[Kernel] Perseus  (04.09.2012) [Kernel] Perseus (04.09.2012)
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Aufmerksam geworden, weil andere Kernelköche ihn immer in den Credits erwähnen.
    Schau ich mir mal den Kernel von AndreiLux an.

    Er nennt es seit ewigen Alpha. Das Verunsichert.
    Jedoch sprechen die letzten Userbeiträge zum neuen A17 für den Kernel.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Update 04.09.2012
    Neuer Kernel vom 3. September
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1503470

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    XDA Thread:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1691401

    [FONT=verdana]Perseus alpha17 ([/FONT][FONT=verdana]9/07):[/FONT]
    • Rewrote flexrate request code for pegasusq: I apologize for releasing the previous version in the state that it was, shame on me.
      Now upon receiving a flexrate request and active ones, the governor delays hot-plugging sampling logic so that accelerated sampling is being taken into account and hot-plug sampling is normalized for the standard sampling rate. All sub-samples are being averaged into a normal sized sample at the end of the normalized period. This no longer interferes with the runqueue read-outs as they were being reset too fast and generally accelerated hot-plugging in a bad manner.
    • Changed touchscreen flexrate requests to 12500µS sampling rates over 4 periods to synchronize with the default pegasusq sampling rate.
      I consider this chapter to be done and a success as far implementing flexrates as a viable and working alternative to touch-boost to increase responsiveness without having the bad battery-life side-effects of the touch booster.
    • Performance governor is now core-aware, previously as no other hot-plugging logic was available, the governor would start with whatever number of online cores were available at that time and stay like that. This made Performance useless for it's designed purpose, that being bringing maximum performance. It now brings up all available cores online upon start and turns all additional cores back offline on governor stop. It is now by far the best and consistent governor for benchmarking.
    • Removed unused cpu_freq_up, cpu_freq_down, and several other flexrate related governor parameters in Pegasusq as they were either not used, or senseless.
    • Default Pegasusq parameters changed:
      - Sampling-down factor reduced to 1 from 2, this caused reduced sampling speed upon reaching maximum frequency. It now scales (possibly down) faster.
      - Frequency steps reduced from 40% to 21% of maximum frequency, this causes it to scale in 300MHz steps for the default maximum policy of 1400MHz. As we now have flexrates to scale faster I did not notice any negative effects on performance and this should help battery-wise on load-"spiky" applications, and in general.
      - Increased runqueue-length thresholds for the hot-plugging logic by a flat 75 for all conditions. In my opinion and experience they were too low and caused to keep the cores needlessly online. This now reduces for "average low" use the online-time of the third core considerably.
      - Increased the hot-plug frequency conditions for the 4th core.
    • Updated the kernel from upstream to 3.0.36.
    • Memcopy and string function improvements, won't bring any noticeable differences.
    • Compilier optimizations (Roughly the same as Ninphetamine's) are now in. VFP uses the NEON libraries now. I couldn't measure any increase in any synthetic benchmarks with this though.
    • LFB exFat modules.
    Download:
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  2. Falls was passiert, hab ich in diesem Thread:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1456563

    den Stock LFB Kernel als CWM Zip angehängt.
    0
     

  3. Läuft bisher super. Sehr knackig und höhere Benchmark Werte

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Läuft bisher super. Sehr knackig und höhere Benchmark Werte

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Und exFAT mit 64GB funktioniert auch?
    0
     

  5. 10.07.2012, 06:48
    #5
    Laut dem Keynote: LFB exFat modules.
    müsste es gehen
    0
     

  6. Sonst hätte ich den ja nicht drauf.

    Empfehlung!
    1
     

  7. 10.07.2012, 14:36
    #7
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Läuft bisher super. Sehr knackig und höhere Benchmark Werte

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Inwiefern knackig? Overclock? Undervolt? Akkulaufzeit? Sonstiges?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  8. Ja nicht, dass es doppelt besser wäre als beim Stock Kernel.
    Es ist einfach knackig vom Gefühl her.
    0
     

  9. 10.07.2012, 17:08
    #9
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Ja nicht, dass es doppelt besser wäre als beim Stock Kernel.
    Es ist einfach knackig vom Gefühl her.
    Mh, hast du alle Einstellungen auf Default gelassen. Der Kernel hat durch die exFAT
    Unterstützung auch mein Interesse geweckt
    0
     

  10. Hab lediglich deadline als Scheduler
    und naja auf 1500 getaktet, aber nicht das man es müsste
    0
     

  11. 10.07.2012, 18:54
    #11
    Energiesparmodus scheint aber nicht wirklich zu funktionieren mit dem Kernel

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. oh, stimmt.
    Aber dann mach ich halt mit Voltage Control ein Engergiespar Profil
    0
     

  13. 11.07.2012, 04:52
    #13
    hier gibt es auch ein update


    Perseus alpha18 (11/07):
    Updated Samsung source base up to update3, includes various fixes to fuelgauge battery reporting on full charge, MHL code, video media drivers, Wifi driver updates, gyroscope, MAX77686 battery charger changes, increased max display brightness, a buttload of LCD panel changes, and changes to the pixel refresh rate driver (This thing is controlled by the TwDVFSapp by the way and decreases screen power consumption at runtime).
    ro.secure=1 again now but with an insecure adbd as root included.
    LFB ramdisk.
    Compiled with Linaro 4.6.2 and some higher level optimizations.
    Keep in mind that running the new kernel on older ROMs can cause some funny behaviour, so update your ROM if so.


    DOWNLOAD Alpha 18
    1
     

  14. Bin seit Gestern beim Ninamphetmine, aber der hier liesst sich viel besser.
    Muss ich haben.
    0
     

  15. 12.07.2012, 10:33
    #15
    Beim S2 habe ich viele verschiedene Kernel getestet und bin fast immer wieder beim Speedmod hängen geblieben.

    Nun beim S3 find ich den Stock Kernel eigentlich sehr gut. Da jetzt aber der Speedmod fürs S3 rausgekommen ist, habe ich mich wieder mit dem Thema befasst und bin dann irgendwie hier hängen geblieben. Der Perseus liest sich einfach gut.

    Da der Stock eigentlich sehr gut ist, frage ich mich nur, ob es sich wirklich lohnt umzusteigen. Egal ob jetzt zum Perseus oder zum Speedmod. Hat jemand Erfahrungen allen dreien gemacht?
    0
     

  16. 12.07.2012, 13:15
    #16
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Bin seit Gestern beim Ninamphetmine, aber der hier liesst sich viel besser.
    Muss ich haben.
    Und? Wie machen sich die beiden Kernel im Vergleich?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Perseus ist besser.
    Aber frag nicht nach Fakten.
    0
     

  18. Ich hab den Perseus seit heute 08:15 im Einsatz, läuft stabil, scheint schnell, und bietet mehr Möglichkeiten als der Speedmod.
    Läuft aber zur Zeit glaub' ich auf eine Glaubensfrage raus, was man im Endeffekt wirklich einsetzen will...
    0
     

  19. Saphre Gast
    Ich habe den Perseus seit vorgestern im Einsatz.

    Sry @Hardcore aber die Gesamtperformance (gefühlt) und die Akkulaufzeit (gemessen) sind um Welten besser..

    Ich bleibe daher erstmal beim "perseus"
    0
     

  20. 14.07.2012, 07:20
    #20
    Zitat Zitat von Nophira Beitrag anzeigen
    Ich habe den Perseus seit vorgestern im Einsatz.

    Sry @Hardcore aber die Gesamtperformance (gefühlt) und die Akkulaufzeit (gemessen) sind um Welten besser..

    Ich bleibe daher erstmal beim "perseus"
    Und wie ist der Vergleich zum Stock? Wäre auch super, wenn Du mal was genaueres zur gemessenen Akkulaufzeit und den Bedingungen schreiben könntest...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] Franco Kernel r14 (13.08.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 20:07
  2. [I9100G][KERNEL][ICS][01-08-2012]SuperICS kernel v1.0.3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 22:27
  3. [KERNEL][GT-I9100G][28/05/2012]streetware-kernel-0.4.4 #final-release
    Von Toenizz im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:47
  4. [KERNEL][I9100G][2.3.6][30-04-2012]superatmos kernel now with **TOUCH RECOVERY**
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 22:46
  5. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

twdvfsapp

galaxy s3 kernel

perseus kernel

perseus kernel s3

perseus alpha

galaxy s3 root kernel

Kernel perseus

samsung galaxy s3 kernel

perseus kernel einstellungen

perseus s3

perseus kernel galaxy s3

galaxy s3 perseus

samsung s3 rom

samsung galaxy s3 mit alphaperseus kernel neueste versionperseus alpha 20 s3s3 perseus alphaperseus kernel s3 xdagalaxy s3 kernel rootkernel galaxy s3galaxy s3 roms3 root kernelandroid what is twdvfsappperseus kernel xda

Stichworte