
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2013, 10:39
- #1
Ich grüße das ganze Forum und deren Mitglieder
Also ich hab folgendes Problem, wenn ich mein S3 am Abend (ca.22Uhr) anstecke zum Laden und am nächsten Morgen (6Uhr oder 8Uhr) es wieder abstecke hat es nur lächerliche 30 - 35% Akku aufgeladen.
Habe natürlich schon diverse andere Ladegeräte versucht leider ohne Erfolg.
2ten Akku habe ich auch schon probiert hat das gleiche Problem.
ROM + Kernel auch neu geflasht (auch andere probiert) -> leider nix geholfen.
Full Wipe & Werkseinstellung zurückgesetzt hat auch nix geholfen.
Battery States gewipedauch nicht ok.
Weiters Prozesse laufen alle die ich brauche benütze auch den TaskManager von Samsung bevor ich mein S3 sperre (Lockscreen).
Was mir auch noch aufgefallen ist das mein S3 genau gar nicht in den DeepSleep Modus kommt.
Modell + Rom + Kernel ect. (Stand: 15:01:2013)
Android-Version: 4.1.2
Basisbandversion: I9300XXELLA
Kernel-Version: 3.0.31-Siyah-1.8.6+
gm@ubuntu #18
SMP Preempt Fri Dec 21 07:00:49 PST 2012
Buildnummer: XXELLC NeatRom Lite v1.5.1
Also ja wer kann mir helfen ?
Besser gesagt ich bitte um Hilfe!
Danke im Vorraus
MFG WiinDroiid__
-
- 16.01.2013, 10:47
- #2
wenns garantie hat abgeben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 10:51
- #3
Hast du nach dem Werksreset erst alles so gelassen wie es war, oder direkt wieder Apps installiert?
Ich denke, dass dort eine App permanent im Hintergrund läuft mit Autostart, die dein Handy nicht in den DeepSleep lässt und es permanent auslastet.
Hast du denn irgendwelche Probleme mit der Performance des Handys, oder wird das Handy relativ warm?
-
- 16.01.2013, 10:58
- #4
Apps die permanent Strom ziehen kann man mit BBS rausfinden.
https://play.google.com/store/apps/d...rbatterystats#
Edit: Benötigt glaube ich Root-Rechte.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 11:07
- #5
Nein, BBS benötigt keine Root-Rechte.
Mit Root bekommt man nur noch mehr Informationen, aber um einen Akkufresser zu finden sind die "normalen" Rechte ausreichend.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2013, 11:22
- #6
@trigg3r: hab Garantie aber möchte gerne selber auf das Problem kommen ;D
@g0dsCookie: hab alles so gelassen wie es ist bis auf das ich meine Backup Apps wieder eingespielt habe.
Performance kann ich nur sagen das es flüssig rennt ohne Probleme (bis auf das mitn Akku) & um warm wird es nie bzw war es noch nie
@Rintenfinten: diese App habe ich schon installiert aber kenne mich leider bisl zu wenig damit aus.
@Alle: Root-Rechte habe ich seit den ersten gemeinsamen Tag mit meinen S3
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 11:28
- #7
Du schriebst, dass du bereits mehrere Ladekabel/Ladegeräte getestet hast. Hast du dies auch an anderen Steckdosen getestet?
Bei meiner Schwester war es jetzt zum Beispiel auch fast genau so. Sie musste den Stecker feste ins Handy einstecken, damit es lädt. Hat sich ein neues Ladegerät gekauft - kein Erfolg. Neues Kabel - kein Erfolg. Vermutung lag erst dabei, dass die USB-Buchse kaputt sei.
Dann hat sie es bei mir versucht und es klappte einwandfrei. Nun nutzt sie eine andere Steckdose zum Laden.
Hast du es denn bereits mit einer anderen Steckdose versucht? Ansonsten kann ich leider auch nur noch zum Hardwaredefekt tendieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2013, 11:46
- #8
Steckdosen, Kabel, Standorte, Akkus alles probiert kein Erfolg & der Stecker selber hat nichts es ladet halt nur nicht
-
- 16.01.2013, 12:22
- #9
Am PC schon mal probiert zu laden? Mal die FW gewechselt? Sonst würde ich eher auf einen Defekt hinweisen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2013, 12:25
- #10
Am PC schon aber da ladet es auch nur bis die 35%.
Hab mir gerade eine Firmware von Samsung draufgespielt und warte gerade bis es bootet danach berichte ich wieder.
EDIT: Das S3 hat zurzeit keine SD Karte in sich bzw keine Daten am Handy!
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 13:01
- #11
Also ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende. Ich würde ebenfalls auf einen Defekt tendieren.
Bevor du es noch schlimmer machst dann lass es lieber auf Garantie einschicken.
Vorher aber auf alle Fälle mal nach dem Counter gucken und ggf. zurücksetzen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2013, 07:57
- #12
Vielleicht mal das Handy ausschalten und laden. Mal sehen was passiert. Man kann dann ja auch sehen, ob es voll ist....
Ähnliche Themen
-
Akku Problem mit Anzeige + Neuer Akku empfehlung
Von GunneryFry im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2012, 15:54 -
-- GELÖST -- Akku Problem - Akku Anzeige blinkt
Von AngryAngel im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 5Letzter Beitrag: 17.08.2012, 03:54 -
Starke Sensation Akku Probleme
Von Aztec im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2012, 19:00 -
Akku Problem (Akku sehr schnell leer)
Von pgdynasty im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 17Letzter Beitrag: 27.08.2011, 10:57 -
Starke Erwärmung
Von Balikesirli im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.08.2011, 20:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...