Allshare Cast funktioniert nicht Allshare Cast funktioniert nicht
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 08.07.2012, 20:59
    #1
    Hallo zusammen

    Die Funktion 'Allshare Cast', mit der man ja bekanntlich den Screen des S3 auf den TV spiegeln kann, wäre ja an sich toll - wenn sie denn funktionieren würde. Ich habe einen Samsung-TV, trotzdem findet das S3 beim Scannen den TV nicht. Ist die Funktion nur mit Dongle nutzbar?
    0
     

  2. 08.07.2012, 21:10
    #2
    Firewall und evtl. Mac-Filter entsprechend eingestellt?!
    0
     

  3. 08.07.2012, 22:59
    #3
    Daran liegt es nicht, vom S3 auf den Fernseher streamen geht z.B. problemlos. Scheinbar funktioniert Allshare Cast nur mit Samsung-TVs neueren Datums, die Smart-TV integriert haben. Ich werde nicht umhin kommen, einen Dongle zu kaufen, wenn ich die Display-Mirroring Funktion verwenden will.
    0
     

  4. Also ich hab den Samsung ES8090 Smart-TV. Ein Display-Mirroring gibts da auch nicht. Nur halt das nicht ganz ruckelfreie Streaming über AllShare Play. Ich finds echt schade das ich für seinen TV + so ein Smartphone trotzdem einen zusätzlichen Dongle kaufen muss.
    0
     

  5. 09.07.2012, 09:32
    #5
    Tatsächlich? Das überrascht mich jetzt aber echt. Wahrscheinlich wurde die Funktion einfach noch nicht freigeschaltet, ansonsten wäre es schon eine ziemliche Abzocke.
    0
     

  6. Ja mich hats auch überrascht. Vielleicht finde ich die richtige Funktion auch einfach nicht. Hab aber auch schon sehr lange gegoogelt, spuckt mir nichts hilfreiches aus. AllShare Play funktioniert auch nur über Direct-WLAN, über DLNA finde ich den TV nicht und der TV auch nicht das S3. Also auf dem TV sowie auf dem S3 sind die aktuellsten Firmwareversionen drauf. Vielleicht hat hier jemand einen Tip wie es funktionieren könnte.

    Den AllShare Cast Dongle finde ich auch nirgends zum kaufen. Ist der überhaupt schon released? Hab irgendwo gelesen, dass er ca. 99€ kosten wird.
    0
     

  7. 09.07.2012, 10:40
    #7
    Den Dongle gibt's laut Expansys erst ab Ende August zum Preis von etwa CHF 90.-.
    0
     

  8. 02.08.2012, 21:53
    #8
    Mein Fernseher UE40D6500 wird vom AllShareCast auch nicht erkannt.
    0
     

  9. 02.09.2012, 14:31
    #9
    Hey Leute, ich war gestern auf der IFA, wo ich Mit meinem S3 den allshare cast dongle ausprobiert habe. Es war ok... Auf die Frage, ob die aktuellen TV-Modelle auch ohne Dongle funktionieren, also das Teil integriert haben, wurde mit gesagt, dem entsprechende Geräte nicht vor nächstem Jahr auf dem Markt sind... Gleiche Halle, anderer Student: “Klar haben die das schon integriert" - Also bin ich genau so schlau wie vorher. Wenn aber ein Gerät Castfähig ist, wird es vom S3 als solches sofort erkannt. Habe es versäumt bei den Fernsehrn auszuprobieren. Kurzum, nette Spielerei, aber man kann auch ohne leben
    Was cool war - TV mit 4K Auflösung - aber das gehört ja nicht hierher.
    0
     

  10. Ich habe auch nen Samsung-TV, den UE40C7700. Wo kann ich erfahren, was damit im Zusammenhang mit dem S3 geht?

    Also in AllShare Control wird das TV nicht gefunden (S3 im WLAN, TV am gleichen Router via LAN). Bisher kann ich das S3 nur mit SamyGo Remote als drahtlose Fernbedienung nutzen.

    Gruß,
    RMD
    0
     

  11. Mehr geht bei mir auch nicht.
    Gleiche Konstellation nur anderer TV

    Die SamsungRemoteApp läuft auf dem S3 schon seit langem nicht mehr -(

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. 04.09.2012, 01:46
    #12
    Na also DLNA sollte der schon können. Einfach mal mit Allshare Play schauen ob du dem TV was zuspielen kannst (Fernseher Symbol mit 1)

    Sonst umgekehert, DLNA unter Weitere Einstellungen (Drahtlos & Netzwerk) ganz unten "Geräte in näherer Umgebung" Datenaustausch anschalten und konfigurieren. Jetzt im TV nach "PC durchsuchen" oder DLNA schauen und aufs S3 zugreifen.

    Es gibt TV die nur das zweitere können, meib Philips kann beides. Mit twonky Beam aus dem Play Store kann man sogar sachen von Websites streamen ähnlich Allshare Cast

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Ich glaube hier verwechseln manche AllShare Cast und AllShare Play.
    Ich glaube AllShare Play funktioniert soweit bei allen, das ist nicht das Problem.
    Aber AllShare Cast (Mirroring des Display auf den TV) da ist die Frage ob es ohne weiteres Zubehör möglich ist.
    Also bei mir nicht, obwohl ich den Samsung UE55ES8090 Smart TV habe und das wundert mich sehr. Bei diesem Preisniveau hab ich was anderes erwartet (Sowohl TV als auch Smartphone).

    Ich habe mir jetzt den AllShare Cast Dongle/Hub bestellt, dann werde ich berichten.
    1
     

  14. 05.09.2012, 00:47
    #14
    Laut Samsung auf der IFA, sollen erst die 2013 geräte das können.
    Der TV muss den WiFi n-standard können und WiFi Direct können. Das hat aber auch nur ein Student, der da gearbeitet hat gesagt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. Laut Samsung Support kann mein ES8090 WiFi N-Standard und WiFi Direct funktioniert auch ohne Probleme (nutze ich um Fotos auf dem TV zu betrachten). Irgendwie hat Samsung auch Intern verschiedene Informationen zu bieten, echt traurig sowas. Das einzige was ich weiss jetzt, dass man ohne ein AllShare Cast Hub (noch?) kein Mirroring des Smartphones betreiben kann.
    0
     

  16. Hallo,

    weiß wer, warum
    Samsung Smart View und Samsung Remote nicht mit dem S3 kompatibel sind?
    Mein altes S2 könnte ich beim installieren über die Google-Play-Seite auswählen...

    Gruß,
    RMD
    0
     

  17. Nein, leider nicht.
    Scheint Samsung aber auch nicht zu interessieren?!
    0
     

  18. So Leute,
    ich hab den AllShare Cast Dongle seit 1 Woche und konnte ihn Testen.
    Benutzt habe ich den Dongle, Samsung UE55ES8090 und das S3 mit Android 4.0.4.
    Das Anschließen des Dongles geht einfach, aber die Verbindung mit der internen AllCast Funktion hat bei mir nicht geklappt, dafür aber mir der App AllShare Cast. Ich muss sagen zum Fotos/Videos anschauen oder im Internet surfen, sowie YouTube o.a. Apps nutzen ist das Gerät echt genial. Damit kann man auch ganz einfach Musik auf den TV<Surround-Anlage streamen.
    Das einzige Manko ist das Zocken. Mit einer verzögerung von gefühlten 1/4 bis 1/2 Sekunde kann man es eigentlich vergessen, zumindest bei Spielen, die Reaktion erfordern.
    Sonst bin ich zufrieden mit dem Ding.

    Falls ihr noch Fragen habt, her damit. Ich teste es für euch
    2
     

  19. 26.09.2012, 23:48
    #19
    wo hast du den gekauf?
    0
     

  20. eBay. Für 65 Euro.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. All Share Cast
    Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 11:52
  2. AllShare erkennt Ziel nicht
    Von RonSpike im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 19:23
  3. AllShare Applikation für HTC oder ander nicht Samsung Handys?
    Von CxBig im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 14:27
  4. Screen cast Android
    Von droida28 im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 16:01
  5. Live Geo-Cast Video GPS Tracking usw.
    Von stu0r im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 21:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

allshare cast

allshare cast pc

allshare cast dongle

allshare cast findet tv nicht

allshare funktioniert nichtallshare controlall share castallshare findet tv nichtsamsung galaxy s3 allshareallshare cast funktioniert nichtallshare cast ohne donglewas ist allshare castallshare cast s3samsung galaxy s3 allshare castallshare cast galaxy S3allshare play funktioniert nichtallshare tv wird nicht erkanntgalaxy s3 allsharesamsung allshare castwie funktioniert allshare castallshare cast mit pcallshare control findet tv nichtallshare fernseher wird nicht erkanntallshare cast samsung tvscreen mirroring s3

Stichworte