Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
- 10.07.2012, 18:46
- #21
und schon sind wir bei K1-2
K1-2:
- Rebuilt based on new GT-I9300_ICS_Opensource_Update3 source code
Download:
http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k1-2-Odin.tar
-
- 16.07.2012, 19:27
- #22
K1-3
- Minor changes to compiler options
- sched_mc_power_savings set to 0 by default
- MDNIE color tuning: reduce color saturation for Standard mode
- Pegasus cpufreq governor tweaks
- CFQ IO scheduler tweaks
http://touristinparadise.blogspot.ch...-speedmod.html
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2012, 14:36
- #23
So ich hab die erste Seite mal auf den aktuellen Stand gebracht. Ich finde den Speedmode garnicht so schlecht. Auch ohne exFat
-
- 08.08.2012, 10:18
- #24
Mittlerweile ist der K1-6 raus. Hat den schon jemand drauf? Benutzt überhaupt noch jemand Speedmod? Auf dem S2 war das eigentlich einer der besten Kernel, ohne viel Schnickschnack, schnell, stabil, und akkuschonend...
K1-6:
- Rebuilt based on GT-I9300_ICS_Opensource_Update4 source code
- Rebuilt using Codesourcery 2012.03 GCC 4.6.3 toolchain
- Minor tweaks to pegasusq cpu and hotplug governor
- Minor tweaks to GPU DVFS driver
-
- 08.08.2012, 10:35
- #25
Also ich hatte den 1-5er mal drauf und hatte dann nen kompletten Freeze.Somit bin ich wieder auf Stock gegangen da hatte ich noch nie ein Problem.
-
- 08.08.2012, 13:17
- #26
Ich habe den 1-6er jetzt mal der guten alten S2 Zeit wegen drauf gemacht. Habe den subjektiven Eindruck, dass er einen Tacken flüssiger als Stock läuft. Über Akku und Stabilität kann ich ja dann in den nächsten Tagen auch mal was schreiben.
---------- Hinzugefügt um 14:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:06 ----------
Hab gerade wieder Stock drauf gemacht, da ich ganz leichtes horizontales Ruckeln hatte. Sowas muss nicht sein.
-
Bin hier zuhause
- 10.08.2012, 21:01
- #27
K1-7 Test ist raus - mit exFat Support!
Damit bin ich wieder in der Testcrew
-
- 10.08.2012, 21:40
- #28
Ohha?
Gute Sache.
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2012, 17:41
- #29
K1-7T2 (exFAT) soeben erschienen
(TRIM reenabled für interne u. externe SD card)
-
Bin hier zuhause
- 12.08.2012, 14:10
- #30
Und heute K1-7T3 (updated battery charger driver) ...
this kernel has had FUSE support built-in since a long time ago. If you want NTFS support for USB OTG, you should be able to use one of those OTG NTFS helper apps with NTFS-3G apps to enable this
Download: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...1-7t3-Odin.tar
-
Bin hier zuhause
- 15.08.2012, 09:30
- #31
Und soeben K1-7 stable released:
K1-7:
- Added ExFAT support via Samsung's proprietary kernel modules
- Some tweaks to debug options
K1-6:
- Rebuilt based on GT-I9300_ICS_Opensource_Update4 source code
- Rebuilt using Codesourcery 2012.03 GCC 4.6.3 toolchain
- Minor tweaks to pegasusq cpu and hotplug governor
- Minor tweaks to GPU DVFS driver
Download: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k1-7-Odin.tar
-
- 15.08.2012, 16:52
- #32
Falls Jemand zur Zeit mit diesem Kernel arbeitet, würde ich mich über Erfahrungen freuen. Ist dass oben genannte horizontale Ruckeln noch vorhanden? Wie sieht der Akkuverbrauch aus? Vielen Dank!
-
Bin hier zuhause
- 15.08.2012, 17:07
- #33
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2012, 19:12
- #34
Schade ich hätte den Speedmode gern mal weider getestet. Aber bei mir stürzt das Handy beim Benchmark mit dem K1-7 immer wieder ab. Kann machen was ich will. Danach geht dann meist nichts mehr. Es fährt zwar hoch aber nach eingabe der Pin ist es gleich wieder weg. Zurück auf Siyah und alles läuft wieder.
-
- 16.08.2012, 08:13
- #35
Ich hatte gestern den 1-7 3 Stunden drauf. Während der Heimfahrt hatte ich einen Freeze mit anschließendem Boot-Loop. Zu dumm, dass ich gerade da einen neuen Weg mit dem Navi (Sygic) ausprobiert hatte. Mann hatte ich einen Hals. Mitten in der Bronx von Gelsenkirchen rechts ran und in brütender Hitze übers CWM die Firmware neu aufspielen (hatte leider keinen ZIP Kernel da und Mobile Odin ging ja wegen Boot-Loop nicht). Der Stock Kernel lief dann wieder ohne Probleme (trotz Hitze).
Ich bleibe jetzt erst mal beim Stock Kernel!
-
- 16.08.2012, 09:20
- #36
Oder Siyah
Ich pack mir für solche Fälle immer ein Stock Kernel als CWM zip ins Gerät.
-
- 16.08.2012, 12:09
- #37
-
- 16.08.2012, 12:12
- #38
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=25922191
Da gibt es die Stockkernel als Tar. Also odin Versionen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 16.08.2012, 12:26
- #39
Nur brauch man sie im Notfall als CWM zip
-
- 16.08.2012, 12:28
- #40
Wieso. Bei bootloop kommt man doch in den DL Modus
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-31] (07.08.2012) <<<
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 284Letzter Beitrag: 01.11.2012, 09:24 -
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-11 (28.04.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 90Letzter Beitrag: 28.04.2012, 10:04 -
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 668Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18 -
[Kernel] Insane OC/UV kernel auf Basis von SpeedMod
Von jojo182 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...