Hat schon was Wahres; zumal durch Plastik nicht das WiFi-, GPS- oder 3G-Modul beeinträchtigt wird... :D
Druckbare Version
Angeblich wird es doch den physischen Home-Button geben und dazu das Note 5-Spalten-Layout...
Quelle:
http://www.androidnext.de/news/samsu...3-home-button/
Wenn es stimmt finde ich es gut, ich mag den Physischen Home Button.
Das mit dem 5 Spalten Layout kenne ich ja schon vom Note und finde es auch super.
ne will keine Buttons^^
Ich hab mal was von einem 1,5 Ghz Quattro Prozessor gehört, einer 8 MP HD Kamera, 32GB internen speicher, 4,65 zoll HD-display, 9mm dick, NFC chip und Android 4.0
Obs stimmt sehen wir vermutlich im Juni oder ende Mai :)
Soll mit LTE kommen
http://www.netbooknews.de/67053/best...rn-angekommen/
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Was nützt denn schon LTE :-) Das ist noch viel zu wenige verbreitet um es wirklich nutzen zu können...
Für Düsseldorfer (wie mich) ist es ganz nett. :)
Ka was es nützt. War nur als Info gedacht :)
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
LTE ist nicht interessant.
Viel wichtiger wär:
- 8 Kern Prozessor
- 3GB Graka
- 2 Terabyte Speicher + 600GB SSD
.................... oh da rede ich wohl über meinen PC, aber es wär cool sowas in der Hosentasche zu tragen :D In 5-10 Jahren wird es vielleicht soweit sein ^^
Ich finde die meisten Gerüchte interessant, aber je mehr ich davon lese desto mehr will ich das SGS3 haben und desto langsamer vergeht die Zeit..... ich zähle schon die Tage :)
Vielleicht haben die sich aber auch nur ein paar Samsung Galaxy S2 HD LTE importiert, die es schon seit letztem Sommer in Korea gibt:
http://www.ubergizmo.com/2011/09/sam...axy-s2-hd-lte/
LTE könnte aber mittelfristig auch für uns in der CH ganz interessant werden. Swisscom hat ja diesen Winter in einigen grossen Ski-Touri-Gebieten lokale Tests gefahren und plant bis Ende 2013 eine flächendeckende Netzabdeckung; zumindest in den grossen Städten. Glaube zwar nicht so wirklich dran, dass die das in der kurzen Zeit hinkriegen; verachten würde ich es aber auch nicht... ;-)
Bei mir im Bergdorf hat die Swisscom H+ Netz geschaltet.
Aber wer mehr als 7900 kbit haben will, muss zahlen.
Bei uns im Grossraum Luzern (Stadt und Agglo) ist auch seit einiger Zeit H+ verfügbar. Das mit der "Bezahloption" habe ich bisher aber noch nicht gewusst... Gibt's da irgendwo nen Preisplan zu? Vermutlich möchte ich den aber gar nicht sehen; dürfte eh "astronomisch" ausfallen... ;-)
85 Stutz !
http://shop.swisscom.ch/Onlineshop/P...id=DataPremium
o.k. 85 Franken für 42 Mbit wäre ja gut Zahlbar.
Meine Infinity kostet auch 69.-
Aber 10 GB Volumen bei ner 42 Mbit Leitung?
Das ist ja wie ein 10 Liter Tank in einem Dodge.
*griiiiiiiiiiiiins*
*AUTSCH* :)
Sind da auch noch Frei-Minuten und SMS drinne oder ist das "nur" eine Erweiterung des Daten-Tarifs? Mein Medio beläuft sich ja auch auf CHF 45.00/Mt. Damit komme ich, abgesehen vom Datenvolumen, eigentlich ganz gut durch. Den Rest kompensiere ich dann halt zu hause und im Büro über WLAN... :)
Übrigens: Netter Vergleich mit dem Doge... :D
Winbug weiss schon warum.
Aber bitte liebe Eidgenossen.
Lassen wir das, denn es ist Offtopic.
Und wieder mal etwas Neues aus der Gerüchteküche; dieses Mal zum Display:
http://www.areamobile.de/news/21331-...mai-bestaetigt
Werden ja jetzt immer mehr Dinge bestätigt. Wobei ich eigentlich mit 4,7—4. 8 gerechnet habe. Die 4,6 sind wie beim nexus ne?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
4.65er beim Galaxy Nexus ist doch perfekt! So breit wie beim Galaxy S2, nur höher, stimmt's?
Nur wohin dann mit dem "HOME" Hardware-Button?... :-/
NACHTRAG:
hier einige interessante Bemerkungen zum Display: http://www.androidnext.de/news/samsu...moled-display/
unter Anderem:
Aber auch:Zitat:
Das Galaxy S3 wird mit demselben Display wie das Galaxy Nexus ausgestattet sein – nur besser, weil das kleine Plus hinter AMOLED verrät, dass es sich beim Screen nicht um eine Pentile Matrix sondern einen vollwertiges RGB-Display, wie aus dem Galaxy S 2 bekannt, handeln wird.
Zitat:
Was zudem etwas irritiert, ist der doppelte Hinweis auf die Super AMOLED Plus-Technik: „… for the Galaxy S3 Super AMOLED plus” klingt beinahe so, als könnte es auch noch ein weiteres S3-Modell geben, das mit einem anderen Screen ausgestattet sein wird – ähnliches gab es ja schon beim Galaxy S1 I9000 oder dem Nexus S, die in bestimmten Regionen der Welt jeweils mit einem LCD statt des AMOLED-Displays in den Handel gekommen sind.
das mit den mehreren modellen muss fast so sein wenn es noch im 2ten quartal 2012 und mit 319 ppi kommen soll da SMD warscheinlich erst im 2ten oder 3ten quertal die LITI technik einsetzen kann und nur so über 300 ppi produziert werden können.
Hier weiss wohl wieder mal jemand mehr:
http://www.androidpit.de/de/android/...-galaxy-s3-lte
nix neues.... ^^
Also das nächste Handy mit "nur" 1280x720 Pixel pro Zoll. Die sollten mal eins mit 1920x1080 machen. Die HD-Displays (1280x720) sind zwar gut, aber ein S3 verdient besseres :)
Weiß vielleicht jemand ob das Handy bei dem Preis von 599€ bleibt (wie das SGS2)? Gabs dazu etwas zu lesen?
http://www.mobiflip.de/meizu-mx-mit-...ist-offiziell/
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Wenn man sich anschaut, wie sich der hochauflösende Display des “new iPad“, auf Akkuleistung, Grösse und Gewicht ausgewirkt hat, verzichte ich gerne auf FullHD.
Mal ganz abgesehen davon, dass man bei normaler Nutzung den Unterschied überhaupt nicht wahrnehmen kann.
Würde ich nicht nein sagen... :D Das wäre doch mal ne nette und für das S3 würdige CPU...! :cool:
---------- Hinzugefügt um 09:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:02 ----------
Bei einem Smartphone bringt's Full-HD meiner Meinung nach ebenfalls nicht; da gebe ich dir vollkommen recht. Bezüglich des iPad muss ich dich allerdings korrigieren: Das bisschen Gewicht merkt man nicht wirklich und die Grösse ist unverändert. Den Unterschied des Displays sieht man übrigens sehr gut; vor allem bei Texten! Sobald die Apps dann nach und nach für das neue Display optimiert sind, wird es dann noch um einiges deutlicher zu sehen sein...
Ich hab das iPad zwar gar nicht kritisiert, aber bitte:
Das Pad ist 50g schwerer und hat doppelte Akkukapazität. Würde das Display nicht soviel ziehen, wäre das iPad wohl 150g leichter, weil man die Zusatzakkus nicht bräuchte. Wenn man mal ein leichtgewichtiges Pad in der Hand hatte (bei mir Samsung Galaxy 7.7 mit 340g), weiss man das geringe Gewicht zu schätzen.
Ein bisschen dicker ist es auch geworden, was aber zu vernachlässigen ist.
Beim iPad bringts was, weil die alte Auflösung viel zu klein war, hat aber die erwähnten Nachteile.
Beim S3 würde mans nur in Extremsituationen erkennen, aber hätte wohl auch ähnliche Nachteile.
Geht halt leider immer zu Lasten der Akku-Laufzeit; und von selbiger haben wir ja jetzt beim S2 schon zu wenig. Komme mit einem durchoptimierten ROM und dem 2000er Akku bei "normaler" Nutzung im Schnitt auf ca. 2.5 Tage. Mit allem auf Stock schafft man vielleicht die Hälfte...
Wie du schon sagst: Auf einem 10-Zoll-Display geht die hohe Auflösung in Ordnung. Auch hat man gemessen an der Grösse des Geräts die Möglichkeit zur Kompensation mit einem grösseren Akku. Bei 4.65 Zoll ist 1920x1080 einfach zu extrem und aufgrund der Dicke (oder sollte ich besser "Dünne" sagen :)) wirds dann auch problematisch mit nem anständigen Akku...
Hoffe nur, dass aus dem "Megapixel-Wahn" bei den Kameras jetzt nicht plötzlich noch ein "Pixel-Wahn" bei den Displays wird... :D
Ich auchZitat:
Hoffe nur, dass aus dem "Megapixel-Wahn" bei den Kameras jetzt nicht plötzlich noch ein "Pixel-Wahn" bei den Displays wird...
Mich freut der Megapixel Wahn, aber 720p sind bei einem Smartphone vollkommen genug.
Bei einem Tablet mit 10zoll darf es auch 1920p sein.
Wobei ich schon sagen muss das die Auflösung beim iPad richtig geil ist.