy mit einem smartphone von heute vergleichen was 90 % mehr Bildschirm hat. Das größte Problem beim s3 ist denk ich das das Glas die komplette Front ausmacht und keine Ränder am ende hat. Zu dem kommt noch die leichte Wölbung des Glases am ende
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2