Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
- 25.06.2012, 21:17
- #1
man schaue sich den vergleich zwischen der internationalen variante mit exynos-prozessor und der us-variante mit dualcore-prozessor an. für einen nicht existenten performance-vorteil verzichten wir auf lte und 1 gb ram. also ich komme mir von samsung schlichtweg verarscht vor.
-
- 25.06.2012, 21:19
- #2
-
- 25.06.2012, 21:21
- #3
die spezifikationen suggerieren einen mehrwert durch einen vierkernprozessor, oder etwa nicht?
warum soll ich hier dinge in positives licht setzen, die so nicht sind?
ist es nicht lohnenswert andere darauf aufmerksam zu machen, dass sie nicht auf einen marketingtrick reinfallen sollen?
arbeitest du (andere moderatoren) hier für samsung? fakt ist, dass samsung mit der "kraft von vier kernen" wirbt und es daher wichtig ist, die dinge als werbelüge zu entlarven. oder siehst du das anders?
-
- 25.06.2012, 21:26
- #4
-
- 25.06.2012, 21:32
- #5
da ich nicht bei amazon gekauft habe (und mehr als 2 wochen vergangen sind), kann ich es nicht mehr zurückgeben. das ist auch nicht der punkt. meine kritik bedeutet nicht, dass ich nicht auch positive seiten sehe. aber es muss doch erlaubt sein zu sagen, dass europäische kunden zum nachteil bedient werden. wir können das auch totschweigen und so dazu beitragen, dass samsung das jetzt häufiger so macht. ist das besser?
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2012, 21:36
- #6
Nachteil? Die Amis hätten evtl. lieber den sparsamen und trotzdem leistungsstarken Exynos. Und 2GB Ram verbrauchen doppelt so viel Strom wie 1GB RAM.
Wenn es bei uns beide gegeben hätte, hätte ich zu unserem S3 gegriffen. LTE brauche ich nicht, 2GB RAM brauche ich nicht und der Exynos ist einfach toll.
Man sieht: Ist Geschmackssache.
PS: Ich denke die 2GB RAM sind da nur drin, daß die nicht wegen "nur Dual Core" weinen. Aber ich denke die 2GB RAM braucht man momentan noch genausowenig wie einen Quadcore.
Gruß
Rob
-
- 25.06.2012, 21:38
- #7
ja, das ist es. das video zeigt aber, dass der dual core kein wirklicher nachteil und somit der exynos kein wirklicher vorteil ist
lte und 1 gb ram sind aber klare vorteile mit perspektive für die zukunft.
das ist hier auch mein punkt. @malufor: ich werde mir nicht direkt wieder das nächste nexus und dann wieder das s4 kaufen, so wie manche hier. daher ist die perspektive für die nächsten 2-3 jahre für mich relevant. und es stimmt mich enttäuscht, wenn ich für mein geld deutlich weniger als die amis bekomme. durch den dollar-kurs zahlen wir ohnehin mehr und bekommen weniger. mehr gibts dazu nicht zu sagen. soll man da noch jubeln?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2012, 21:39
- #8
2GB hätte ich gerne
Anderen Prozzidefinitiv nein ... die Power vom Quad Core wird noch nicht mal ansatzweise genutzt
LTEKein Bedarf
Installier dir mal ne App wie System Panel die dir Cores misst ... meisst wird nur 1-2 Cores genutzt ... die 4 Cores nutzt praktisch noch nix ... aber das kommt sicher bald .. war ja bei den PCs nicht anders
-
- 25.06.2012, 21:42
- #9
Nochmal, wieso nachteil? Ich sehe absolut kein Problem mit dem Gerät. Makel sollte man anprangern, da gebe ich dir recht, aber deine Präferenzen sind doch wohl eher Geschmacksache. Samsung ist Marktorientiert. Europa hat kaum LTE wozu also ein Modul verbauen? Sie wollen ihre eigene Plattform (Exynos) pushen, davon profitieren wir immens, das ist Samsungs Zugpferd. Natürlich, mehr RAM muss nicht Schaden, aber ich hatte bisher kein wirkliches Problem damit.
Die Art und weise wie du Samsung angreifst scheint mir einfach nicht angemessen. Währe ich etwas paranoider würde ich dich für den Geist von nem gewissen CEO halten.
Aber im ernst, so schlimm wie du die Dinge darstellst sind sie einfach nicht, und schon gar nicht für die breitere Masse.
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2012, 21:43
- #10
Naja, über den Stromverbrauch sagt das Video nix. Und _falls_ man doch mal ne App hat, die alle Kerne benutzt, ist der Quad dann dann doch doppelt so schnell. Außerdem kann man den Quad in der Taktrate begrenzen und das Gesamtsystem läuft durch die vier parallelen Kerne dennoch sehr flüssig bei wenig Stromverbrauch.
Wie gesagt, ich bin mit dem S3 zufrieden und würde wieder diese Variante wählen.
Gruß
Rob
-
- 25.06.2012, 21:49
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 21:52
- #12
Es gab schon vor erscheinen des S3 das Gerücht das die LTE Version 2GB Ram haben soll, allso hat Samsung uns auch nicht hinters Licht geführt! Ich kann meinen Vorredner nur recht geben, hätte mich auch für die Internationale Version entschieden, wenn ich hätte wählen können!
-
- 25.06.2012, 21:59
- #13
ich habe eine leidensgeschichte mit samsung hinter mir. und alle etappen hängen mit qualitätsmängeln zusammen (s2: mehrere farbstichige displays, defekter sensor, am ende dagegen entschieden). warten auf das s3 - neuer versuch: ergebnis: knarzender akkudeckel. nach dem tauschen musste ich feststellen, dass die beiden deckel auch noch unterschiedliche farben hatten. alles in allem: samsung schafft es nicht sicherzustellen, dass sich die produzierten einheiten gleichen. aber okay, geschenkt. habe ich halt immer wieder persönlich pech.
aber mein eindruck bleibt: das potential der geräte ist fantastisch, aber die umsetzung bleibt hinter den erwartungen zurück. und jetzt ist es mit dem prozessor genau das gleiche. das potential ist da. lte wird in den usa angeboten. aber hier nicht.
deshalb steht samsung für mich für einen konzern, der den erwartungen nicht gerecht wird. man sollte also mit nicht zu hohen erwartungen daran gehen. und deshalb ist der hinweis darauf, dass man sich keine besonderen vorteile von einem 4-kernprozessor versprechen soll, sicher hilfreich.
-
- 25.06.2012, 22:13
- #14
deine leidensgeschichte in ehren... aber ich denke einfach das problem liegt wo anders.
ich weiss nicht aus welchen land du stammst, aber europaweit ist lte eine ausnahme. wieso sollte samsung auf die förderung seiner soc plattform verzichten nur um auf diese technologie zu setzten? wenn der netzausbau und die lte technologie soweit sind kommen auch lte geräte nach europa. vorher macht es keinen sinn.
du sprichst von erwartungen, was hast du denn erwartet wie ein quad-core arbeitet? flüssiger als flüssig kann ein system nicht sein. dass touchwiz auf dem dualcore so gut läuft ist der software zu verdanken, nicht der hardware.
du sprichst von potential: Samsung entwickelt die Exynos SoC. Welche plattform glaubst du wird in Zukunft supportet? Updates werden (erfahrungsgemäss) schneller für die internationale Version erscheinen. Ein Quad Core Exynos ist DAS Potential, wenn man von Samsung und Android spricht. Im gegensatz zu z.b. Tegra kann Exynos mit echter performance glänzen, nicht nur theoretischer. Gerade du der das Gerät 2-3 Jahre einsetzen wirst sollte über diese Aussicht erfreut sein.
-
- 25.06.2012, 22:26
- #15
diese exynos-plattform ist überholt. soweit ich weiss wird wohl noch dieses jahr die nächste version mit geringerer strukturbreite auf den markt kommen und mit einer besseren gpu gekoppelt sein. manche gerüchte gingen im vorfeld davon aus, dass diese neue plattform schon im s3 verwendung findet. also muss man es wohl eher so sehen, dass samsung in einem teil der s3-produktion seine aktuelle version verbauen muss, um diese loszuwerden.
gleichzeitig gibt es eine knappheit der snapdragon-plattform, weil ausser samsung auch htc und lg darauf setzen.
ihr stellt es so da, als wenn wir besonders beglückt würden. man könnte aber auch mutmassen, dass bei unseren modellen einfach gespart wurde. wer weiss das schon. ich hätte jedenfalls gerne lte und 2gb ram gehabt. oder gerne weniger bezahlt. wir hätten ja z.b. 32 gb zum preis von 16 gb bekommen können.
-
- 25.06.2012, 22:35
- #16
Du vermischt ganz elementare dinge. die diskussion führt nirgendwohin. ich verabschiede mich mal.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 23:15
- #17
Also ich hab mir das Video jetzt mal angesehen, und wenn du schon den (nicht vorhandenen) Mehrwert des Prozessors an diesem Video fest machst, dann musst du auch dazusagen, dass der größere RAM ebenfalls keinen Vorteil zu bringen scheint. Einzig LTE hätte einen realistischen Mehrwert, aber nur dann wenn man einen der sau teuren LTE Verträge hat und sich auch noch im raren Abdeckungsbereich des Selbigen befindet.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2012, 13:02
- #18
die mehr RAM würde ich nur schon deswegen nehmen weil ich sehe wie mein Memory sehr schnell voll ist und dann elementare Sachen wie z.B. der Launcher einfach entladen wird ...
-
Gedel85 Gast
... und genau das scheint dein Urteilsvermögen, zumindest teilweise, negativ zu beeinflussen ...
Wie meine beiden @alijee77 und @MrEnglish, sowie alle anderen Vorredner, bereits korrekt ausgeführt haben, lässt sich in den Spezis der amerikanischen Version kein merkllicher Vorteil erkennen. 2GB RAM bringt in der Praxis keinen Vorteil, eher im Gegenteil, und LTE wird bei uns in der Schweiz aller höchstens mittelfristig ein Thema werden; und auch dann nur mit "überteuerten" Verträgen, welche die entsprechenden Bandbreiten zur Verfügung stellen.
Wir Mods "arbeiten" zudem keineswegs für Samsung, sondern versuchen lediglich die Fakten objektiv zu beurteilen und für alle User möglichst verständlich darzulegen!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 13:37
- #20
Ähnliche Themen
-
Meine Themen werden nicht veröffentlicht...warum?
Von merveilleux90 im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2012, 09:05 -
Whatsapp Video von HTC Sensation zu Samsung Galaxy S2 kann nicht abgespielt werden
Von sichler im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:32 -
Warum bekommen wir von Samsung fast schon eine iPhone Kopie ...
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2010, 16:28 -
warum werden themen einfach gelöscht?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2010, 13:23 -
O2 mit WM6 - werden wir es von HTC auch noch erleben?
Von Häggu im Forum HTC TyTNAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.08.2007, 16:48
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...