[Firmware] I9300XXELLA Android 4.1.2  (United Kingdom-BUT 22.12.) [Firmware] I9300XXELLA Android 4.1.2 (United Kingdom-BUT 22.12.) - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 137
  1. 03.01.2013, 11:29
    #21
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Ja, aber wieder mit Ausrufezeichen beim booten. Würde auf den nächsten Samsung Update warten. Wenn der Flashvorgang abbricht haben wir den Sudden Death selber erschaffen.
    Nein, kein Ausrufezeichen:

    Zitat Zitat von Chainfire
    I just flashed the full firmware, followed by CF-Auto-Root, followed by Triangle Away, and the exclamation mark is gone, and the counters are reset. If it's not working for you, keep in mind that a custom recovery may cause this behavior. As such, using Triangle Away may actually cause the counter to become 1, so after resetting it, you have to check the number in actual download mode, not in Triangle Away.
    0
     

  2. 03.01.2013, 11:32
    #22
    Jep aber auch dass neue Update muss ich ja auch via Odin Flashen, somit besteht ja dass gleiche Risiko oder täusche ich mich da??
    0
     

  3. 03.01.2013, 11:34
    #23
    Wie du richtig erkannt hast besteht das Risiko beim flashen eines neuen Bootloaders immer...
    0
     

  4. Das heisst man soll den Bootloader flashen und Custom Recovery vorerst sein lassen oder wie?
    0
     

  5. 03.01.2013, 11:44
    #25
    Verstehe die Frage nicht, mach es einfach so:
    Firmware über Odin flashen
    CF Root 6.4 über Odin flashen
    Triangle Away ausführen

    Dann hast du die neue Firmware mit neuem Bootloader, Root, Custom Recovery folgenden Werten:
    Custom Binary Download: No
    Current Binary: Samsung Official
    System Status: Official

    Kein rotes Ausrufezeichen...
    0
     

  6. 03.01.2013, 11:47
    #26
    Werde auch Sicherheitsalber diese Flashen obwohl nicht offiziell bestätigt wurde dass die FW das Problem löst. Meins kommt am 06 in die 150 Tage deshalb werde ich mal vorbeugen.
    0
     

  7. @ Notronic: Kommt beim Booten das Ausrufezeichen wenn ich ein Custom Recovery flashe?

    @Bosanac: Ich und auch andere Haben das Gerät schon über 200 Tage. Hoffe es bringt einen kleinen Vorteil durch das flashen mit sich.
    0
     

  8. 03.01.2013, 12:13
    #28
    Beim normalen booten kommt das Ausrufezeichen nicht, beim booten ins Recovery schon...
    1
     

  9. Im Triangle ist zwar ne 1 aber im DL-Modus passt alles. Wie kommst du gerootet bei System Status auf Offiicial?
    0
     

  10. 03.01.2013, 13:44
    #30
    Habe woanders gelesen. Zitat: wenn du einen neuen kernel draufpackst oder die CWM änderst, kommt das rote ausrufezeichen, da der neue bootloader das als fremdware erkennt.... passieren tut aber nichts..... du dürftest nur bei der garantie probleme bekommen, wenn man was mit dem handy passiert, auch wenn die euro-regel für garantien greift.

    MfG
    Peter

    Edit vielleicht kann das jemand bestätigen?
    0
     

  11. 03.01.2013, 14:24
    #31
    Das rote Ausrufezeichen ist ein feature, dass zur schnelleren Erkennung von manipulierten Geräten dient,
    welches durch den neuen bootloader eingebracht wurde. Setzt man den Flash Counter jedoch über
    Triangle Away zurück kommt das Zeichen beim booten auch nicht mehr.

    Flasht man ein Custom Recovery so ist das Rote Zeichen nur dann zu sehen wenn ins Recovery gebootet wird.
    1
     

  12. Geht nach dem Einsatz von triangle weg und alles wird auf normal, offiziell gesetzt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. 03.01.2013, 14:55
    #33
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen


    Flasht man ein Custom Recovery so ist das Rote Zeichen nur dann zu sehen wenn ins Recovery gebootet wird.
    öhm habe die Stock BTU Fw drauf und im recovery Modus liegt das Android Männlein , darauf ist das rote Dreieck

    habt ihr das nicht?

    MfG
    Peter
    0
     

  14. 03.01.2013, 15:59
    #34
    Dann ist bei dir kein Recovery drauf, du musst erst noch ein Custom Recovery flashen
    0
     

  15. Das rote Dreieck hat mit der CSC zu tun.

    Getablet vom S3
    0
     

  16. 03.01.2013, 16:32
    #36
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Dann ist bei dir kein Recovery drauf, du musst erst noch ein Custom Recovery flashen

    Öhm da steht in blauer Schrift Android system recovery (3e)

    und dann die üblichen sachen wie wipe factory usw.

    Sprich ist also alles normal bis auf das rote Dreieck über dem Android Männlein

    ---------- Hinzugefügt um 17:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:29 ----------

    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Das rote Dreieck hat mit der CSC zu tun.

    Getablet vom S3
    und was bedeutet das? Im Falle eines Defektes beim Einschicken Garantieverlust? Weil habe alle 4.1.2 incl. Leak ,polnischer, Vodafone und DBT geflasht aber bei keiner war das. Ist dies ein weiteres Merkmal das geflasht wurde?

    MfG
    Peter

    Edit: weiß das zufällig weil ich jedesmal im recovery einen Wipe gemacht habe
    0
     

  17. Die CSC hat sich durch wipen auf BTU geändert.

    Getablet vom S3
    0
     

  18. 03.01.2013, 16:58
    #38
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Die CSC hat sich durch wipen auf BTU geändert.

    Getablet vom S3
    Habe bei dieser noch kein Wipe gemacht (wollte gerade einen machen ,dabei ist mir das ja aufgefallen). Es steht auch noch auf DBT deswegen. Nur warum dieses rote Warndreieck im recovery??

    MfG
    Peter
    0
     

  19. 03.01.2013, 17:04
    #39
    Also ich habe folgendes festgestellt, Flasth man die FW und holt sich die Root rechte per CW, kann man via Triangle den FlashCounter wieder auf 0 setzten, und im DownloadMode steht dan auch Official und der Counter ist auf null, so wie Notronic beschrieben hat. Das Ausrufezeichen beim booten geht dann auch weg.

    Flasht man aber danach einen anderen Kernel, also ich habe es mit Syah ausprobiert, kann mann so lange man möchte den Counter mit Triangle zurücksetzen, jedes mal wen mann Neustartet kommt wieder dass rote ausrufezeichen beim booten, und der Counter setzt sich auf 1. Im DownloadMode steht da eine 1 und dass Official wird druch ein Custom ersetzt.
    0
     

  20. 03.01.2013, 17:06
    #40
    Es gibt doch mehrere "komische" Effekte ^^
    Wenn man einmal ins Recovery bootet und dann wieder in den
    Download Modus, ist der Zähler wieder auf eins...
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Samsung Pre-Release] I9100XXLSJ Android 4.1.2 (OXX-United Kingdom 06.11.12)
    Von ruggerio im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 15:24
  2. I9100XXLSJ Android 4.1.2 (OXX-United Kingdom 06.11.12) nach MIUI flashen! Aber wie?
    Von Brandon25 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 15:55
  3. [Firmware]I9300XXDLJ4 Android 4.1 Jelly Bean (United Kingdom-OXA 23.10.12)
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 17:57
  4. [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37
  5. [ROM] RCMixHD Kingdom / Android 2.3.3 / Sense 3.0
    Von Rumania im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 382
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 17:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9300xxella

i9300xxella downloadi9300xxella changelogi9300xxella dbtI9300OXAELLAi9300xxella [4.1.2]dbt germanypda: i9300xxella i9300xxella change loggalaxy s3 i9300xxellatriangle away allow tracker to runi9300xxella vs i9300xxell4i9300xxella rootensamsung galaxy s3 I9300XXELL4galaxy s3 4.1.2 rootpda: i9300xxella csc: i9300oxaellafirmware galaxy s3rom von anderen land flashen smasungI9300XXELL4 I9300XXELLAunterschied i9300xxell4 i9300xxellagalaxy s3 firmwarefirmware update galaxy s3changelog i9300xxellaI9300XXELLA hotfilei9300xxella deutschland4.1.2 united kingdom [but] i9300xxella

Stichworte