Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 25.06.2012, 09:36
- #1
Ist vielleicht ein interessantes Thema ....
Wir haben im S3 einen 4 Kern Exynos Prozessor mit 4x 1.4 GHz.
Dagegen hat z.B. ein Intel i7 Mobile Prozessor "nur" 2x 1.7 GHz.
Beide sind im 32 nM Verfahren gefertigt.
Dennoch ist der Intel i7 schneller.
Zum Beispiel bauen sich Webseiten am Notebook mit dem i7 schneller auf, als im S3 u.v.m..
-
Gedel85 Gast
Vergleichst du hier jetzt nicht ein wenig Äpfel mit Birnen...?
Die hardwaretechnischen Voraussetzungen eines Notebooks sind ja doch um Einiges anders als bei unserem S3. Zudem kann man vermutlich auch die Programmierung der Webbrowser auf den unterschiedlichen Plattformen nicht auf die gleiche Stufe stellen... (?)
-
- 25.06.2012, 09:43
- #3
Ich dachte an eine Diskussion, von der andere "Nichttechniker" Profitieren können.
Gabi Arbeitet nicht in der IT Abteilung
-
Gedel85 Gast
Ach so... Tschuldige, mein Fehler...
Technik-Nerd ENDE...
-
- 25.06.2012, 09:49
- #5
Aber Du könntest dazu was Erklären?!
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2012, 09:58
- #6
Eine x64-Architektur mit einer ARM-Architektur zu vergleichen ist doch völlig sinnlos. Die Leistungsaufnahme ist bei einem x64 eine ganz andere und die ARM-Technik ist für mobile "stromsparende" Endgeräte ausgelegt. 32nm müsste noch der Sandy-Bridge sein; der Ivy-Bridge wird schon im 22nm-Verfahren hergestellt. Taktfrequenz, Kerne und Herstellungsverfahren sagen noch lang nichts über die Leistung eines Chips.
-
Gedel85 Gast
... und da wollte ich gerade was dazu schreiben und schaffe schon wieder nur den 2. Platz ...
Ergänzend zu den Erklärungen von @MarcoPolo, sollte man vielleicht noch erwähnen, dass der Core i7 eine monolithische Quad-Core CPU (keine zwei zusammengesetzten Dual-Core Prozessoren) ist und über einen integrierten Speicherkontroller (für DDR3) und ein verändertes Cacheverfahren (gemeinsamer L3 Cache) verfügt.
Die CPU's dieser Generation starten mit relativ geringen Taktraten (1.6 - 2.0 GHz), können sich jedoch dank Turbo Modus sehr stark übertakten (bis 3.2 GHz). Je nach Auslastung der Kerne, Stromverbrauch und Hitzeentwicklung taktet sich die CPU automatisch schneller. Dadurch vereint der Core i7 die Vorteile von schnellen Dual-Core CPUs bei Single Threaded- und Quad Core CPU's bei Multi-Threaded Applikationen.
... all diese netten kleinen Features fehlen natürlich unserem S3 ...
Ich hoffe, ich war jetzt nicht wieder "zu technisch"!?
-
- 25.06.2012, 10:09
- #8
Perfekt
Danke
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2012, 12:24
- #9
Dazu sei auch gesagt, daß die Taktrate zwischen verschiedenen Architekturen praktisch nicht vergleichbar ist.
Die Taktrate sagt ja nur aus, wieviel Takte pro Sekunde ausgeführt werden.
Der Punkt ist aber, daß CPU-A pro Takt durchaus doppelt so viel berechnen kann, wie CPU-B. Damit ist Erstere dann bei gleicher Taktfrequenz doppelt so schnell.
Details für Interessierte:
Die Taktrate ist übrigens ein Designpunkt des CPU Designers. Der Designer kann die Taktrate fast festlegen, wie er gerade lustig ist.
Die Werte in CPUs sind in Registern (Speicherzellen) gespeichert. Wenn jetzt eine Rechenoperation ausgeführt wird, muss der Wert aus dem Register durch verschiedene Gatter in das nächste Register, bevor die nächste Taktflanke kommt.
Beispiel: Ich hab ne Operation, in der das Berechnen 980ms dauert. Das heisst, ich kann bei Register=>Berechnungsnetzwerk (980ms)=>Register ein Takt von 1 Takt pro Sekunde fahren.
Jetzt kommt der Gag: Ich füge als Designer einfach noch ein Register (Speicher) in der Mitte ein.
Register=> 1/2 Berechnug (490ms) => Register => 1/2 Berechnung (490ms) => Register.
Und schwupp, taktet der Rechner nun mit 2 Takten pro Sekunde und das Marketing freut sich.
Nur schneller Rechnen tut das Ding kein bißchen, da ich immer noch 980ms auf die Berechnung warten muss.
Fazit: Die Taktrate alleine läßt keine Performancebeurteilung zu, wenn man nicht weiß, wie viel pro Takt von dem jeweiligen System berechnet wird.
Gruß
Rob
Ähnliche Themen
-
Intel Atom Dual-Core Prozessor
Von nettZwerg im Forum HTC ShiftAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2016, 13:48 -
Endgültiges Gerät - Exynos Version mit 1.2GHz und Samsung Schriftzug auf der Front
Von LvkazZz im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 21Letzter Beitrag: 18.04.2011, 16:24 -
woher weiss das telefon ob es in der tasche steckt?
Von losmatzo im Forum HTC 7 MozartAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.02.2011, 16:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...