Ergebnis 561 bis 580 von 711
-
- 29.12.2013, 12:53
- #561
Andi das ist der Kernel für die deutsche Mg6 Rom oder? Die englische heißt zwar auch Mg6 aber ist der auch mit dem Boeffla kompatibel?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Lord Boeffla Gast
K54, das ist egal. Geht für die DBT, für die BTU.
Geht für die UGMK6 und auch für die neuere UGML2.
Viele Grüße
Andi
-
- 29.12.2013, 13:02
- #563
Danke
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 01.01.2014, 11:44
- #564
Habe die 4.3 rom mit dem Boeffla drauf. Läuft soweit super allerdings verschwindet der Root immer wieder. Habe mit Autoroot gerootet weil es anders ja gar nicht erst klappt aber der Root verschwindet immer wieder.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Lord Boeffla Gast
Also der Kernel macht root nicht kaputt, das kann es mal nicht sein weil hunderte den Kernel nutzen und dieses Problem noch nie gemeldet hatten.
Versuch doch mal die supersu cwm zip von Chainfire zu flashen. Danach muss es gehen.
Wenn nicht müsste man sehen welche app mit root Rechten das immer wieder zunichte macht.
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
Lord Boeffla Gast
Guten Abend,
Dank dem Tipp eines Users im XDA Thread konnte nun die UMS Option wieder funktionsfähig gemacht werden.
Version 5.1-beta10
Change log
- UMS Option wieder aktiviert (funktioniert nun, wie auch bei den 4.1.x. Kernels, wieder für die externe SD Karte)
Viel Spass !!!
Andi
-
- 02.01.2014, 22:06
- #567
[QUOTE=Lord Boeffla;1900809]Also der Kernel macht root nicht kaputt, das kann es mal nicht sein weil hunderte den Kernel nutzen und dieses Problem noch nie gemeldet hatten.
Versuch doch mal die supersu cwm zip von Chainfire zu flashen. Danach muss es gehen.
Wenn nicht müsste man sehen welche app mit root Rechten das immer wieder zunichte macht.
Andi
Der Root verschwindet auch immer dann wenn ich versuche eine zip datei im Recovery zu flashen.
Bsp. Ich flashe erfolgreich Philz Recovery mit Mobile Odin anschließend bin ich automatisch im Recovery und wenn ich dann versuche wieder zu rebooten erscheint im Recovery eine Meldung dass der Root beim neustarten verschwinden wird.
Es wird danach gefragt ob ich es fixen will und ich bestätige es auch. Nachdem dem Reboot ist der Root allerdings verschwunden.
Soll aber an Android 4.3 liegen da ja noch nicht mal dass Rooten mit CF-ROOT funktioniert und mann den Autoroot benutzen muss.
-
- 02.01.2014, 22:25
- #568
Hi
CF-ROOT darf nicht mehr benutzt werden, die Sourcen sind noch vor der SD Zeit. Bitte nur Autoroot benutzen. Wenn die Meldung mit dem Rooten kommt einfach auf No, dann wird wie gewohnt gestartet.
Ciao
-
Lord Boeffla Gast
Danke dkionline. Wollte ich auch grad alles schreiben.
CF-Autoroot kann ein Android 4.3 nicht mehr vernünftig rooten. Ich flashe z.B. immer das aktuelle SuperSu CWM zip von Chainfire in Recovery. Ab Version 1.65 kann dieses auch mit Android 4.3 umgehen (aktuell ist die 1.86).
Und bei Recovery unbedingt so machen wie dkionline sagt, Immer auf No gehen. Wenn Du Philz einsetzt kannst Du unter den Philz Optionen auch diese (mittlerweile unsinnige) Prüfung nach Root abschalten.
Und dann wirst Du sehen - Du wirst Root auch behalten
Viele Grüße
Andi
-
Lord Boeffla Gast
Hallo zusammen,
neuer Tag, neue Beta für euch
Version 5.1-beta11
Change log
- CIFS Modul wieder aktiviert, da es nun eine Lösung gibt und wieder funktioniert - einziger Hinweis: Sicherstellen, dass der Mount auf einen Pfad außerhalb von /storage gemacht wird, z.b. wäre ein guter Pfad /mnt/cifs (credits tomkasick)
- Fast alle busybox symlinks entfernt, für verbesserte Kompatibilität zu einigen Custom Roms
Viel Spass
Andi
-
- 05.01.2014, 19:16
- #571
Kann mir mal jemand sagen wo bei Android 4.3 die Entwicklereinstellungen sind?
Das ganze ist viel komplizierter geworden...
-
- 05.01.2014, 19:26
- #572
7mal auf die Buildnummer tippen glaub ich.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
- 05.01.2014, 19:30
- #573
Wow hat geklapp Danke
-
- 05.01.2014, 19:48
- #574
Bitte
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
Lord Boeffla Gast
Hallo an alle,
auf XDA wurden ein paar Anomalien im GPU Control Interface gemeldet. Diese solten nun mit einer neuen Beta behoben sein:
Version 5.1-beta12
- Korrekturen zum GPU Control Interface (Spannungs Initialisierung nun korrekt)
Achtung: Bitte nach dem Flashen in der Boeffla-Config App einmalig die GPU Spannungen durch drücken des Reset Buttons zurücksetzen.
Viel Spass
Andi
- Korrekturen zum GPU Control Interface (Spannungs Initialisierung nun korrekt)
-
- 06.01.2014, 15:53
- #576
Ähmm sollte ich das vor dem Flashen des neuen Kernels machen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:52 ----------
Weil ich jetzt gerade nix zurücksetzen kann
-
Lord Boeffla Gast
Nein, danach
Andi
-
- 06.01.2014, 15:58
- #578
Aber ich kann nix zurücksetzen? Also der Balken lässt sich nicht bestätigen.
-
Lord Boeffla Gast
Weil Du bei Profil ein Profil eingestellt hast.
Stelle dieses auf "None", dan kannst Du auch den Reset Button drücken. Und dann kannst wieder Dein Overvolting einstellen.
Andi
-
- 06.01.2014, 16:03
- #580
Ok Danke :thumbup:
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] I9300 Yank Kernel (Samsung JB / Kitkat Archiport)
Von hamma im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2014, 23:39 -
Root für JB ohne Kernel Flashen
Von tom_tom im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:04 -
[Kernel][Multi-Rom][JB/ICS][v2.7.5] Team SkyFire - DreamKernel [Stand: 01.10.12]
Von chrischaan im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:06 -
[KERNEL][5 JUN - #Milestone 4][r200-ICS r220-JB] franco.Kernel | 4.0/4.1
Von alpina im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 53Letzter Beitrag: 25.07.2012, 06:07 -
hab ein nexus s kernel für samsung galaxy s
Von moruk95 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:18
Apple iPhone 17 Serie kann ab...