Unroot und counter reset zwecks Reklamation. Unroot und counter reset zwecks Reklamation.
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62
  1. Ich hoffe ihr erschlagt mich nicht, denn bestimmt findet man hier in unzähligen Threads die Antwort auf meine frage, jedoch sind diese antworten leider teilweise auch recht widersprüchlich.

    Vorweg, aufgrund eines Kamera Problems steht bei mir eine Reklamation ins Haus.Natürlich möchte ich das gerät nich mit root rechten und einen mehr als 1 counterstand einsenden.
    daher meine frage kurz und knapp.

    Ich flashe mittels Odin eine original FW.Dadurch sollte root ja nicht mehr vorhanden sein, wie verhält es sich aber mit dem triangel counter ?
    Würde dieser sich dann doch ebenfalls im "original" zustand, also 1 befinden ?
    0
     

  2. Wärend Root läst du die app ,,Triangelaway,, durchlaufen und dann erneut Firmware flashen, dann ist gut
    0
     

  3. wie meinst du das jetzt, also BEVOR ich die orig FW via odin aufspiele ?
    0
     

  4. Genau, zum Schluss Werkreset und dann ist alles Original.

    Taped with my GT-I9300
    0
     

  5. 19.01.2013, 08:48
    #5
    Setzt mit triangle co unter auf 0 und Boot dann direkt in den DL Modus und flash die Firmware. Per mobile Odin müsste es eigentlich auch gehen. Dann einen Werks reset und alles müsste original sein

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. Bitte gebe mal genau ein Feedback, da ich mein S3 auch rooten möchte. Doch leider habe ich immer wieder gelesen, dass es angeblich nicht unter JB 4.1.2 funktioniereen soll. Das wäre echt toll wenn es jemand bestätigen kann. THX!
    0
     

  7. 20.01.2013, 03:17
    #7
    Zitat Zitat von derlangeandreas Beitrag anzeigen
    Bitte gebe mal genau ein Feedback, da ich mein S3 auch rooten möchte. Doch leider habe ich immer wieder gelesen, dass es angeblich nicht unter JB 4.1.2 funktioniereen soll. Das wäre echt toll wenn es jemand bestätigen kann. THX!
    Geht 100%, ausserdem falls du den neuen Bootloader hast, kannst du ja per CF autoroot die Rootrechte erlangen, damit lässt sich der Counter auch auf 0 Setzten und im Downloadmode steht zwei mal Offiziel.

    Falls du anderen Kernel oder CustomRoms verwenden möchtest, sieht es schwirig aus bei neuen Bootloader auf Orginal zu stellen, ausser eben du Flashst wieder die Orginale und setzts vorher den Counter via TriangleAway auf 0.
    0
     

  8. Das wollte ich doch hören. Ich habe jb 4.1.2 i9300xxell4. Das ist der Bootloader und dazu der neue oder?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. 20.01.2013, 09:19
    #9
    Zitat Zitat von derlangeandreas Beitrag anzeigen
    Das wollte ich doch hören. Ich habe jb 4.1.2 i9300xxell4. Das ist der Bootloader und dazu der neue oder?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Du hast noch den alten Bootloader glaube ich. Bei der Version ist nur der Kernel neu der das SD fixt. Erst ab der UK XELLA Version gibts den neuen Bootloader.
    0
     

  10. Das heißt ich müsste eine andere Firmware mit dem neuen bootloader flashen? Oder kann ich denn bootloader einzeln fixen?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Der Bootloader fixt nichts.

    Taped with my GT-I9300
    0
     

  12. Ja schon klar. Wollte nur fragen ob ich den einzelnen flashen kann. Wie genau heißt der aktuelle? Ella? Problem ist nur wenn man es einschicken müsste. Dann geht es nur den zu downgraden da dieser ja in dtl, ch, und ösi nicht offiziell zu bekommen ist oder?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Zitat Zitat von derlangeandreas Beitrag anzeigen
    Ja schon klar. Wollte nur fragen ob ich den einzelnen flashen kann. Wie genau heißt der aktuelle? Ella? Problem ist nur wenn man es einschicken müsste. Dann geht es nur den zu downgraden da dieser ja in dtl, ch, und ösi nicht offiziell zu bekommen ist oder?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Esgeht, aber den brauchst du nicht. Im kommenden Update ist der sowieso dabei.

    Taped with my GT-I9300
    0
     

  14. Bringt der neue Bootloader auch nur den kleinsten Gewinn für den Nutzer oder will Samsung uns nur das Leben etwas schwerer machen?
    0
     

  15. Irgendwie blicke ich jetzt gar nicht mehr durch. Es geht, es geht nicht. Das ist nicht böse gemeint.
    Also normal rooten und dann demnächst das update machen, in welchem dann der neue loader enthalten ist. Richtitsch?
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  16. 20.01.2013, 13:40
    #16
    Zitat Zitat von derlangeandreas Beitrag anzeigen
    Irgendwie blicke ich jetzt gar nicht mehr durch. Es geht, es geht nicht. Das ist nicht böse gemeint.
    Also normal rooten und dann demnächst das update machen, in welchem dann der neue loader enthalten ist. Richtitsch?
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Wieso möchtest du unbedingt den neuen Bootloader haben, wie gesagt in deiner FW ist kein neuer Bootloader, wenn du unbedingt den haben willst und nicht auf das Offizielle Update deines Landes warten möchtest, kannst es ja mit der Spanischen FW hier aus dem Forum via Odin Flashen, dann hast du den auch drauf.

    Bei gerooteten Geräten kriegst du so wie so keibe OTA Updates, sondern musst dir die neue FW via Odin Flashen.
    0
     

  17. Aber bei auto root bleibt doch der status auf normal/offiziell und kann somit per ota geupdadet werden, lediglich der counter ändert sich. So habe ich es zumindest gelesen. Aber dieser lässt sich ja nicht mit dem alten bootloader zurück setzen. Deswegen der neue...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Zitat Zitat von derlangeandreas Beitrag anzeigen
    Aber bei auto root bleibt doch der status auf normal/offiziell und kann somit per ota geupdadet werden, lediglich der counter ändert sich. So habe ich es zumindest gelesen. Aber dieser lässt sich ja nicht mit dem alten bootloader zurück setzen. Deswegen der neue...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Der Counter lässt sich mit dem neuen nicht richtig zurücksetzen...mit dem alten schon. Ist ein Fehler von dir. Den den du willst ist der XELLA Bootloader und du hast den ELL4. Die machen beide das gleiche....der alte FB....Bootloader hat das nicht.

    Taped with my GT-I9300
    0
     

  19. Ok danke. Jetzt weiß ich genau Bescheid. Also werde ich das rooten erstmal lassen. Schade! Das ist ja wie bei meiner xbox. Ein ständiges Katz und Maus Spiel.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. 20.01.2013, 19:59
    #20
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Der Counter lässt sich mit dem neuen nicht richtig zurücksetzen...mit dem alten schon. Ist ein Fehler von dir. Den den du willst ist der XELLA Bootloader und du hast den ELL4. Die machen beide das gleiche....der alte FB....Bootloader hat das nicht.

    Taped with my GT-I9300
    Eben schon so lange mann per Autoroot die Rechte erlangt geht es, sogar in den Einstellungen bei Status steht Normal. Ob die OTA Updates funktionieren habe ich nicht getestet. Wenn du aber ne andere Recovery oder Kernel Flashst geht es nicht mehr richtig.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Triangel Away v3.0 installieren + gelbes Dreieck und Flashcounter Reset
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 19:44
  2. TriangleAway - Counter Reset
    Von !!!www!!! im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 13:34
  3. [Anleitung] CWM Recovery und Root installieren/ unroot und zurück
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 10:39
  4. [HowTo] Counter Reset für ICS
    Von vitalij im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 10:14
  5. [HowTo] Counter Reset für ICS
    Von vitalij im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 18:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

unroot galaxy s3

galaxy s3 Unroot

galaxy s3 counter reset 4.1.2

s3 unroot

samsung galaxy s3 unroot

samsung counter reset

samsung s3 unrootsamsung galaxy s3 resetunroot s3samsung galaxy s3 mini unrootsamsung galaxy s3 mini resets3 mini unrootunroot samsung galaxy s3galaxy s3 counter resetgalaxy s3 unroot garantiegalaxy s4 unroot

Stichworte