[Firmware] I9300XXDLIB JellyBean offiziell (XEO) (24.09.2012) [Firmware] I9300XXDLIB JellyBean offiziell (XEO) (24.09.2012) - Seite 4
Seite 4 von 14 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 273
  1. Was sagt Akkuleistung?
    0
     

  2. Zitat Zitat von Killer07 Beitrag anzeigen
    Habe mal grad unter Sammobile alle deutschen Carrier nachgeguckt und anscheinend gibts die OTA Files für Jelly Bean von Vodafone Germany:

    http://www.sammobile.com/firmware/?p...ype=1#firmware

    Wie kann man eigentlich OTA Files flashen? Und noch eine Frage: Da steht, das es am 17. September erschienen ist, wieso ging das so schnell?
    Moin,

    ist die angebotene Firmware von Vodafone eine originale?
    Die ist ja jetzt schon ein paar Tage verfügbar, aber per OTA kommt nix an.
    Kann man diese Firmware nur per odin flashen?

    Gruß

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Zitat Zitat von Killer07 Beitrag anzeigen
    Habe mal grad unter Sammobile alle deutschen Carrier nachgeguckt und anscheinend gibts die OTA Files für Jelly Bean von Vodafone Germany:

    http://www.sammobile.com/firmware/?p...ype=1#firmware

    Wie kann man eigentlich OTA Files flashen? Und noch eine Frage: Da steht, das es am 17. September erschienen ist, wieso ging das so schnell?

    OTA kannste per mobile odin flashen

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    1
     

  4. Zitat Zitat von Dennis Dunker Beitrag anzeigen
    OTA kannste per mobile odin flashen
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    edit: Ich hätte schwören können dass da eben etwas anderes stand auf das ich antworten wollte. Da warst du mit dem Ändern deines Beitrags schneller als ich mit dem Antworten.
    0
     

  5. Nur mal zur Info:
    Nach dem Flash hat mein Navigon-Europa sich immer beschwert, es hätte keinen Kontakt zum Googleserver und ich solle meine Internetverbindung prüfen.
    War aber alles OK.

    Eine Neuinstallation hat den Fehler behoben.
    0
     

  6. 25.09.2012, 12:17
    #66
    Zitat Zitat von Moriathy Beitrag anzeigen
    Nur mal zur Info:
    Nach dem Flash hat mein Navigon-Europa sich immer beschwert, es hätte keinen Kontakt zum Googleserver und ich solle meine Internetverbindung prüfen.
    War aber alles OK.

    Eine Neuinstallation hat den Fehler behoben.
    Hatte nach dem Flashen auch eine Update-Aufforderung von Navigon. Aber nach dem Update alles o.k. !
    0
     

  7. 25.09.2012, 12:19
    #67
    Akkuleistung m.E. unverändert. Kann bisher keine besonderen Änderungen feststellen!
    0
     

  8. Zitat Zitat von WhatThe Beitrag anzeigen
    edit: Ich hätte schwören können dass da eben etwas anderes stand auf das ich antworten wollte. Da warst du mit dem Ändern deines Beitrags schneller als ich mit dem Antworten.
    Ja hab mich verlesen erst haha

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. 25.09.2012, 13:26
    #69
    - 2 Homescreen modes
    - Resizable Pop-up play screen


    was genau heisst das ?
    0
     

  10. 25.09.2012, 13:55
    #70
    2 Homescreen modes = zwei Homescreen Modi, heisst ein normales und ,,einfaches'' es ist schwer zu erklären aber kurz: unnötig.
    Resizable Pop-up play screen = beim Video abspielen lässt sich Bild-In-Bild anzeigen heisst, du öffnest ein Video und klickst das kleine Viereck und kannst nebenbei den Browser nutzen oder ähnliches. Resizable = grösse veränderbar (mit Pinch-to-zoom)
    2
     

  11. Zitat Zitat von Devjam Beitrag anzeigen
    - 2 Homescreen modes
    Bilder sagen mehr als tausend Worte. edit: Aber wie DakiX schon meint ist das völlig überflüssig.
    [Firmware] I9300XXDLIB JellyBean offiziell (XEO) (24.09.2012)-startmodus.png[Firmware] I9300XXDLIB JellyBean offiziell (XEO) (24.09.2012)-einfacher-modus.png

    Zitat Zitat von Devjam Beitrag anzeigen
    - Resizable Pop-up play screen
    Ich gehe jetzt mal davon aus dass du weißt was der Pop-Up Player ist. Was jetzt neu ist ist, dass du eben die Größe des Pop-Up Players ändenr kannst. So wie man für gewöhnlich Dinge heraus- oder heran zommt. Mit zwei Finger berühren und die Finger dann eben auseinanderziehen oder eben zusammenschieben um die Größe zu ändern.

    edit: da war wohl jemand schneller als ich
    0
     

  12. 25.09.2012, 14:17
    #72
    Mal was anderes. Zu meine Erfahrungen mit Jelly Bean. Es hängt sich sehr sehr oft auf. Meldungen wie "TouchWiz wurde beendet" kommen zum Vorschein. Geöffnete Ordner hängen sich immer wieder auf. Tastatur reagiert nicht immer.

    Hat jemand von euch dieselben Erfahrungen?
    0
     

  13. Lord Boeffla Gast
    Nein, definitiv nicht. Allerdings nutze ich auch Touchwiz nur ganz kurz, bis ich den Nova Launcher drauf habe.
    Aber ich hatte in der Zeit weder Ruckler noch hat sich Touchwiz je beendet.

    Hast Du gewiped? Es könnten doch Überreste von einer vorherigen Installation übrig sein die das bewirken.

    Andi

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Mal was anderes. Zu meine Erfahrungen mit Jelly Bean. Es hängt sich sehr sehr oft auf. Meldungen wie "TouchWiz wurde beendet" kommen zum Vorschein. Geöffnete Ordner hängen sich immer wieder auf. Tastatur reagiert nicht immer.

    Hat jemand von euch dieselben Erfahrungen?
    0
     

  14. wie geht Ihr beim Umstieg auf JB mit den Kontakten um?
    Ich habe sehr viele Kontakte/Gruppen und hier auch Bilder und Klingeltöne zugeordnet; dies alles wieder neu einzurichten ist für mich ein Riesenaufwand. Die Benutzung des Backup/Restore über eine vcf-Datei ist bei mir immer fehlerhaft. Es kommt garantiert hinterher nicht gleich raus.
    Ich hab in so einem Fall bis jetzt immer das neue Rom drüberinstalliert, nicht gewiped, dann im neuen Rom die Kontakte mittels Titanium Backup gesichert, dann erst den Fullwipe ausgeführt und als letzten Schritt die Kontakte mittels TB wieder zurückgesichert.

    bessere Vorschläge?
    0
     

  15. 25.09.2012, 14:27
    #75
    Ich mache den Wipe über CWM oder? Und dann flashe ich über Odin. Ich habe nämlich nur die Erfahrung gemacht alles über CWM zu machen; wipen flashen nandroid usw.

    PS: Ich habe schon zwei mal gerootet habe Rootrechte für ein Tag und verschwinden wieder. Sehr seltsam.

    EDIT: Kann mir das jemand kurz bestätigen.

    1. Root über CF
    2. Wipen über CWM
    3. Firmware über Odin flashen
    0
     

  16. 25.09.2012, 14:40
    #76
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ich mache den Wipe über CWM oder? Und dann flashe ich über Odin. Ich habe nämlich nur die Erfahrung gemacht alles über CWM zu machen; wipen flashen nandroid usw.

    PS: Ich habe schon zwei mal gerootet habe Rootrechte für ein Tag und verschwinden wieder. Sehr seltsam.

    EDIT: Kann mir das jemand kurz bestätigen.

    1. Root über CF
    2. Wipen über CWM
    3. Firmware über Odin flashen
    Du kannst aber auch aus dem Firmware Sammelthread die dreiteilige ALE8 nehmen und mit repartition flashen. Danach dann eine beliebige entweder die BLG8 oder die BLH3 flashen und dann per cf-root wieder root erlangen. Aber davor wie immer die apps über titaniumBackup sichern. Weil mit repartition wird der innere Speicher gewiped.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. 25.09.2012, 14:51
    #77
    Ich habe nun gerootet, dann die DLIB gewiped und jetzt flashe ich nochmal. Was ist denn Repartition und PIT?

    EDIT: So und jetzt habe ich wieder kein gerootetes Gerät mehr. Ich verstehe das nicht.
    0
     

  18. 25.09.2012, 15:00
    #78
    Die repartition wiped den internen Speicher. Der Pit-File ist dafür da wenn ich mich Recht entsinne.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  19. 25.09.2012, 15:03
    #79
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ich habe nun gerootet, dann die DLIB gewiped und jetzt flashe ich nochmal. Was ist denn Repartition und PIT?

    EDIT: So und jetzt habe ich wieder kein gerootetes Gerät mehr. Ich verstehe das nicht.
    Das PIT-File enthält die Partitionsgrößen. Repartition wird mit einer 3-Teiligen Firmware (ALE8) und mit der MX.pit gemacht.
    Dazu einfach mal in der Tutorial-Sammlung von Spline gucken. Da findest du eine Anleitung zum flashen einer 3-Teiligen. (Zusammen mit dem normalen flashen einer Firmware)
    0
     

  20. 25.09.2012, 15:10
    #80
    Zitat Zitat von Auefan Beitrag anzeigen
    Du kannst aber auch aus dem Firmware Sammelthread die dreiteilige ALE8 nehmen und mit repartition flashen. Danach dann eine beliebige entweder die BLG8 oder die BLH3 flashen und dann per cf-root wieder root erlangen. Aber davor wie immer die apps über titaniumBackup sichern. Weil mit repartition wird der innere Speicher gewiped.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Ich versuche es mal so. Soll ich denn die BLH3 auch mit repartition flashen??
    0
     

Seite 4 von 14 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9300XXBLFB DTM, AUT, ATO; VIA offiziell (13.07.2012)
    Von Notronic im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 203
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:30
  2. [Firmware][Kies][ICS 4.0.4] I9100XXLQB [XEO]
    Von ruggerio im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 16:29
  3. [Firmware] I9300XXBLG1 OLB (Singapore) offiziell (06.07.2012)
    Von Notronic im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 11:13
  4. [Firmware] I9300XXALF6 DBT offiziell (27.06.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 14:25
  5. [Firmware] N7000XXLB1 Android 2.3.6 DBT offiziell Kies (22.02.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 11:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9300xxdlib

i9300xxdlib downloadgalaxy s3 jelly bean dbtpda i9300xxdlib csc i9300oxfdli1 modem i9300xxdlibgalaxy s3 firmwaregalaxy s3 firmware downloadSamsung Galaxy S3 firmwarejelly bean galaxy s2 downloadsamsung galaxy s3 jelly bean romgalaxy s3 jelly bean rootPDA I9300XXDLIB CSC I9300OXFDLI1 MODEMsamsung s3 firmwaregalaxy s3 jelly bean auf dbtsamsung galaxy s3 firmware downloadjelly bean s3 rooti9300xxdlib dbt downloadjelly bean dbtjelly bean galaxy s3 schweizPDA I9300XXDLIBi9300xxdlib germanycsc i9300 i9300xxdlibgalaxy s3 jelly bean schweizdownload I9300XXDLIBi9300xxdlib dbt

Stichworte