Welche Features nutzt du denn so?
Druckbare Version
Welche Features nutzt du denn so?
sTweaks-Mod v2.3.9 für den Siyah v1.8.6 ist schon erhältlich. ;) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1544739
Das ist ja erfreulich, auch wenn ich es noch immer nicht nutze finde
ich einen derart schnellen Support wirklich lobenswert :)
Die 2.3.8 wollte bei mir den Siyah 1.8.4 nie konfigurieren.
Ich bleibe lieber beim manuellen Konfigurieren. :)
Getapat....
Joa, ist ja sicher nicht verkehrt, wenn man denn auch weiß wie man die Kernel Settings optimal einstellt ;)
@notronic: bisher reizt mich der sound mod, dualboot, und seit 4.1.2 auch crt-off Unterstützung. ;-) hauptsächlich die 3...
@godscookie: bei mir schluckt er die settings nur wenn ich ohne rom tweaks flashe.
Sent from SGS3 using PPC App
Habe bereits alles versucht.
Aber mir geht es hauptsächlich um die gute und schnelle Unterstützung zur Änderung der Taktraten und der Voltzahlen.
Außerdem wichtig ist mir die Einstellung des CPU-Idle und der "Screen Boost" wird etwas niedriger gemacht. Seit JB eigentlich unnötig. :)
Der neue I/O-Sheduler "row" ist außerdem Spitze, meiner Meinung nach.
Sound Mod habe ich dank der xCORx genug und der Sound ist einfach Spitze. Dazu habe ich in STweaks noch Eargasm drin.
Das darf man hier mit Sennheiser Kopfhörern wirklich wörtlich nehmen. :)
Es gibt unter "Screen" eine Einstellung namens "FB ERALYSUSPEND DELAY".
Meines Wissens soll dadurch der Prozessor noch etwas "länger" im normalen Zustand bleiben, wenn der Bildschirm abgeschalten wird.
Bei einigen kam es wohl beim CRT-Off dazu, dass der Bildschirm nach der Animation nochmal erwacht ist und dann direkt wieder aus gegangen ist oder die Animation gestockt hat.
Dadurch, dass der Prozessor hier einige Millisekunden später erst "schlafen" geht, soll dem entgegen gewirkt werden.
Bin mir hierbei aber nicht zu 100% sicher.
Maximal sind 500 ms möglich, in 100er Schritten.
100 ms reichen aber völlig aus.
Das ist ja schon so wie du hier sagst, aber das beinhaltet deshalb nicht CRT.
Es ist nur ein Bug beim CRT in Verbindung mit dem Siyah Kernel der hierdurch
behoben wird ;)
Hmm so wie ich es in einem Thread bei XDA gelesen hab ging CRT-Off mit den Stock Kernel von 4.1.2 überhaupt nicht oder nicht zu 100%. Man musste entweder einen alten Flashen oder den Siyah Kernel, welcher dafür eine "Unterstützung" mitbrachte. :/ Ich hab nicht geschrieben das CRT-Off "effekt" dabei ist. :P
Und glaube bisher hat kein anderer Custom Kernel eine "Unterstützung" für den CRT-Off Effekt.. Vielleicht der Yank Kernel, aber der rest wird ja nicht so regelmäßig verbessert.
EDIT: Quelle hier
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1944485
Habt ihr beim Siyah auch das Problem?
Ich schau aufs Display und les zum Bleistift irgend nen Artikel.
Dann gehts aus und ich will´s mit dem Home-Button wieder anmachen, und kill mir durchs zu schnelle drücken die App.
hatte ich beim Stock-Kernel nicht.
Kann jetzt allerdings nicht probieren weils ja eingeschickt ist.
Das liegt nicht am Kernel. ;)
Den Sperrbildschirm auf Passwort setzen. Dann kommt "Automatisch sperren", was standardmäßig auf 5 Sekunden steht.
Hier einfach auf "sofort" stellen und dein Problem sollte beseitigt sein.
Danach kannst du den Sperrbildschirm wieder auf "Wischen", oder was du sonst drin hattest, schalten.
HM. Hat das iwas mit der Reaktionszeit zu tun weil ich svoice gekillt hatte?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Nein, normalerweise nicht.
Die Sperrzeit liegt einfach bei 5 Sekunden. Der Bildschirm ist also nur aus, reagiert aber wohl auf physische Tasten ganz normal. Es werden also die Eingaben ganz normal getätigt in den 5 Sekunden.
Ich hatte damit jedenfalls nie Probleme, seitdem ich die Sperrzeit auf sofort gestellt habe.
SVoice ist bei mir gar nicht mal drauf.
Ich werds nochmal probieren wenn ich meins wieder hab :)
Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk 2
Bei mir ist das Problem behoben, wenn ich svoice wieder aktiviere. Mit der Methode von godscookie solls aber auch mit deaktiviertem svoice gehen.
Sent from SGS3 using PPC App
Welche Taktrate empfiehlt Ihr denn so? Und beim undervolting? Das Gerät sollte aber trotzdem flüssig laufen.
Kommt drauf an was du mit dem Handy machst.
In der Regel reicht der Standardtakt von 1400MHz. Undervolting empfehle ich -75mV. Sollte es bei dir zu Abstürzen kommen, solltest du -50mV einstellen.
Bei den GPU Einstellungen kannst du die Taktraten so lassen. Bei den Volteinstellungen kannst du überall jeweils -50mV oder -75mV einstellen. Ich empfehle für ein stabileres System nur -50mV.
Getapat....
Oki probier ich mal aus danke dir.. Eigentlich surfen, tel SMS, Facebook, Kalender wenig spielen, Newsapps ect. Hardcore gamer bin ich nicht.
Dann kannst du die CPU auch auf 1100MHz takten.
Bei der GPU kannst du bei den Taktraten beim 5. Die Taktrate des 4. Übernehmen. Bei den Volteinstellungen ebenfalls beim 5. das selbe wie beim 4.
Getapat....
So zweiter Tag in Angriff genommen ohne zu Laden beim gleichen Gebrauch immer noch 43% Akku also Fazit sehr positiv. :)
Ich verstehe das Problem nicht so ganz, wieso Bug?
Ich kann mit Ein/Aus sofort sperren und bei Automatisch sperren eine Zeit einstellen
für SmartStay etc...
ne, das ist ein klarer bug, denn wenn mit home entsperrst bist immer auf homescreen... egal wie es in standby ging... also inerhalb der eingestellen zeit wo standardmäßig auf 5sek. ist.
es haben sich auch viele darüber sehr aufgeregt und tun es noch immer, einschließlich mir :-(
zeit für smartstay kann man nicht einstellen, das heißt in gewisser weise schon... ist die zeit bis durch nichtbenutzung screen aus geht (und nicht mal das ists glaub genau)
Achso :D jetzt weiß ich was ihr meint.
Wenn ich z.B. in einem App bin und das Display geht automatisch aus, drücke ich kurz auf home,
um den Screen wieder an zu schalten. Dabei geht es dann aus der App raus auf den Startbildschirm.
Das nervt halt schon ziemlich...
Notronic hats endlich auch begriffen :D
Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk 2
@notronic
bingo :-)
das merkst aber nur wenn zeit für automatische Sperrung
nicht auf null ist (sofort )...
durch auf "sofort" stellen kann man den bug "ausblenden", aber man muss halt immer entsperren dann.
Ihr habt den eigentlichen Fehler ja auch ganz geschickt umschrieben ;)
Naja, ich drücke dann einfach immer den Power Kopf, dann habe ich diesen
blöden Effekt auch nicht...
hab nun den kernel geflasht bekomme aber irgendwie keine CWM recovery. die android recovery bleibt bestehen.
was mach ich falsch , hab mit mobile odin pro geflasht
Um das CWM Recovery und Root zu bekommen sollest Du erst den CF Root 6.4 flashen und dann den Siyah Kernel.
hab dank :)
SiyahKernel s3-v1.8.9
Posted on January 14, 2013
Changelog
- rebased on i9300 update7 sources (sudden-death issue is supposedly fixed in this source drop)
- reverted temporary fix for exynos-mem exploit as i9300-update7 sources already fix that
- cm10.1 is now supported in dual-boot configurations
- 1.8.7->1.8.8: fixed cm10.1 not booting when installed as 2ndROM (a tiny typo in ramfs)
- 1.8.8->1.8.9: fixed the problem when installing cm10.1 directly as 2ndROM. fixed bluetooth issue in cm10/cm10.1 (credits to Entropy512, just cherrypicked his commit from CM10.1 kernel repo). added profile support back to support droidphile’s STweaksProfiles app. Updated CWM-based recovery to 6.0.2.7.
TAR
CWM
Stweaks Mod 2.4.0 RC2 mit Siyah Kernel 1.8.7 ist auch da.
http://www.android-hilfe.de/kernel-f...ml#post4938637
Und weiter gehts mit der v1.8.8. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1632221
Aber wer kein Dualbooting mit CM10.1 nutzt kann die auslassen.
Ist durch das flashen vom hijack der Recovery noch SD sicher?
Taped with my GT-I9300
1.8.8 läuft ohne Probleme, habe aber auch nichts verändert nach dem flashen des Kernels!
SiyahKernel s3-v1.8.9
Posted on January 13, 2013
Changelog
rebased on i9300 update7 sources (sudden-death issue is supposedly fixed in this source drop)
reverted temporary fix for exynos-mem exploit as i9300-update7 sources already fix that
cm10.1 is now supported in dual-boot configurations
1.8.7->1.8.8: fixed cm10.1 not booting when installed as 2ndROM (a tiny typo in ramfs)
1.8.8->1.8.9: fixed the problem when installing cm10.1 directly as 2ndROM.
fixed bluetooth issue in cm10/cm10.1 (credits to Entropy512, just cherrypicked his commit from CM10.1 kernel repo). added profile support back to support droidphile’s STweaksProfiles app. Updated CWM-based recovery to 6.0.2.7.
TAR - CWM
Dualboot funktioniert jetzt ohne Probleme, hab Stock als 1st und Rootbox als 2nd ROM.
Ich empfehle den PhilZ Touch Kernel als alternative zum CF 6.4 Kernel. Denn Auto-Root ist nicht zu allen Apps kompatibel.