Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2014, 23:15
- #21
Um das kurz zu erläutern, JTAG stellt in diesem Anwendungsfall im Prinzip nur eine direkte Schnittstelle in den integrierten Schaltkreis dar, um über diesen diverse Speicherbausteine im eingebauten Zustand um/neu programmieren zu können.
Für alle, denen das jetzt zu weit geht und auch @floooriian99, der wesentliche Teil zusammengefasst.
1.- Versuche über den Downloadmodus eine neue Firmware aufzuspielen.
2.- Kommst du nicht in den Downloadmodus, versuche es mit einem Jig.
3.- kommst du in beiden Fällen nicht weiter, lasse eine JTAG bzw. Bootloader Reparatur durchführen.
-
- 12.01.2014, 13:00
- #22
ah jetzt hat das verbinden mit dem computer geklappt
) habe von einem kollegen ein neues kabel ausgewählt, aber wenn ich es mit kies verbinden will kommt immer diese meldung:
obwohl der computer das gerät erkennt O_O
das ist eigentlich nicht so wichtig aber wollte ich nur mal erwähnen.
meine eigentliche frage ist wie ich über odin eine neue firmware aufspiele
-
- 12.01.2014, 13:47
- #23
Ok super, jetzt mir Odin probieren und hoffen es klappt.
ciao
-
- 12.01.2014, 13:50
- #24
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2014, 21:16
- #25
Ich gehe mal schwer davon aus. Mit den Anleitungen solltest du klar kommen oder?
-
- 31.01.2014, 18:56
- #26
Hallo notronic
sorry das ich erst so spät antworte und ja ich komme mit den anleitungen klar aber trotzdem danke
hatte das s3 aufgegeben, fing aber heute wieder an zu versuchen es irgendwie an zu bekommen. mir ist aufgefallen dass ich plötzlich in den recovery modus komme, hast du irgend eine ahnung wie ich es in diesem modus wiederherstellen kann? es wird noch immer nicht vom computer erkannt und es kommt in eine boot loop schleife wenn ich es anschalten will
BITTE UM HILFE bist meine letzte hoffnung um es irgendwie wieder intakt zu bringen :/ LG und bitte antworte mir doch darauf wenn du zeit hast
@notronic
flooriian99
---------- Hinzugefügt um 19:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------
SRY hab am falschen ort geantwortet frage steht oben
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2014, 19:06
- #27
Wie sieht es den mit dem Downloadmodus aus, kommst da jetzt rein? Also mit Vol-, Home und Power gleichzeitig im ausgeschalteten Zustand und dann Vol+.
-
- 31.01.2014, 19:31
- #28
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2014, 20:02
- #29
Dann sollte das flashen der aktuellen Schweizer Android 4.3 Firmware von hier funktionieren. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...01-2014-a.html
-
- 01.02.2014, 17:11
- #30
-
- 02.02.2014, 11:18
- #31
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2014, 11:25
- #32
Freut uns wenn wir Dir helfen konnten, schönen Sonntag noch.
Ähnliche Themen
-
Arc S startet nach versuchtem root nicht mehr
Von nh03 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.03.2012, 16:37 -
HD7 startet nach Mango update nicht mehr - bitte Hilfe
Von sslast im Forum HTC HD7Antworten: 30Letzter Beitrag: 22.10.2011, 08:17 -
Galaxy S startet nach dem flashen nicht mehr...
Von Kristian Kraljevic im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.10.2010, 13:18 -
HD2 startet nach dem Flashen nicht mehr! Nichts geht mehr!
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:28 -
Windows mobile startet nach R65 update nicht mehr.
Von Aesculap im Forum MioAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2007, 14:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...