klar wie den sonst?
Druckbare Version
klar wie den sonst?
Mhm.. Gute gegenfrage...
Ne im ersnt.. Sonst hab ich nur ganze Roms geflasht und nie kernel einzelnd..
Deswegen die doofe frage ^^
Sent from my awesome SGSIII (GT-9300), with Tapatalk...
Ja einfach drüber flashen.
Nur halt den Cache und ggf. den Dalvik wipen.
Aus Sicherheit mache ich aber bei den Betas immer einen Nandroid, den ich immer drauf habe. ^^
Edit: Na da hab ich mal schnell getippt...
Wo ist der große Unterschied zwischen Linux und samsung cfc tweaks?
Ich Google mich immer zu Tode und nirgends steht irgendwo was beschrieben wie was funktioniert :-\
Sent from my awesome SGSIII (GT-9300), with Tapatalk...
Was ein CFS ist weißt du aber, oder?
Ein Vorteil vom Samsung CFS: Er hat höhere Benchmarks.
Vorteil von Linux CFS: Läuft flüssiger in der UI. So habe ich es jedenfalls bisher gemerkt.
Mit dem Linux CFS kann ich direkt nach dem Start laggfrei einfach Kik öffnen und los tippen. Beim Samsung hängt es hier oft ein wenig.
Der Samsung CFS teilt wohl dem "aktivstem" (also hier erst das System) die meiste Prozessorzeit. Der Linux CFS hingegen teilt jedem soviel, dass es wirklich "fair" ist.
Als kleine Veranschaulichung:
Es sind 3 Prozesse aktiv. Messenger, Tastatur, System.
System ist hier gerade am starten, benötigt also dementsprechend Leistung.
Messenger und Tastatur möchten lediglich einen Text erfassen. Benötigen also weniger Prozessorzeit.
Der Samsung würde nach meiner Vermutung erst dem System alles Leistung geben. Dieses benötigt ja am meisten CPU. Der Rest wird so gesehen vernachlässigt. Da kann es dann in anderen Programmen zu Microlaggs oder zu Laggs kommen.
Der Linux Kernel hingegen ist wirklich fair. Hier bekäme jeweils das System, Messenger und Tastatur 1/3 der CPU Zeit. So braucht das System zwar länger zum starten, aber es laggt nichts. Außerdem lädt das System ja den Rest sowieso im Hintergrund, daher nicht bemerkbar.
Der Samsung Kernel ist also eher für Leute, die wenige Prozesse am Laufen haben.
Durch Widgets etc. kommen da aber viele dazu. Daher ist der Linux Kernel auch "laggfreier".
Aber angemerkt: Die Details zum Samsung Kernel sind nur eine Vermutung. Es kommt mir halt so vor, dass die Prozesse mehr Leistung bekommen, wenn diese wichtig sind(System) und dazu viel noch zu tun haben.
Ich kann aber für Leute, die mehrere Messenger nutzen und dabei browsen/spielen wollen den Linux empfehlen. Hatte bisher keine Laggs. Maximal kam mal ein paar Microlaggs. Diese sind aber verkraftbar.
Edit: Ich hoffe auch, dass ich nicht zuviel Stuss geredet habe. :D
Danke,
Was ein cfs ist weiß ich.
Ich wollte halt nur mal genau wissen was die Vorteile vom Linux gegenüber samsung ist.
Danke für die ausführliche Erklärung ;-)
Ich bin dann eher der samsung user.
Sent from my awesome Samsung Galaxy S3 (GT-9300), with Tapatalk...
Kleines Update: Undervolting habe ich vorerst wieder zurück auf die alten Einstellungen.
Heute morgen ist mir ein paar mal das Handy abgestürzt. Teste das mal am Wochenende.
SiyahKernel S3-v1.5beta4 ist online! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1475341
Ist zram jetzt sinnvoll oder nicht.
Habe da schon viel drüber gelesen, aber ob es beim S3 jetzt einen Performance Schub bringt ?
Hab es erst mal deaktiviert.
Vor allem frisst es doch auch Akku weil die CPU alle komprimieren muss sowie ich das verstanden habe...
Oder irre ich mich da jetzt irgendwo ?
Das würde mich auch mal interessieren.
ich liebe an diesem Kernel die Audioeinstellungen :D
mukke hört sich gleich viel viel besser an.
hab erst heute morgen auf der fahrt zur arbeit diese funktion entdeckt, und es hat mich echt umgehauen. ein klarer unterschied war zu hören. macht gleich doppelt so viel spass :D
Was mich an den Audio Settings mal interessieren würde...wo macht sich der 3D Effekt bemerkbar ?
Ich konnt da so keine Unterschiede hören.
Und mit dem Equalizer raff ich auch noch nicht so ganz...
@riccy..
Sag doch mal deine Settings ^^
Zur Aufklärung zu zRAM:
Also jeder kennt ihr wohl den SWAP. Dieser "zRAM" ist nichts anderes, nur, dass dafür der ein Teil des RAMs genutzt wird, wo die geswappten Programme komprimiert werden. Ihr liegt also richtig, dass die CPU hier etwas machen muss, aber das ist nur relativ wenig.
Ich habe zRAM viel lieber aktiviert. Sollte dann mal der RAM ausgehen, so werden die Programme nicht in den langsamen SWAP gespeichert, sondern im schnellen RAM. So ist das Multitasking um einiges Beschleunigt. Also Vorteilhaft für Linux/Android.
Es ist außerdem Vorteilhaft für Speicher, die nur eine begrenzte Anzahl von Schreibvorgängen machen können. (SSD/Flash)
Für Leute, die wenig bis gar nicht Multitasken, ist zRAM eigentlich nicht nötig.
Mein zRAM liegt derzeit bei 100MB und sollte vollkommen ausreichen. Eine recht gute Mischung zum Multitasken und spielen.
Habe außerdem nun meine CPU auf -100mV laufen. Bisher keine Probleme.
Werde das noch ein wenig weiter testen und dann nochmal an die GPU gehen.
Mal sehen, wann es zu viel bzw. zu wenig für das GS3 ist. :)
Könntest du dann mal testen ob bei dir der Befehl "free" im Terminal Emu einen Befehl ausführt ?
Bei XDA haben die gesagt das man so prüfen kann das ZRAM aktiv ist.
Allerdings kommt bei mir nur "Free not found".
Der Befehl "cat /proc/swaps" zeigt mir aber ein Gerät an...
Siehe Screenshot...
Dir wird nichts angezeigt, weil dein Befehl nicht gefunden wurde.
Per ADB geht's.
https://www.dropbox.com/s/1fallgjalxhyw9o/ZRAM.png
Versuch es mal ohne "su".
Mit oder ohne SU kommt immer "not found".
Hast du es mal direkt mit dem Terminal Emu versucht auf dem S3 ?
Ich versuche es gleich auch mal per ADB
https://www.dropbox.com/s/hznzgfh0pk...3-18-35-19.png
Funktioniert ebenfalls.
Benutze den Terminal Emu von System Tuner.
Auch der "Free" Befehel ?
Ich nutze diesen Terminal Emu : https://play.google.com/store/apps/d...al.androidterm
Ja, schau doch auf dem Screenshot.
Habe "free" und "cat /proc/swaps" getestet, wie zuvor am PC.
Ich teste mal den Emu.
Edit: Funktioniert auch: https://www.dropbox.com/s/rpxtnhk76v...3-18-40-53.png
Mhm, das komisch...
Ich habe es jetzt mal mit dem SystemTuner Terminal gemacht.
Damit geht es...
Sonst hat mich der andere Terminal Emu noch nie im Stich gelassen...
Das ist ja doof..
Gibt es andere Terminal Emulatoren ? Will den SystemTuner nich haben der ist mir zu aufgebläht...^^
Kannst dir ja ADB Wireless dafür aktivieren und adb nutzen. So musst du das Handy nicht mal anschließen.
Ansonsten würde ich keinen anderen kennen. Installier den vielleicht nochmal neu? Oder vergib die Rechte für den Emu neu.
Hab den jetzt mal neu installiert und dem neue SU Rechte gegeben etc...
Nix..der will mir den Befehl "free" nicht finden es sei den ausführen...
Echt komisch weil die anderen Befehle macht er ja auch :-/
//EDIT: Man kann bei dem die Shell einstellen die der nutzen soll.
Kann es sein das der die Falsche nimmt ?
"/system/bin/sh -"
Bei mir nutzt er "data/local/bin".
Wird wohl wirklich daran liegen.
Auch wenn ich den ändere will er nicht..das ist doch blöde...
Sorry, habe falsch geguckt. ^^
"/system/bin/sh -" ist meine Shell. Das andere war nur der Path, der am Anfang gesetzt wird.
Deine su Binary ist aber auch auf dem neusten Stand?
Und welche ROM nutzt du? Ich nutze den Energy HD ROM, also auf Sammy Basis. Vielleicht hat der ROM die Binary nicht?
Guck mal mit einem Root Browser unter "/sbin", oder gib mal am PC "adb shell ls /sbin" ein.
Dort sollte dann irgendwo "free" sein.
StockROM...SU Binarys sind eigentlich up2date...
Wie kann ich die den Aktualisieren zur Not ? Im SuperSU App gibt es da keine Opion für...
Eigentlich sucht die SuperSU beim Start danach.
Aber wie gesagt, schau mal unter "/sbin" nach, ob die Binary "free" überhaupt vorhanden ist.
Jop die ist vorhanden...
Heute hat mich SuperSU aber nicht gefragt nach einem update der Binarys...
Also nach dem flashen des neuen Beta Kernels..
kann es mit dem Kernel zu tun haben weil der momentan mit der Option "Auto-Root" aktiviert daher kommt ?
Auto-Install Root ist bei mir deaktiviert.
Wie viel zRAM hast du denn eingestellt?
Versuch vielleicht mal Root zu deaktivieren, Gerät neustarten, Root wieder aktivieren und wieder neustarten?
Ich hab 100MB ZRAM eingestellt.
Wo soll ich den ROOT deaktivieren...im SuperSU oder im STweaks...
STweaks. Danach dann das Handy neustarten, in STweaks Auto-Install Root an machen und Handy neu starten.
Danach dann in STweaks Auto-Install Root deaktivieren, wenn das denn noch aktiviert ist.
Komische Sache.. wieso ist denn dann die Option drin, wenn man die ohne root gar nicht aktivieren kann? o__O
Bisschen fail.
Send with tapatalk 2 on my SGS3.
Ok...ich weiß warum meine Beiträge gelöscht worden sind..wegen dem f wort..grrr
Hab nun SuperSU aus dem Market wieder installiert und die Binarys geupdatet...
Vorsicht: Wenn man mit STweaks "Remove Root" anklickt, bitte auch den haken bei "AutoRoot on Boot" rein machen...
Sonst hat man am ende nix
Achja, und das mit dem Terminal Emu geht immer noch nicht...echt gediegen
Zitat:
Ok, hab ich nun gemacht.
Es ist etwas blöd weil es kommt keine Bestätigung von STweaks ob jetzt was gelöscht wurde oder nicht.
Man klickt einfach und hofft..
Hab dann neugestartet und konnt dann STweaks nicht mehr bedienen weil "No Permision or Timeout".
Musste dann SuperSU öffnen und er fragte mich ob ich die Binarys updaten will.
(warum ist der noch da ? Ich dachte STweaks löscht den ?)
Gemacht getan, STweaks geöffnet..Autoroot on Boot angehakt.
Remove root angetippt und neugestartet...
Nach dem Reboot hat sich STweaks erst einmal fett aufgehangen und wurde angehalten.
Der AutoRoot haken ist immer noch drin.
---------- Hinzugefügt um 19:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:50 ----------
Okay,
jetzt hab ich kein SuperSU mehr drin.
Wie komme ich jetzt in die STweaks einstellungen ? No Root no permissions ^^
Ich glaube ich muss den Kernel neu flashen...
Aber Titanium Backup läuft und sagt Root OK ? Häääää...was geht den nu ab
Also funktioniert dein Root nun wieder?
Das ist wirklich ein ziemlich komisches Problem.. Ich bin jetzt aber auch ehrlich gesagt ratlos.
Aber ich hatte bei Ubuntu schon öfter, dass bei einer Installation alles glatt lief und bei der anderen aufeinmal alles anders eingestellt werden musste, dabei wurde die Installation exakt auf den selben Einstellungen gemacht. :o
Aber wenn ja SystemTuner klappt mit dem Terminal Emu ist ja noch alles im Lot. Ich kann nur verstehen, dass dich das nervt, wenn du den eigentlich nicht brauchst. Aber zur Not gibt's ja immernoch ADB. Du solltest hier nur drauf achten die Sachen ohne "su" davor einzutippen. Ist hier nicht von Nöten, da du ADB als Root starten kannst.
Ja root funktioniert wieder.
Werde jetzt nur noch über adb ins System schauen ;-)
EDIT:
Nachdem ich mit dem BusyBox Installer die BusyBox installiert habe läuft alles wieder.
Auch der Free Command.
Hatte diese vorher deinstalliert da der Siyah Kernel ja eigentlich eine Beinhaltet...
Naja egal...jetzt läuft wieder alles ^^
Sent from my awesome Samsung Galaxy S3 (GT-9300), with Tapatalk...
Nur zur Info, für alle die mit zRAM herum experimentieren möchten, dieser
ist erst ab der Beta Version 4 vorhanden, in der stable noch nicht:
Changelog:
Zitat:
update beta3 -> beta4
enabled swap.
enabled zram. patched mm and android files to include android specific zram optimizations (from note kernel).
updated pegasusq to the latest version which has min_cpu lock.
added 533MHz gpu step back and also added 600, 640, 666, 700 and 800MHz step
enabled ZRAM as default with 150MB swap.
fixed mali currentlevel after resume.
enabled speaker_tuning
some autobrightness related changes (please comment on if this one or the original is better)
SiyahKernel S3-v1.5beta5
beta4 -> beta5: fixed eq reset problem with samsung stock player. some gpu related tweaks. removed speaker tuning from STweaks but it is still available for those who want to enable it (look in /sys/class/misc/scoobydoo_sound)
Downloads: http://d-h.st/users/siyah/s3
Wird direkt geflasht. :D
Send with tapatalk 2 on my SGS3.
Iss geflasht und für gut befunden ^^
Das Speakertuning jetzt weg fällt ist nicht schlimm.
Fand es irgendwie schräpend.
Beta 6 ist verfügbar.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2