Das wäre perfekt.
Hast Du die Daten der Tastatur gelöscht?
Druckbare Version
Das wäre perfekt.
Hast Du die Daten der Tastatur gelöscht?
ja aber hat nichts geändert.
nachrichten app geht nicht und qwretz tastatur verwechselt y und z
Ich weiss, dass Problem gab es schon oft. Jedoch finde ich nicht die Threads dazu.
Ich würde weiter gehen:
1. Einstellungen/Sprache und Eingabe/ ... ganz oben Sprache Deutsch/Schweiz wählen, oder mal mit Deutsch/Deutschland versuchen
2. auch in o.g. Menü auf das Zahnrad neben Samsung Tastatur klicken und dort Eingabesprache Deutsch wählen
danach ein Reboot.
Wenn das alles nicht gehen sollte, würde ich als letztes Mittel zum einen einen Werksreset machen, zum anderen nochmal Flashen.
... und wenn das auch alles nichts hilft (was unmöglich wäre), dann nimm Swiftkey als Tastatur, die ist eh besser.
kann ich mal versuchen, aber das problem mit dem nachrichten app, wie kann ich das lösen?
Habs versucht, immernoch y statt z und umgekehrt.
wieso will das bei mir einfach nicht?
gibt es eine möglichkeit über KIES oder so wieder das Original drauf zu machen? Ich vertrau dem Odin bzw. mir mittlerweile nicht mehr so ganz.
hallo habe heute mein s3 bekommen und gleich mal nach der anleitung http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...r-cf-root.html CWM geflasht was wunderbar gefunkt hat, danach habe ich cm9 geflasht nur hängt aber der bootlader, mein phone startet einfach nicht mehr, habe cm9 schon mehrmals neu geflasht und es start nicht? was kann ich falsch gemacht haben bitte um hilfe...
Hat sich dann ja Erledigt:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1473385
ja danke =)
Sooo, diesmal habe ich auch ein Problem.
Ausgangslage: Ich habe mir Caynogon Mod 10 zum Testen installiert. War nicht so meins. Deswegen habe ich danach wieder die I9300XXALE8 Firmware hier aus unserem Forum geladen und geflasht. Danach noch einen Hardreset. Direkt nach dem einschalten bot mir mein S3 wie erwartet das Update an. das habe ich gemacht. Dann habe ich alles schön eingerichtet. Das Handy lief über den Tag einwandfrei. Danach wollte ich noch rooten. Also das Toolkit V. 4 von hier geladen und das Komplettpaket genommen. Sprich Nummer 2 ausgewählt (Root Optionen) und dann Nr. 3 "AllINONE: (Flash insecure Boot, CWM Touch, Root, + Install Busybox).
Alles lief einwandfrei. Auch das 1. Entsperren funktionierte wie es sollte. Aber jetzt kommt es: Problem:
Das Handy reagiert auf keine Eingabe mehr. Auch die rechte Powertaste bewirkt nur ein ganz schnelles switchen zwischen Lockscreen und Homescreen, jedoch ohne, dass Eingaben möglich sind. Ein Reset half auch nicht weiter. Ich kann immer den Akku rausnehmen und das Handy dann so lange einwandfrei bedienen, bis es das 1. Mal sperrt. Danach ist vorbei.
Kennt jemand das Problem oder sieht den Fehler bei mir? Bin grade etwas ratlos. Es ist definitiv kein Hardwaredefekt (Ich habe heute nochmal ohne Root gearbeitet und a lief es wieder einwandfrei, bis zum rooten.)
Tausend Dank für eure Antworten!
Würde die Firmware oder custom ROM drüber büglen mit full wipe..
☞ From my Humans Phone | Jelly Bean using Tapatalk
Hast Du immer mit dem Toolkit gerootet? Flash doch mal die neu BLG8 und roote mit CF Root!
@ Dakix: Vielen Dank, aber genau das habe ich ja gemacht. Dann läuft auch alles, bis ich roote.
@aljee77: Danke auch dir! Bislang immer mit dem Toolkit. Probiere jetzt mal den CF ROOT und berichte gleich.
Danke nochmal!
---------- Hinzugefügt um 20:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:04 ----------
Hey:-) Jetzt läuft es wieder. Scheint also echt irgendwas beim Toolkit bei mir schiefgelaufen zu sein. Vielen Dank euch!
jetzt hats mich auch erwischt...
ALF6, CF-Root
wollte 2 Mods installieren (Batteriemod, CRT-Off). Über das Recovery Menu erfolgreich installiert, aber dann startete das S3 nicht mehr durch. Kam nur noch das "Galaxy S3" Logo, dann für 10 Sekunden dunkel und dann das selbe von vorne. Habe es dann ins Recovery Menu geschafft und das letzte Backup restored. Während dem Backup kam aber der Fehler "Data restore failed" (bin mir nicht mehr ganz sicher was stand...<.<). Der Rest (system restore...) hat aber geklappt. Habe das S3 also (noch im Recovery Menu) neugestartet. Ich komm schonmal weiter zum Samsung Logo welches pulsiert, das aber ohne Ende... Also nochmal längeres drücken auf den Start Button und diesmal hat das S3 gestartet! Allerdings kam dann erstmal das Einrichtungsmenu... ist das normal wenn man ein Backup restored? oder liegt das daran dass der Restore nicht ganz geklappt hat?
Jedenfalls, sind jetzt noch alle Apps installiert aber die spinnen nur rum... Hab noch ältere Backups, aber vlt läuft das nur auf das selbe hinaus. Soll ich lieber mal komplett "Platt" machen und alles neu installieren?
Wie kann es überhaupt erst soweit gekommen sein? Sind Mods auch abwärtskompatibel? Ist mir eig erst jetzt aufgefallen dass da "Dick und fett" BLG8 steht.... -.-
Mach mal unter advanced dalvik cache wipe und fix permissions - wenn dies nichts nützt mit der Funktionalität dann empfehle ich full Wipe und alles frisch bzw. neu machen :)
Dass Modifizierungen nur an bestimmten Firmwares geht ist selten aber kommt vor - kommt immer drauf an was ausgewechselt wird.
wipe dalvik cache und fix permissions hat so nichts gebracht... Ich lad es jetzt noch mal ne weile auf und versuche später mal ein älteres backup... wenn das nix bringt mach ich dann full wipe. Ist das dann quasi werkszustand? Also Root und alles weg?
Danke schonmal!
EDIT: Jetzt startet es auch gar nicht mehr, lädt im Bootscreen zu tode... das schon vor dem cache wipe und fix permissions.
Ich glaube, er hat falsche Mod's geflasht.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
hab mir die odex version von CRT-Off und die Odex version vom Batteriemod "bubble" geflasht....
Absolut.
Entweder Du kannst die LF5 Framework wieder installieren, oder Du musst neu Flashen.
Eine andere Lösung gibt es nicht.
P.S. ein Werksreset bringt auch keine Lösung, da er nicht die Systempartition löscht.
Ok. Also einfach per Odin die ALF6 neu flashen? vorher trotzdem ein fullwipe?
Noch ne frage... wenn ich mir die ALF6 runterlade, kommt am ende eine .tar.md5 raus.... müsste es nicht auf .tar enden? Hab es von hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2012-a.html
Ja via Odin ne neue Firmware.
Sent from my 7.7" using Tapatalk
Alles klar... läuft wieder... Danke! Muss halt alles neu machen aber besser als nix.^^
Am besten gleich die LG8
Hallo,
hier mal ein (vielleicht) neues Problem:
Habe (hatte) derzeit die LG8 drauf. Habe Root und CWM und natürlich, wie sich das gehört regelmäßig Backups gemacht. Jetzt habe ich (aufgrund eines Threats hier im Forum) mal über die App "Root Manager" eine neue Schriftart (Sony Scetch) installiert und danach auf Anweisung neu gebootet. Seither hängt es sich beim Booten auf - beim Schriftzug "Samsung" und nichts geht mehr. Ich also - schlau wie ich bin :-) - in den Recovery Mod und will ganz stolz mein Backup restoren. ABER - oh Schreck - das S3 bringt mir ein md5 checksum failure - und zwar bei allen drei Backups, die ich sowohl auf der internen, wie auf der externen SD habe !?! Ich hatte bisher schön öfter mal ein Restore gemacht und es hat immer funktioniert. Ich hatte noch nie ein md5 Problem. Was läuft da falsch ? Oder was mache ich falsch ? Und vor allem: Wie bekomme ich das S3 jetzt wieder zum laufen ??
Viele Grüße
Um das s3 wieder zum laufen zu bringen kannst du es mit mit odin neu flashen dann sollte alles wieder gut sein.
Hast du die backups irgendwie verändert?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Rom Manager ist ein bekannter ,,Bootloop-macher'' und hat bei einigen einen Brick verursacht^^
Ich würde eine ROM auf die SD kopieren dann ab ins S3 und in CWM Recovery flashen.
Nada. Mit CWM gemacht - wie bisher - ohne jegliche Veränderung. Wechselweise mal intern, mal extern. Beide funktionieren nicht ...
---------- Hinzugefügt um 13:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:54 ----------
Kann man aus dem Recovery-Mod direkt flashen ? Habe das bisher immer nur über Mobile Odin gemacht, weil über "normales" ODIN im Download-Modus mein PC das S3 nicht erkennt.
Ja einfach CWM Recovery > wipe cache und dalvik cache unter advanced und install zip..
o.k. - danke ! werde es mal probieren ... ;-)
Melde mich wieder.
Hallo bin neu hier und keine ahnung ob ich hier mit der frage richtig bin! Hab mein Samsung galaxy s3 gerootet und kernel flash gemacht auf cyanogenmod 9,da aber einige sachen nicht richtig laufen wollte ich das ganze rückgängig machen auf die original kernel version. Kann mir jemend sagen wo ich die original version bekomme und wie ich das mit Odin machen muss? Danke schon mal für die Hilfe!
Gruß Ivica
Pozdrav Ivica,
hier findest du einen Stock Kernel also ,,original'' den du via CWM Recovery flashen musst.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1711085
Wenn du allerdings alles Stock haben möchtest (wie am Anfang) dann musst du die Datei hier downloaden und via Odin einspielen.
1. Herunterladen http://www.hotfile.com/dl/166124239/...1_LUX.zip.html
2. Odin herunterladen
3. Sicherstellen dass mindestens 40% Akku vorhanden ist
4. Gerät in den Download Modus
5. Mit dem PC verbinden
6. Die Firmware bei PDA hinzufügen
7. **START**
Dann nimm eine .tar Firmware und flashe diese via Odin im Downloadmodus.
Wie gesagt erkennt mein PC das S3 im Downloadmodus nicht ;-( Ich kann also nicht per ODIN flashen.
Probleme über Probleme ... (???)
Installiere erstmal KIES auf dem PC dann sollten die benötigten Treiber da sein und das S3 wird erkannt.
Hab das jetzt mit Odin gemacht hat soweit altes stock aufspielen können jetzt hängt das telefon allerding bei samsung logo und tut sich nix!
Re-Partition angewählt? das muss sein - oder manuell bei CWM Recovery full Wipe (data factory, cache & dalvik cache)
Ne da war ich zu schnell kann man das nochmal mit odin aufspielen? das mit manuell weiss nicht ob es geht
Ja mach es einfach mal > häckchen bei Re-Partition.
Edit: der unter mir hat Recht - das habe ich vergessen! also den Link folgen!
Man sollte noch sagen das man keine einteiler mit pit und repartition flasht.
Nur die dreiteiligen und da giebt es im moment nur eine:
https://hotfile.com/dl/156320160/eb4...7_OJV.zip.html
Einfach nur re-partition auswählen ohne pit und mit ner einteiligen ist sinnlos...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Also jetzt die datei runter laden entpacken re-partition auswählen bei pda die dreiteilige einfügen und auf start,richtig?